Veganuary

Beiträge zum Thema Veganuary

Die Advents- und Weihnachtszeit sowie Silvester ist eine Zeit, in der besonders viel Alkohol konsumiert wird und viel geschlemmt wird. Aus diesem Grund nützen viele Menschen das neue Jahr für einen Dry January oder einen Veganery | Foto: Victoria Shes/Unsplash (Symbolbild)
Aktion 3

Umfrageergebnis
Veganuary und Dry January – ein Monat des Verzichts

Die Advents- und Weihnachtszeit sowie Silvester ist eine Zeit, in der besonders viel Alkohol konsumiert wird und viel geschlemmt wird. Aus diesem Grund nützen viele Menschen das neue Jahr für einen Dry January oder einen Veganery – einen Monat ohne Alkohol bzw. ohne tierische Produkte. TIROL (skn). Im Dry January oder trockenen Jänner verzichten Menschen einen Monat lang auf Alkohol, im Veganuary auf tierische Produkte. Während der Dry January gut für die eigene Gesundheit ist, hilft der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tofu kann eine gute Ergänzung im veganen Speiseplan sein. | Foto: Pixabay/joannawielgosz (Symbolbild)
2

Aktionsbündnis Vegan Tirol
Veganer Jänner: Ohne Fleisch- und Tierprodukte

Das "Aktionsbündnis Vegan Tirol" rief kürzlich dazu auf, den Jänner zu nutzen, um die vegane Lebensweise auszuprobieren. Dazu organisiert das Aktionsbündnis ein breites Rahmenprogramm, das viele Informationen zur Verfügung stellt.  TIROL. Das Ziel des "Aktionsbündnis Vegan Tirol": Jeder Mensch soll die Möglichkeit haben, zu erfahren, wie leicht es sein kann, sich rein pflanzlich zu ernähren und wie viel Neues es zu entdecken gibt. Das Aktionsbündnis hat sich im November 2022 aus zahlreichen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vergleich der vegan- und veggiefreundlichsten Städte Österreichs | Foto: Alex & Victoria/Northabroad

Vegan- und Veggievergleich
Mit sechs Lokalen auf dem fünften Platz

INNSBRUCK. Wer hat in Österreich die meisten Lokale für veganes und vegetarisches Kulinarik Wie oft wird im Netz nach passenden Lokalen gesucht? Die Topplatzierungen im Vergleich der vegan- und veggiefreundlichsten Städte Österreichs. Platz Fünf"Innsbruck belegt im Ranking den fünften Platz mit einer Auswahl an vier Restaurants mit ausschließlich pflanzlichen Speisen sowie zwei auf Vegetarier spezialisierte Lokale. Auch in Innsbruck scheint das Interesse an Veganismus vorhanden zu sein, denn im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.