Ute Böck

Beiträge zum Thema Ute Böck

Anzeige
Die Spende für Ute Bock

Wien Anders spendet für das Flüchtlingsprojekt "Ute Bock"

Claudia Krieglsteiner, Listenerste und Leszek Chmielewski, Kandidat von Wien Anders Floridsdorf, haben am Sonntag 530.- Euro für das Flüchtlingsprojekt von Ute Bock im Rahmen einer Veranstaltung von "Rassismusfreies Transdanubien" übergeben. Die Initiative "Rassismusfreies Transdanubien" hatte einen Benefiz Brunch zugunsten des Flüchtlingsprojektes "Ute Bock" im Werkl im Goethehof veranstaltet. Die "Jazzdirektoren" Thomas Zech, Sylvain Deslandes und Willi Horvath - unter einmaliger Leitung von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wien Anders
Ute Bock | Foto: Archiv

Favoritner Rückkehr

Nach Schlaganfall und Rehab ist Ute Bock nun zurück in der Zohmanngasse. Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr nimmt die 71-Jährige Sachspenden entgegen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Flüchtlingshelferin Ute Bock | Foto: Archiv

Favoritner Spendenaufruf

Ute Bock braucht für ihre Flüchtlinge haltbare Lebensmittel und Hygiene-Artikel. Abgabe: Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr, Zohmanngasse 28.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Anrainer klagen bei FP-Bezirksvizechef Michael Mrkvicka und Fraktionskollegen Wolfgang Fasching über Bock-Haus.

Favoriten: Anrainer leiden unter Lärm

Die täglichen langen Warteschlangen vor dem Ute-Bock-Haus ärgern die Anrainer in der Zohmanngasse. FAVORITEN. Als sinnvolle Einrichtung gedacht hat sich das Ute-Bock-Haus in der Zohmanngasse 28 parallel zur Neilreichgasse für Dutzende Anrainer zum Ärgernis entwickelt. Das Flüchtlingsprojekt beinhaltet auch Beratungen für die bis zu 2.000 betreuten Menschen. Menschenauflauf „Die Leute stehen bis auf die Straße“, so Favoritens FP-Bezirksvize Michael Mrkvicka. Bei schlechtem Wetter stellen sich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Tom Klinger
1

HELFEN SIE HELFEN: Ute Bock benötigt dringend Sachspenden

Nachdem die Nachfrage der BewohnerInnen/KlientInnen nach Lebensmitteln und Hygieneartikeln immer größer wird, stosst Frau Ute Bock an das Ende Ihrer Möglichkeiten. Sie benötigt dringend haltbare Lebensmittel & Hygienartikel wie: *Reis, *Nudeln *Zucker *Mehl *Konserven *H-Milch *Speiseöl *Waschmittel und Putzmittel *Windeln alle Grössen *Shampoo *Babynahrung alle Altersstufen Vielleicht findet sich auf diesem Weg der eine oder die andere SpenderIn. Abgeben können Sie die Sachspenden von Montag...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Ute Bock | Foto: Felicitas Kruse

Kicker suchen Platz

Die Fußballer des FC Ute Bock suchen eine Trainingsmöglichkeit. Kontakt: www.fraubock.at

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ute Bock. | Foto: Eva Kern

Favoritner Happy Birthday

Seit zehn Jahren gibt es den Verein Bock auf Kultur zur Unterstützung von Flüchtlingen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ute Bock | Foto: A. Kruse

Favoritner Klick der Woche

Ute Bock informiert auf Facebook über Neues vom Flüchtlingsprojekt. 2.144 Usern gefällt das.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ute Bock | Foto: Archiv

Aufruf der Woche

Ute Bock kämpft für uneingeschränkten Arbeitsmarktzugang für Asylanten: www.fraubock.at

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ute Bock | Foto: Archiv

Spende für Ute Bock

Die Wiedner Grüne Barbara Neuroth sammelte vor Weihnachten 1.775 Euro beim Weihnachtsbazar. Nun übergab sie das Geld an Ute Bock (Foto).

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: Archiv

Online-Asyl

Ein Haus für Ute Bock informiert auf Facebook über Aktuelles. 40 Usern gefällt das.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: Rewe International AG/APA/Pauty
3

Kochen für Ute

Starköchin Kim (Foto) kochte mit den Merkur-Vorständen für das Flüchtlingsprojekt Ute Bock.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Ehrung für Zivilcourage

Bundespräsident Heinz Fischer verlieh Ute Bock (Foto) das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich für ihre Zivilcourage.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Sozialpädagoge Ibrahim Ari mit Ute Bock.
18

Ute Bock: 70. Geburtstag und Hauseröffnung

Bock auf Spaß und allen Gund zum Feiern hatte die Zohmanngasse 28: Ein frisch renoviertes Flüchtlingsheim und gerade einmal zwei Tage zuvor den 70. Geburtstag von Gründerin Ute Bock. Die sich allerdings bescheiden im Hintergund hielt. Sogar als sie von ihren Mitarbeitern, vielen ehemaligen und derzeitigen Hausbewohnern und den zahlreichen "Ute-Bock-Groupies" auf die Bühne gebeten wurde: Jeder wollte der Grande Dame mit dem großen Herzen für ihr soziales Engagement danken und überreichte ihr...

