Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Blitz über 9422 Maria Rojach (c) Manuel Gosch
1 21

Unwetter suchten das Lavanttal heim

LAVANTTAL.-Am Sonntagabend gegen 21 Uhr zog ein heftiges Unwetter über das Lavanttal. Heftiges Gewitter, sehr starker Regen und einzelne sehr hefitge Windböen, auch Hagel war dabei. In Frantschach (Zellach Bahnübergang) war Land unter wie man an den Fotos sieht

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
1 1 21

Schweres Unwetter zog über das Lavanttal

Schwere Unwetter mit starkem Regen und Hagel haben im Lavanttal am Mittwoch teils zu heftigen Überflutungen geführt. Besonders schwer betroffen war die Gemeinde St. Paul sowie das Granitztal, wo der Regen binnen Minuten mehrere Straßen und Keller überflutete. Die Feuerwehren waren sohin mit dem Auspumpen von Kellern beschäftigt und mussten die Verunreinigungen durch den vielen Schlamm entfernen. Zusätzlich wurde kurz bevor das Unwetter nach St. Paul zog, ein Wirtschaftsgebäude in Granitztal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Marco Staubmann
3 52

Unwetter suchten das Lavanttal heim

Erneut zogen heftige Unwetter am 19.07.2017 über das Lavanttal. Von Hagel bis Sturm bis hin zu Starkregen es war alles dabei. Manuel Gosch war wieder im freien und verfolgte das Wetter genau, dabei filmte er einen BLITZEINSCHLAG wo man genau sehen kann wo er eingeschlagen hat. BLITZEINSCHLAG VIDEO

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Ort: St. Margarethen
1 5 67

Nach Unwetter - Hochwasser in Maria Rojach

Maria Rojach-Nach heutigen (05.07.2017) Unwettern blieb auch nicht Maria Rojach verschont. Keller wurden überflutet, sowie auch der Rojacher-Bach drohte wieder zu übergehen. Nicht nur Maria Rojach traf es schwer wie an den Bildern zu sehen ist, sondern auch St. Stefan und wieder St. Margarethen. Die Bewohner von St. Margarethen sind sauer. Die Bürger haben sich allesamt an Harald Trettenbrein gewannt. In der nächsten Landtagssitzung werde Herr Trettenbrein einen Antrag einbringen, das der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
8 38

Unwetter-Fotos 01.07.2017

Wieder wurde das Lavanttal von einem Unwetter heimgesucht. Zahlreiche Blitze wurden gezählt, sowie auch der eine oder andere Blitzeinschlag. Wie war das Wetter bei euch?

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
1 3 31

Unwetter zogen über das Lavanttal

Maria Rojach.Heute (25.06.2017) gegen 12 Uhr zogen heftige Unwetter über Maria Rojach. Der Bach in der Ortsmitte tritt über die Ufer, und dabei stand auch die ganze Straße unter Wasser. Ein großes Dankeschön an die Feuerwehren. Unwetter Video Sonnenuntergang Zeitraffer

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Mit dem Tankwagen der FF-Launsdorf brachten Dominik Joham und Joachim Kohlweg die hochschwangere Frau ins St. Veiter Spital
1 14

Mit Feuerwehr zu der Geburt

Außergewöhnlicher Rettungseinsatz von zwei Launsdorfer Feuerwehrmännern. Peter Pugganig LAUNSDORF/ST. VEIT. Nicht nur wegen des Unwetters werden die Florianijünger Joachim Kohlweg und Dominik Jocham den ersten Juni-Tag dieses Jahres nicht mehr vergessen. "Ich kann mich in meiner 38-jährigen Laufbahn nicht an derart große Wassermassen erinnern", beschreibt Der FF-Launsdorf Kommandantstellvertreter Joachim Kohlweg die dramatische Situation von Donnerstag Abend vor vierzehn Tagen. Zahlreiche...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Massive Überschwemmungen gab es in Pischeldorf | Foto: FF Poggersdorf, Pischeldorf, Ottmanach, St. Thomas
12

