Unternehmerforum

Beiträge zum Thema Unternehmerforum

Lukas Hödl, Jürgen Kapeller, Christian Spatzierer, Marco Freiherr von Münchhausen, Petra Strauß, Clemens Malina-Altzinger und Andrea Danda-Bäck (v. l. n. r.). | Foto: cityfoto

Unternehmerforum Wirtschaftskammer Linz-Land
"Auf zu Neuem - gestärkt aus der Krise"

Beim diesjährigen Unternehmerforum der WKO Linz-Land in der Trauner Spinnerei war Marco Freiherr als Referent im Einsatz. Themenschwerpunkt war unter anderem das Lösen von Krisen. LINZ-LAND. 200 Unternehmer wohnten der Veranstaltung in der Trauner Spinnerei bei. Marco Freiherr von Münchhausen, Trainer und Bestsellerautor, gab den Teilnehmern Tipps, um Krisen bestmöglich zu meistern. Neue Bezirksvorstände"Krisenhafte Situationen brechen immer wieder über uns Unternehmer herein. Gerade in so...

Jürgen Kapeller, Margit Angerlehner, Thomas Schäfer-Elmayer, Angelika Winzig, Manfred Benischko (v. l. n. r.).
 | Foto: cityfoto/PELZL Roland

WKO Linz-Land
„Benimm-Papst“ Thomas Schäfer-Elmayer führte auf die Erfolgsspur

Der „Sir“ des guten Benehmens, Thomas Schäfer-Elmayr, war zu Gast im Bezirk Linz-Land. LINZ-LAND (red). Hochkarätig sind die Referenten wenn die Wirtschaftskammer Linz-Land und die Junge Wirtschaft zum Unternehmerforum einladen. So auch beim diesjährigen Unternehmerforum in der Spinnerei Traun. Mehr als 400 Personen folgten der Einladung und lauschten dem Vortrag des „Benimm-Papstes“ Thomas Schäfer-Elmayr. Alles, was man über gutes Benehmen wissen muss legt Schäfer-Elmayr mit „Der große...

Gerhard Pühringer (Sparkasse OÖ), Manfred Benischko, Andrea Danda-Bäck, Werner Gruber, Corinna Lindinger (v.l.). | Foto: Cityfoto

Unternehmerforum: Die Digitalisierung nutzen

BEZIRK (red). Keine trockenen Vorträge anhören: Dafür ist das Unternehmerforum der Wirtschaftskammer Linz-Land bekannt. So konnte auch dieses Mal mit Experimentalphysiker Werner Gruber ein außergewöhnlicher Gast gewonnen werden. Dieser gäbe auf beeindruckende Weise Einblicke in die Psychologie der Digitalisierung. Diese darf uns keine Angst machen, denn sie ist ein unheimlich praktisches Werkzeug. Das Problem besteht eher darin, wie wir die Digitalisierung im Alltag einsetzen,“ ist Werner...

Jürgen Kapeller, Florian Gschwandtner, Julia Prandstetter und Philipp Gottlieb-Zimmermann im Gespräch (v. l.). | Foto: Cityfoto
2

Runtastic: DONI bringt Ideen

Einblick in die Erfolgsstory des Softwareunternehmens aus Pasching BEZIRK (nikl). „Mut, Mut und Mut“, das sind die drei Schlagwörter für einen Jungunternehmer, die Florian Gschwandtner, einer der Mitbegründer von Runtastic, jederzeit parat hat: „Fehler sind erlaubt und wichtig, um sich weiterzuentwickeln. Dazu gehört auch der Mut, nicht funktionierende Produkte oder Ideen einzustampfen und mit einem neuen Projekt bei null zu starten." Mitarbeiter sind gefragt Woher eine Vielzahl an Ideen bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.