Ursula Schriefl

Beiträge zum Thema Ursula Schriefl

EU-Jugenddialog im BG/BRG Judenburg. Benedikt Weingartner, Franciska Lucic, Tanja Rieger, Maximilian Katschnig, Jonas Sturmer, Maximiliane Setznagel, Anna Maria Rath, Ursula Schriefl, Wolfgang Bogensberger (von links). | Foto: Pfister
1 27

EU-Jugenddialog am BG/BRG Judenburg
Wolfgang Bogensberger im Austausch mit Schülern

Zum EU-Jugenddialog konnte Direktorin Ursula Schriefl Wolfgang Bogensberger, den amtsführenden Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich, begrüßen. Bogensberger war ein Absolvent des BG/BRG Judenburg und hat damit auch einen sehr persönlichen Bezug zur renommierten Bildungseinrichtung. JUDENBURG. Am Dienstag, 12. März 2024, fand mit dem EU-Jugenddialog eine weitere informative Schulveranstaltung am BG/BRG Judenburg statt. Nach der Begrüßung durch Direktorin Ursula Schriefl...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die Schülerinnen und Schüler der 8A-Klasse. | Foto: Hruby
80

Unsere Maturanten
Absolventen des BG/BRG Judenburg wurden gefeiert

Die Reifeprüfung am Gymnasium Judenburg wurde für 44 Schülerinnen und Schüler zur Erfolgsgeschichte. JUDENBURG. Mit einem großen Festakt wurden am vergangenen Freitag die Absolventen des BG/BRG Judenburg verabschiedet. 47 Schülerinnen und Schüler sind dort zur Reifeprüfung angetreten, 44 haben bestanden. Die Zeugnisse wurden von den Klassenvorständen Anna Berger, Michael Strasser und Michael Kurzemann überreicht. Tolle Bilanz Direktorin Ursula Schriefl zog zum nahenden Ende des Schuljahres eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein starkes Zeichen für den Frieden wurde in dieser Woche im BG/BRG Judenburg gesetzt. | Foto: Wolfgang Pfister
1 125

Benefizkonzert im BG/BRG Judenburg
Starkes Signal für den Frieden

Im BG/BRG Judenburg wurde zu einem Benefizkonzert für den Frieden eingeladen. Vor dem Hintergrund der bedauernswerten Entwicklungen im Krieg zwischen Russland und der Ukraine wurde in der renommierten Judenburger Bildungseinrichtung ein starkes Signal für den Frieden gesetzt. JUDENBURG. Die Idee für diese gelungene Benefizveranstaltung, zu der rund 350 Gäste begrüßt werden konnten, stammte von Johannes Thaler. Organisiert und umgesetzt wurde der Benefizabend in der Aula des BG/BRG Judenburg von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Hacker haben an zwei Murtaler Schulen zugeschlagen. | Foto: pixabay

Murtal
Schulen wurden Ziel von Hackerangriffen

Zwei Schulen in der Region waren von Internetkriminalität betroffen - die Hintergründe sind noch unklar. JUDENBURG. "Wir sind Gott sei Dank mit einem blauen Auge davongekommen", sagt Direktorin Ursula Schriefl. Das BG/BRG Judenburg war eine von zumindest zwei Schulen in der Region, die wenige Tage vor Weihnachten mit einem Hackerangriff konfrontiert waren. Für Hunderte Schüler sind die Bildschirme deshalb kurzzeitig schwarz geblieben. Hintergründe unklarÜber die Hintergründe der Aktion konnte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
BAfEP Judenburg. Otto und Hertraud Scheucher, Irmgard Greinix, Astrid Schmied und Gernot Haid (von rechts). | Foto: Pfister
1 237

JUDENBURG
Scheucher übergibt an Greinix, Schriefl folgt auf Mischlinger

An der BAfEP Judenburg wurde Direktor Otto Scheucher gemeinsam mit Abteilungsvorständin Astrid Schmied in feierlichem Rahmen in den Ruhestand verabschiedet. Am Donnerstag, 9. Juli 2020, wurden in der BAfEP Judenburg mit Otto Scheucher und Astrid Schmied zwei verdiente Lehrpersonen im Beisein von Ehrengästen und dem Kollegium verabschiedet. Direktor Otto Scheucher und Abteilungsvorständin Astrid Schmied ließen in ihren Abschiedsreden nicht nur Meilensteine ihrer erfolgreichen Karriere Revue...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Mit frischem Elan blickt man im BG/BRG Knittelfeld in die Zukunft. Vorne Bürgermeister Harald Bergmann und Direktorin Ursula Schriefl.             | Foto: Neves
1 9

KNITTELFELD
Es läuft sehr gut am BG/BRG Knittelfeld

Das Gymnasum Knittelfeld bereitet sich intensiv auf die Schulöffnung vor. Schulen erleben derzeit besondere Herausforderungen. Nach Wochen des „Homeschooling“, also Distance Learning, bereiten sie sich auf die Schulöffnung für die Unterstufe vor. Die Maturantinnen und Maturanten sind bereits vor Ort, auch die Oberstufe wird – sofern alles gut geht – Anfang Juni an die Schule zurückkehren.In Knittelfeld unterstützt die Gemeinde die Vorbereitungen zur Erhöhung der Sicherheit für die Schülerinnen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.