MIT VIDEO: Massive Unwetter im Nordosten von Klagenfurt

Gestern Abend gab es allein im Bezirk Klagenfurt Land 60 Einsatzstellen der Feuerwehren. KLAGENFURT LAND. Auch der Feuerwehrabschnitt Grafenstein blieb gestern von den Unwettern nicht verschont. Die Unwetterfront kam gegen 18 Uhr in Poggersdorf an und zog dann über Grafenstein in Richtung Tainacherfeld ab. Erstmaßnahmen oblagen der FF Poggersdorf. Doch man stellte schnell fest, dass die Situation alleine nicht gemeistert werden kann. Also wurden die Wehren St. Michael ob der Gurk, St. Thomas am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: Feuerwehr Wolfsberg
2 13

Nach Gewitter - Feuerwehr mit 99 Mann im Einsatz

Im Bereich der Stadt Wolfsberg und dem Vorort St. Stefan mussten die Feuerwehren zu zahlreichen Unwettereinsetzen ausrücken. SANKT STEFAN / WOLFSBERG. Die Feuerwehren St. Stefan, St. Johann und die Feuerwehr Reideben wurden gestern gegen 18.50 Uhr zu Unwettereinsätzen nach St. Stefan und in den Bereich der Stadt Wolfsberg gerufen. Ein sehr intensives Gewitter ließ mehrere Bäche in Minuten zu reißenden Flüssen anschwellen, welche an vielen Stellen über die Ufer traten. Wegen der Wassermassen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sebastian Glabutschnig
Der Weißenbach ist über seine Ufer getreten | Foto: FF Wolfsberg
13

Überschwemmung in St. Margarethen

Unwetter mit starken Regenfällen haben den Weißenbach über die Ufer treten lassen. ST. MARGARETHEN. Nach den schweren Regenfällen folgten Überflutungen und Murenabgänge. Im Lavantal ist es bei Kilometer 9,5 zu einer Unterspülung der Straße durch einen Uferabbruch am Weißenbach gekommen. Mehrere Straßen standen unter Wasser und einige Keller mussten ausgepumpt werden. Die Feuerwehr Wolfsberg und Feuerwehr St. Michael wurden zusätzlich nach zur Unterstützung nach St. Margarethen gerufen....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sebastian Glabutschnig
Die Loiblpass Bundesstraße wurde von einer gewaltigen Mure verlegt. | Foto: Fuerwerhr Ferlach/FB
20

UPDATE: B 91 und L 103 wieder befahrbar

Ein heftiges Gewitter richtete in den Karawanken schwere Schäden an. Muren verlegten mehrere Straßen. In der Tscheppaschlucht wurde stundenlang nach Touristen gesucht. Hunderte Feuerwehrmänner stehen im Einsatz. FERLACH. Für einen Großeinsatz sorgten gestern Abend zahlreiche verlassene Autos auf dem Parkplatz der Tscheppaschlucht. Zuvor war ein heftiger Gewittersturm über dem beliebten Ausflugsziel niedergegangen und mehrere Muren hatten die Loiblpass Bundesstraße meterhoch verlegt. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
1 11

Unterspült-Burgkapelle von Schloss Eberstein schwer beschädigt

In Eberstein hat starker Regen die Schlosskapelle unterspült, Steine und Geröll verlegten die Bahntrasse der Görtschitztalbahn. Die Höhe des entstandenen Sachschadens steht noch nicht fest.Die spätrömische Kirche des Schlosses wurde 1252 geweiht.Standort: N 46°48.485 E 14°33.430 9372 Eberstein, Schloßberg 1

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Daniel Kohla
Foto: FF Wolfsberg
22

Heftige Gewitter zogen übers Lavanttal

Schwere Regenfälle führten nach einem starken Gewitter auf der Weinebene am Freitag zu Überschwemmungen und Verklausungen in der Gemeinde Frantschach-St. Gertraud. LAVANTTAL. Ein starkes Gewitter mit großen Mengen an Niederschlag bescherte den Freiwilligen Feuerwehren (FF) im Bezirk Wolfsberg im Bereich von Weinebene, Kamp und Kamperkogel am Freitag am Abend intensive Einsätze. Das Unwetter lies den Fraßbach in Minuten zu einem reißenden Fluss anschwellen, der an vielen Stellen über das Ufer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Laußnitzbachgraben ist verklaust und der Weg in die Lausnitz teilweise komplett weggerissen | Foto: FF Rennweg
15

