Unternehmensgründung

Beiträge zum Thema Unternehmensgründung

Die Wirtschaft gewährleistet auch im Bezirk Landeck den Lebensstandard der Bevölkerung | Foto: Archiv/RMA
2

meinbezirk-Vorteilstage
Die Wirtschaft im Bezirk Landeck in Zahlen

"Geht es der Wirtschaft gut, geht es uns allen gut" - ein Slogan, der auch im Bezirk Landeck seine Gültigkeit hat. LANDECK (tos). Die Zahlen der Wirtschaft im Bezirk Landeck können sich durchaus sehen lassen. Zum Stichtag 31. Juli 2023 gab es im 1.642 Dienstgeberbetriebe, die insgesamt 16.565 unselbständig Beschäftigten eine Arbeitsstelle bieten. Dabei kommen 24,5 Prozent aus dem Bereich Gewerbe und Handwerk, 2,8 Prozent aus der Industrie, 15,4 Prozent aus dem Handel, zwei Prozent arbeiten im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Wirtschaftskammer Tirol, Innsbruck – Service-Center, Zugang Wilhelm-Greil-Straße | Foto: wkt
3

Die Wirtschaftskammer informiert
Bereits 1.809 Neugründungen in Tirol

Heuer gab bereits 1.809 Neugründungen in Tirol. Die Gründungszahlen für das erste Halbjahr 2023 sind beachtlich: Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 sind das bereits um 150 mehr als im Vorjahr. TIROL. Das Vertrauen in die hervorragende Wirtschaftsstruktur, der gute Branchenmix, die starke regionale wie auch internationale Vernetzung, die hohe Lebensqualität: Das ist der Nährboden für und das Ergebnis zahlreicher Gründungen in Tirol. Und dies kommt nicht von ungefähr. Mut und Entschlossenheit...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Neben Keynotes und Podiumsdiskussionen steht beim Business Angel Summit der direkte Austausch zwischen Startups und Business Angels im Vordergrund. | Foto: Pixabay/StartupStockPhotos (Symbolbild)

Startups
Business Angel Summit: Investoren gesucht

TIROL. Beim Business Angel Summit werden vielversprechende Startups vorgestellt und haben die Möglichkeit, sich Investoren zu präsentieren. Beim diesjährigen Business Angel Summit in Kitzbühel traten 12 Startups vor rund 100 InvestorInnen auf. Was ist der Business Angel Summit?Grundsätzlich ist der Business Angel Summit eine Möglichkeit für Startups, nach InvestorInnen zu suchen. Beim diesjährigen 7. Business Angel Summit in Kitzbühel stellten sich zwölf Startups bei rund 100 nationalen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Domink Jenewein – Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Tirol: "Die Gründerzahlen sind bemerkenswert - trotz herausfordernder Zeiten. Es zeigt sich, dass wir starke Jungunternehmer in Tirol haben." | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

Neugründungen
Mehr als 1.700 Gründungen im ersten Halbjahr

TIROL. Mehr als 1.700 Neugründungen gab es in Tirol im ersten Halbjahr 2021. Das sind bemerkenswerte Zahlen, besonders vor dem coronabedingten Hintergrund.  Herausfordernde ZeitenNoch ist die Coronakrise nicht überwunden, trotzdem sind die Zahlen für Neugründungen in Tirol bemerkenswert. Das erste Halbjahr von 2021 kann mehr als 1.700 Neugründungen vorweisen. "Es zeigt einmal mehr, dass wir starke Jungunternehmer in Tirol haben, die ihr Engagement zeigen und sich nicht unterkriegen lassen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dominik Jenewein, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Tirol: "Ganze 1.296 Neugründungen gab es in Tirol im ersten Halbjahr 2020 - wohlgemerkt inmitten der Corona-Krise. Es zeigt sich, dass wir in Tirol starke Jungunternehmer und motivierte Neugründer haben, die positiv und motiviert in die Zukunft blicken. Das freut mich sehr." | Foto: © WKT/Die Fotografen

Junge Wirtschaft Tirol
Trotz Krise nicht unterkriegen lassen

TIROL. Rund fünf Prozent weniger Neugründungen gab es in Tirol im ersten Halbjahr 2020. Die Coronakrise verursachte also einen leichten Einbruch bei der Tiroler Unternehmensgründung. Trotzdem sieht Dominik Jenewein, Obmann der Jungen Wirtschaft Tirol, die 1.296 Neugründungen als positives Zeichen. Diese starken Jungunternehmer haben sich durch die Krise nicht unterkriegen lassen.  Trotz Krise motiviert in die Zukunft blicken Auch wenn es durch die Coronakrise einen Einbruch bei der Neugründung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unter dem Motto: „Gemeinsam zum Gipfel des Erfolges!“ will Elisabeth Sturm mit ihren Kunden den Weg nach oben meistern und die gesteckten Ziele erreichen.  | Foto: © WK Landeck

