Bludenz

Beiträge zum Thema Bludenz

Foto: Sofia Pellegrini: Das frisch gebackene Kabarettduo "Hansi & Leni" sorgt für turbulent-humorige Passagen in der Fernsehgondel bei Andreas Seeburger am Muttersberg.
5

"... des isch jo allerhand ...!"
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit dem neuen Kabarettduo "Hansi & Leni"

Charmant, humorvoll und mit einem Hauch Sarkasmus – so bringen sie Alltagsgeschichten und allerlei Eigenheiten der Vorarlberger auf die Bühne, in Firmen und auch auf Hochzeiten. Hier geht es direkt zur Sendung mit dem neuen Kabarettduo "Hansi & Leni" Wie sich Simone Pfister und Harald Kaufmann, mit viel gesegneter Humorleidenschaft gefunden haben und was das frischgeschlüpfte Kabarett-Duo "Hansi & Leni" noch alles vorhaben, erzählen sie uns "us dr Gondl", während einer Bergfahrt auf den...

Foto: Stadtmusik Bludenz: Mit einem schwungvollen Sommer-Frühschoppen konzertiert die Stadtmusik Bludenz am Muttersberg. Stadtmusik Bludenz.
4

Schwungvoll auf 1401 Meter Seehöhe
Stadtmusik Bludenz spielt Sommer-Frühschoppen am Muttersberg

Am Sonntag, den 29. Juni 2025, lädt die Stadtmusik Bludenz ab 11.00 Uhr zu einem stimmungsvollen Frühschoppenkonzert auf der Panoramaterrasse des Alpengasthofes Muttersberg ein. Vor eindrucksvoller Bergkulisse präsentieren die Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches Programm mit traditioneller Blasmusik, modernen Arrangements und bekannten Melodien. Für musikalischen Hochgenuss, gute Stimmung und gesellige Atmosphäre ist gesorgt. Der Alpengasthof Muttersberg verwöhnt die Gäste parallel...

Foto: Sofia Pellegrini: Michael Konzett (re) ist als Obmann der Trachtengruppe Bludenz zu Gast in der Fernsehgondel bei Andreas Seeburger (li) am Muttersberg.
8

"Wir sind momentan nicht auftrittsfähig!"
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Trachtenvereinsobmann Bludenz, Michael Konzett

Die Trachtengruppe Bludenz feiert ihr 100-jähriges Jubiläum und ist gegenwärtig wegen fehlender Mitglieder nicht auftrittsfähig. Obmann Michael Konzett ist in der Fernsehgondel zu Gast und wirft einen Blick zurück auf die Geschichte des Vereins, der auch aktuell dringend neue Mitglieder sucht, um auch in Zukunft lebendiges Brauchtum und Tradition weiterzuführen. Hier geht es direkt zur TV Sendung mit dem Obmann der Trachtengruppe Bludenz, Michael Konzett Und wie er das anstellen will, erzählt...

Foto: Andreas Seeburger: Celine Konzett, als Lehrling zum Tapezierer und Dekorateur (Raumausstatter), hat ihren Chef Stefan Schwarzhans in die Fernsehgondel vom Muttersberg mitgebracht.
3

"Etwas zu erschaffen macht Spaß..."
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Celine Konzett und Stefan Schwarzhans.

Gute Lehrlinge sind heute rar – fast schwerer zu finden als der perfekte Farbton fürs Schlafzimmer. Wie gelingt es dennoch, junge Menschen für ein Handwerk zu begeistern? Und wie steht es um die Gleichstellung in einem traditionell männlich geprägten Berufsfeld als Frau? Hier geht es direkt zur Sendung mit Lehrling Celin Konzett und Lehrherr Stefan Schwarzhans. Antworten aus einem modernen Lehrbetrieb im Bereich Innenarchitektur gibt in der 368. Folge Wohnfloor-Geschäftsführer Stefan...

