NÖ Landeskliniken nehmen an Aktion Movember teil

Frenk Schinkels | Foto: Johannes Gold
4Bilder
  • Frenk Schinkels
  • Foto: Johannes Gold
  • hochgeladen von Peter Zezula

Männer sterben im Durchschnitt um 5,3 Jahre früher als Frauen. Regelmäßige Untersuchungen können helfen, gefährliche Krankheiten wie etwa das Prostatakarzinom rechtzeitig zu erkennen. Darauf möchte die Aktion Movember hinweisen, bei der sich auch die NÖ Landes- und Universitätskliniken auf Initiative von Landesrat Mag. Karl Wilfing beteiligen. Gemeinsam mit Aktions-Testimonial Frenkie Schinkels fordert sie Männer dazu auf, sich im Movember einen Schnurrbart wachsen zu lassen, um so auf amüsante Weise auf das Thema Männergesundheit aufmerksam zu machen.

„Viel zu lange schon hat die Urologie mit Vorurteilen zu kämpfen, viel zu wichtig ist sie jedoch für die Gesundheit von Mann und Frau. Grund genug, sie einmal vor den Vorhang zu holen. Denn mit regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen in der zweiten Lebenshälfte können gefährliche Krankheiten wie etwa das Prostatakarzinom, als die häufigste Krebserkrankung beim Mann, rechtzeitig erkannt und somit geheilt werden. Leider werden diese Erkrankungen oftmals als Tabuthema behandelt. Jährlich sterben jedoch rund 1.100 Männer in Österreich an Prostatakrebs – rund 230 davon in Niederösterreich. Mit ‚Movember‘ wollen wir daher ganz bewusst auf Gesundheitsvorsorge für Männer aufmerksam machen. Wenn rechtzeitig vorgesorgt wird, sind natürlich auch die Kosten für das Gesundheitssystem und die Folgekosten für die Landeskliniken geringer“, betont Landesrat Mag. Karl Wilfing.

Paradoxerweise fühlen sich Männer trotzdem gesünder als Frauen. Männer gehen meist erst sehr spät zum Arzt. Nur ein gutes Viertel nimmt regelmäßige Vorsorge­untersuchungen wahr und 22 Prozent der Männer kommen überhaupt nur ‚im äußersten Notfall‘ in die Ordinationen.

Dabei geht es nicht nur um die Prostatagesundheit, sondern auch andere urologische Organe werden dabei untersucht. Denn in der Krebshäufigkeit des Mannes nehmen das Blasenkarzinom und der Nierentumor die Stellen vier und fünf ein.

„In Österreich erleiden außerdem etwa 270 Männer jährlich einen Hodentumor. Dies ist der häufigste organische Tumor des Mannes zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr. Nachdem diese Geschwulst von Keimzellen ausgeht und daher in der Regel rasch wächst, würde in diesem Fall eine jährliche Vorsorgeuntersuchung beim Urologen eine frühzeitige Diagnose oft nicht ermöglichen. Ich empfehle daher die regelmäßige Selbstabtastung von Burschen und Männern ab der Pubertät bis etwa zum 55. Lebensjahr. Wenn dabei eine Veränderung, z.B. ein harter Knoten oder eine Größenzunahme bemerkt wird, sollte unbedingt ein Urologe aufgesucht werden. Üblicherweise entwickelt sich ein bösartiger Tumor des Hodens primär ohne Symptome. Dank der modernen Behandlungsmöglichkeiten hat heutzutage der Hodentumor hinsichtlich Heilungschance eine exzellente gute Prognose“, erklärt Prim. Dr. Eckart Breinl, Leiter der Abteilung Urologie und Andrologie am Universitätsklinikum St. Pölten.

„Die Vorsorgeuntersuchung ist in Österreich kostenlos. Jeder ab 18 Jahren kann diesen Service nützen. Dennoch nehmen viele Menschen dieses Angebot nicht wahr: Laut Statistiken gehen nur ein Viertel aller Männer und jede zweite Frau zur Vorsorgeuntersuchung. Mit der Aktion Movember, die wir auch flächendeckend in unseren Landeskliniken plakatieren, wollen wir mehr Bewusstsein dafür schaffen, dass auch Männer zur Vorsorgeuntersuchung gehen“, ergänzt Wilfing.

Frenkie Schinkels, Sportdirektor des SKN St. Pölten, ist Testimonial für die NÖ Initiative. „Respekt und Fairplay am eigenen Körper – geht zur Vorsorgeuntersuchung“, appeliert Schinkels, der sich nun für die Aktion einen Schnurrbart wachsen lässt.

Die österreichische Urologie ist eine der führenden in Europa. Beispielweise beim Hodenkrebs: Starb vor 30 Jahren noch jeder zweite Erkrankte daran, sind es heute unter fünf Prozent Sterberate über alle Stadien hinweg.

Frenk Schinkels | Foto: Johannes Gold
v.l.n.r. Landesrat Mag. Karl Wilfing, Prim. Dr. Eckart Breinl, Leiter der Abteilung Urologie und Andrologie am Universitätsklinikum St. Pölten und Frenk Schinkels | Foto: NLK Pfeiffer
v.l.n.r. Prim. Dr. Eckart Breinl, Leiter der Abteilung Urologie und Andrologie am Universitätsklinikum St. Pölten, Landesrat Mag. Karl Wilfing und Frenk Schinkels | Foto: NLK Pfeiffer
Foto: Johannes Gold
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dietmar Farafellner, Johanna Mikl-Leitner, Juliana Günther, Christian Pachler, Karl Pachler, Stephan Pernkopf, Martin Boyer | Foto: Markgemeinde Kematen
6

Mittendrin in Kematen
Das tut sich aktuell in der Marktgemeinde Kematen/Ybbs

Die Marktgemeinde Kematen bietet viele Freizeitmöglichkeiten für Familien und Sportbegeisterte. KEMATEN. Kematen bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten: Das familienfreundliche Naturbad lädt zum Schwimmen und Entspannen ein. Wander- und Naturlehrpfade, wie der Schneerosenweg, führen durch malerische Landschaften. Der Ybbstalradweg und zahlreiche Mountainbike-Strecken bieten sportliche Herausforderungen. Kulturinteressierte können die Pfarrkirche besuchen oder den Fotopunkt mit Blick auf...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.