Venedig

Beiträge zum Thema Venedig

Maros Janovcik und Marina Vukovic. | Foto: Foto: Karate Pinzgau

Karate
Weltcup Erfolg für Team Pinzgau

Acht Athleten vom Karate Team Pinzgau waren beim letzten Weltcup in diesem Jahr für das Österreichische Nationalteam am Start. 3764 Nennungen aus 79 Nationen waren vier Tage lang in Italien aktiv. VENEDIG (vor). Maros Janovcik holt im Bewerb U21 -75kg die Silber Medaille. Nach insgesamt 6 Siegen, musste sich Maros im Finalkampf gegen die Ukraine geschlagen geben. Marina Vukovic erkämpft sich die Bronze Medaille, bei ihrer letzten U21 Meisterschaft in der Kategorie U21 -68kg. Nach drei Siegen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Diogenes Verlag

Buch Tipp: Donna Leon - "Flüchtiges Begehren"
Weitere Abgründe in der Hafenstadt

31 Fälle hat Donna Leon ihren Commissario Brunetti bereits aufgehalst. "Flüchtiges Begehren" ist der 30. Fall, den wir hier vorstellen: Auf dem Campo Santa Margherita lassen sich zwei Touristinnen nach einem Drink von Einheimischen zu einer Spritztour in die Lagune verführen. Das Boot rammt in der Dunkelheit einen Pfahl und die Damen landen bewusstlos auf dem Steg des Ospedale. Brunetti ermittelt und kommt auf etwas, das sogar die Mafia fürchtet. Diogenes Verlag, 320 S., 24,70 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn gemeinsam mit der Salzburger Künstlerin Ashley Hans Scheirl auf der Biennale di Venezia. | Foto: Land Salzburg
1 4

Kunst und Kultur
Salzburgerin vertritt Österreich bei Biennale

Gestern wurde in Venedig feierlich die Biennale Arte 2022 eröffnet. Mit Ashley Hans Scheirl schickt Salzburg das zweite Mal eine Kultur-Persönlichkeit als österreichische Vertretung zur größten Kunstausstellung der Welt. SALZBURG. Erneut darf Salzburg Österreich bei der Biennale in Venedig vertreten. Dieses Mal ist die Wahl auf Ashley Hans Scheirl gefallen. Gemeinsam mit Jakob Lena Knebl präsentiert sie im Österreich-Pavillion die Ausstellung „Invitation of the Soft Machine and Her Angry Body...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Foto: © Diogenes Verlag

BUCH TIPP: Donna Leon – "Ein Sohn ist uns gegeben – Commissario Brunettis achtundzwanzigster Fall"
Charakterstudie ... und ein Mord

Ein in Venedig einlaufendes Kreuzfahrtschiff regt mehr auf als ein Commissario Brunetti-Roman – das ist selbst Donna Leon-Fans bewusst. Auch im 28. Fall dient ein Mord (im Schluss-Drittel) eher dazu, um das Buch in die Krimi-Ecke stellen zu können. Viel mehr ist es eine weitere, aus feiner Feder stammende Milieu- und Charakterstudie, ruhig dahinplätschernd und doch aktuell. Eine passende Lektüre für den unaufgeregten Urlaub. Diogenes Verlag, 304 Seiten, € 24,70 978-3-257-07060-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Maximilian, Mike und Fabian vor dem Hintersee. Von dort aus führte sie ihr Weg auf die St. Pöltnerhütte und weiter nach Osttirol. Ob sie nun schon in Venedig sind? Eher wohl nicht... | Foto: Christa Nothdurfter
3

Auf der Walz
Maximilian, Mike und Fabian auf Wanderschaft und im Bezirksblätter-Gespräch

MITTERSILL (cn). Die drei jungen Männer, die wir von den Bezirksblättern  beim Mittersiller Musikpavillon - sie haben dort am vergangenen Donnerstag übernachtet - zufällig trafen, haben natürlich auch Nachnamen, aber diese haben sie derzeit abgelegt. Abgelegt haben Maximilian, Mike und Fabian für drei Jahre auch noch einiges anderes: Moderne Kommunikationsmittel, komfortable Dinge wie ein täglich warmes Bett, modernes Outfit oder auch Treffen mit Familienmitgliedern und vertrauten Freunden. ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Novemberstimmung in der Lagunenstadt

