Upcycling

Beiträge zum Thema Upcycling

Das oberste Ziel ist es, unseren Lebensraum für die nächsten Generationen zu erhalten. Der ARGE-ALP-Preis zeichnet innovative Lösungsansätze für die Herausforderungen unseres Alpenraums aus", sagt Landeshauptmann Anton Mattle. | Foto: Land Tirol/G. Berger
3

ARGE-ALP-Preis
Die junge Berggeneration im Fokus

ARGE-ALP-Preis 2025 prämiert innovative und nachhaltige Projekte, die jungen Menschen in den Alpen Perspektiven bieten; Einreichfrist läuft bis 26. Mai. TIROL. „Die junge Berggeneration: leben, arbeiten und wirtschaften in den Alpen“ – das ist der Titel des diesjährigen ARGE-ALP-Preises. Gesucht werden Unternehmen und Schulen, die mit innovativen und nachhaltigen Projekten den jungen Menschen in den Alpen Perspektiven bieten und sie stärker mit ihrer Heimat verbinden. Die Auszeichnung ist mit...

  • Tirol
  • Johanna Bamberger
hristian Schnöller, Heidrun Stoiser, Anne Schmid und Peter Heimerl (v.l.n.r.) freuen sich, dass bereits erste nachhaltige Projekte zum Tragen kommen. Die aktuelle Zusammenarbeit stellt einen weiteren Meilenstein der langjährigen Partnerschaft zwischen AREA 47 und der UMIT-Tirol dar.
 | Foto:  Bildnachweis: AREA 47 / Markus Geisler
7

Funpark Area 47
Nachhaltigkeit in der AREA 47 mehr als nur ein Schlagwort

In der Area47 lebt man das Motto "Arbeiten im Einklang mit der Natur". Jetzt entwickelten Studierende des Masterstudiums Nachhaltige Regional- und Destinationsentwicklung in Landeck konkrete Vorschläge, wie etwa die buchbaren Clean Up Days Ende April. ÖTZTAL BAHNHOF/LANDECK. Initiativen in Sachen Natur- und Umweltbewusstsein sind in der AREA 47 fest verankert. Durch den Einsatz von E-Shuttles für den BesucherInnentransport am Gelände, autofreie Zonen oder optimierte Routenplanung werden knapp...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: Kreativmesse Innsbruck
2

KREATIVMESSE Innsbruck: Profis stellen ihr Handwerk vor und laden zum Mitmachen ein

Auf der neuen KREATIVMESSE Innsbruck können Handwerks- und Bastelbegeisterte oder solche, die es noch werden möchten, sich Ideen holen und in Workshops Tipps und Tricks von Profis lernen. "Nähen macht süchtig!" - Julia Kircher Unter anderem wird auch Julia Kircher vertreten sein. Die selbstständige Frau betreibt den Nähladen "Stoffplanet" in Schwaz und gibt Workshops zum Nähen. Auf der Kreativmesse will sie allen Interessierten die Individualität von selbst genähter Kleidung näher bringen....

2

Top-Seilbahn aus Sölden: Upcycling-Projekt in Hoch oetz voller Erfolg

OETZ. Seit 16. Dezember ist sie in Betrieb – die neue Ochsengartenbahn in Hochoetz. Die Anlage hat zuvor am Giggijoch in Sölden ihren Dienst versehen und gilt als ein Best-Practice-Beispiel für die nachhaltige Nutzung von Synergien im Ötztal. Die erst 18-Jahre junge Seilbahn entwickelte sich zum Herzstück der Skigebiets-Infrastruktur. Mit einem Budget von sechs Millionen Euro für die Wintersaison haben die Bergbahnen Hochoetz kräftig in die Qualitätsverbesserung investiert – mit Erfolg, wie...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.