Urlaubsfotos

Beiträge zum Thema Urlaubsfotos

Das Spiel mit dem Licht ist für Fotograf Matthias Klugsberger ein wichtiger Faktor beim Fotografieren. | Foto: Matthias Klugsberger
20

Fotograf Matthias Klugsberger verrät
Wie Urlaubsfotos am besten gelingen

Der Lohnsburger Fotograf Matthias Klugsberger weiß, wie Urlaubsfotos gelingen und zu schönen Erinnerungen werden. BezirksRundSchau: Welches Mittel zum Fotografieren würden Sie für Urlaubsfotos bevorzugen: Eine Kamera oder ein Handy? Matthias Klugsberger: Es eignet sich beides wunderbar zum Fotografieren. Ich tendiere bei Urlauben zur Kamera, weil ich besser Abschalten kann. Zurzeit bevorzuge ich die digitale Kamera aufgrund der zahlreichen Möglichkeiten in der Nachbearbeitung. Da ist dann auch...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Sonnenuntergänge sind beliebte Fotomotive im Urlaub.  | Foto: Gierlinger
2

Tipp
Perfekte Urlaubsfotos: Was zu beachten ist

Bilder sind die perfekte Erinnerung an die schönste Zeit des Jahres. Einige Grundregeln sind zu beachten. STEYR. "Die erste Frage, die wir unseren Kunden stellen, lautet: "Wie viel sind Sie gewillt zu tragen?", sagt Martin Grünwald von der Firma Grünwald in der Färbergasse in Steyr. "Die Größe des Gerätes gibt dementsprechend einen gewissen Rahmen vor, in dem man sich anschließend bewegt. Grundsätzlich bieten viele Anbieter bereits hervorragende Kompaktgeräte an, die vielfältige Anforderungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Selbst der Hund ist überrascht vom plötzlichen Handstand beim Strandspaziergang. Originelle Bilder entstehen, wenn der Fotograf die Situation rasch erkennt und die Technik beherrscht. | Foto: Josef Gusenbauer
2

Vom Auge ins Album
So gelingen die Urlaubsfotos

Damit die Eindrücke aus dem Urlaub nicht nur im Kopf gespeichert sind: So gelingen die Urlaubsfotos. MITTERKIRCHEN. Im Urlaub wollen wir Menschen, Gebäude und Landschaften für die Ewigkeit festhalten. Der Obmann des Perger Fotoklubs Josef Gusenbauer gibt Tipps, damit sich auch Laien noch lange an ihren Bildern erfreuen können: "Grundsätzlich ist es die Idee, die ein gutes Foto entstehen lässt." Er rät: „Ran ans Motiv!“ Und: „Weniger ist mehr.“ Das bedeutet, je weniger sich auf dem Bild...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Besondere Naturschauplätze sind erstklassige Motive. | Foto: Christian Kapl
4

Tipps zum Fotografieren
Bei den Urlaubsfotos auch experimentieren

Christian Kapl, Obmann des Ennser Fotoclubs, verrät Tipps und Tricks zum Thema „Fotografieren". ENNS (milo). Der Urlaub steht vor der Tür und gerne hält man besonders schöne Momente fest. Am besten dazu geeignet: Fotos. Je nachdem, ob sie gelingen, verarbeitet man sie dann zu einem Fotobuch oder druckt sie groß aus. Leider finden sich öfter misslungene Bilder als richtige „Meisterwerke" auf der Speicherkarte. Gut Ding braucht Weile „Fotos zu "schießen", also schnell zu fotografieren, ist immer...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Im Urlaub sollte man immer mit offenen Augen nach Motiven suchen | Foto: Foto: Renate Schrattenecker-Fischer
2

Perfekte Urlaubsfotos

Wer im Urlaub gute Fotos schießen will, sollte ein paar wichtige Dinge beachten. RIED (hepu). Der Urlaub ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Da ist es natürlich selbstverständlich, dass man diesen Moment fotografisch festhalten möchte. Doch das ist oft gar nicht so einfach. Die Fotografin Renate Schrattenecker-Fischer erklärt, worauf es bei Urlaubsfotos ankommt. Die richtige Kamera Die Frage welche Kamera die Richtige für den Urlaub ist, wäre laut Schrattenecker-Fischer schwer zu...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Foto: Panthermedia/jbouzou

