Unterschriften

Beiträge zum Thema Unterschriften

Foto: privat
4

"Lohnsteuer runter": Gewerkschafter sammelten in St. Pölten Unterschriften

ST. PÖLTEN (red). "Die Lohnsteuer muss runter!" – Dieser Forderung des ÖGB haben sich bereits mehr als 800.000 Menschen angeschlossen. Um noch mehr Menschen auf das neue ÖGB/AK-Lohnsteuermodell aufmerksam zu machen, waren kürzlich in ganz Niederösterreich Gewerkschafter, Betriebsräte, Personalvertreter und JugendvertrauensrätIe unterwegs, und sammelten für die „Lohnsteuer runter“-Kampagne Unterschriften. Im Rahmen einer Vida Ortsgruppenveranstaltung im Festsaal der Arbeiterkammer St. Pölten,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

600 Unterschriften für "Lohnsteuer runter!"

Dietmanns: Bezirksvorsitzeder Leopold Kapeller übergibt weitere 600 Unterschriften DIETMANNS. Die Unterschriftenaktion des ÖGB "Lohnsteuer runter!", welche der Pensionistenverband inhaltlich voll unterstützt, findet auch im Bezirk große Zustimmung. Bei einem Besuch des Landesvorsitzenden Dr. Hannes Bauer konnte nun Bezirksobmann Leopold Kapeller 600 weitere Unterschriften der Generation 50 plus an ihn überreichen. Die Übergabe erfolgte in der Pause eines Tanznachmittages des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Arbeitnehmer der Firma Traunfellner unterstützen die Aktion mit ihrer Unterschrift. | Foto: privat
2 2

Scheibbser Arbeiter wehren sich

Bauarbeiter im Bezirk unterstützen die Aktion "Lohnsteuer runter!" BEZIRK. Die Gewerkschaften im Bezirk haben sich zusammen getan und die Aktion "Lohnsteuer runter!" ins Leben gerufen. Da sich die gewerkschaftlichen Fraktionen in dieser Sache einig sind und an einem Strang ziehen, sind auch Arbeitnehmervertreter gefordert mitzumachen und fleißig Unterschriften zu sammeln. Seit einigen Wochen ist Reinhard Pitzl als Arbeitnehmervertreter der Firma Traunfellner auf Baustellen unterwegs und bittet...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Unterschriftenaktion zur Aktion „Lohnsteuer runter!“

Unterschriften für eine niedrigere Lohnsteuer sammelten am Amstettner Hauptplatz während des Bauernmarktes in der vergangenen Woche Helmut Novak, Regina Öllinger, Nico Skriwan, Ulrike Königsberger-Ludwig und Gerhard Riegler. „Die Arbeitnehmer endlich zu entlasten, ist notwendig“, so Nationalrätin Königsberger-Ludwig. "Wenn die Lohnsteuer gesenkt wird, steigt die Kaufkraft, und das tut auch der Wirtschaft gut", ist SPÖ-Stadtparteivorsitzender Gerhard Riegler überzeugt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rene Strametz, Reinhard Niedermaier, Günter Kraft und Rudolf Kernstock laden ein, "Lohnsteuer runter", zu unterstützen. | Foto: Zeiler
1

Forderung des ÖGB: Lohnsteuer runter!

Unterschriftenaktion zieht weite Kreis: Derzeit haben schon knapp 90.000 für die Reduzierung plädiert. TULLN. "Jetzt übernimmt die Vorherrschaft die Lohnsteuer", sagt Reinhard Niedermaier, ÖGB-Regionsvorsitzender Tulln, Krems und Klosterneuburg. Die kalte Progression ist derzeit in aller Munde, ein Beispiel dafür bringt der Vorsitzende im Rahmen einer Pressekonferenz in der Tullner Arbeiterkammer näher: "Ein Mitarbeiter bekommt per Mai 1.536,50 Euro, die Inflation beträgt 2 Prozent, der Lohn...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.