Foto: Andreas Seeburger: Alpengasthof Muttersberg hat am Pfingstmontag für seine Besucher auf 1401 geöffnet.
6

Pfingstmontag geöffnet!
Pfingstmontag am Muttersberg – regional genießen auf 1401 Meter

Obwohl Montag sonst Ruhetag ist, wird am Pfingstmontag im Apengasthof Muttersberg gekocht, gebraten und serviert. Mit feiner regionaler Küche, zubereitet aus heimischen Produkten, laden wir euch zum Genießen und zum Bergpanoramaerlebnis ein. Egal ob nach einer Wanderung, einem Familienausflug oder einfach, weil gutes Essen, Natur und frische Bergluft zusammengehören – die Teams vom Alpengasthof- und Seilbahn Muttersberg freuen sich auf euren Besuch auf 1401.

Kulinarische Stadtführung – Starke Frauen
Bludenz entdecken

Bludenz lernt man bei den Stadtführungen immer wieder aus anderen Perspektiven kennen. Am 5. Juni richtet sich der Blick auf jene, die in den offiziellen Geschichtsbüchern oft nur am Rande vorkommen: Starke Frauen, die Bludenz geprägt haben. Bei der kulinarischen Stadtführung durch Bludenz erfahren Gäste Wissenswertes über weibliche Stärke in einer männlich dominierten Vergangenheit der Stadt. Es sind Geschichten über adelige Damen und Herrscherinnen, kräuterkundige Pflegerinnen und eine...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Georg Stampfer: Gesetzlich vorgeschriebene Bergeübung auf der Muttersberg Seilbahn erfolgreich abgeschlossen.
6

Sicherheit geht vor
Gondel-Notfallalarm am Muttersberg – Einsatzkräfte trainieren für den Ernstfall

Am Muttersberg wurde kürzlich die alljährlich vorgeschriebene Bergeübung an der Seilbahn erfolgreich durchgeführt. Gemeinsam mit der Bergrettung Bludenz-Bürs und dem eingespielten Team der Muttersberg Seilbahn trainierten rund 25 Einsatzkräfte unter realitätsnahen Bedingungen den Ernstfall. Geübt wurde das gesicherte Einsteigen vom Mast auf das Tragseil sowie die Fahrt mit dem Seilfahrgerät zur Gondel. Ziel war die kontrollierte Rettung und Bergung von eingeschlossenen Personen direkt aus dem...

Foto: Georg Stampfer: Martin, Stefan, Belinda und Benny von der Wasserrettung Bludenz nach dem gelungenen Einsatz im Löschteich des Alpengasthofes am Muttersberg.
6

Entschilfung auf 1401 Meter Seehöhe
Löschteich am Muttersberg wieder gesetzeskonform

Tolle Aktion der Wasserrettung Bludenz auf 1401! Um die gesetzlichen Auflagen der Behörden Löschteichs beim Alpengasthof Muttersberg zu gewährleisten, hat eine Abordnung der Wasserrettung Bludenz das überbordend gewachsene Schilf in einem kräfteraubenden Einsatz entfernt. Ein großer Dank für diese besondere Maßnahme geht an Belinda, Benny, Stefan und Einsatzleiter Martin Sturm von der Wasserrettung Bludenz, für ihre außerordentliche Hilfe im Dienste der Sicherheit. Zur verdienten Stärkung...

Bewohner Thomas Bertel, Betreuung Elena Heim, Bewohnerinnen Eveline Walser und Silvia Szepan, Betreuung Ruth Meya-Wachter und Bewohnerin Eleonore Moosbrugger aus dem SeneCura Sozialzentrum Laurentius-Park Bludenz freuen sich auf die gemeinsame Schifffahrt durch die Wachau.  | Foto: SeneCura
3

SeneCura
Urlaubsaustausch verbindet Grafenwörth mit Vorarlberg

Bewohnerinnen und Bewohner aus den Sozialzentren Grafenwörth und Laurentius-Park Bludenz genossen einen Urlaub voller Entdeckungen und Herzlichkeit. GRAFENWÖRTH/BLUDENZ. Vor kurzem wurde aus dem SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth ein Ort gelebter Gastfreundschaft: Mehrere Bewohnerinnen und Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Laurentius-Park Bludenz reisten in Begleitung ihres Betreuungsteams nach Niederösterreich, um eine kleine Auszeit vom Alltag zu genießen – mit vielen neuen Eindrücken und...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: PVÖ Bludenz
1

