Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Hier ein Bild mit den georteten Blitzen! (Blitzortung.org)
6

Gewitter mit Hagel am 23. April 2014

Heute Nachmittag gegen 14 Uhr zog im Nordosten ein Regenschauer aus dem Waldviertel in den Bezirk Perg! Auf Ihrem Weg über die Nordöstlichen Gemeinden bildete sich gegen 15 Uhr ein Gewitter daraus. In der Gemeinde Pabneukirchen konnte zuerst Graupel dann sogar Hagel mit bis zu 1cm registriert werden! Binnen einer Stunde gab es 22mm Niederschlag bei unserer Wetterstation Pabneukirchen. Regenraten von bis zu 90mm/h wurden gemessen.

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
(Von links nach rechts: Bgm. Josef Wiesinger; Liste für Pabneukirchen: Christian und Gerda Steindl, Maria und Franz Luftensteiner; Sparkasse Andreas Schwaighofer; Tourismusobmann Franz Hochstöger; Bgm. Leopold Buchberger; Peter Schuhbauer; Bgm. Johann Buchberger)
7

Wetterstation Burgstall liefert jetzt aktuelle Daten vom Dach des Bezirkes Perg.

Als Hauptsponsor an dem Projekt beteiligte sich die Liste für Pabneukirchen mit 700 Euro! Danke an alle Sponsoren. Nun ist es offiziell. Die Wetterstation Burgstall in St. Georgen/W. steht seit 8. März 2014 auf ihrem Platz auf 949m Seehöhe. „Die Wetterstation am Burgstall ist für die Region sehr von Bedeutung, da dort auf dieser Seehöhe teilweise ganz andere Witterungsverhältnisse herrschen und sich dort meist das Wetter bestimmend für den Strudengau entwickelt!”, so Peter Schuhbauer vom...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
3

Ende der Hitzewelle mit Unwetterwarnung!

Für einen bezirksweiten Rekord hat es nicht gereicht, in Naarn aber wurde am Sonntag eine Höchstwert von 36,2 Grad gemessen. So heiß war es in einem Juli schon 10 Jahre nicht mehr! Tropische Verhältnisse In der Nacht zum Sonntag gab es in vielen Gemeinden des Bezirkes Perg eine Tropische Nacht! Das sind Nächte wo die Temperatur nicht unter 20 Grad sinkt. Tabelle mit Höchstwerten: http://www.wetter-strudengau.at/2013/07/ende-der-hitzewelle-mit-unwetterwarnung/ Am Montag Nachmittag zieht von...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Wetterrückblick Juli 2012

Mit 1.9°C über dem Durchschnitt geht der Juli 2012 deutlich zu warm dem Ende entgegen! Trotz durchschnittlicher Gewittertage gibt es in weite Teile des Strudengaus ein Niederschlagsdefizit. Mit einer Hagelgröße von 4cm ging am 01. Juli 2012 ein heftiges Gewitter nieder! Wetterrückblick Juli 2012 Durchschnitts Temperatur: 19.0°C (um 1.9°C zu warm) max. Temperatur: 32.2°C (am 01. des Monats) min. Temperatur: 7.1°C (am 23. des Monats) Niederschlag: 81.0mm (um 37.0 mm zu wenig = 69% des 60 Jährigen...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Sonnenuntergang in Bad Kreuzen | Foto: Konrad Kastner
2

Gewitter & Sonnenuntergang am 29. Juli 2012

Am 29. Juli 2012 zog aus Süden kommend über den Strudengau ein Gewitter mit Sturmböen und Starkregen. Der Sturm erreichte Böen zwischen 80 und 90 km/h. Dieser richtete vereinzelt Schäden an! Der Starkregen war nebensächlich mit 10 bis 20 Liter/m². Die Feuerwehren mussten in Langenstein, Naarn im Machlande, St. Nikola an der Donau, Schwertberg, St. Georgen an der Gusen, Luftenberg und Grein wegen Sturmschäden ausrücken! Konrad Kastner konnte nach dem Gewitter diesen wunderschönen Sonnenuntergang...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Blitze über Mauthausen | Foto: Wolfgang Kamptner
3

Gewitterfront am 05. Juli 2012

Am 05. Juli 2012 zog über die westlichen Gemeinden des Bezirkes Perg eine Gewitterfront mit Starkregen und stürmischen Böen sowie kleinem Hagel. Schäden sind keine bekannt! Wolfgang Kamptner hat diese Bilder davon in Mauthausen und Umgebung gemacht!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Viel Niederschlag führte zu Überflutungen

Ein Gewitter mit Starkregen und in Folge ein starker Dauerregen führte am Dienstag (12.6.) und am Mittwoch (13.6.) zu einigen Überflutungen! “Gegen 16:30 Uhr intensivierte sich eine Gewitterzelle über dem Bezirk Perg und brachte dabei besonders über den Gemeinden Münzbach, St. Thomas am Blasenstein, Schwertberg, Windhaag und Pabneukirchen Starkregen mit 25 bis 50 Liter pro m² binnen 1 Stunde. Stellenweise war auch Hagel bis 1,5cm Korngröße dabei!“, so Peter Schuhbauer vom Onlineportal Wetter-...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Überflutungen nach Gewitter am 29. Mai 2012

Am 29. Mai 2012 zog über den westlichen Teil des Bezirkes Perg ein Gewitter mit Starkregen durch. In Mauthausen wurde die B3 wegen Überflutungen gesperrt! Die Feuwerwehren in den Gemeinden Perg, Mauthausen, St. Georgen an der Gusen, Katsdorf, Schwertberg, Ried in der Riedmark und Langenstein mussten wegen dem Gewitter ausrücken! Binnen 30 Minuten fielen teilweise über 15 bis 30mm Regen!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.