us dr Gondl

Beiträge zum Thema us dr Gondl

Foto: Sofia Pellegrini: Expertin in Sachen "Validation", Beate Zortea (re) vom Krankenpflegeverein Bregenz, erzählt in der Fernsehgondel bei Andreas Seeburger (li) über ihren Zugang zu demenzkranken Menschen mittels Validation.
5

Zugang zu demenzkranken Menschen
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Pflegeassistentin Beate Zortea

Im Krankenpflegeverein Bregenz ist auch sie eine der motivierten und wertschätzenden Pfleger/innen, die sich nach dem Motto, Ehre dem Alter, um betagte Menschen kümmern. In der 363. Folge berichtet die humorvolle Bregenzerin "us dr Gondl," über ihre mobile Begleitung und Pflege und im speziellen über "Validation". Hier geht es direkt zur TV Sendung mit Pflegeassistentin Beate Zortea Validation ist eine Kommunikationsmethode, insbesondere im Umgang mit dementen Menschen, die auf Wertschätzung...

Foto: Michael Kessler: Muttersberg Seilbahn und Alpengasthof sowie Kiosk sind ab 01. Mai 2025 in den täglichen Betrieb.
4

Ab 1. Mai täglicher Betrieb
Muttersberg Seilbahn wechselt von Wochenend- auf Vollbetrieb

Montag bis Sonntag ist die Muttersberg Seilbahn bei Bludenz-Nüziders, ab dem 1. Mai 2025 wieder täglich von jeweils 09.00 bis 17.00 Uhr in Betrieb. Leider muss auch heuer wieder, auf Grund von Personalknappheit, der Alpengasthof seine zwei Ruhetage am Montag und Dienstag fortsetzten. Allerdings wird an den Ruhetagen des Alpengasthofes, der bewährte Kiosk an der Bergstation geöffnet sein und mit Getränken und regionalen Häppchen aufwarten. Seit 25. April ist auch die aktuelle WILDPASS...

Foto: Humorvoll und informativ berichtet der Südtiroler Landeshauptmann a.D. Dr. Luis Durnwalder (re) bei Andreas Seeburger (li) in der Fernsehgondel über sein erfolgreiches Schaffen für "sein" Südtirol.
3

"Wollten eine Selbstverwaltung für Norditalien..."
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit dem Südtiroler Landeshauptmann a.D., Luis Durnwalder

Er ist immer noch eine sehr prägende und ehrenwerte Persönlichkeit Südtirols und weit darüber hinaus. Er erzählt in der 362. Folge "us dr Gondl" über sein politisches "Schaffen", auch als Landeshauptmann. Als überzeugter Verfechter der autonomen Selbstverwaltung innerhalb Italiens, hat er selbige maßgeblich vorangetrieben und weiterentwickelt. Hier geht es direkt zur Fernsehsendung mit Dr. Luis Durnwalder In Verhandlungen mit Ministerpräsidenten wie Berlusconi, Prodi oder Monti bewies Luis...

Foto: Die ehemalige Queen of Europe Andrea Maria Tratter (li) und Miss Südtirol von 2015 sowie Model Valentina Campanella, (re) sind zu Gast in der Fernsehgondel am Muttersberg bei Andreas Seeburger (mi).
2

Models aus Südtirol in der Fernsehgondel
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Andrea Maria Tratter und Valentina Campanella

Valentina Campanella feiert heuer ihr 10-jähriges Jubiläum als Miss Südtirol und Andrea Maria Tratter, als ehemalige Missis Vorarlberg und -Austria sowie Queen of Europe, die sie auf ihrem Erfolgsweg mit viel Know How bis heute begleitet, ist ebenfalls zu Gast in der Fernsehgondel. Im Rahmen des LÄNDLE TV-Südtirol-Schwerpunktes plaudern die Beiden "us dr Gondl" in der 361. Folge über die traditionelle Südtiroler Trachtenmode, Schönheit und das Modelleben... und alles was dazu gehört. Hier geht...

Foto: Andreas Seeburger (li) durfte in seiner Fernsehgondel den Wine-Hunter und Präsident des weltberühmten "Merano Wine Festivals", Dr. Helmuth Köcher (re) am Muttersberg begrüßen.
7

Südtirol Schwerpunkt aus der Fernsehgondel!
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Wine-Hunter Dr. Helmuth Köcher

Er wird zu internationalen Kongressen und Verkostungen in alle Welt eingeladen. Als Präsident und Gründer des weltberühmten "Merano Wine Festivals" und alleiniger Verwalter von "Gourmet´s International", widmet er sich schon früh seiner großen Leidenschaft - dem "Nektar der Götter", wie er es in der Folge 360 aus der Fernsehgondel nennt. Hier gehts direkt zur Fernsehsendung mit dem weltweiten Wine-Hunter Dr. Helmuth Köcher. Seine Begeisterung für die Jagd nach edlen Tropfen und kulinarischen...

