Weiglmühle Wildkräuter Wanderung Aisttal - Unterweitersdorf/Wögern

- hochgeladen von Daniela Dettling
Hört Ihr die Stille des Waldes? Hört Ihr das Zwitschern der Vögel? Seht Ihr die Waldbewohner, wie sie sich über die wärmende Sonne freuen - genauso wie wir Menschen? Machen wir uns gemeinsam auf um die Fauna und Flora des Aisttals in Unterweitersdorf zu erwandern! Gänseblümchen, Giersch und Sauerklee- Ehrenpreis, Springkraut und Taubnessel – wer säumt uns den Weg? Entlang der Aist entlangwandern, die Ruhe und den Duft des Waldes einatmen, wilde Kräuter zu sammeln - wunderschöne Naturerfahrungen machen!
Auch heute noch findet man diese Pflanzen rund ums Haus, am Gartenzaun, unter Hecken, auf Wiesen, im Wald und am Wegesrand. Sie sind als Helfer für uns da, wir brauchen uns nur ihnen zuzuwenden.
Während der Kräuterführung werden wir verschiedene Wildpflanzen und Wildkräuter für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden kennen lernen. Wir erfahren viel über die Verwendungsmöglichkeiten von Hausmitteln in der grünen Hausapotheke, erhalten Wellness-Tipps und Rezepte zum Genießen.
Auch für den leiblichen Genuss ist mit einer Auswahl an kulinarischen Kräuterprodukten gesorgt. Bitte unbedingt Sitzunterlage und Kräutertasche/Körberl zum Sammeln mitnehmen!
Zum Abschluss erhält jede/r Teilnehmer/in ein Skript zur Kräuterwanderung mit allen Informationen zu den Wildkräutern.
Anmeldung unter office@lavendula.at oder Tel: 0699-11985784
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.