Urologe

Beiträge zum Thema Urologe

Ist der Blasenkrebs weiter fortgeschritten, muss die Harnblase zur Gänze entfernt werden, warnt Thomas Bes, Facharzt für Urologie.  | Foto: The Photos - Fotolia
1 2

Jeder einzelne Glimmstängel erhöht Risiko
Aggressiver Blasenkrebs: Rauchen als Ursache

Rauchen ist ungesund – das wissen die meisten. Dass der Qualm aber neben Lunge, Zunge, Speiseröhre und Bronchien auch die Blase schädigt, ist vielen unbekannt. Dabei sind rund 70 Prozent aller Blasenkrebspatienten Raucher. OÖ. Meist fängt es harmlos an: Bräunlicher oder rot verfärbter Urin oder Schmerzen beim Wasserlassen. Betroffene denken dabei zuerst an eine Blasenentzündung. „Doch es kann auch ein bösartiger Tumor dahinter stecken“, warnt Thomas Bes, Facharzt für Urologie und...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Falsche Scham kann böse Folgen haben

ST. VALENTIN. Bei Bauch- oder Kopfschmerzen zum Arzt gehen, fällt vielen Menschen in der Regel nicht allzu schwer. Doch was tun, wenn es im Intimbereich juckt, man Harn verliert oder unkontrolliert Luft entweicht? Michael Jahn, Facharzt für Urologie in St. Valentin, ist täglich mit Tabuthemen wie Harninkontinenz, Blasenentleerungsstörungen oder mit Veränderungen der Prostata konfrontiert und weiß, wie ungern Frauen und Männer mit solchen Problemen zum Arzt gehen. Falsches Schamgefühl „Leider...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Dr. Michael Jahn, Urologe in St. Valentin. | Foto: privat

"Potenzprobleme betrifft auch Jüngere"

Impotenz schlägt den Männern auf die Psyche. Urologe Michael Jahn kennt Ursachen und Abhilfen. ST. VALENTIN (ah). "Eine erektile Dysfunktion kann sehr früh auf andere noch nicht erkannte Erkrankungen wie beispielsweise Diabetes, koronare Herzkrankheit oder Arteriosklerose hinweisen", sagt Michael Jahn, Urologe in St. Valentin. Keineswegs sind Potenzprobleme nur Älteren vorbehalten. Zunehmend kommen immer häufiger auch Jüngere in die Urologischen Praxen. Während in jungem und mittlerem Alter...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat
2

Wenn Man(n) keine Lust auf Sex hat

BEZIRK (ros). Ob tatsächlich meistens die Seele schuld ist, wenn Männer keine Lust auf Sex haben, ist umstritten. Tatsache ist, dass der Verlust der Lust ein Warnsignal des Körpers ist. Er funkt SOS, weil er überlastet ist. Damit beginnt oft einTeufelskreis. Weil kein Sex mehr stattfindet, entsteht wieder neuer Stress, da man den eigenen Erwartungen nicht gerecht wird. Autogenes Training, Yoga und Entspannungsübungen helfen, zur Ruhe zu kommen. Länger anhaltende Erektionsstörungen können erstes...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.