Wirtschaftskammer Landeck
138 Unternehmen im Bezirk Landeck gegründet

BEZIRK LANDECK. Der Gründergeist in Tirol ist weiterhin deutlich zu spüren: Exakt 138 Neugründer wagten 2018 im Bezirk Landeck den Sprung in die Selbstständigkeit, nach wie vor ein sehr hohes Niveau. Persönliche Beratung Der Gründergeist in Tirol ist weiterhin deutlich zu spüren: Exakt 138 Neugründer wagten 2018 im Bezirk Landeck den Sprung in die Selbstständigkeit, nach wie vor ein sehr hohes Niveau. „Jungunternehmer sind mutig und offen für ständige Veränderungen. Vor allem im Zeitalter der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
293 Unternehmen wurden 2017 im Bezirk Kitzbühel neu gegründet. | Foto: WKO Tirol

Mehr als 290 neue Unternehmen im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Der Gründergeist in Tirol ist weiterhin deutlich zu spüren: Im Bezirk Kitzbühel haben insgesamt 293 Neugründer den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. Das sind um 35 neue Unternehmen mehr als im Jahr 2016. „Innovation und Weitblick sind gefragter denn je, um in der heutigen Wirtschaftswelt erfolgreich zu sein. Der Mut zur Selbstständigkeit und der Unternehmergeist sichern den Wohlstand von morgen und somit den Wirtschaftsstandort Kitzbühel", zeigt sich Bezirksobmann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Land der Gründer: Rene Nigg freut sich auf die neue Herausforderung in der Selbstständigkeit. | Foto: WK Landeck

118 Unternehmen im Bezirk Landeck gegründet

Die Unternehmensgründungen bleiben in Tirol auf dem Niveau der letzten Jahre: Im Bezirk Landeck haben insgesamt 118 Neugründer den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. BEZIRK LANDECK. „Neugründer bringen frischen Schwung, Ideen und Innovationen, moderne Technologien und vielseitige Arbeitsplätze für unseren Bezirk und unseren Wirtschaftsstandort Tirol“, freut sich Bezirksobmann KommR Anton Prantauer. Die meisten Unternehmensgründungen wurden im Bezirk Landeck in den Sparten Tourismus &...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Besonders über die Lohnnebenkosten müssen wir etwas für die Gründer tun", sagt Staatssekretär Harald Mahrer. | Foto: Bundesministerium für Wissenschaft und Wirtschaft
1 2

Staatssekretär Harald Mahrer über Unternehmergeist, Crowdfunding und neue Jobs

Harald Mahrer, Staatssekretär im Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, will Österreich „zum Gründerland Nummer eins in Europa machen." RMA-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber traf ihn zum Gespräch. Sie wollen Österreich zum Land der Gründer in der EU machen. Hand auf’s Herz: Das klingt politisch gut – aber wir sind doch kein Land der Gründer und Unternehmer. Harald Mahrer: Das sehe ich anders. Sechs von zehn Euro der Bruttowertschöpfung erzielen wir durch Export im...

  • Wolfgang Unterhuber
Wenn Johann Hansmann nicht gerade Radtouren wie hier nach Tibet unternimmt, hilft er österreichischen Jungunternehmern auf die Beine. Sein Credo: "Unbedingt durchhalten." | Foto: Johann Hansmann
2

Unternehmensgründung: „Es ist viel schwieriger, als man es sich vorstellen kann“

Bald ist wieder der „Tag der Arbeit“. Knapp eine halbe Million Menschen hat in Österreich aber keine Arbeit, wenn man die Schulungsteilnehmer über das Arbeitsmarktservice mitrechnet. Dazu kommen die zig-tausend Jugendlichen, die einen Schul- oder Uni-Abschluss haben, aber keinen Job finden. Die Politik sucht nach Lösungen. Chefredakteur Wolfgang Unterhuber und Online-Redakteurin Sabine Miesgang haben dazu mit dem Investor Johann Hansmann und Harald Mahrer, dem Staatssekrätär im...

  • Wolfgang Unterhuber

1.099 Unternehmen in den Bezirken Innsbruck-Stadt und -Land gegründet

BEZIRK. Insgesamt 1.099 Personen haben im vergangenen Jahr in den Bezirken Innsbruck-Stadt und -Land den Schritt in die Selbstständigkeit gemacht und ihr eigenes Unternehmen gegründet. „Das sind um 14 Gründungen mehr als 2012. Die Rahmenbedingungen waren im letzten Jahr alles andere als einfach, umso erfreulicher ist der Anstieg bei den Unternehmensgründungen“, sind sich die WK-Bezirksobleute Regina Stanger und Hermann Jenewein einig. Die meisten Unternehmen wurden in den Sparten Gewerbe &...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.