So gelingen Fotos von Sightseeing-Touren

Fotograf Gerald Friedrich hat für die BezirksRundschau-Leser Tipps und Tricks für gelungene Urlausbfotos. ENNS (bks). Nicht nur beim Strandurlaub, sondern auch bei einer Sightseeing-Tour dürfen die perfekten Urlaubsfotos nicht fehlen. Dafür müssen Hobby-Knipser jedoch einiges beachten. „Sehenswürdigkeiten sollten nicht zu den frequentierten Zeiten abgelichtet werden, da sich viele Leute davor tummeln", sagt Gerald Friedrich. Er betreibt das Fotostudio „Fotografie im Fokus" in Enns. Deshalb: „In...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Daniela Weilguni mit der Auszeichnung, dem "Award 2016" der Berufsfotografen.

So gelingen die besten Urlaubsfotos

ST. VALENTIN (eg). Die vielen neuen Eindrücke wollen festgehalten werden und so kommen sie mit einer Vielzahl von Bildern nach Hause. Damit es nicht nur besonders viele, sondern auch besonders schöne Urlaubsfotos werden, hat die St. Valentiner Fotografin Daniela Weilguni ein paar Tipps parat. „Ganz entscheidend für ein gutes Foto ist das Licht. Am frühen Morgen oder am Abend ist es am besten“, erklärt sie. Natürliche Momente „Gute Fotos entstehen dann, wenn man gewisse Momente ganz natürlich...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Mit Freude stellt Herbert Pichler seine fotografischen Ergebnisse in Fotobüchern zusammen und blättert gelegentlich darin, um sich an die Reiseerlebnisse zu erinnern.
7

Tipps zu gelungenen Urlaubsfotos – Crash-Kurs

„Ein guter Fotograf mach auch mit Durchschnittskamera gute Fotos“ NEUFELDEN, LEONDING (alho). Nach dem Motto „Es ist wichtig sich mit der Kamera beschäftigen. Was kann die Kamera?“, möchte der ambitionierte und erfahrungsreiche Hobbyfotograf Herbert Pichler, Leiter der Fahrschule Pichler, interessierten (Urlaubs-)Fotografen als wichtigen Tipp als Grundlage fürs Fotografieren mitgeben. Pichler: „Man sollte allerdings die Kamera nicht überbewerten. Ein guter Fotograf macht auch mit einer...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Mit einem Auge für das Detail lassen sich ganz persönliche Urlaubseindrücke festhalten. | Foto: Fotoparadies
7

So gelingen die Urlaubsfotos

Ob Sonne, Strand und Meer, ein Städtetrip oder ein Wanderausflug in die Berge: die Erinnerungen an den Urlaub lassen sich durch einfache fotografische Tricks festhalten. "Auch mit einfachen, handelsüblichen Digitalkameras ist sehr viel mehr möglich, als ein Schnappschuss", weiß Prandner Herbert von Foto Paradies Grieskirchen. Beachtet man einige Regeln, lassen sich eindrucksvolle Fotos gestalten. Morgens und abends sind die Lichtverhältnisse besonders gut zum fotografieren geeignet. Sehr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Melanie Pöpl
Bei Urlaubsfotos muss man immer auf die Sonne achten. Sie darf niemals direkt in das Objektiv scheinen.
3

Urlaubsfotos - Tipps von Fotografen

Die Urlaubserinnerungen sehen dann auf den Fotos oft gar nicht mehr so toll aus. Damit die Urlaubsfotos gelingen und den Erwartungen gerecht werden, gibt Fotografenmeisterin Gabriele Lackner-Strauss, Studio für Photographie, Freistadt, unverzichtbare Tipps: "Bei Urlaubsfotos muss man immer auf die Sonne achten. Sie darf niemals direkt in das Objektiv scheinen." Bei Personenmotiven gibt sie zu beachten: "Bei Gegenlichtaufnahmen, bei Portraitaufnahmen, ist es von Vorteil, den Blitz einzuschalten,...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.