Foto: Die drei Pecoraros Herwig, Mario und Oscar waren nach ihren fulminanten, zwei Mal ausverkauften Konzerten im Stadtsaal in Bludenz auch zu Gast in der LÄNDLE TV Fernsehgondel bei Andreas Seeburger.

LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Herwig, Mario und Oscar Pecoraro

Sie sorgen für ausverkaufte Konzerte bei ihren regelmäßigen Touren in den schönsten Konzerthäusern Österreichs und... sind einzigartig! Mit drei Generationen auf der Bühne trifft Klassik auf Pop. Hier gehts direkt zur Fernsehsendung mit den drei Pecoraro´s Kammersänger und Staatsoperntenor Herwig Pecoraro, sein Sohn Mario als Pianist, Sänger und Komponist sowie wiederum dessen Sohn Oscar Pecoraro als Saxophonist, sind zu Gast in der 359. Folge aus der Fernsehgondel am Muttersberg und erzählen...

Foto: Sofia Pellegrini: GF Hansi Bandl, der Südtiroler Landeshauptmann a.D. Dr. Luis Durnwalder, Miss Südtirol 2015 Valentina Campanella, Trachtenmodeexpertin Andrea Maria Tratter und "Winehunter" Dr. Helmuth Köcher mit Produzent und Moderator Andreas Seeburger
4

Hochkarätige Gäste auf Besuch in Vorarlberg
Südtiroler Prominenz zu Gast bei TV-Dreharbeiten in der "Fernsehgondel"

Für die aktuelle Staffel der beliebten TV-Serie aus der Fernsehgondel, reiste am 28. März 2025 eine hochkarätige Delegation aus Meran im Südtirol nach Bludenz. Bei den Dreharbeiten am Muttersberg wurden drei Sendungen "us dr Gondl" für das österreichische Regionalfernsehen von LÄNDLE TV vorproduziert und dabei sorgten sie mit Charme, Stil und internationalem Flair für besondere Südtiroler Akzente. TV-Gondel Produzent Andreas Seeburger begrüßte mit seinem Filmteam Valentina Campanella als Miss...

Foto: Auf Besuch in der Fernsehgondel bei Andreas Seeburger (li) ist Prokurist Gerd Kaufmann (re) von der Sparkasse Bludenz und berichtet über Bitcoins, Gold und Sparanlagen.

Bitcoins, Gold und Sparanlagen
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Sparkassaprokurist Gerd Kaufmann

Als Bereichsleiter für Privat und Wohnbau spricht der, als Routinier geltende Banker der Sparkasse Bludenz in der 358. Folge, über die speziell für Jugendliche interessanten Ansparmöglichkeiten und den Lehrberuf als Bankaufmann/frau. Hier gehts direkt zur Sendung mit Prokurist Gerd Kaufmann. Wie sich das Bargeld seiner Meinung nach in der immer digitaleren Welt entwickelt, sind dabei ebenso Themen wie der Handel mit Gold und der Digitalwährung Bitcoins und die Frage, ob sich das auch junge...

Foto: Sofia Pellegrini: Der amtierende Bürgermeister Simon Tschann (re) ist zu Gast in der Fernsehgondel vom Muttersberg bei "Gondoliere" Andreas Seeburger (li)

"Will wieder Bürgermeister für alle sein!"
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Bürgermeister Simon Tschann

Bei den Gemeinderatswahlen am 16.03.2025 muss sich der amtierende Bludenzer Bürgermeister wiederum der Wahl stellen. Wie sich der seit 5 Jahren im Amt befindliche Tschann der Wahl stellen will und wie er dabei mit seiner gegenwärtigen Verurteilung und mit seinem ernstzunehmenden Wahlherausforderer Mario Leiter umgeht, verrät er in der 354. Folge in der Fernsehgondel vom Muttersberg. Hier gehts direkt zur Sendung mit Bürgermeister Simon Tschann Als Bürgermeister für alle Bludenzer/innen stellt...

