USC Ramingstein

Beiträge zum Thema USC Ramingstein

Die Eisenerzarena, 2025. | Foto: Kocher/Kettele
4

Austria Cup Finale
Top-Plätze für Ramingsteiner Adler zum Saisonschluss

Beim Austria Cup Finale der Nordischen in Eisenerz sorgten die USC-Ramingstein-Jungadler des Salzburger Landesskiverband-(SLSV)-Schülerkaders – Jasmin Kettele, Ben Kocher und Philip Kollau – für einen erfolgreichen Abschluss der Saison 2024/2025. RAMINGSTEIN, EISENERZ. Vom 28. Februar bis 2. März 2025 fand in Eisenerz das Schüler-Austria-Cup-Finale statt. Für die Ramingsteiner Jungadler des Salzburger Landesskiverband-(SLSV)-Schülerkaders – Jasmin Kettele, Ben Kocher und Philip Kollau – war es...

Ben Kocher. | Foto: Kettele
3

USC Ramingstein
Lungauer beißen beim Heimspringen auf Edelmetall

Zwei Mal Gold für Ben Kocher und Gold und Sillber für Noah Vos sowie weitere Top-Ergebnisse beziehungsweise Edelmetall-Ränge für die Adler aus dem Lungau beim Landescup-Heimbewerb auf der Hans-Lerchner-Schanze in Ramingstein. RAMINGSTEIN. Am vergangenen Samstag, 22. Februar 2025, fand in Ramingstein nach langer Zeit wieder ein Landescup-Heimbewerb auf der Hans-Lerchner-Schanze statt. Wie Petra Kocher MeinBezirk Lungau berichtete, feierte die Schanze zudem ihr 25-jähriges Jubiläum in Gedenken an...

Trainer Hubert Mandl mit vorne v. l.: Noah Vos, Frieda Decker, Jasmin Kettele, Ben Kocher und Philip Kollau (hinten). | Foto: Kocher
3

USC Ramingstein
Lungauer Sprungteam vor Bewerb daheim auf Erfolgskurs

Vor dem letzten Landescup auf der Heimschanze in Ramingstein sind die Lungauer Skispringer voll auf Erfolgskurs und holten aus Saalfelden zahlreiche Stockerlplätze sowie weitere Top-Ergebnisse heim. LUNGAU, SAALFELDEN. LUNGAU, SAALFELDEN. Das Lungauer Ski-Sprungteam ist weiterhin auf Erfolgskurs. Am 16. Februar fand in Saalfelden der vorletzte Landescup statt und die Lungauer durften wieder ganz vorne mitmischen. Gleichzeitig wurde bei diesem Bewerb die Salzburger Landesmeisterschaft...

Männer der "Dark Green Ravens" aus Ramingstein. (Archivfoto) | Foto: STODOLAK
4

USC Ramingstein
"Dark Green Ravens" sichern sich die Tabellenführung

Die "Dark Green Ravens" des USC Ramingstein sichern sich die Tabellenführung und ziehen selbstbewusst in die Playoffs der laufenden Eishockeymeisterschaftssaison ein. Außerdem: Für die Playoff-Spiele will man eine Fanreise organisieren. RAMINGSTEIN. Das Eishockey-Team "Dark Green Ravens" aus Ramingstein hat sich eindrucksvoll den ersten Platz im Grunddurchgang der "Salzburger Landesliga 1" gesichert. Nach einer bitteren Niederlage gegen die Islanders aus Niedernsill am Wochenende zuvor zeigten...

(Archivfoto) Die Dark Green Ravens sind das Eishockeyteam des USC-Ramingstein. | Foto: pjw
4

Eishockey im Lungau
Ravens gehen als Tabellenführer ins nächste Heimspiel

Die Dark Green Ravens aus Ramingstein erringen in ihrem ersten Meisterschaftsspiel des Jahres 2025 ein hart umkämpftes Unentschieden in St. Ulrich bei den Nuaracher Bulls. Das Team aus dem Lungau verteidigt damit seine Tabellenführung und geht mit breiter Brust ins bevorstehende Heimspiel am 11. Januar 2025 in der Ramingsteiner Eisarena. RAMINGSTEIN. Am 4. Januar 2025 traten das Ramingsteiner Eishockeyteam Dark Green Ravens auswärts in St. Ulrich am Pillersee gegen die Nuaracher Bulls an. Die...

