Upcycling

Beiträge zum Thema Upcycling

Das oberste Ziel ist es, unseren Lebensraum für die nächsten Generationen zu erhalten. Der ARGE-ALP-Preis zeichnet innovative Lösungsansätze für die Herausforderungen unseres Alpenraums aus", sagt Landeshauptmann Anton Mattle. | Foto: Land Tirol/G. Berger
3

ARGE-ALP-Preis
Die junge Berggeneration im Fokus

ARGE-ALP-Preis 2025 prämiert innovative und nachhaltige Projekte, die jungen Menschen in den Alpen Perspektiven bieten; Einreichfrist läuft bis 26. Mai. TIROL. „Die junge Berggeneration: leben, arbeiten und wirtschaften in den Alpen“ – das ist der Titel des diesjährigen ARGE-ALP-Preises. Gesucht werden Unternehmen und Schulen, die mit innovativen und nachhaltigen Projekten den jungen Menschen in den Alpen Perspektiven bieten und sie stärker mit ihrer Heimat verbinden. Die Auszeichnung ist mit...

  • Tirol
  • Johanna Bamberger
Durch gezielte Beratung, wie hier durch den Vermitercoach Christian Haselsberger, sollen kleine Investitionen gefunden werden, die den Marktwert des Angebots erhöhen können. | Foto: Gmedia
5

TVB Wilder Kaiser: "Nicht mehr Gäste, sondern mehr Wertschöpfung pro Gast"

Das TVB-Projekt "Tourismus Upcycling" biete Kleinvermietern die Möglichkeit, mit geringen Investitionen in ihren Betrieb höhere Einnahmen von Gästen zu lukrieren. BEZIRK (red). Mit kleinen, aber effektiven Investitionen die Zahlungsbereitschaft der Gäste erhöhen? Das soll mit „Tourismus-Upcycling“ für Vermieter im Tourismusverband (TVB) "Wilder Kaiser" nun möglich werden. Gemeinsam mit der Innsbrucker Agentur "fundus" soll dieses tirolweite Pilotprojekt ab Sommer 2018 umgesetzt werden. „Nicht...

Foto: Kreativmesse Innsbruck
2

KREATIVMESSE Innsbruck: Profis stellen ihr Handwerk vor und laden zum Mitmachen ein

Auf der neuen KREATIVMESSE Innsbruck können Handwerks- und Bastelbegeisterte oder solche, die es noch werden möchten, sich Ideen holen und in Workshops Tipps und Tricks von Profis lernen. "Nähen macht süchtig!" - Julia Kircher Unter anderem wird auch Julia Kircher vertreten sein. Die selbstständige Frau betreibt den Nähladen "Stoffplanet" in Schwaz und gibt Workshops zum Nähen. Auf der Kreativmesse will sie allen Interessierten die Individualität von selbst genähter Kleidung näher bringen....

Hans Rechenauer, Marinus Köll und Mario Edinger (v.l.) wollen Farbe auf die Köpfe ihrer Hockeybuddies bringen.
16

Streetstyle mit Liebe für's blanke Eis

"iced up?" – Kufsteiner Hockeycracks bringen on- und off-season eisig freshen Swag auf Ponds, Greens und die Straßen. KUFSTEIN (nos). "Nach dem Training sind wir schon als Kinder immer mit einem Stutzen auf dem Kopf herumgelaufen", erzählen Marinus Köll, Mario Edinger und Hans Rechenauer. Verschwitzte Spieler brauchen eine Mütze, wer keine dabei hatte, der bekommt vom Trainer einen Hockeystutzen verpasst – heute wie damals, als die drei heute Anfang 30-Jährigen noch auf Nachwuchskufen unterwegs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.