Vampire

Beiträge zum Thema Vampire

Der gute alte Knoblauch-Trick zieht heute nicht mehr. Professor Köppls Vampirwelt hat sich zumindest im Kino geändert. | Foto: Schwarz

Schlechte Zeiten für Vampire

Wiener Uni-Professor über den Unsinn der „Twilight“-Hysterie Rainer M. Köppl weiß alles über die Fürsten der Finsternis. Für die bz „zerlegt“ er den „Mythos Twilight“. bz: Alle Welt ist Twilight-verrückt, Sie als Fachmann für Vampire auch? KÖPPL: „In keinster Weise. Diese Kinofilme sind die schwächsten und das Ende der Vampirfilme.“ bz: Was sind die gröbsten Fehler im Blockbuster? KÖPPL: „Der Film heißt zwar Twilight, aber es kommt keine Dämmerung vor. Man sieht keine Bisslöcher und kein Blut....

Rainer Maria Köppl zu seiner Leidenschaft: "So lange wir sterblich sind, ist der Vampir unsterblich."
12

Im Bann der dunklen Mächte

Seit Jahren beschäftigt sich Rainer Maria Köppl mit Vampirlegenden. Der Wissenschafter ist Uni-Professor am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft. Mit Vampiren beschäftigt er sich nicht nur hobbymäßig. Die erste Berührung mit Vampiren machte Rainer Maria Köppl bereits in frühen Kindheitstagen. "Meine Mutter hat mir immer Knoblauchzehen um den Hals gehängt. Mir erzählte sie, sie wären gegen Krankheiten, dabei waren sie gegen Vampire. Den Aberglauben daran hat sie aus ihrem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.