Männer der "Dark Green Ravens" aus Ramingstein. (Archivfoto) | Foto: STODOLAK
4

Eishockey im Lungau
Die Ravens gehen mit breiter Brust ins Jahr 2025

Die Dark Green Ravens aus Ramingstein verabschiedeten sich mit einem Kantersieg gegen die HCS Senators aus Salzburg aus dem Jahr 2024 und bleiben damit in der laufenden Meisterschaftssaison bisher ungeschlagen. RAMINGSTEIN. Am Samstag, 28. Dezember, empfingen die Dark Green Ravens des USC Ramingstein die HCS Senators aus Salzburg und sorgten vor heimischem Publikum in Ramingstein für einen beeindruckenden Eishockey-Jahresabschluss. Mit einem dominanten 14:3-Sieg blieben die Männer aus dem...

Eishockey
Ravens starten mit Erfolgserlebnis in die neue Saison

Die Dark Green Ravens des USC Ramingstein traten zum Saisonauftakt in der Salzburger Eishockey-Division I gegen den Favoriten EC Canadians Kaprun an. Die Partie hielt, was sie versprach, und endete mit einem spannenden Unentschieden – ein Ergebnis, das für die kommende Saison viel verspricht. RAMINGSTEIN. Die Dark Green Ravens des USC Ramingstein starteten am 3. 11. 2024 in die neue Saison der Division I des Salzburger Eishockeyverbandes. Als Gegner in der Eishalle Zell am See wartete gleich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Skispringen
Ramingsteiner Nachwuchsspringer überzeugen im Landescup-Finale

Beim letzten Sommerbewerb des Raiffeisen Landescups in Schwarzach zeigten die Nachwuchsathleten des USC Ramingstein starke Leistungen. Die Athletinnen und Athleten konnten bei allen drei Bewerben des Landescups überzeugen und sich mehrfach auf dem Podium platzieren. RAMINGSTEIN, SCHWARZACH. Am Samstag, dem 19. Oktober 2024, fand in Schwarzach auf der Stefan Kraft Sprunganlage der dritte und letzte Sommerbewerb des Raiffeisen Landescups im Spezialsprunglauf (SSPL) und in der nordischen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Dark Green Ravens des USC-Ramingstein verabschiedeten ihren langjährigen Kapitän und Vereinsurgestein Christian Santner. | Foto: Adi Steinwender u. Pascal Aigner
5

Eishockey
Ravens schenken Ihrem Kapitän Heimsieg zum Abschied

Im letzten Heimspiel der Saison traten die Dark Green Ravens des USC-Ramingstein gegen den EC Oilers Salzburg II an. Das besondere Highlight des Abends war der Abschied ihres langjährigen Kapitäns und Vereinsurgesteins Christian Santner. Trotz unsicherer Witterungsverhältnisse in der Vorwoche und intensiven Vorbereitungen des Teams unter Eismeister Gerald Taferner, konnte das Spiel planmäßig stattfinden. RAMINGSTEIN. Nachdem die Auswärtspartie vom Freitag gegen den EHC Nuaracher Bulls neuerlich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Eishockey
Raben im Einsatz: USC-Ramingstein unterliegt deutlich gegen Schüttdorf

