Urologe

Beiträge zum Thema Urologe

Jede kleinste Veränderung der Hoden muss mit einem Arzt besprochen werden. | Foto: Monkey Business/ Fotolia.com

Hodenkrebs: Schritte zum Selbsttest

Hodenkrebs kann Männer in jedem Alter treffen, bei jungen Männern allerdings ist er mittlerweile sogar die häufigste Krebserkrankung. Daher ist es besonders wichtig, regelmäßig die Hoden selbst zu untersuchen. Denn je früher die Krankheit entdeckt wird, desto höher sind die Chancen, dass der Betroffene wieder vollkommen gesund wird und auch noch Kinder zeugen kann. Monatlicher Selbst-Check Ärzte speziell für Männer (Urologen) raten daher Männern zwischen 14 und 45 einmal pro Monat die eigenen...

  • Silvia Feffer-Holik
Dr. Michael Jahn, Urologe in St. Valentin. | Foto: privat

"Potenzprobleme betrifft auch Jüngere"

Impotenz schlägt den Männern auf die Psyche. Urologe Michael Jahn kennt Ursachen und Abhilfen. ST. VALENTIN (ah). "Eine erektile Dysfunktion kann sehr früh auf andere noch nicht erkannte Erkrankungen wie beispielsweise Diabetes, koronare Herzkrankheit oder Arteriosklerose hinweisen", sagt Michael Jahn, Urologe in St. Valentin. Keineswegs sind Potenzprobleme nur Älteren vorbehalten. Zunehmend kommen immer häufiger auch Jüngere in die Urologischen Praxen. Während in jungem und mittlerem Alter...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Urologe Thomas Bes zeigt am Plakat auf das Gehirn, der zentralen Verwaltungsstelle.
6

Inkontinenz? Es gibt Hilfe!

Urologe Thomas Bes vom MDZ Rohrbach beantwortet Fragen zum Tabuthema Inkontinenz. BezirksRundschau: Wann tritt Inkontinenz häufig auf und was sind erste Anzeichen dafür? Urologe Thomas Bes: Im Alter tritt Inkontinenz um einiges häufiger auf als in jungen Jahren. Außerdem sind davon Frauen häufiger betroffen als Männer, bedingt etwa durch die Veränderung des Beckenbodens. Zahlreich trifft dies dadurch meist Vielgebärende. Grundsätzlich muss man zwei Formen der Inkontinenz unterscheiden: Eine...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.