Vögel im Garten

Beiträge zum Thema Vögel im Garten

Stolzer Papa: Der Turmfalke hat für Nachwuchs gesorgt. | Foto: Horst Ragusch
1 6

Mit Fotos
Die Stadtpfarrturmfalken brüten Taubenjägernachwuchs aus

"Falkenflüsterer" Horst Ragusch bringt gute Nachrichten vom Klagenfurter Stadtpfarrturm: Die Turmfalken brüten wieder über den Dächern von Klagenfurt. KLAGENFURT. Sie sehen anmutig aus, sind blitzschnell und erfolgreiche Jäger: Turmfalken. Seit hunderten von Jahren zieren die Raubvögel das Stadtbild. Auch am Klagenfurter Stadtpfarrturm brütet Jahr für Jahr ein Turmfalkenpaar.  Elegante TaubenjägerJetzt gibt es wieder erfreuliche Nachrichten: Die Turmfalken bekommen Nachwuchs. Fünf Eier hat der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
2

Hilfe für Gartenvögel
Jetzt Nistkästen aufhängen

Warme Temperaturen im Februar wecken Frühlingsgefühle bei Meisen, Spechten und Co. BirdLife Österreich informiert über Frühlingserwachen in der Vogelwelt KÄRNTEN. Sobald im Februar die Temperaturen steigen und schönes Wetter herrscht, ist es unüberhörbar: Bei den Vögeln erwachen die Frühlingsgefühle! Mit lautem Gesang werden Reviere besetzt oder Partner angelockt und manche Arten beginnen sogar bereits mit dem Nestbau. Gartenbesitzer können die gefiederten Gäste in ihrem vogelfreundlich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke

TIERE
VÖGEL

Ein Vogel kommt selten allein... In unserem Garten wir schon lange warten auf die Vögel die wir alle mögen nun tragen die Alten Futter ins Häuschen ich war still wie ein Mäuschen und mit einem Klick mit viel Geschick gelang mir, seid ehrlich, dieses Bild, es ist herrlich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
Einmalig finde ich diesen "Nistkastenbaum," den ich kürzlich bei einem Spaziergang entlang der Südbahn in Warmbad Villach entdeckte. Auf  diesen Baum wachsen anscheinend die Nistkästen wie auf anderen Bäumen die Äpfel oder Birnen. Er ist natürlich für unsere Singvögel ein Brutparadies. BRAVO und DANKE!
3 5

Vogelfreunde, es ist an der Zeit!
Jetzt Nistkästen anbringen!

Viele Vogel-Eltern sind schon jetzt auf der Suche nach einem geeigneten Heim für ihren Nachwuchs.  Für Vögel bieten sich in der freien Natur mittlerweile durch starke Besiedlung und Landwirtschaft immer weniger Nistmöglichkeiten. Nistkästen sind daher eine attraktive und gern angenommene Alternative für die gefiederten Gartenbewohner. Brutkästen jetzt bereitstellen!Wer es im Spätsommer nicht mehr geschafft hat, kann seine Nistkästen auch jetzt zum Winterende reinigen - also unmittelbar vor der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Hatten es bei der Witterung zuletzt nicht leicht, heimische Vögel bei der Brutpflege | Foto: Pixabay
1 4

Ornithologe aus Velden
Mai war zeitweise zu kalt für Vogelbrut

Viel Regen, Kälte und wenig Sonne. Die Witterung hatte auch Auswirkungen auf heimische Vogelwelt. VELDEN (wru). Dieser Mai hat es in sich. Statt wärmender Frühlingssonne  überwogen bisher die Regentage den Wonnemonat Mai. Auch von frühsommerlichen Temperaturen war die meiste Zeit wenig zu spüren. Nun  schlagen sogar manche Naturschützer Alarm: Denn die tagelange Kälte, die viele Tage in Kärnten herrschte, hat die Jungbrut der Insektenfresser nahezu vernichtet. Tote JungtiereFast täglich findet...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Manfred Wrussnig
Da gibt es etwas Feines zum Naschen!
7 4

Singdrosseln im Winter?

Plötzlich ließen sie sich in meinem Garten nieder, zwitscherten eine Weile eifrig ihren Song, naschten die roten Früchte vom Gemeinen Schneeball und waren im Nu wieder verschwunden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.