Unternberg

Beiträge zum Thema Unternberg

Start Lungauer Murtallauf

Sonntag, 26. Juni 2016 10:00 Uhr Dorfstraße, Unternberg Wann: 26.06.2016 10:00:00 Wo: Dorfstraße, 5585 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Doppelmeisterschaft Tennis

Samstag, 25. Juni 2016 ab 09:00 Uhr Tennisplatz, Unternberg Wann: 25.06.2016 09:00:00 Wo: Tennisplatz, 5585 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Chorkonzert "Feuer und Stimme"

Samstag, 11. Juni 2016 15:30 Uhr Schloss Moosham, Unternberg Wann: 11.06.2016 15:30:00 Wo: Moosham, 5585 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Bildungswoche - Fest zur Einweihung der neuen Volksschule mit Pfarrgottesdienst und Festakt und Abschluss der Bildungswoche

"weit denken - weit gehen - weiter denken - weiter gehen" - Bildungswoche in Unternberg Fest zur Einweihung der neuen Volksschule mit Pfarrgottesdienst und Festakt im Schulhof (bei Schlechtwetter in der Pfarrkirche) Abschluss der Bildungswoche durch Bürgermeister Josef Wind (Text: Salzburger Bildungswerk) Sonntag, 12. Juni 2016 10:30 Uhr Volksschule, Unternberg (bei Schlechtwetter: in der Pfarrkirche) Wann: 12.06.2016 10:30:00 Wo: Volksschule, 5585 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Bildungswoche - Vortrag "Unsere Lebensverhältnisse im globalen Vergleich"

"weit denken - weit gehen - weiter denken - weiter gehen" - Bildungswoche in Unternberg Der Durchschnittsmitteleuropäer verbraucht viel zu viele Ressourcen. Die Folgen seines Konsums in anderen Teilen der Welt ‒ Trinkwasserknappheit, Wüstenbildung, Kinderarbeit u.a. ‒ bleiben für ihn abstrakt. Ganz anders sieht das in einer Welt aus, die nur von 100 Menschen bevölkert wird. Deshalb stellen die Autoren Josef Nussbaumer, Andreas Exenberger und Stefan Neuner in ihrem Buch "Unser kleines Dorf" ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Bildungswoche - Wettbewerb "Wer sammelt die meisten Schritte?"

"weit denken - weit gehen - weiter denken - weiter gehen" - Bildungswoche in Unternberg Abgabe der Schrittzähler Die Schrittzähler werden von Mitgliedern der Landjugend ausgewertet. Die Siegerehrung findet im Rahmen der Schuleinweihung statt. (Text: Salzburger Bildungswerk) Freitag, 10. Juni 2016 16:00 bis 19:00 Uhr Bücherei, Unternberg Wann: 10.06.2016 16:00:00 Wo: Bücherei, 5585 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Bildungswoche - "Die Seele geht - Erfahrungen eines Weitgehers und Pilgers"

"weit denken - weit gehen - weiter denken - weiter gehen" - Bildungswoche in Unternberg Das Gehen führt in die Natur, die die beste und billigste Therapeutin für den Menschen ist. Wer sich die Zeit für regelmäßiges Gehen nimmt, wird merken, wie frisch und hellwach Körper, Geist und Seele werden. Mit Bildern erzählt Mag. Kaineder von praktischen Projekten, wie Menschen heute leben (können), damit die Erde, „das gemeinsame Haus der Menschen“, nicht verwüstet, ausgebeutet oder vernichtet wird....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Vereinsschießen der Kameradschaft Unternberg

Samstag, 11. Juni 2016 09:00 bis 17:00 Uhr Schießstand in Mauterndorf um 19:30 Uhr: Seigerehrung im Gasthof Post-Gfrererstadl Wann: 11.06.2016 09:00:00 Wo: Schießstand, Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

"weit denken - weit gehen - weiter denken - weiter gehen" - Bildungswoche in Unternberg

Freitag, 3. Juni 2016 16.00 bis 19.00 Uhr Bücherei Wettbewerb "Wer sammelt die meisten Schritte?" Ausgabe der Schrittzähler für die Familien der Volksschulkinder Samstag, 4. Juni 2016 17.00 bis 19.00 Uhr Volksschule Generationennachmittag "So schön, schön war die Zeit..." Generationennachmittag mit Bilderschau Lesung: Christl Rainer Musikalische Umrahmung: Musikum Unternberg Eröffnung 19:00 Uhr Kirchenwirt durch Bürgermeister Josef Wind und Dr. Anita Moser, Direktor-Stellvertreterin des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Bildungswoche - Kräuter - Würze des Lebens

"weit denken - weit gehen - weiter denken - weiter gehen" - Bildungswoche in Unternberg Die Kinder der Volksschule haben die Kräuterkästen des Tourismusvereins neu bepflanzt und kreativ beschildert. Mit Liedern, Gedichten und kleinen Kostproben werden die neuen Kräuterkästen der Unternberger Bevölkerung und den Gästen vorgestellt. „Naschen“ der Kräuter erwünscht! (Text: Salzburger Bildungswerk) Mittwoch, 8. Juni 2016 10.00 bis 11.30 Uhr Radrastplatz Dorfstraße (Doppler), Unternberg Wann:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Bildungswoche - Genuss zu Fuß - Pedi-Bus

"weit denken - weit gehen - weiter denken - weiter gehen" - Bildungswoche in Unternberg Ein Pedi-Bus ist ein Bus auf Füßen. Die Volksschulkinder gehen in der Früh zu Fuß zur Schule. Sie werden von erwachsenen „BusfahrerInnen“ an den „Haltestellen“ abgeholt und zur Schule begleitet. Dort erwartet alle ein gemeinsames Frühstück. (Text: Salzburger Bildungswerk) Dienstag, 7. Juni 2016 Unternberg Wann: 07.06.2016 ganztags Wo: Unternberg, 5580 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Bildungswoche - Miteinånd ‒ Hånd in Hånd

