Unwettereinsatz

Beiträge zum Thema Unwettereinsatz

4

Feuerwehreinsatz
Auspumparbeiten nach schweren Regenfällen.

HAIDERSHOFEN. Am Samstagabend (17. Juli) rückte die Feuerwehr Haidershofen zu Auspumparbeiten eines Kellers in Haidershofen Ort aus. Durch die heutigen schweren Regenfälle drang Wasser in einen Keller und dieses konnte nicht mehr abfließen. Nach mehreren Stunden Arbeit, rückte die Feuerwehr ins Feuerwehrhaus ein und stellte die Einsatzbereitschaft wieder her. Fotos: FF Haidershofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
17

Extreme Unwetter
Erneut zahlreiche Einsätze in Steyr Land

STEYR LAND. Erneut zogen am Dienstagabend (29.Juni) Unwetter und Gewitterzellen über weiten Teilen von Oberösterreich streifte mit seiner Randzone auch wieder Steyr Land. Die Hauptaufgaben der Feuerwehren Gaflenz, Weyer Mossgraben, Garsten, Aschach, Neuzeug, Sierning, Schattleiten und Schwaming. war die Beseitigung von umgestürzten Bäumen und freimachen von Verkehrswegen. Chronologie der Einsätze des Bezirkes Steyr Land Bericht FF Gaflenz: Nach einem Stromausfall im Gemeindegebiet wurde im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
17

Neuerlich Unwettereinsätze für Feuerwehren Steyr-Land

STEYR-LAND. Am 25. Juli 2016 zog über den Bezirk Steyr-Land ein Unwetter, welches mehrere Einsätze im Bezirk auslöste. Der Unwetter-Einsatzmarathon scheint dieses Jahr kein Ende nehmen zu wollen. Nach den heftigen Unwettern am 23. Juli 2016 in Teilen Oberösterreichs rückten die Feuerwehren am Nachmittag des 25. Juli ein weiteres Mal aus. Es waren die Feuerwehren Sierning, Pichlern, Neuzeug-Sierninghofen, Aschach an der Steyr, Garsten, Sand, Oberdambach, Saaß, Ternberg, Schattleiten,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.