  • Wien
  • Favoriten
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Flyer Eröffnungsfest
1 2

Eröffnungsfeier für Ute Bock Haus

Am 29. Juni 2012 findet ab 14.00 die Eröffnungsfeier des Ute-Bock-Hauses in der Zohmanngasse 28 statt. Es soll ein Fest für Alle sein. Acts wie Jazz Gitti und Tony Wegas sorgen für gute Laune. Familien und Kinder sind auch herzlich willkommen - ab 14.00 gibt es ein Kinderprogramm von Kinder in Wien. Im Erdgeschoss des Ute-Bock-Hauses wird eine Ausstellung über die Geschichte des Vereins Ute Bock eröffnet. Programm 14:00 DJ Ziggy D 15:00 Radio Wien Band 16:15 Marajá & BISOP-DRUMES 17:00 Jazz...

  • Wien
  • Favoriten
  • Eva Kern
Foto: Eva Kern

Bock feiert mit den Nachbarn

Die Flüchtlingshelferin Ute Bock lädt das Triesterviertel zur Eröffnungsfeier in die Zohmanngasse 28. Am 29. Juni geht’s um 14 Uhr los. Mehr unter www.fraubock.at

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ute Bock sorgt mit ihrem Engagement für Flüchtlinge für Diskussion. | Foto: Felicitas Kruse

Neue Studie kratzt an Mythos

Arno Pilgram untersuchte den Anteil der Fremdkriminalität. Die Ergebnisse überraschen – teilweise. Ein Tschetschene sticht einen anderen mit einem Messer in Favoriten nieder. Beide sind Bewohner des Flüchtlingsheims von Ute Bock in der Zohmanngasse. Die politische Reaktion folgte: FP-Klubobmann Johann Gudenus fordert die Schließung des Heimes. Studie unter Verschluss Migration und Kriminalität sind heikle Themen, vor allem, wenn sie in Zusammenhang diskutiert werden. Wenig verwunderlich also,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Ute Bock in ihrem neuen Büro.
1 5

Ute Bock ist daheim

Ute Bock ist wieder daheim in der Zohmanngasse 28 - mit im Gepäck das ganze Büro mit allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern und Kater Mutzi, dem der Umzug gar nicht gefällt. Es tummelt sich – es wird gemalt und ausgebessert. Die Arbeit geht aber zügig weiter. Die Menschen werden beraten, es werden Schlafplätze gesucht – kurzum: alles beim Alten. Ein Umzug mit Hindernissen Der Umzug gestaltete sich schwierig. Die Arbeiten verzögerten sich aufgrund der vielen Polizeikontrollen. Diese wurden...

  • Wien
  • Favoriten
  • Eva Kern
Michael Mrkvicka und Eduard Schock.
7

Ein Stammtisch zum Stimmenfang

Am 12.4.2012 um 18 Uhr lud die FPÖ zum Bürger-Stammtisch zum Thema „Asylantenheim Zohmanngasse“. Szenerückblick – vor dem Lokal eine kleine Demo – am Treffpunkt knapp 80 Interessierte. Klubobmann Johann Gudenus, Michael Höbart, Eduard Schock, Michael Mrkvicka und Henriette Frank kamen geschlossen in das Wirtshaus „Zum Nepomuk“. Ein Fragebogen mit Suggestivfragen sollte Argumente gegen das Projekt von Ute Bock bringen. Das Publikum war durchmischt: teils besorgte Anrainer, FPÖ-Groupies,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Eva Kern

Ute Bock kommt Anfang Mai

Die Umbauarbeiten in der Zohmanngasse 28 sind in vollem Gang und werden bald abgeschlossen. "Wir ziehen Anfang Mai ein und öffnen die Tore für Beratung, Bildung und Unterkunft", so Ute Bock. Bis zum tatsächlichen Umzug liegt allerdings noch einiges an Arbeit an. Wer helfende Hände anzubieten hat, meldet sich unter www.fraubock.at

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ute Bock

Ute Bock kehrt heim

Ute Bock, die Flüchtlingshelferin, kehrt im April 2012 in die Zohmanngasse zurück. (Die bz berichtete). Die Anrainer sehen der Ankunft von Frau Bock und ihrer Begleitung mit gemischten Gefühlen entgegen. Josef Neumayr, Initiator der Projekte „A Letter To The Stars“ und projektXchange, bemüht sich ehrenamtlich um eine positive Kommunikation mit den Anrainern: „Die Anrainer werden von uns begleitet. Ihre Anliegen nehmen wir sehr ernst“, so Neumayr. Mitte Februar wird zu einem Informationsabend...

  • Wien
  • Favoriten
  • Eva Kern
Hans Peter Haselsteiner, Vorstandsvorsitzender des Vereins Concordia und der STRABAG freut sich mit Ute Bock eine Bittleihe für ein Haus in Favoriten zu unterzeichnen
4

Ute-Bock-Verein bekommt Haus in Favoriten

Das Flüchtlingsprojekt von Ute Bock erhält einen weiteren Standort in der Zohmanngasse 28 – Ende April 2012 können die 80 Kleinstwohnungen bezogen werden. Der Verein Concordia hat das ehemalige Gesellenheim erworben, Vorstandsvorsitzender Hans Peter Haselsteiner und Ute Bock haben nun eine Bittleihe unterzeichnet. Auf eine gute Nachbarschaft im Grätzel legt Ute Bock viel Wert, so werden die Anrainer bei Veranstaltungen über das Projekt informiert.

  • Wien
  • Favoriten
  • Anja Gaugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.