Die Dark Green Ravens des USC-Ramingstein trafen auf den SV Schüttdorf, einen Favoriten der Salzburger Landesliga. Trotz heroischem Kampf und einigen schönen Kontern mussten sich die Ravens mit einem klaren 0:12 geschlagen geben. RAMINGSTEIN, ZELL AM SEE. Nachdem die Dark Green Ravens des USC-Ramingstein das für Freitag, dem 19. Jänner geplante Nachtragsspiel gegen den EC Nuaracher Bulls in St. Ulrich am Pillersee aufgrund zu vieler krankheitsbedingter Ausfälle neuerlich verschieben mussten,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Gruppe A Salzburger Eishockeyverband
Ravens feiern ersten Heimsieg der Saison

Die Dark Green Ravens des USC Ramingstein bezwingen den EC Niedernsill Islanders im vorletztem Heimmatch der Saison in der Gruppe A des Salzburger Eishockeyverbandes. Außerdem eine Ausblick auf die kommenden Matches und den U15-Bezirkscup in Ramingstein. RAMINGSTEIN. Nachdem das erste Heimspiel gegen die Nuaracher Bulls knapp und die nächsten beiden Matches gegen die großen Meisterschaftsfavoriten aus Kaprun und Schüttdorf klar verloren gingen, empfingen die Dark Green Ravens des...

Die Dark Green Ravens des USC-Ramingstein trafen  am 25. März 2023 in der Eishalle Zell am See auf den EHC Nuaracher Bulls aus St. Ulrich im Pillerseetal. | Foto: Florentine Macheiner
7

Eishockey
Die Dark Green Ravens verlieren ihr Spiel des Jahres

Die Dark Green Ravens aus Ramingstein verlieren ihr Spiel des Jahres. Gegen den EHC Nuaracher Bulls ist es nämlich um den dritten Platz der Landesliga des Salzburger Eishockeyverbandes gegangen. RAMINGSTEIN, ZELL AM SEE. Im Spiel der Dark Green Ravens des USC-Ramingstein gegen den EHC Nuaracher Bulls aus St. Ulrich im Pillerseetal ging es am Samstag, 25. März, in der Eishalle Zell am See um den dritten Platz der Landesliga des Salzburger Eishockeyverbandes. Ravens-Sektionsleiter Adi Steinwender...

Sektion Nordisch
Adler des USC Ramingstein bleiben auf Erfolgskurs

Die Sektion Nordisch des USC Ramingstein stärkt sich mit in Schwarzach erbrachten Top-Leistungen kurz vor ihrem Heimbewerb die Brust. RAMINGSTEIN. Am vergangenen Samstag, 18. Februar, ging es für die Skispringerinnen und Skispringer der Sektion Nordisch des USC Ramingstein zur nächsten Etappe im Raiffeisen Landescup im Skispringen, den der SV Schwarzach ausgetrug. Aufgrund schwieriger Wetterbedingungen mussten die Athletinnen und Athleten Flexibilität beweisen und mit einem komplett anderen...

Lokomotive Bischofshofen versus Dark Green Ravens in der Eishalle Berchtesgaden, 11. Februar 2023. | Foto: Florentine Macheiner
13

Salzburger Eishockeyverband
Ravens fixieren den zweiten Platz in der Gruppe A

Die Dark Green Ravens des USC Ramingstein  fixieren mit jüngstem Sieg und zwei Spiele vor Meisterschaftsende den zweiten Platz in der Gruppe A des Salzburger Eishockeyverbandes. RAMINGSTEIN. Nachdem die beiden letzten Heimspiele der Dark Green Ravens des USC-Ramingstein aufgrund nicht spielfähiger Gegner abgesagt werden mussten und jeweils mit 5:0 zu ihren Gunsten strafverifiziert wurden, freuten sie sich am Samstag, 11. Februar, endlich wieder ein richtiges Match spielen zu können. Dieses fand...

Jasmin Kettele ganz oben am Stockerl. | Foto: Petra Kocher
4

Sektion Nordisch
Leute vom USC Ramingstein sprangen zu großen Erfolgen

Winterbewerben bestritten die Schispringerinnen und -springer des USC Ramingstein, Sektion Nordisch, in Murau und in Saalfelden. Es gab zahlreiche Erfolge, darunter auch ein paar Stockerlplätze. RAMINGSTEIN, MURAU, SAALFELDEN. Nach zunächst langem Warten auf den ersehnten Schnee war es Mitte Jänner dann endlich soweit und die Schispringerinnen und -springer des USC Ramingstein konnten endlich an den ersten Winterbewerben teilnehmen. Den Auftakt machte am 21. Jänner der steiermärkische...

