untersuchung

Beiträge zum Thema untersuchung

Penible Untersuchungen der Kitzbüheler Werbesujets. | Foto: Kitzb. Tourismus

Kitzbühel Tourismus
Kitzbüheler Werbung wissenschaftlich untersucht

Noch mehr Professionalisierung: Werbemaßnahmen von Kitzbühel Tourismus wissenschaftlich untersucht. KITZBÜHEL. In Kooperation mit der Deutschen Sporthochschule Köln lässt Kitzbühel Tourismus seine Werbesujets wissenschaftlich untersuchen. Im Hintergrund wird an einer stetigen Verbesserung und Weiterentwicklung der Destinations-Werbung gearbeitet. Dafür wurde Univ.-Prof. Thomas Schierl, Leiter des Institutes für Kommunikations- und Medienforschung, gewonnen. Als sogenannter „Zweitheimischer“...

Tote Ziegen auf Kirchdorfer Alm. | Foto: ZOOM-Tirol

Tote Tiere gefunden
Mehrere tote Tiere im Bezirk, Untersuchungen laufen

Tote Ziegen, totes Kalb, tote und verweste Schafe aufgefunden. KIRCHDORF, KITZBÜHEL, HOPFGARTEN (red.). Anfang Juni wurden auf einer Alm in Kirchdorf zehn tote Ziegen aufgefunden, eine weitere Ziege wurde vermisst – wir berichteten bereits. Von weiteren sechs lebenden Tieren der Ziegenherde wies eine leichte Verletzungen auf. Die Amtstierärztin hat die Tiere begutachtet und Proben genommen, die zur DNA-Analyse nach Wien (Institut für Wildtierkunde) geschickt wurden. Die Beteiligung eines großen...

Auch die Qualität des Wassers im Kitzbüheler Schwarzsee wird regelmäßig überprüft. | Foto: M. M. Franken

Bestnote für alle Tiroler Badeseen

Die heimischen Badegewässer stehen unter laufender Beobachtung; beste Bewertung. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die sommerlichen Temperaturen bedeuten Hochsaison für die Schwimmbäder und Badeseen in Tirol. Über die Bezirkshauptmannschaften werden die Hallen- und Freibäder regelmäßig an Ort und Stelle überprüft. Auch 35 Tiroler Badeseen stehen im Rahmen der EU-Badegewässerüberwachung unter ständiger Beobachtung. Koordiniert wird diese Überwachung vom Sachgebiet Gewerberecht des Landes Tirol. Für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.