Foto: Freitag, Samstag Sonntag Betrieb der Muttersberg Seilbahn und dem Alpengasthof bei Bludenz-Nüziders.
3

Seit 07. Februar wieder Wochenendbetrieb!
Muttersberg Seilbahn und Alpengasthof: Frühlingserwachen in der Bergwelt

Seit dem 7. Februar 2025 ist die Muttersberg Seilbahn wieder in Betrieb. Bis einschließlich 27. April können Gäste an den Wochenenden – freitags, samstags und sonntags – von 09:00 bis 16:00 Uhr die Fahrt auf den Muttersberg genießen. Perfekt für Familien und Freunde, die inmitten der aufblühenden Natur den herrlichen Panoramablick auf die südliche Vorarlberger Bergwelt erleben möchten. Auch am Ostermontag, den 21. April 2025, sind sowohl die Seilbahn als auch der Alpengasthof für Besucher...

Foto: Andreas Seeburger: Bis einschließlich 05. Jänner 2025, bietet die Muttersberg Seilbahn und Alpengasthof Freitag, Samstag und Sonntag Betrieb an.

Bis 05.01.2024 Wochenendbetrieb!
Muttersberg: Wochenendbetrieb bis 05. Jänner 2024

Zum ersten Mal, seit Bestehen des vor rund 12 Jahren, neuen Muttersberg Seilbahn Betreiberconsortiums, wird ein Wochenendbetrieb über Weihnachten und Neujahr angeboten. Jeweils Freitag, Samstag und Sonntag, haben die Muttersberg Seilbahn und der Alpengasthof in Bludenz-Nüziders, von 09.00 bis 16.00 Uhr bis einschließlich 05. Jänner 2025 geöffnet. Grund dafür ist unter anderem, dass die Weihnachts- und Neujahrsfeiertage auf Tage unter der Woche fallen und somit normale Wochenendbetriebstage...

Foto: Alex Jenny: ORF Korrespondent und Journalist Christian Wehrschütz (re) hat die Einladung von Andreas Seeburger (li) in die Fernsehgondel gerne angenommen und berichtet über sein vielfältiges, privates und berufliches Leben.
6

"... es ist nicht so wie in Hollywood ..."
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit ORF Korrespondent Christian Wehrschütz

Der gebürtige Steirer ist durch die Berichterstattung im Fernsehen und Radio als ORF Korrespondent und Balkanexperte bekannt. Er spricht acht Fremdsprachen und ist gegenwärtig in zahlreichen Nachrichtensendungen des ORF, als Kriegsberichterstatter aus der Ukraine zu sehen. Hier geht es direkt zur Fernsehsendung mit Korrespondent christian Wehrschütz Dort ist er auch Leiter des ORF Auslandsbüro in Kiew. Er war als Vortragender auf einem Syposium in Vorarlberg eingeladen und berichtet in der 351....

Foto: Simon Rüdisser: Sängerin und Moderatorin Monique Kistler aus der Schweiz(re) ist zu Gast bei Andreas Seeburger (li) in der Fernsehgondl am Muttersberg bei Bludenz-Nüziders.

"... ich bin die glücklichste Frau..."
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Sängerin Monique Kistler

Die Berner Frohnatur ist bekannt durch ihr herzhaftes Lachen und ihre stimmgewaltige Performance im Schlager und Volkmusikbereich. 1999 bewies sie das eindrücklich mit dem Sieg des Internationalen Grand-Prix der Volksmusik. Hier geht es direkt zur Fernsehsendung mit Sängerin Monique Kistler In der 342. Folge berichtet die quirlige Schweizerin Monique, während einer Bergfahrt in der Fernsehgondel am Muttersberg, über sich, die harte Showbranche und ihre Zukunftspläne. Zu sehen ab Dienstag,...

Foto: Simon Rüdisser: Bürgermeister Dieter Egger (re) ist in der Fernsehgondel vom Muttersberg, bei Moderator Andreas Seeburger (li) zu Gast.

"wir haben ein Miteinander in der Stadt"
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Bürgermeister Dieter Egger

In relativ schwierigen Zeiten und entgegen dem Trend, entwickelt sich die Stadt Hohenems zu einer der aufstrebendsten Städte Österreichs. In der 337. Folge berichtet uns der seit 2015 regierende Bürgermeister Dieter Egger (FPÖ), während einer Bergfahrt in der Fernsehgondel auf den Muttersberg, wie er das mit seinem Team alles hinbekommt, sehr erfolgreich, vielfältiges und modernes Leben in eine historische Altstadt zu bringen. Hier geht es direkt zur TV Sendung mit Bürgermeister Dieter Egger Zu...

Foto: Simon Rüdisser: Notarzt im Ruhestand, Dr. Christian Flaig, (re) macht seinem Ärger in der Fernsehgondel am Muttersberg bei Andreas Seeburger (li) Luft, dass arbeiten in der Pension vom Staat nicht wertgeschätzt wird.

