Unterweitersdorf

Beiträge zum Thema Unterweitersdorf

Michael Lengauer aus Neumarkt im Mühlkreis gelang die Wiederholung des Vorjahressieges. | Foto: ORF/Screenshot
2

Jännerrallye 2025
Das sagen die beiden Erstplatzierten aus dem Bezirk Freistadt

FREISTADT. Mit Michael Lengauer aus Neumarkt im Mühlkreis und Simon Wagner aus Unterweitersdorf gelang dem Bezirk Freistadt ein Doppelsieg bei der 38. Internationalen Jännerrallye. Hier sind die Stimmen der beiden Erstplatzierten: Michael Lengauer: „Ich bin wirklich mega happy, muss mich aber auch bedanken. Es waren so viele Fans an diesem Wochenende an der Strecke, die uns angefeuert haben. Ich glaube, so viele Raketen sind zu Silvester nicht abgefeuert worden, wie ich hier gesehen habe. Knapp...

Weiglmühle Wildkräuter Wanderung Aisttal - Unterweitersdorf/Wögern

Hört Ihr die Stille des Waldes? Hört Ihr das Zwitschern der Vögel? Seht Ihr die Waldbewohner, wie sie sich über die wärmende Sonne freuen - genauso wie wir Menschen? Machen wir uns gemeinsam auf um die Fauna und Flora des Aisttals in Unterweitersdorf zu erwandern! Gänseblümchen, Giersch und Sauerklee- Ehrenpreis, Springkraut und Taubnessel – wer säumt uns den Weg? Entlang der Aist entlangwandern, die Ruhe und den Duft des Waldes einatmen, wilde Kräuter zu sammeln - wunderschöne Naturerfahrungen...

Trotzalter: Über Grenzen und Gefühle

In einem dreiteiligen Eltern-Aktiv-Seminar können sich Eltern im Kinderfreunde-Eltern-Kind-Zentrum in Unterweitersdorf mit Fragen rund ums Trotzalter beschäftigen. Elternbildnerin Elisabeth Schimpl führt durch das Seminar mit dem Titel „Trotz, Wut und Angst“. Die Termine: 10.03.2015, 17.03.2015 und 24.03.2015, von 19:00 bis 21:30 im EKiZ YoYo, 4210 Unterweitersdorf. Anmeldungen bei Carmen Stadler unter 0660/7692344. Elisabeth Schimpl zeigt sich inspiriert von Jesper Juul „Die Familie ist der...

Babysitterkurs in Unterweitersdorf

„Babysitter-Pass“ zur steuerlichen Absetzbarkeit der Kinderbetreuungskosten in Unterweitersdorf! Seit 2009 ist eine private Kinderbetreuung durch Babysitter, Großeltern, Au Pair Kräfte, Bekannte, Nachbarn etc. für Familien steuerlich absetzbar. Die Familien können dabei jährlich bis zu 2300 Euro pro Kind bis zur Vollendung des 10. Lebensjahrs an Kinderbetreuungskosten beim Finanzamt als außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend machen. Um diese Begünstigung in Anspruch nehmen zu können,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.