BUCH TIPP: Donna Leon – "Heimliche Versuchung - Commissario Brunettis siebenundzwanzigster Fall"" Sechsundzwanzig Fälle hat Commissario Brunetti in Venedig schon gelöst, Licht in dunkle Machenschaften gebracht und Kritik an Politik, System und Gesellschaft durchsickern lassen. So kommt Brunetti auch dieses Mal - fast nur nebenbei - einem Täter auf die Schliche. Kein Buch für Liebhaber spannender Thriller, Donna Leon zieht den Blick hinter die Fassaden der Menschen vor und liefert eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
The Makemakes in der Lagunenstadt. | Foto: Makemakes

Venedig - Kulisse für das neue Makemakes-Video

"Keep On Moving", zu deutsch etwa "bleib in Bewegung", nennt sich die neue Single von den Makemakes, den ehemaligen Song-Contest Teilnehmern aus dem Flachgau/OÖ.  Ihr neues Video zur Musik  haben die Makemakes vor Kurzem in Venedig gedreht. Venedig - eine bewegte Stadt Venedig wurde deshalb ausgesucht, weil diese Stadt das Thema "Bewegung"  für die Musiker absolut symbolisiert. "Die Stadt und ihre Menschen sind  immer in Bewegung und das, so die Musiker, liefere spannende Ideen für das neue...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Anzeige
Cornwall | Foto: Shutterstock
9

NEU! Rundreisen 2018

Der neue Idealtours Rundreisen-Katalog 2018 ist da und bietet Ihnen wieder faszinierende Städte- und Rundreisen! Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Aus diesem Grund hat Idealtours mit viel Begeisterung für das Reisejahr 2018 eine Vorschau der schönsten Rund- und Städtereisen sowie Kreuzfahrten im neuen Rundreisen-Katalog zusammengestellt. Stolz präsentiert der Tiroler Reiseveranstalter eine aufregende Idealtours-Welt mit wunderschönen Destinationen, handverlesenen Angeboten,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Idealtours Reisebüro
3

Umweltskandal in der stillen Idylle

BUCH TIPP: Donna Leon – "Stille Wasser" Sechsundzwanzigster Fall – Donna Leons Commissario Brunetti kommt einfach nicht zur Ruhe. Auch nicht nach einem Schwächeanfall, der den Kommissar vorübergehend vom Stress in der venezianischen Questura erlöst. In der Lagune will sich der Verbrecherjäger erholen – und steckt plötzlich mitten in einem Kriminalfall. Venedig- und Brunetti-Fans kommen wieder voll auf ihre Kosten. Diogenes Verlag, 352 Seiten, 24,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

architecture seen in section

Vortrag zur Ausstellungseröffnung Marco Pogacnik ist Professor für Architekturgeschichte an der Universität IUAV in Venedig und war Visiting Professor in Potsdam, Dortmund, Innsbruck und Kaiserslautern. Er hat über Karl Friedrich Schinkel, A. Libera, Carlo Scarpa und Ludwig Mies van der Rohe publiziert. 2011 war er Kurator der Ausstellung “Adolf Loos und Wien" und 2014 der Ausstellung “Details: architecture seen in section” an der Biennale in Venedig. Gegenstand seines Vortrags ist das Detail...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Initiative Architektur
1

Spannender Jubel-Krimi mit Tiefgang

BUCH TIPP: Donna Leon – "Ewige Jugend" Zum 25. Male gewährt uns Donna Leon über die Figur von Brunetti und seiner Familie einen kritischen Blick hinter Venedigs Kulissen und beschäftigt den Commissario zum Silberjubiläum mit einem alten Fall: Er will den Sturz eines Mädchens in den Canale vor 15 Jahren neu aufrollen. War es ein Unfall? Die Frau ist seither geistig zurückgeblieben. Ihr damaliger Retter, einziger Zeuge, ist Alkoholiker. Da hilft Kommissar Zufall ... Verlag Diogenes, 336 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Diavortrag

