van der Bellen

Beiträge zum Thema van der Bellen

Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Gattin Doris Schmidauer besuchten das internationale Pfadfinderlager in Berg im Attergau. | Foto: OÖPP
4

„Gut Pfad, Herr Bundespräsident“
Van der Bellen besucht Mega-Pfadfinderlager in Berg im Attergau

4.000 Pfadfinder*innen aus ganz Europa sind derzeit beim 15. internationale Landeslager der OÖ. Pfadfinder*innen. Am Besuchertag schaute auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit Gattin Doris Schmidauer vorbei. BERG. Hoher Besuch am 15. internationalen Landeslager der OÖ. Pfadfinder*innen: Bundespräsident Alexander Van der Bellen zeigte sich beeindruckt vom Riesenevent im Attergau und richtete wertschätzende Worte an die Teilnehmer: Das Bestreben, Menschen zusammen zu bringen und...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Die Bundespräsidentenwahl 2022 ist entschieden. | Foto: panthermedia/panoramaimages
8

Bundespräsidentenwahl 2022
Tops & Flops: Wo waren die Kandidaten besonders gut/schlecht?

Die Bundespräsidentenwahl 2022 ist geschlagen: Amtsinhaber Alexander Van Der Bellen wurde mit einer absoluten Mehrheit der Stimmen im ersten Wahlgang bestätigt, er bleibt weitere sechs Jahre im Amt. In der Bildergalerie findet Ihr, in welchen Gemeinden Oberösterreichs er und seine Mitbewerber besonders gut oder besonders schlecht abgeschnitten haben. OBERÖSTERREICH/ÖSTERREICH. Die höchste Wahlbeteiligung in Oberösterreich verzeichnete Schönau im Mühlkreis – Bezirk Freistadt: 69,36 Prozent. Mit...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Bundespräsidentenwahl 2022
Nicht für die Partei, nicht für sich selbst

Drei der sieben Bewerber ums Amt des Bundespräsidenten wollen die Regierung entlassen: FPÖ-Kandidat Walter Rosenkranz, MFG-Mitbegründer Michael Brunner sowie Ex-FPÖ- und Ex-BZÖ-Politiker Gerald Grosz. ÖSTERREICH. Mit einer demokratiepolitisch derart folgenschweren Entscheidung im Wahlkampf um Stimmen zu buhlen, zeugt nicht vom Verantwortungsbewusstsein, das ein Bundespräsident in sich tragen muss. Jedes politische Amt – und ganz speziell das des Präsidenten – bedeutet vorrangig eines: Alles den...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Die parteilose, von der FPÖ nominierte Karin Kneissl bleibt Außenministerin. | Foto: BMEIA/Mahmoud
3 2

Regierungskrise
Karin Kneissl bleibt Außenministerin

Um 12:30 trafen Kanzler Sebastian Kurz und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Hofburg zusammen. Thema des Gesprächs war, wie es mit der Regierung weitergeht. ÖSTERREICH. Nachdem Innenminister Herbert Kickl gestern entlassen wurde, haben in Folge alle FPÖ-Minister geschlossen ihren Rücktritt angekündigt. Als einzige von der FPÖ nominierte, aber parteilose Ministerin, bleibt Karin Kneissl in der Regierung. "Als unabhängige Expertin fühle ich mich verpflichtet, meinen eingeschlagenen...

  • Linda Osusky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.