"weit denken - weit gehen - weiter denken - weiter gehen" - Bildungswoche in Unternberg Gemeinsame Wanderung mit den Kindergartenkindern entlang der Murpromenade. Bei Schönwetter lädt der Kindergarten zu einem gemütlichen Beisammensein im Garten ein. (Text: Salzburger Bildungswerk) Montag, 6. Juni 2016 8.15 Uhr Treffpunkt beim Kindergarten, Unternberg Wann: 06.06.2016 08:15:00 Wo: Kindergarten, 5585 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Bildungswoche - Das Seemoos und seine Schätze

"weit denken - weit gehen - weiter denken - weiter gehen" - Bildungswoche in Unternberg Entdeckungswanderung zum Seemoos und zur Bärenlacke am Schwarzenberg, ins Ramsar-Schutzgebiet, einem Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung. Oberförster Josef Huber wird die Teilnehmer und von den Besonderheiten der Flora und Fauna in unserer Heimat erzählen. Die Wanderung ist für alle Altersgruppen geeignet. Gutes Schuhwerk, Regenschutz und Jause mitbringen. Vevi Unterrainer und ihr Team laden beim...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Bildungswoche - Eröffnung

"weit denken - weit gehen - weiter denken - weiter gehen" - Bildungswoche in Unternberg durch Bürgermeister Josef Wind und Dr. Anita Moser, Direktor-Stellvertreterin des Salzburger Bildungswerkes anschließend: Ein bisschen Spaß muss sein... - Musik und Tanz mit der Landjugendmusik und den Sundrops (Text: Salzburger Bildungswerk) Samstag, 4. Juni 2016 19:00 Uhr Kirchenwirt, Unternberg Wann: 04.06.2016 19:00:00 Wo: Kirchenwirt, 5585 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Bildungswoche - Generationennachmittag "So schön, schön war die Zeit..."

"weit denken - weit gehen - weiter denken - weiter gehen" - Bildungswoche in Unternberg Generationennachmittag mit Bilderschau Lesung: Christl Rainer Musikalische Umrahmung: Musikum Unternberg (Text: Salzburger Bildungswerk) Samstag, 4. Juni 2016 17.00 bis 19.00 Uhr Volksschule, Unternberg Wann: 04.06.2016 17:00:00 Wo: Volksschule, 5585 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Bildungswoche - Wettbewerb "Wer sammelt die meisten Schritte?"

"weit denken - weit gehen - weiter denken - weiter gehen" - Bildungswoche in Unternberg Ausgabe der Schrittzähler für die Familien der Volksschulkinder (Text: Salzburger Bildungswerk) Freitag, 3. Juni 2016 16.00 bis 19.00 Uhr Bücherei, Unternberg Wann: 03.06.2016 16:00:00 Wo: Bücherei, 5585 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

CD-Präsentation "Die Lungauer" mit Musikantenparade

Freitag, 3. Juni 2016 19:00 Uhr Zelt beim Gemeindehaus, Unternberg mit den Gruppen: Grazer Spatzen Alpenoberkrainer Krainerschwung Wann: 03.06.2016 19:00:00 Wo: Zelt beim Gemeindehaus, 5585 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
20

Maibaumsteigen Unternberg

Nächtliches Maibaumsteigen der Landjugend Unternberg dortselbst! Mit anschließenden steirischen Fingerhackeln. Nächtens auf einen Maibaum zu steigen ist nicht weiter schlimm! Auch wenn man nichts sieht, der Wipfel ist ja noch drauf! Wenn der Steiger also mit dem Kopf in die Fichtenäste gerät, dann steht er nicht im Wald, sondern weiß dass er oben angekommen ist! Herunterkommen ist noch leichter, weil ihm von unten ein Flutlicht heimleuchtet!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
2 90

Reiterfest Moosham

Wieder ein gelungenes Reiterfest, das die Reitergruppe Ermannsdorf,auf dem Reitplatz in Moosham veranstaltet hat. Zuseher ohne Zahl erlebten tolle Vorführungen und erfuhren viel wissenswertes über Pferde! Unter den VIP´s befanden sich u.a. mehrere Funktionäre diverser Pferdezuchtvereine, sowie der Ramingsteiner Bürgermeister Peter Rotschopf, der Hausherr aus Unternberg, Bgm. Josef Wind sowie der Obmann der “Lungauer Volkskultur” Edi Fuchsberger mit Gattin! Kunstvolle Quadrillen wurden geritten,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Fronleichnamsfest

mit Prozession Donnerstag, 26. Mai 2016 10:30 Uhr Pfarrkirche, Unternberg Wann: 26.05.2016 10:30:00 Wo: Pfarrkirche, Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Reiterfest der Reitergruppe Ermannsdorf

- Aufmarsch der Vereine - Pferdesegnung - Reit-, Fahr- und Voltigiervorführungen - Kinderreiten - Verlosung mit schönen Sachpreisen Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Eintritt für Erwachsene: € 4,– Kinder sind frei! Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung Hunde sind an der Leine zu führen. Montag, 16. Mai 2016 09:30 Uhr Reitplatz/Schloss Moosham, Unternberg Wann: 16.05.2016 09:30:00 Wo: Reitplatz Moosham, 5585 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Hl. Erstkommunion

Sonntag, 17. April 2016 10:30 Uhr Pfarrkirche, Unternberg Wann: 17.04.2016 10:30:00 Wo: Pfarrkirche, Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.