Venedig

Beiträge zum Thema Venedig

5

Erasmus+-Projekt am Wimmer Gymnasium
„Benvenuti a Oberschützen“

„Benvenuti a Oberschützen“ hieß es in der Woche vor Ostern für 27 SchülerInnen und 2 Lehrerinnen für die italienische Partnerschule des Wimmer Gymnasiums. Im Rahmen des gemeinsamen Erasmus+-Projektes „Sustainable Cities“ erarbeiteten die SchülerInnen Inhalte zum Thema Nachhaltigkeit. Um vorerst eine fachliche Basis zu schaffen, erklärten sich dankenswerterweise ExpertInnen aus dem Lehrkörper des Wimmer Gymnasiums bereit, Vorträge über immer wichtiger werdende Themen zu halten, beispielsweise...

Die Fotokünstlerin Barbara Löffler präsentiert Aufnahmen aus Venedig. | Foto: Mark Löffler
5

Kunst im Handel
Ein Augenblick in Venedig - Mit Fotos auf Reisen gehen

Im Zuge des neuen Formates "Kunst im Handel" präsentierte Fotokünstlerin Barbara Löffler ihre Ausstellung "IM AUGENBLICK – BILDER AUS VENEDIG" im Orthopädie Fachgeschäft Schuh Staudinger. INNSBRUCK. Wen mit Frühlingsbeginn das Fernweh ruft, kommt mit den Fotografien von Barbara Löffler voll auf seine Kosten. In besonders künstlerischer Form präsentiert sie Venedig und ihre Schätze.  Die Ausstellung wurde am Freitagabend mit einer gut besuchten Vernissage im Orthopädie Fachgeschäft Schuh...

Wie im Märchen: Bewohnerin Erna Rauter genoss die zauberhafte Welt der venezianischen Kostüme. | Foto: SeneCura
1

Herzenswunsch erfüllt
Vom SeneCura Pflegezentrum Vassach zum Karneval

Im SeneCura Pflegezentrum Vassach wurde ein besonderer Herzenswunsch erfüllt: Bewohnerin Erna Rauter erlebte den legendären Karneval in Venedig. VASSACH, VENEDIG. Mit viel Herz und Engagement ermöglichte das Team des Hauses der rüstigen Seniorin eine unvergessliche Reise in die Lagunenstadt, bei der sie das farbenfrohe Spektakel hautnah erleben konnte. Den Alltag vergessenSchon lange träumte Erna Rauter, Bewohnerin des SeneCura Pflegezentrums Vassach, davon, einmal den weltberühmten Karneval in...

Foto: Alfred Schmutz
3

Fotojagd im Bezirk Neunkirchen
Zeige uns deine schönsten Schappschüsse

Werde Teil der Online-Community auf MeinBezirk und teile deine besten Bilder 📸 mit unseren Lesern. Die schönsten Aufnahmen schaffen es regelmäßig in die Printausgabe 🗞️ von MeinBezirk Neunkirchen. Mahlzeit Im Pettenbacher Naturgarten wird es nicht nur bei den Blumen Frühling, sondern auch bei unseren gefiedertern Freunden. Buchfinken und Meisen singen schon. Singen macht hungrig und eine Blaumeise stärkt sich am Futterplatz im Naturgarten. Fotos aus Venedig Einen Abstecher nach Venedig...

18

Wiener Ausstellungen
Nur staunen!

Palais Liechtenstein, Fürstengasse 1, Alsergrund, noch bis 30. März. Ohne Hintergrundwissen hingehen und staunen, wie wundervoll diese alten Porzellanobjekte sind! Originalimporte aus Fernost (17.-18.Jh.), 1718 - 1744 in der Wiener Manufaktur des Herrn Du Paquier am Alsergrund sorgfältig nachgemacht. Bald verselbständigte sich die Wiener Kreativität, und der Hochadel, der sich den Luxus leisten konnte, verfiel dem neuen Material, dem Porzellan. Der Triumphzug exotischer Importe wie Xocoatl...

Die Aufbauarbeiten der Behelfsbrücken durch Bundesheer-Pioniere aus der Schwarzenbergkaserne. Drohnenaufnahme. | Foto: Land Salzburg / Sandra Lanzl
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (11. November 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Ein Nein bei der S-Link-Befragung in Salzburg. Erleichterung bei den Gegnern des Nahverkehrsprojekts. 52,6 Prozent der Stimmberechtigten in der Stadt Salzburg, im Flachgau und Tennengau haben gegen ÖPNV-Projekt gestimmt, 47,4 Prozent haben sich dafür ausgesprochen. Die Stimmkarten der Landeshauptstadt müssen erst ausgewertet werden....