PVÖ Bludenz
Bludenzer PVÖ: Tagesausflug ins Kleine Walsertal

Der Pensionistenverband (PVÖ) Bludenz hat seine Mitglieder auf einen interessanten Tagesausflug in das für viele noch unbekannte Kleine Walsertal eingeladen. Im voll besetzten Bus der Firma Haueis ging die Fahrt über Dornbirn, den Achreintunnel nach Hittisau, wo bei der Holzschuherzeugung DEVICH Halt gemacht wurde. Bei einer Jause konnten sich die Teilnehmer stärken. Natürlich war dann auch die Möglichkeit für einen Einkaufsbummel in der Firma DEVICH gegeben von der auch viele Gebrauch machten....

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg

Bürgermeister Bezirk Bludenz angelobt
27 Bürgermeister und ihre Stellvertreter

Vor fast sechs Wochen fanden die Gemeindewahlen statt und die Bevölkerung entschied, über die Zusammensetzung der Gemeindevertretungen und die Bürgermeister. Diese und ihre Stellvertreter aus dem Bezirk Bludenz wurden feierlich von Bezirkshauptmann Harald Dreher angelobt. Bludenz und Bürgermeister Simon Tschann fungierten als Gastgeber für die Amtsträger. „Ich gelobe” hieß es von den rund 50 Bürgermeistern und Vizebürgermeistern im Bludenzer Rathaus gegenüber Bezirkshauptmann Harald Dreher. Er...

Foto: Sofia Pellegrini: Expertin in Sachen "Validation", Beate Zortea (re) vom Krankenpflegeverein Bregenz, erzählt in der Fernsehgondel bei Andreas Seeburger (li) über ihren Zugang zu demenzkranken Menschen mittels Validation.
5

Zugang zu demenzkranken Menschen
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Pflegeassistentin Beate Zortea

Im Krankenpflegeverein Bregenz ist auch sie eine der motivierten und wertschätzenden Pfleger/innen, die sich nach dem Motto, Ehre dem Alter, um betagte Menschen kümmern. In der 363. Folge berichtet die humorvolle Bregenzerin "us dr Gondl," über ihre mobile Begleitung und Pflege und im speziellen über "Validation". Hier geht es direkt zur TV Sendung mit Pflegeassistentin Beate Zortea Validation ist eine Kommunikationsmethode, insbesondere im Umgang mit dementen Menschen, die auf Wertschätzung...

Foto: Michael Kessler: Muttersberg Seilbahn und Alpengasthof sowie Kiosk sind ab 01. Mai 2025 in den täglichen Betrieb.
4

Ab 1. Mai täglicher Betrieb
Muttersberg Seilbahn wechselt von Wochenend- auf Vollbetrieb

Montag bis Sonntag ist die Muttersberg Seilbahn bei Bludenz-Nüziders, ab dem 1. Mai 2025 wieder täglich von jeweils 09.00 bis 17.00 Uhr in Betrieb. Leider muss auch heuer wieder, auf Grund von Personalknappheit, der Alpengasthof seine zwei Ruhetage am Montag und Dienstag fortsetzten. Allerdings wird an den Ruhetagen des Alpengasthofes, der bewährte Kiosk an der Bergstation geöffnet sein und mit Getränken und regionalen Häppchen aufwarten. Seit 25. April ist auch die aktuelle WILDPASS...