Gegen Lok Untersberg
Match wird mit 5:0 für die Dark Green Ravens gewertet

EHC Lokomotive Untersberg konnte keine Mannschaft stellen. Ramingsteiner gewinnen spiellos mit 5:0. RAMINGSTEIN. Eigentlich hätten die Dark Green Ravens am letzten Sonntag in der Gruppe A des Salzburger Eishockeyverbandes  ja gegen den EHC Lokomotive Untersberg spielen sollen. Das Team konnten an diesem Tag offenbar keine Mannschaft stellen, wie uns Ramingsteins Sektionsleiter Adi Steinwender informierte; somit wird das Match mit 5:0 für seine Ramingsteier Raben gewertet. Auch interessant:...

Der USC Ramingstein ludt zum Kiinderschanzenfest. | Foto: USC Ramingstein/ Decker
35

Skispringen
Kinderschanzenfest des USC Ramingstein 2023

Zum Kennenlernen des Sprungsportes ludt der USC Ramingstein zum "Kinderschanzenfest" ein. Zahlreiche Kinder nutzen die Gelegenheit. RAMINGSTEIN. Am Sonntag, dem 5. Februar 2023, fand in Ramingstein das Kinderschanzenfest statt. Der ÖSV und der USC Ramingstein luden interessierte Kinder zum Springen auf die Johann Lerchner Skisprunganlage. 52 Kinder nutzen die Gelegenheit und erlebten den Skisprungsport hautnah. Viele konnten sich überwinden und sprangen über die kleine Schanze. Kindertrainig...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ramingsteins Ice-Birds waren bei den U9- und U11-Farbenturnieren in der Lieferinger Red Bull Academy dabei. | Foto: Mario Gautsch
2

Ice-Birds
Kleine Eishockeyspieler hatten großes Wochenende-Programm

Ice-Birds aus Ramingstein waren am Wochenende in der Murtal Junior Hockey Liga sowie bei U9- und U11-Farbenturnieren in der Lieferinger Red Bull Academy im Einsatz. RAMINGSTEIN. Am vergangene Wochenende waren die Ice-Birds – der Eishockey-Nachwuchs der Dark Green Ravens des USC Raminstein – sehr aktiv. Einerseits waren die Älteren von ihnen am Sonntag, 22. Jänner, beim Spieltag der Murtal Junior Hockey Liga (MJHL) in St. Peter am Kammersberg im Einsatz; sie konnten dort gegen die heimischen...

Gegen EHC Lokomotive Untersberg
Die Ravens siegen daheim mit 10:0

Ramingsteins Dark Green Ravens kehren auf die Siegerstraße zurück und fahren einen Eishockey-Kantersieg ein. RAMINGSTEIN. Die Dark Green Ravens des USC-Ramingstein empfingen am vergangenen Samstag, 21. Jänner, in der Gruppe A des Salzburger Eishockeyverbandes den EHC Lokomotive Untersberg auf eigener Anlage. Die Raben wollten vor ihrem treuen Publikum nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge, gegen die punktegleichen Stadtsalzburger, unbedingt wieder einen Heimsieg landen. Das betonte...

Bei der Begegnungs zwischen den Dark Green Ravens und dem EC Canadians Kaprun, 14. Jänner 2023.  | Foto: Florentine Macheiner
12

Eishockey
Dark Green Ravens verlieren gegen Schwergewicht Kaprun

Mit dem EC Canadians Kaprun war der überlegene Tabellenführer der Gruppe A des Salzburger Eishockeyverbandes in Ramingstein. Die heimischen Ravens hielten beherzt dagegen, aber unterlagen am Ende klar. RAMINGSTEIN, KAPRUN. Eine Klare Niederlage trotz beherztem Kampf mussten die Dark Green Ravens des USC-Ramingstein einstecken, als sie am vergangenen Samstag, 14. Jänner, auf eigener Anlage gegen den EC Canadians Kaprun spielten. Dass es ein schwerer Brocken sein wird, war schon im Vorfeld klar:...