Pensionsarbeit ohne steuerliche Wertschätzung
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Notarzt Dr. Christian Flaig

Der Allgemein- und Sportmediziner stand auch als Notarzt 28 Jahre lang für die Gesellschaft zur Verfügung. Nach über 10.000 Einsätzen als Ersthelfer, blickt er in der 334. Folge nicht nur auf sein forderndes Leben zurück, sondern macht auch seinem Ärger in der Fernsehgondel am Mutterberg Luft. Hier geht es direkt zur TV Sendung mit Notarzt Dr. Christian Flaig im Ruhestand Er und viele seiner Kollegen würden auch in der Pension der Gesellschaft als Ärzte zur Verfügung stehen, doch der...

Foto: Simon Rüdisser: Grüne-Landesrat Daniel Zadra (re), ist zu Gast bei Andreas Seeburger (li) in der Ländle TV Fernsehgondel am Muttersberg.

Bodenverbrauch versus Windenergieanlagen?!
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Landesrat Daniel Zadra

In der Vorarlberger Landesregierung ist der gelernte Jurist zuständig für Umwelt, Energie, Klimaschutz und Mobilität. In der 329. Folge gibt der "Grün-Politker" Einblick in seine Berufung, die er mit starken Wurzeln zu seiner Familie lebt und stellt sich auch den kritischen Fragen von Andreas Seeburger in der LÄNDLE TV Fernsehgondel am Muttersberg. Hier geht es direkt zur Sendung mit dem Vorarlberger Landesrat Daniel Zadra Die Aufzeichnung vom 28. Juni 2024, ist zu sehen ab Dienstag, 02. Juli...

Foto: Andreas Seeburger: Muttersberg Seilbahn Betriebsleiter Georg Stampfer (li) stellte die beiden Milkagondeln mit Amela Memagic, Rebekka Hahn, Kübra Katmer, Bettina Ganahl, Florian Pichler von Mondelez Bludenz, offiziell in Betrieb.
2

Karrierechancen und süße Erlebnisse in den Bergen.
Milka-Gondeln am Muttersberg eingeweiht

Anfang Juni wurden am Muttersberg mit großer Begeisterung die Einweihung zweier neuer Gondeln der Firma Mondelēz International gefeiert. Gemeinsam mit dem Team um Werksdirektorin Kübra Katmer hat Betriebsleiter Georg Stampfer, auf den erfolgreichen Start mit angestoßen. Die Gondeln, geschmückt mit dem Milka-Logo, sind ab sofort am Muttersberg unterwegs – mit einer besonderen Mission: Talente entdecken; also neue Mitarbeiter*innen & Lehrlinge gewinnen. Das Milka-Schokoladenwerk in Bludenz,...

Foto: Simon Rüdisser: "Functional Fitness Montafon" Gründer Dominik Bandl (re), ist zu Gast in der Muttersberg TV Gondel bei Andreas Seeburger (li) von Ländle TV.
2

1. Fit-Games am 07.07.2024 in Bludenz
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Fit-Trainer Dominik Bandl

Jeden Tag ein wenig fitter zu werden und sein Leben nachhaltig verändern ist die Nachricht an Alle. Er will auch unmotivierte Menschen "abholen" und sie zum täglichen Spaziergang und gesunder Ernährung, auf ganz spezielle Art und Weise animieren. Hier geht es direkt zur Sendung mit Fit-Tainer Dominik Bandl Weiters berichtet der engagierte Bludenzer Stadtpolizist und Gründer von "Functional Fitness Montafon", während einer Gondelfahrt auf den Muttersberg, über die "1. Fit Games", am 07. Juli...

"Wir haben nach wie vor Betten gesperrt..."
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Pflegedirektor Bernd Schelling

Auch das Landeskrankenhaus Feldkirch steht vor großen Herausforderungen in Sachen Mitarbeitende in der Pflege. Was hat Bernd Schelling für Lösungen parat, um die angespannte Pflegesituation zu meistern und warum wird gerade jetzt der Pflegeberuf akademisch gemacht und somit viele Interessierte nicht zum Zug kommen? Hier geht es direkt zur TV Sendung mit Pflegedirektor Bernd Schelling. Diese Fragen und einige mehr, beantwortet der Pflegedirektor des LKH Feldkirch Andreas Seeburger in der 326....

Foto: Simon Rüdisser: Pflegedirektor Bernd Schelling (re) vom LKH Feldkirch spricht mit Andreas Seeburger (li) in der Muttersberg TV Gondel über die dringend benötigten Pflegekräfte.