Foto: Humorvoll und informativ berichtet der Südtiroler Landeshauptmann a.D. Dr. Luis Durnwalder (re) bei Andreas Seeburger (li) in der Fernsehgondel über sein erfolgreiches Schaffen für "sein" Südtirol.
3

"Wollten eine Selbstverwaltung für Norditalien..."
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit dem Südtiroler Landeshauptmann a.D., Luis Durnwalder

Er ist immer noch eine sehr prägende und ehrenwerte Persönlichkeit Südtirols und weit darüber hinaus. Er erzählt in der 362. Folge "us dr Gondl" über sein politisches "Schaffen", auch als Landeshauptmann. Als überzeugter Verfechter der autonomen Selbstverwaltung innerhalb Italiens, hat er selbige maßgeblich vorangetrieben und weiterentwickelt. Hier geht es direkt zur Fernsehsendung mit Dr. Luis Durnwalder In Verhandlungen mit Ministerpräsidenten wie Berlusconi, Prodi oder Monti bewies Luis...

Foto: Die ehemalige Queen of Europe Andrea Maria Tratter (li) und Miss Südtirol von 2015 sowie Model Valentina Campanella, (re) sind zu Gast in der Fernsehgondel am Muttersberg bei Andreas Seeburger (mi).
2

Models aus Südtirol in der Fernsehgondel
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Andrea Maria Tratter und Valentina Campanella

Valentina Campanella feiert heuer ihr 10-jähriges Jubiläum als Miss Südtirol und Andrea Maria Tratter, als ehemalige Missis Vorarlberg und -Austria sowie Queen of Europe, die sie auf ihrem Erfolgsweg mit viel Know How bis heute begleitet, ist ebenfalls zu Gast in der Fernsehgondel. Im Rahmen des LÄNDLE TV-Südtirol-Schwerpunktes plaudern die Beiden "us dr Gondl" in der 361. Folge über die traditionelle Südtiroler Trachtenmode, Schönheit und das Modelleben... und alles was dazu gehört. Hier geht...

15. IGAL Mitgliederversammlung

Am 4. April 2025 versammelten sich die Mitglieder der IGAL zur 15. Mitgliederversammlung im Lustenauer Reichshofsaal. Der Obmann, Georg Watzenegger, führte wie gewohnt souverän durch den Abend. Nach einer kurzen Begrüßung wurden die Beschlussfähigkeit festgestellt und die Tagesordnung genehmigt. In einer Schweigeminute wurde das Andenken an die verstorbenen Mitglieder Erwin Fink, Hans Felder, Roland Zanettin, Adolf Jäck und Hans Steurer gewürdigt. Im Anschluss an den Tagesordnungspunkt zur...

LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Herwig, Mario und Oscar Pecoraro

Sie sorgen für ausverkaufte Konzerte bei ihren regelmäßigen Touren in den schönsten Konzerthäusern Österreichs und... sind einzigartig! Mit drei Generationen auf der Bühne trifft Klassik auf Pop. Hier gehts direkt zur Fernsehsendung mit den drei Pecoraro´s Kammersänger und Staatsoperntenor Herwig Pecoraro, sein Sohn Mario als Pianist, Sänger und Komponist sowie wiederum dessen Sohn Oscar Pecoraro als Saxophonist, sind zu Gast in der 359. Folge aus der Fernsehgondel am Muttersberg und erzählen...

Bitcoins, Gold und Sparanlagen
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Sparkassaprokurist Gerd Kaufmann

Als Bereichsleiter für Privat und Wohnbau spricht der, als Routinier geltende Banker der Sparkasse Bludenz in der 358. Folge, über die speziell für Jugendliche interessanten Ansparmöglichkeiten und den Lehrberuf als Bankaufmann/frau. Hier gehts direkt zur Sendung mit Prokurist Gerd Kaufmann. Wie sich das Bargeld seiner Meinung nach in der immer digitaleren Welt entwickelt, sind dabei ebenso Themen wie der Handel mit Gold und der Digitalwährung Bitcoins und die Frage, ob sich das auch junge...