Rennweg: Lausnitzbachgraben verklaust

Villacher Bundesheer wurde um Hilfe gebeten. 200 Bäume liegen in Bachbett. RENNWEG, VILLACH. Der Lausnitzbachgraben wurde wegen der erneuten Unwetter in Mitleidenschaft gezogen. Feuerwehr und Bundesheer versuchen nun gemeinsam, die Verklausungen im Grabenverlauf zu räumen. Soldaten helfen "Für die örtlichen Kräfte ist eine Räumung der rund 200 Bäumen nicht möglich, es werden Spezialkräfte benötigt", heißt es seitens des Bundesheeres. Deshalb werden die Pioniere des Pionierbataillons 1 aus der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
3 3 27

der Kumitzberg nach dem 8.7.2015

Villach, 9.7.2015 Heute, am 9.7. habe ich zum ersten Mal beim Aufwachen die Vögel nicht zwitschern hören – es schien alles tot, mich umgab eine Grabesstille. Mein Kumitzberg war von der Natur selbst attackiert worden, gestern nachmittag gegen 5 Uhr war ein fürchterliches Unwetter losgebrochen. Bei meinem alltäglichen Gang über den Berg habe ich unzählige Bäume gesehen, die mit den Wurzeln zum Himmel ragten. Sie lebten noch und schienen mich zu bitten: Pflanz mich wieder in die Erde. Aber was...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lorena Tonelli-Haake
Gesammelte Hagelmengen am Hauptplatz, vor dem Hotel Lamm
13

Der Tag danach: Bilder der Hagelschäden in Villach

Dächer, Fenster, Fassaden: Schaden in Millionenhöhe. Ein Rundblick. VILLACH (kofi). Man liest diesen Satz bei so vielen Unglücken, diesmal stimmt er garantiert: der Schaden geht in die Millionen! Bis zu 200 Millionen halten Experten für realistisch. Wer am Tag nach dem großen Hagelunwetter durch Villach geht, sieht unzählige beschädigte Häuserfassaden, hunderte kaputte Fenster, schwer demolierte Dächer. Überall beseitigen die Menschen die Spuren des Desasters. Die Reparaturen werden noch Monate...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Die Unterführung beim Villacher Hauptbahnhof. Chaos pur! | Foto: Sedin Amina Mustavic
3 2 13

Bilder der Verwüstung: So hat der Hagel Villach zerstört!

Mindestens zehn Verletzte, viele Häuser abgedeckt, unzählige Autos schwer beschädigt: WOCHE-Leser zeigen mit ihren Bildern das Ausmaß des Unwetters. VILLACH. Ein massiver Hagel hat heute am späten Nachmittag schwere Schäden in Teilen Villachs angerichtet. Augenzeugen sprechen vom heftigsten Unwetter, das sie je erlebt hätten. Mindestens zehn Passanten sind von Hagelkörnern am Kopf verletzt worden, ein Mann wurde von einem herabstürzenden Baum im Auto eingeklemmt. In der Notaufnahme des LKH...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Wolkig
8 5 17

Unwetter über Kärnten: Wie sieht es bei euch aus? - MIT VIDEO

Postet eure Fotos vom Unwetter-Tag in Kärnten! Unwetter über Kärnten: Auf der Homepage der Österreichischen Unwetterzentrale ist man immer aktuell informiert, wo es gefährlich werden kann. So sah es bei euch gestern aus Habt ihr noch Fotos? Postet doch eure Fotos unten! Kollegin Verena Niedermüller filmte das Unwetter in Spittal: Diese Aktion ist beendet.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Hört Menschen was die Erde spricht, denn ihr braucht sie. Sie braucht euch nicht.
10 2

"Die Erde spricht"

Frau Christel Wille erhielt ein Gedicht über die Erde von einer alten Ureinwohner aus dem Norden Kanadas zum Nachdenken. Siehe 2tes Bild Foto von: World-of-Warcraft Was unsere Erde jetzt braucht, ist unsere Liebe zu Ihr und keinen Krieg http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=8VMsiUHHsaY

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.