Unternehmensgründungen

Beiträge zum Thema Unternehmensgründungen

Foto: Stefanie Habsburg-Halbgebauer
5

Mutige Selbständige im Salzkammergut
400 Betriebe trotz Corona gegründet

Thomas Spießberger und Iris Höller haben sich heuer den Traum von der Selbständigkeit erfüllt. SALZKAMMERGUT. Die Corona-Pandemie setzt der Wirtschaft im Bezirk zu. Dennoch wurden im Zeitraum von 1. März bis 27. November 400 Betriebe neu gegründet. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es nur um 74 Neugründungen mehr. "Großteils sind es Ein-Personen-Unternehmen. Es gibt aber auch Gründer, die vom Start weg Mitarbeiter beschäftigen und eine andere Rechtsform, vor allem eine GmbH, wählen",...

Die Preisträger des EDISON 2018. | Foto: Fotostudio Eder - Juliana Tasler

Ehrung für innovative Köpfe

Bereits zum neunten Mal wurde am 5. Juli der begehrte Erfinderpreis "EDISON" vergeben. 49 Bewerbungen gingen bei den Veranstaltern tech2b, den Technologiezentren, der Kunstuni Linz und der Creative Region ein. Die Qualität der Einreichungen hat überzeugt: „Auch heuer wurden zahleiche innovative und kreative Ideen mit Zukunftspotential eingereicht“, sagte tech2b-Geschäftsführer Mag. Markus Manz. „Es ist wichtig, dass sowohl die Pipeline an neuen Ideen, als auch der Mut zur Gründung weiterhin...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Wolfgang Rohrauer mit Elisabeth und Tochter Ella. | Foto: Privat

Rohrauer eröffnet "d´Einkehr"

SALZKAMMERGUT (km). Ein frischer Wind weht ab April durch die Gastronomie-Landschaft in Grünau, wenn Hochberghaus-Chef Wolfgang Rohrauer mit seinem 27-jährigen Küchenchef Alfred Mizelli „d´Einkehr“ als neues Wirtshaus am Almfluss aus der Taufe hebt. Startschuss für das zweite Standbein ist der 6. April. Von einer Doppelbelastung will Wolfgang Rohrauer nichts wissen. Er sehe vielmehr Synergien, die er zwischen seinen beiden Betrieben nutzen möchte: „Wenn es am Hochberghaus ruhiger wird, kann ich...

Peter Reiter | Foto: Mozart

JW-Reiter: "Schikanesteuern abschaffen"

Durchforstung des Förderdschungels, Senkung des Eingangssteuersatzes auf 25 Prozent und schnellere Abwicklung bei Patent-Fragen. Peter Reiter, neuer Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Oberösterreich hat viele Wünsche. „Mit der von der Bundesregierung beschlossenen ,GmbH light’ und der Senkung der Mindest-Köst von 1750 auf 500 Euro haben wir für Gründer und junge Unternehmer viel erreicht“, freut sich Peter Reiter zum Antritt seiner Amtsperiode als neuer Landesvorsitzender der Jungen...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.