Amstetten
Neueröffnung und Saisonstart: Freibäder sind top vorbereitet

- Johannes Futterknecht (Bäderleitung), Christoph Heigl (Geschäftsführer AVB) und Bürgermeister Christian Haberhauer im Stadtbad
- Foto: Michaela Zechmeister AVB
- hochgeladen von Sara Handl
Der Sommer naht und die Freibäder im Bezirk Amstetten sind mehr als bereit. Darunter auch eine "Neueröffnungen".
BEZIRK. "Der Bistrobereich wurde für die neue Sommersaison vergrößert und im Hallenbad wurden zusätzliche Liegen angeschafft. Auch bei den Tickets kommt es zu Veränderungen", berichtet AVB-Bäderleiter Johann Futterknecht über das Stadtbad Amstetten, "Auswertungen der Zeitkarten haben ergeben, dass die 3-Stundenkarte einen zu kurzen Zeitraum darstellt. Aus diesem Grund wurde diese Zeitvariante auf 3,5 Stunden erhöht."
Der erste Winter nach der Neueröffnung im letzten Jahr sei gut verlaufen, dementsprechend hoch sind die Erwartungen an den Sommer.
"Die vielen Hallenbad-Besuche zeigen die Beliebtheit des neuen Stadtbades. Für den Sommer ist allerdings das Wetter ausschlaggebend. Wir sind jedenfalls startklar für den Sommer 2025 und hoffen auf stabiles und sommerliches Wetter", so Futterknecht.
Aus Alt mach Neu
Während das Stadtbad bereits geöffnet hat, muss man sich in Neuhofen an der Ybbs noch etwas gedulden. Das Warten soll sich jedoch lohnen. Am 25. Juni wird hier die Eröffnung des komplett neu renovierten Freibads gefeiert. Das "alte" Freibad wäre heuer bereits 50 Jahre alt geworden.
"Es wurde alles neu gemacht. Die Technik, die Becken welche jetzt zu Edelstahlbecken wurden und zusätzlich haben wir nun ein Springbecken mit einem 1er und 3er Brett", erzählt Bürgermeisterin Maria Kogler, "Auch der tolle Wasserspielplatz für Kinder wurde neu gemacht, natürlich mit obligatorischer Elefantenrutsche."
Ebenfalls erneuert wurde die andere Rutsche, der Sanitärbereich und die zugehörige Küche. Zudem gibt es heuer die Tickets zum ersten Mal auch digital. "Momentan sieht das Wetter ja nicht so schön aus, aber wir hoffen, dass der Sommer bald kommt", sagt Kogler.
Startschuss für das Parkbad
Seit 1. Mai hat auch das Parkbad Waidhofen/Ybbs geöffnet. Eine Besonderheit des Bades: der zehn Meter hohe Sprungturm. Dem Sprung ins kalte Wasser steht dank guten Vorbereitungen nichts im Wege. "Das Parkbad ist ein beliebter Treffpunkt für alle Generationen und damit eine der beliebtesten Freizeiteinrichtungen in Waidhofen. Wir alle haben uns riesig auf den Saisonstart gefreut. Danke an das engagierte Team, das alles vorbereitet hat“, so Bürgermeister Werner Krammer.
Alle Freibäder im Bezirk auf einen Blick
Stadtbad Amstetten
Heidebad/Sauna Hausmening
Freibad Aschbach
Freibad Haag
Freibad St. Peter in der Au
Freibad Neuhofen an der Ybbs
Ybbs-Naturbad Kematen
Ybbs-Naturbad Allhartsberg
Naturbadeteiche Hößgang
Ybbsbad Hollenstein
Freibad Ybbsitz
Freibad Böhlerwerk/Sonntagberg
Parkbad Waidhofen
Beach- und Wassersportzentrum Wallsee



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.