PVÖ Bludenz
Bludenzer PVÖ: Besuch der Oper Don Giovanni im Landestheater

Im Rahmen des Kulturprogrammes des Pensionistenverbandes (PVÖ) Bludenz wurde für die Liebhaber klassischer Musik ein Besuch der Oper Don Giovanni" von W.A. Mozart im Landestheater organisiert und dieser wurde für die überraschend vielen Teilnehmer zu einem einzigartigen Opernerlebnis. Die hervorragend disponierte Besetzung und das Orchester konnte mit den vielen bekannten Ohrwürmern wie "Reich mir die Hand mein Leben", "Feinsliebchen komm ans Fenster mein", "Auf denn zum Feste" oder der...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg

Lebensmittelversorgung von Schwächeren sichern!
FahrerInnen gesucht – „Mein guter Laden“ braucht Unterstützung!

Tägliche Lebensmittelversorgung von Tischlein deck dich Vorarlberg für sozial Schwächere sichern – jetzt bitte mithelfen! DANKE! Der Verein Tischlein deck dich feiert sein 20-jähriges Bestehen und setzt mit dem neuen Projekt Mein guter Laden ein weiteres Zeichen für soziale Unterstützung. Die bereits eröffneten Standorte in Bludenz und Feldkirch-Tosters ermöglichen einkommensschwachen Menschen den Zugang zu äußerst preiswerten Lebensmitteln. Um die Läden täglich mit Waren zu beliefern, werden...

Foto: PVÖ Bludenz
1

PVÖ Bludenz
Rosenmontagsparty des Bludenzer PVÖ

Auch der diesjährige Rosenmontagball des Pensionistenverbandes (PVÖ) Bludenz war wieder ein voller Erfolg. Bereits lange vor dem offiziellen Beginn begann sich das Clubheim mit Mäschgerle zu füllen. Obfrau Christine Schmidmayr begrüßte die vielen BesucherInnen recht herzlich zu diesem gemeinsamen Nachmittag. Als dann die Musik von "Didie" vom Alpen-Express mit tollen Melodien erklang, erreichte die Stimmung schnell einen ersten Höhepunkt. Es dauerte nicht lange bis die ersten Tanzbeine...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg

Alle guten Dinge sind "drei"...
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Bürgermeisterkandidat Mario Leiter

Der bekennende Bludenzer und Landesparteiobmann der SPÖ Vorarlberg sowie belesen in Sachen Sicherheit, Politik und Gesellschaftsthemen, stellt sich zum 3. Mal in Folge der Bürgermeisterwahl, die er zweimal nur sehr knapp in seiner Heimatstadt Bludenz verloren hat. Hier geht es direkt zur TV Sendung mit Landtagsabgeordnetem Mario Leiter In der 355. Folge versucht Moderator Andreas Seeburger die Motivation zum neuerlichen Führungsanspruch in der Alpenstadt herauszufinden und konfrontiert den...

Mit erweiterten Öffnungszeiten ab April 2025
Restaurant La Noi in Bludenz macht Betriebsurlaub.

Das beliebte moldawische Restaurant La Noi in der Untersteinstraße 5 in Bludenz geht vom 1. März bis 4. April 2025 in Betriebsurlaub. Ab dem 5. April 2025 freut sich das Team rund um die charmante Chefin Valeria Puscasu, die Gäste wieder willkommen zu heißen. Neben den kulinarischen Highlights der moldawischen und österreichischen Küche, die weiterhin auf der Speisekarte stehen, werden bekannte Angebote wie der beliebte "Mittagstisch" und der feste "Schnitzeltag" am Freitag, neu adaptiert und...

"Will wieder Bürgermeister für alle sein!"
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Bürgermeister Simon Tschann

Bei den Gemeinderatswahlen am 16.03.2025 muss sich der amtierende Bludenzer Bürgermeister wiederum der Wahl stellen. Wie sich der seit 5 Jahren im Amt befindliche Tschann der Wahl stellen will und wie er dabei mit seiner gegenwärtigen Verurteilung und mit seinem ernstzunehmenden Wahlherausforderer Mario Leiter umgeht, verrät er in der 354. Folge in der Fernsehgondel vom Muttersberg. Hier gehts direkt zur Sendung mit Bürgermeister Simon Tschann Als Bürgermeister für alle Bludenzer/innen stellt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.