Urologie

Beiträge zum Thema Urologie

Geschäftsführerin Mag.a
 Dr.in Gabriele Polanezky, MSc; Pflegedir. Doris FahrnbergerSchober, MSc; Ärztl. Dir. Prim. Dr. Stefan Leidl; Stv. Leiterin Zentral-OP DGKP Regina Fankhauser;
Leiter Chirurg. Amb. DGKP Johannes Scheiblauer; BGM Mag. Werner Krammer; LR DI Ludwig
Schleritzko; FSP-Leiter OA Dr. Christian Kontur; OÄ Dr.in Nina Pecha; Leiterin der chirurg. BS
2B/Tagesklinik 2A DGKP Daniela Krondorfer; NÖ LGA Vorstand DI Alfred Zens, MBA; Kaufm. Dir. Dipl.
KH-Bw. Mag. Martin Kaiser | Foto: Matejschek
3

Weiterentwicklung
Erweiterung der Versorgung in der Urologie im LK Waidhofen/Ybbs

Der für die NÖ Kliniken zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko besuchte das Landesklinikum Waidhofen/Ybbs, um einen Einblick in die demografisch wichtigen Leistungen des Fachschwerpunktes Urologie zu erhalten. WAIDHOFEN/YBBS. Ludwig Schleritzko betonte das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie den Einsatz modernster Technik für eine hochwertige Versorgung: „Am Beispiel dieses Fachschwerpunktes für Urologie zeigt sich, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Auch Männer können betroffen sein. | Foto: Krakenimages.com/Shutterstock.com

Gesundheit
Harnwegsinfekt: Der Arzt muss aufgesucht werden

Der Harnwegsinfekt ist als "Blasenentzündung" allgemein bekannt. Ein Brennen beim Harnlassen, ein andauernder, stechender Schmerz im Bereich des Unterbauchs, oft nur wenige Tropfen Harn bei ständigem Harndrang, manchmal sichtbares Blut im Urin: Das sind die ersten Symptome des Harnwegsinfekts. ÖSTERREICH. Bei den genannten Beschwerden sollte man sofort einen Arzt aufsuchen, der die Diagnose stellt. Auslöser eines Harnwegsinfekts sind Bakterien. Daher verschreibt der Arzt als Therapie ein...

  • Wien
  • Anna Schuster
Bakterien und verschiedene andere Erreger in Harnröhre oder Blase machen den Gang zur Toilette zur Qual. | Foto: Sergiy Serdyuk / Fotolia
2

Raus aus der nassen Badehose

Harnwegsinfekte: Wenn es beim Wasserlassen schmerzhaft brennt "Zieh die nasse Badehose aus, sonst bekommst du eine Blasenentzündung." Diesen Satz hat wohl jeder schon als kleines Kind von der Mutter zu hören bekommen. Die typischen Symptome sind vermehrter Harndrang und ein schmerzhaftes Brennen beim Wasserlassen. Von einem Harnwegsinfekt spricht man, wenn Keime – meist Escherichia-coli-Bakterien – oder andere Erreger in die Harnröhre oder Blase gelangen. Ein geschwächtes Immunsystem oder...

  • Margit Koudelka
Frenk Schinkels | Foto: Johannes Gold
1 1 4

NÖ Landeskliniken nehmen an Aktion Movember teil

Auch Ex-Kicker Schinkels trägt Bart Männer sterben im Durchschnitt um 5,3 Jahre früher als Frauen. Regelmäßige Untersuchungen können helfen, gefährliche Krankheiten wie etwa das Prostatakarzinom rechtzeitig zu erkennen. Darauf möchte die Aktion Movember hinweisen, bei der sich auch die NÖ Landes- und Universitätskliniken auf Initiative von Landesrat Mag. Karl Wilfing beteiligen. Gemeinsam mit Aktions-Testimonial Frenkie Schinkels fordert sie Männer dazu auf, sich im Movember einen Schnurrbart...

  • Amstetten
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.