Venedig - Aufstieg und Verfall Wann: 11.02.2016 19:00:00 Wo: Med. Zentrum, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
1

Krimi hinter den Kulissen einer Oper

BUCH TIPP: Donna Leon – "Endlich mein - Commissario Brunettis vierundzwanzigster Fall" Donna Leon lässt die Sopranistin Flavia Petrelli in Commissario Brunettis 24. Fall erneut aufblühen (wie im 1. und 5. Fall) – und um ihr Leben zittern, als sie nach ihrem Auftritt in "Tosca" im Opernhaus La Fenice in Venedig von gelben Rosen überhäuft wird. Die Operndiva fühlt sich gestalkt, bittet Brunetti um Hilfe. Dann passiert ein Mordversuch an einer Kollegin. Ein Krimi für Opernfans. Diogenes Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Diavortrag

Venedig Wann: 12.03.2015 19:00:00 Wo: Med. Zentrum, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Am Ende steht und fällt alles mit einer kleinen Schneekugel ... | Foto: Paul Silberberg

Venedig im Schnee - eine Komödie von Gilles Dyrek

Am Freitag, 6. März, findet um 19.30 Uhr die Komödie "Venedig im Schnee" im Filzhofgütl statt. Mit der Komödie „Venedig im Schnee“ setzt das Salzburger Ensemble theaterQuartett auf Witz und sarkastische Szenen. Schneekugel wird zum Verhängnis Die Pariser Wohnung gleicht einer Baustelle. Trotzdem hat Jean-Luc seinen früheren Arbeitskollegen samt Freundin spontan zum Abendessen zu sich und seiner Verlobten Nathalie eingeladen. Die Katastrophe nimmt ihren Lauf. Während die heftig turtelnden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
1

BUCH TIPP: Blind, gehörlos und sprachlos

Commissario Brunettis 22. Fall ist gleichzeitig sein privatester, der beschäftigt auch seine Gattin Paola: Der Tote ist ein junger Behinderter aus der Nachbarschaft, aber wer war er genau? Dass es ein Mord und kein Unfall war, stellt sich erst später heraus. Die im "Tatort" Venedig lebende Autorin Donna Leon legt einen weiteren gesellschaftskritischen Roman vor, kein Spannungs-Krimi. Diogenes, 320 Seiten, € 23,60 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Diavortrag

„Carneval in Venedig - venezianische Masken“ von Fr. Gaffal Wann: 26.02.2014 19:30:00 Wo: Med. Zentrum, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Modena, Emilia Romagna: Piazza Grande, Kathedrale und Turm "Ghirlandina" | Foto: Vito Arcomano, Fototeca ENIT

Pressemeldung ENIT: Entwarnung für Urlauber an der Adriaküste

(ENIT, Italienische Zentrale für Tourismus ENIT Wien, 31. Mai 2012) Die Erdstöße, die am Dienstagvormittag die Provinz Modena und Norditalien erschütterten, hatten keine Auswirkungen auf den Tourismus an der Adriaküste. „Nach derzeitigen Informationen gibt es keinerlei Schäden an der touristischen Infrastruktur“, so Andrea Corsini, Präsident des Küstenverbandes der Emilia Romagna. „Hotels, Restaurants, Bars und Themenparks von Comacchio bis Cattolica sind regulär geöffnet. Alle Verkehrswege...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
Titelbild Buchtipp "Venezianische Geschichten" | Foto: Vom Verlag amalthea freigegeben
1

Buchtipp: Venezianische Kurzgeschichten

(kra) Gerhard Töschinger, in Wien geboren, sein Leben mehrheitlich in Italien verbracht, entdeckte bald seine Liebe zu Venedig. Er brachte bereits eine Reihe von Bücher über und von Venedig heraus. Heute möchte ich ein Kurzgeschichten-Buch vorstellen: Spannungsgeladene erfundene – oder doch wahre? – Geschichten in edler Buchgestaltung Edel, in rotem Leineneinband, die drei offenen Buchkanten golden gefärbt, im handlichen kleinen Romanbuchformat; so präsentiert sich das Buch rein äußerlich. Aber...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.