Urgtal

Beiträge zum Thema Urgtal

001_Oberer-Spinnsee. Er ist hier in der Mulde im rechten Drittel zwischen den beiden Gipfeln und hinter dem Hügel welcher sich im Vordergrund befindet. Der untere Spinnsee ist unterhalb des Vordergrundhügels am rechten Bildrand. © Ing. Günter Kramarcsik
9 3 6

HIER SIND DIE ERSTEN 6 PANORAMAFOTOS IM VOLLBILDMODUS

Wie schon in den ersten Uploads der 6 Bilder für die Gruppe "Panorama" angeführt, versprach ich eine Lösung zu finden, dass man auch Panoramabilder größer als in der Vorschau betrachten kann. Ein Trick macht es möglich, dass man dieses ungewöhnliche Format auch im Vollbildmodus und damit größer betrachten kann! Für alle Regionatinnen und Regionauten welche selbst interessiert sind, solche Panoramas einzustellen, findet sich des Rätsels Lösung hier:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
© Ing. Günter Kramarcsik - VÖAV LV Tirol
2 9

ÖSTERREICHWEITER DIGITALER PANORAMAFOTOWETTBEWERB mit Unterstützung des VÖAV- LV Tirol

Kamera Klub Landeck und Mitglied des Tiroler Landesverbandes des Verbandes Österreichischer Amateurfotografen- Vereine (VÖAV) schreibt einen Onlinefotowettbewerb zum Thema PANORAMAFOTOGRAFIE mit VÖAV- Patronat aus. ALLGEMEINE INFORMATION FÜR ERSTMALIGE TEILNEHMER BEI DIGITALE WETTBEWERBE DES LV TIROL: Es muss eine Registrierung/Aktivierung des Teilnehmer via E-Mail erfolgen, wenn man sich erstmalig an einem digitalen Onlinewettbewerb des Landesverbandes (LV) Tirol beteiligt. Dieser einmal...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
In der generalsanierten Landecker Skihütte im Urgtal stecken viele freiwillige Arbeitsstunden sowie rund 100.000 Euro an Material- und Geldspenden. | Foto: Fuzzi Huber
1 15

Landecker Skihütte: Juwel wurde saniert

Für die Generalsanierung wurde eine Spendenaktion gestartet LANDECK. "Die Sanierung der Landecker Schihütte nun soweit abgeschlossen", zeigt sich SkiklubLandeck (SKL) Obmann Fuzzi Huber erfreut. Die Sanierungsarbeiten haben Mitte Mai begonnen. Zuerst wurden das alte Getäfel und der Boden entfernt und sozusagen der Rohbauzustand bis auf die aufgestrickten Baumstämme, welche die Außenwände bilden, hergestellt. Anschließend wurden die Hohlräume zwischen den Baumstämmen ausgefüllt sowie Mausgitter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Empfehle Vollbildmodus. Dafür bitte in das Vorschaufoto hinein klicken!
Sonnenaufgang im Urgtal mit Spiegelung im Urgsee.  | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
20 4 6

Urgtal
Stilles Land - Urgtal

Ein Lied der Tiroler Gruppe “Findling” aus Rum beschreibt gut welche Gefühle man als Bergwanderer empfinden kann. Hier deren Liedtext und dazu ein paar passende Fotos von mir: Stilles Land, am Herzrand glegn, a hand broat lei vom Paradies Hoamatland, schua tausend Mal gsechn und jedes Mal andersch und nei. Taleinwärts der Weg, herzverbundn mit Dir, da Rundblick auf di Augn groaß. Am Wasser mundoffn, dei Ader zum Lebn, a Bild für die Herzstubn in mir Gipflwärts weiter gian, kniawoach am End,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Bitte für Vollbildmodus in das Bild hinein klicken. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
22

Spinnsee # 8821

Im Urgtal ist der untere Spinnsee auf 2.450m Seehöhe. Im türkisfarbenen Wasser spiegeln sich von rechts nach links der Kegelkopf (2.837m), der Gamsbergkopf (2.821m), die Gamsbergspitze (2.839m) und die Gamsbergscharte (2.640m). Diese Scharte ist der Übergang in das Paznauntal zur Ascher Hütte und nach See. Das Urgtal ist ein Hochtal zwischen dem Oberinntal (Sonnenplateau) und dem Paznauntal. Von der Landecker Schihütte in ca. 3h zu erreichen. PS: aktualisiert nach dem Relaunche dieser Website...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.