Cecilia Bartoli, künstlerische Leiterin der Pfingstfestspiele, präsentierte ihr Programm für 2025. Kommenden Juni steht die Lagunenstadt Venedig im Mittelpunkt. | Foto: Uli Weber / Decca
4

Pfingstfestspiele 2025
„Klänge der Serenissima“ entführen nach Venedig

Nach Rom und Sevilla in vergangenen Jahren setzt die künstlerische Leiterin Cecilia Bartoli ihre imaginäre Städtereise im Rahmen der Salzburger Pfingstfestspiele von 6. bis 9. Juni 2025 fort und stellt in diesem Jahr Klänge der Lagunenstadt Venedig in den Mittelpunkt des Programms. Die BesucherInnen dürfen sich auf Musik aus fünf Jahrhunderten, die in oder für Venedig geschaffen oder aber von Venedig inspiriert wurde, freuen. SALZBURG. „Während der Salzburger Pfingstfestspiele 2025 hören die...

Der Gasteiner Bezirksrettungskommandant Christoph Grübler ließ sich die Großübung nicht entgehen. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

Übung des Roten Kreuzes
Auch ein Pongauer bei Großübung in Venedig

Der Pongauer Christph Grübler war bei einer Großübung von Einsatzkräften in Venedig dabei. VENEDIG. Die internationale Großübung "EU Modex" wurde im Oktober in Venedig abgehalten. 42 Helfer des österreichischen Roten Kreuzes waren mit 14 Fahrzeugen an der Übung beteiligt – unter ihnen war auch der Pongauer Christoph Grübler. Der Gasteiner Bezirksrettungskommandant empfand die Übung als äußerst wertvoll: "Mir ist die internationale Zusammenarbeit im Katastrophenfall extrem wichtig. Je besser wir...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Florian Hubmann, Wolfgang Salomon, Mike Makart, Bianca Angerer, Peter Nöhrer (v.l.) vor dem Start | Foto: Langmann
6

Lesung im Café Hubmann
Mike Makart und Wolfgang Salomon mit Venedig-Passion

Ausverkauftes Hubmann-Café: Mike Makart und Wolfgang Salomon nahmen die Besucher mit auf eine Venedig-Rundreise. STAINZ. Die Bibliothek Stainz und die Kulturinitiative „StainZeit“ haben sich zusammengetan, um Kulturinteressierten die Lagunenstadt Venedig in Form einer Lesung im Café Hubmann näherzubringen. „Sie übt schon seit Jahrhunderten eine große Anziehungskraft aus“, schwärmte Bibliotheksleiterin Bianca Angerer in ihrer Begrüßung von den Gassen, den Kanälen und der Kultur der rund 850.000...

Radreise in die Venezianische Lagune | Foto: Naturfreunde St. Valentin
2

Naturfreunde St. Valentin
Radreise in die Venezianische Lagune

31 Radler, darunter 16 Naturfreunde aus St. Valentin, nahmen an einer Fahrt nach Jesolo teil. ST. VALENTIN, JESOLO. Von dort aus erkundeten sie per Fahrrad die Venezianische Lagune. Bei herrlichem Herbstwetter ging es unter anderem nach Treviso mit Proseccoverkostung sowie nach Venedig mit einer Stadtführung. Am letzten Tag wurde eine Reisfarm in der Nähe von Eraclea Mare, natürlich auch mit Verkostung der verschiedenen Reisprodukte, besichtigt. Insgesamt legte die Gruppe an vier Tagen ungefähr...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Karate Pinzgau

Karate-Weltmeisterschaft
Weltmeisterschaft wir kommen

Vom 9. Bis 13. Oktober 2024 findet wieder nach zwei Jahren die Kadetten, Junioren und U21 Karate Weltmeisterschaft in Venedig, Italien statt. VENEDIG (vor). Das Karate Team Österreich geht mit einer kleinen Delegation an den Start und darunter sind drei Nationalteam Athleten von Karate Leistungszentrum Pinzgau. Jakob Debro geht für Österreich in der Kategorie Junioren -76kg am Donnerstag, 10. Oktober an den Start. Sarah Kemetinger, die im Bewerb Kadetten +61kg und Mira Lisa Kirisits, im Bewerb...

