Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Ein Blick in die Gärten unserer Teilnehmer zeigt, dass jede Feder eine eigene Geschichte erzählt und jede Melodie den Garten in ein einzigartiges Vogelkonzert verwandelt. | Foto: pixabay.com
4

Vogelvielfalt
Ein faszinierender Blick auf die gefiederten Besucher

In den idyllischen Gärten von 4.425 Teilnehmern haben sich 141.491 gefiederte Freunde niedergelassen, und die Ergebnisse einer faszinierenden Vogelzählung enthüllen nicht nur die atemberaubende Vielfalt, sondern auch überraschende Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr. NÖ. Diese beeindruckende Vogelzählung enthüllt nicht nur die bezaubernde Anmut unserer Gärten, sondern vermittelt auch lebhaft die sich ständig verändernde Dynamik der gefiederten Welt. Während die Kohlmeise ihren Thron...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
4 4

Vögelfütterung
Diese 5 Fehler solltet ihr beim Vogelhäuschen vermeiden .....

Nicht alle Singvögel ziehen automatisch nach Süden, sondern bleiben uns auch in den kalten Wintermonaten treu. Um ihnen die Futtersuche zu erleichtern, hängen schnell Vogelhäuschen von groß bis klein in den Gärten der Österreicher und sorgen für wildes Treiben bei Finken und Amseln. Doch tun wir ihnen damit immer Gutes? 1. Nur auf die Winterfütterung als Tierschutzmaßnahme setzen Ein naturgetreuer Garten mit vielen Pflanzenarten, wo sie selbstständig Samen und Früchte finden, ist weitaus...

  • Baden
  • Robert Rieger
15 12 8

Alle Vöglein sind schon da.........

Brrrr.......vor einigen Tagen war's so richtig frostig bei uns. Das Thermometer zeigte - 5,5 Grad an. Da ich vom Küchenfenster einen wunderbaren Ausblick auf unsere Vogelhäuschen habe, konnte ich das muntere Treiben sehr gut beobachten. Neben den üblichen Meisen ließen  sich auch ein Buntspecht und ein Rotkehlchen blicken. Leider war der Kleiber immer schneller als ich mit der Kamera! :)))

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
20 19 34

Erlenzeisige am Futterhaus

Impressionen von Jänner bis jetzt "Erlenzeisige am Futterhaus." Laut BirdLife: Erlenzeisig sorgt für Überraschung bei Vogelzählung! http://www.birdlife.at Erlenzeisig (Carduelis spinus) zählen mit ca. 12 cm zu den eher kleinen Finken und kommen mit Ausnahme von Nordskandinavien und Island in ganz Europa vor. Ihr Gewicht beträgt ca. 12 bis 15 Gramm. Das Gefieder ist grünlich-gelb-schwarz, wobei die Männchen an ihrer schwarzen Kopfplatte und dem kleinen schwarzen Fleck am Kinn zu erkennen sind....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.