Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Auch Seniorinnen können sich Informationsmaterial zu den verschiedensten Themen besorgen. | Foto: pixabay.com

10 Jahr Familien- und Senioreninfo in Innsbruck

Am Samstag wurde das 10-jährige Jubiläum der Familien- und Senioreninfo des Landes Tirol gefeiert. Im Einkaufszentrum Sillpark konnten seitdem rund 230.000 persönliche oder telefonische, kostenlose und kompetente Beratungsgespräche geführt werden. TIROL. Die Einrichtung feierte ihr langjähriges bestehen mit politischer Prominenz wie Familienlandesrätin Beate Palfrader und vielen Attraktionen für die Kleinen, wie im Kinderparadies mit Zaubershow und Kasperltheater.  Die Serviceeinrichtung wurde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Für die Bildungs- und Familienlandesrätin Beate Palfrader ist die Schulstarthilfe ein wichtiges Instrument zur Unterstützung sozialschwacher Familien in Tirol. | Foto: Land Tirol/Berger

Bis 30. September Schulstarthilfe beantragen!

Der bevorstehende Schulstart im September ist oftmals für viele Familien und Alleinerziehende eine finanzielle Herausforderung. Stifte, Hefte und Bücher werden gebraucht und das möglichst in einem guten, am besten neuen Zustand. TIROL. 150€ Schulstarthilfe pro Kind können Familien mit schulpflichtigen Kindern bis zum 30. September online beantragen. Die einkommensabhängige Landesförderung für das Schuljahr 2017/2018 ist eine große Hilfe für sozialschwache Familien in Tirol und das Land kann die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Zusammenleben und die Integration in Tirol wurde sehr gelobt. | Foto: pixabay.com

Tiroler Integrationsförderung gelobt

TIROL. Eine Studie der Europäischen Akademie Bozen (EURAC Research) attestiert der Flüchtlingspolitik in Tirol lösungsorientiertes Handeln. Vor allem mit der guten Integrationsförderung konnte Tirol sehr gut bei der EURAC-Analyse abschneiden. So wurden in den Jahren 2015 und 2016 insgesamt 25 konkrete Maßnahmen beschlossen. Neben Sprachkursen für AsylwerberInnen und deren Eingliederung in den Arbeitsmarkt wurden auch spezifische psychologische Betreuungsmöglichkeiten diskutiert und umgesetzt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.