"Wir haben nach wie vor Betten gesperrt..."
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Pflegedirektor Bernd Schelling

Auch das Landeskrankenhaus Feldkirch steht vor großen Herausforderungen in Sachen Mitarbeitende in der Pflege. Was hat Bernd Schelling für Lösungen parat, um die angespannte Pflegesituation zu meistern und warum wird gerade jetzt der Pflegeberuf akademisch gemacht und somit viele Interessierte nicht zum Zug kommen? Hier geht es direkt zur TV Sendung mit Pflegedirektor Bernd Schelling. Diese Fragen und einige mehr, beantwortet der Pflegedirektor des LKH Feldkirch Andreas Seeburger in der 326....

Foto: 10 Jahre Heim Mode feiert Wilfried Heim (re) mit seinem Team und erzählt Andreas Seeburger us dr Gondl, über seinen beeindruckenden Werdegang im Modebusiness.

"Ich habe eine Konsumlehre gemacht..."
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Modeexperte Wilfried Heim

10 Jahre jung ist sein unter Insidern hoch geschätztes Herrenmodegeschäft mit Stammsitz in Bludenz, mit dem auch alles angefangen hat. Und wie man vom Lehrling in einem kleinen Lebensmittelladen, zu einem angesehenen Modeexperte mit gegenwärtig einem Herren- und zwei Damenbekleidungsgeschäften wird, erklärt Wilfried Heim, der auch sozial sehr engagiert ist, während einer Bergfahrt auf den Muttersberg, in der 325. Folge us dr Gondl. Hier geht es direkt zur Fernsehsendung mit Modeexperte und...

Foto: Simon Rüdisser: Hans Buchheim (re) von der Lebenshilfe Vorarlberg, spricht in der TV Gondel bei Andreas Seeburger (li) über Menschenrechte für Menschen mit Behinderung.
3

Selbstvertreter kümmern sich um Menschenrechte
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Hans Buchheim von der Lebenshilfe Vorarlberg

Menschen haben Pflichten und auch Rechte. Bei Menschen mit Behinderung wird es da schon schwieriger, "Menschenrechte" durch zu setzten. Dafür sorgt Hans Buchheim, der ein Team von Selbstvertretern/innen bei der Lebenshilfe Vorarlberg unterstützt und befähigt, auf dem Weg zur Inklusion ihre Rechte zu erhalten. Hier gehts direkt zur TV Sendung mit Hans Buchheim von der Lebenshilfe Voralrberg In der Folge 323 gibt der engagierte Sozialpädagoge während einer Bergfahrt auf den Muttersberg, Einblick...

Foto: Simon Rüdisser: Sexpertin Barbara Balldini (re) brachte mit ihrem ausgeprägten Frohsinn sichtlich Stimmung in die Muttersberg TV Gondel und spricht mit TV-Gondoliere Andreas Seeburger (li) bekannt offen über das Thema Nummer Eins.
2

"Ich bin im Kloster aufgewachsen..."
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Sexpertin Barbara Balldini

Sie ist Kabarettistin, Buchautorin und Sexualpädagogin und steht für Aufklärung mit Spaß und Lachgarantie. Als erfolgreiche österreichische Kabarettistin füllt sie Säle im gesamten deutschsprachigen Raum und erzählt während einer Bergfahrt in der Muttersberg TV Gondel, einiges über sich sowie gibt Tipps und Geschichten aus „Balldinis Sexköfferchen“. Hier geht es direkt zur TV Sendung mit Sexpertin Barbara Baldini Auch für sie gab es als Dankeschön für ihren Besuch in der Fernseh-Gondel, ein...

Foto: Simon Rüdisser: Dietmar Martin (li) und Martin Haueis (mi) vom Kiwanisclub Bludenz-Rätikon sind zu Gast bei Andreas Seeburger (re) in der TV Gondel.
4

"Wir leben die Kiwanis-Philosophie...!"
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Martin Haueis und Dietmar Martin

50 Jahre Kiwanis Club Bludenz Rätikon gibt es mit einem "Fest am Muttersberg" zu feiern. Präsident und der Charitybeautragte sind Gast in der Muttersberg-TV-Gondel und berichten über 50 Jahre Engagement für Gemeinschaft und Wohltätigkeit. Hier geht es direkt zur TV Sendung mit Martin Haueis und Dietmar Martin Dazu gehören beispielsweise Programme zur Förderung von Bildung, Gesundheit und sozialer Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, die im Sinne der Serviceclubphilosophie auch von Kiwanis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.