Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Der Gesundheits- und Sozialsprengel westliches Mittelgebirge bietet mit seinen Angeboten älteren, kranken und hilfsbedürftigen Personen und deren Angehörigen professionelle Hilfe. | Foto: Gesundheits- und Sozialsprengel Westliches Mittelgebirge
3

Pflege
Pflegerisches Case Management im Westlichen Mittelgebirge

Der Gesundheits- und Sozialsprengel Westliches Mittelgebirge hat sein Angebot um einen weiteren Pfeiler erweitert und bietet nun kostenlose Beratung in Pflegeangelegenheiten.  WESTLICHES MITTELGEBIRGE. Der Gesundheits- und Sozialsprengel Westliches Mittelgebirge ist ein gemeinnütziger, nicht gewinnorientierter Verein, der seine Tätigkeit auf das Gebiet der Gemeinden Grinzens, Axams, Birgitz, Götzens, Natters und Mutters erstreckt. Die Aufgabe des Vereins  ist es pflege- und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Neben einer Herausforderung für das Gesundheits- und Sozialsystem bedeutet die Erkrankung Demenz vor allem eine tiefgreifende Lebensveränderung für die Betroffenen und ihre Bezugspersonen. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
2

Pilotprojekt
Demenzkoordinatoren beginngen 2024 ihre Arbeit

Ab Sommer 2024 werden rund 100 Demenz-PatientInnen von DemenzkoordinatorInnen begleitet. Zusätzlich soll eine digitale Plattform den Dokumentationsprozess erleichtern.  TIROL. In Tirol leben hochgerechnet derzeit 13.000 Menschen mit einer Demenzerkrankung. Neben einer Herausforderung für das Gesundheits- und Sozialsystem bedeutet die Erkrankung vor allem eine tiefgreifende Lebensveränderung für die Betroffenen und ihre Bezugspersonen. Schnelles Handeln ist entscheidendNach der Diagnose bedarf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Tiroler Gesundheitsfondsgesetz regelt, wie hoch die Mittel für die Fondskrankenanstalten gesteckt werden.  | Foto: Pixabay/WolfBlur (Symbolbild)
2

Tiroler Gesundheitsfonds
Mehr Bezirkskrankenhäuser werden unterstützt

Wie die Landesregierung kürzlich beschloss, wird der Tiroler Gesundheitsfonds, der die öffentlichen Krankenanstalten wie Bezirkskrankenhäuser in Tirol finanziert, novelliert. Die neue gesetzliche Regelungen wird die BKHs Reutte, Lienz, St. Johann und Kufstein betreffen. TIROL. Das Tiroler Gesundheitsfondsgesetz regelt, wie hoch die Mittel für die Fondskrankenanstalten sein werden. Neben dem Fond leistet das Land auch seit 2016 verschiedene finanzielle Unterstützungsleistungen an die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lass dich infizieren! Franz Eberharter - Land Tirol, TGKK | Foto: MUT Agency.
5

Es ist noch nicht zu spät …

... für einen gesunden Start ins Jahr 2016! Schließe dich jetzt der #GesundStecktAn Community an, infiziere dich mit einer großen Dosis Wohlbefinden. Hol’ dir den 30-Tage-Plan auf www.gesundstecktan.tirol, lass’ dich von anderen Tirolerinnen und Tirolern inspirieren und teile deine Tipps für einen gesünderen Lebensstil mit der täglich wachsenden Tiroler Gesundheitsbewegung. Schon bald wirst auch du es spüren: gemeinsam geht vieles leichter. Jetzt einsteigen, frische Motivation holen und andere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.