Die Dark Green Ravens des USC Ramingstein matchten sich am 7. Jänner 2023 in der Gruppe A des Salzburger Eishockeyverbandes mit den EC Salzburg Hornets. | Foto: Florentine Macheiner
8

Eishockey
Dark Green Ravens starten mit Niederlage ins neue Jahr

Die Dark Green Ravens des USC Ramingstein matchten sich am vergangenen Samstag in der Gruppe A des Salzburger Eishockeyverbandes mit den EC Salzburg Hornets. RAMINGSTEIN. Am Samstag, 7. Jänner, empfingen die Dark Green Ravens des USC Ramingstein in der Gruppe A des Salzburger Eishockeyverbandes, den EC Salzburg Hornets zum ersten Heimspiel im Jahr 2023. Dem Tabellenstand nach gingen die Raben als leichter Favorit in die Begegnung, "aber in dieser Gruppe kann, bis ausgenommen...

Die Raben empfingen am 30. Dezember 2022 zu ihrem ersten Heimspiel der laufenden Meisterschaftssaison in der Gruppe A des Salzburger Eishockeyverbandes die Lokomotive Bischofshofen.  | Foto: Florentine Macheiner
11

USC Ramingstein
Ravens sehen mit gestärkter Brust nächsten Heimspielen entgegen

Zum Heimauftakt feierten die Dark Green Ravens einen klaren Eishockey-Sieg. Diese Woche stehen bereits die nächsten beiden Heimspiele in Ramingstein am Programm. RAMINGSTEIN. Einen Sieg zum Heimauftakt fuhren die Dark Green Ravens des USC-Ramingstein ein. Die Raben empfingen am 30. Dezember 2022 zu ihrem ersten Heimspiel der laufenden Meisterschaftssaison in der Gruppe A des Salzburger Eishockeyverbandes die Lokomotive Bischofshofen. "Diese setzt sich teilweise aus ehemaligen Spielern der...

Eishockey in Ramingstein
Das Eis war okay und bereit, aber der Gegner nicht

Dark Green Ravens versus EHC Lok Untersberg: Das Eis war okay und bereit, die Raben auch, aber die Gäste waren es nicht. Man ist bemüht einen Ersatztermin zu finden. RAMINGSTEIN. Das letzte Match der Dark Green Ravens des USC Ramingstein wäre eigentlich am vergangenen Samstag, 17. Dezember 2022, um 18 Uhr, am Programm gestanden; die Begegnung mit dem EHC Lok Untersberg hätte der Heimauftakt für die Raben, die in der Gruppe A des Salzburger Eishockeyverbandes spielen, in der diesjährigen Saison...

Die Dark Green Ravens (in Grün) sind hier zu sehen im Jänner 2019, als sie daheim in Ramingstein gegen den EHC Unken einen 9:2-Kantersieg einfuhren. | Foto: Peter J. Wieland
5

Schnelle harte Sportart
"Und trotzdem ist Eishockey ein fairer Sport"

"Im Eishockey-Sport beigeistert vieles. Da geht es um Disziplin, Action, Gemeinschaft, Teamgeist und Kameradschaft", sagt Adi Steinwender von den Dark Green Ravens. RAMINGSTEIN. Der USC Ramingstein verfügt über ein erfolgreiches Eishockeyteam: die Dark Green Ravens. Sie spielen aktuell in der noch nicht alten Meisterschaftssaison 2022/23 in der Gruppe A des Salzburger Eishockeyverbandes. Sektionsleiter der "Raben" von Ramingstein und selber auch Spieler ist Adi Steinwender. Die RegionalMedien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.