2

Die verträumte Wasserwunderstadt umarmt dich

Ein Video in 2 Minuten mit einer Beschreibung von Yu Hui Venedig vermittelt dir eine blumige Stimmung Mit dem Boot auf dem Wasser gleiten, wie eine sanfte Brise, über plätschernde Wellen begleiten dich die Möwen. Die verträumte Wasserwunderstadt umarmt dich, als würde poetische Musik in deinen Ohren erklingen. Bitte klicke auf den Satz unten, um das Video zu sehen: Die verträumte Wasserwunderstadt -Venedig

Die Neusiedler Künstlerin Petra Mörth stellt ihre Werke bei der Biennale in Venedig aus. | Foto: Petra Mörth
3

Biennale 2024
Neusiedler Künstlerin Petra Mörth stellte in Venedig aus

Anlässlich der Biennale von Venedig veranstaltete das Kunst- und Kulturzentrum Verum vom 8. bis 16. Juni 2024 neuerlich die "ART VENICE". Diese Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft der Stadt Venedig steht, widmet sich der zeitgenössischen Kunst und bietet aufstrebenden Künstlerinnen und Künstlern aus ganz Europa die Möglichkeit, ihr Schaffen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. NEUSIEDL AM SEE/VENEDIG. In diesem Jahr kontaktierte Kunstkurator Mauro Giampieri, der alle Werke...

Barbara Zoller †  vor dem großen Hypo Logo - HCT.
Irgendwann um 2000. | Foto: Herbert Waltl - Hypo Archiv
21

Persönliche Nachsendung – Barbara Zoller †
Barbara – Dir – als Reiseproviant mitgeben.

(23. Mai 2024/wh) - Ich bin traurig. Wehmütig. Bin es immer dann, wenns passiert. Traurig. Ja. Der Tod von jedem von uns zeigt die Endlichkeit unseres Daseins drastisch auf. Die Barbara ist nicht mehr. Hat den aufopfernden Kampf DAGEGEN verloren. Auf ihrer Facebook-Seite gesehen. „Arbeitet bei Glücklich in der Pension.“ Wie bezeichnend und humorvoll beschrieben. Gleichaltrig - hat mich ihre Beharrlichkeit, ihr positiver Glaube, der Mut und die Entschlossenheit – auch immer fasziniert und...

Alois Schild - Nomadic Party - 2024 -NDH - Spazio Punch - Venedig - vor seinem „Charity Palace". | Foto: leflaneur - Herbert Waltl
12

Biennale Venedig Besuch:: Inklusive VIDEO
Biennale Venedig: SCHILD und NEUN DRACHEN KÖPFE ?

Innsbruck - Venedig. Wir sind in Venedig. DORT: Es ist BIENNALE. Menschenmassen zuhauf. Sonntag - wir rücken aus und fahren mit der Straßenbahn Linie 1 direkt nach Venedig, dort mit dem Vaporetto nach Spazio Punch und zur Haltestelle Guidecco Palanca A. Dort sollte der Kramsacher Künstler Alois Schild auf uns warten. Brigitte, seine Gattin ruft an, sie hat Alois verloren. „Und Alois ist der einzige Mensch, den wir kennen, der kein Handy hat ..."  Der Glückliche. Wir trösten uns mit Kaffee,...

In Venedig unterwegs: Thomas Hönegger (Schifffahrt Grundlsee), Wolfgang Gröller (Hotelier und Gastgeber, Traunkirchen am Traunsee), Astrid Eder (Schifffahrt Grundlsee), Elisabeth Schweeger (Künstlerische Geschäftsführung Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut), Tommaso (Gondoliere), Thomas Stelzer (Landeshauptmann Oberösterreich), Astrid Steharnig-Staudinger (CEO Österreich Werbung), Andreas Kienberger & Martin Frühwirth (Musiker) | Foto: ÖW/Martin Stöbich
Video

Salzkammergut goes Italy
Österreichisches Plätten-Taxi gondelt durch Venedig

Bei der diesjährigen Biennale Arte rückt die Österreich Werbung die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 in Venedig ins Rampenlicht: Eine Plättenfahrt war Teil der Eröffnung des Österreich-Pavillons. VENEDIG, SALZKAMMERGUT. Es war eine außergewöhnliche Aktion, mit der die Österreich Werbung am 18. April zum Pre-Opening der 60. Ausgabe der Biennale di Venezia die aktuelle Europäische Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut ins Licht der internationalen Öffentlichkeit gerückt...

Lugner Schwebt mit Bienchen im Liebesglück. | Foto: Lugner
3

"Bienchen" mit im Gepäck
Richard Lugner gondelt verliebt durch Venedig

Baumeister Richard Lugner zögerte nicht lange: Sobald das Liebesglück mit seinem "Bienchen" Simone verkündet war, ging die Reise schon los - und zwar in die romantische Stadt Venedig, die das neue Liebespaar schmusend erkundete.  WIEN. Auch mit stolzen 91 Jahren ist dem "Mörtel" Richard Lugner keine Reise zu anstrengend. Die Leidenschaft ist frisch entfacht, genauso wie die Lust nach Abenteuer. Mit seiner aktuellen Partnerin Simone, alias "Bienchen", machte er sich auf den Weg, um eine der...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Bild 01: Laubengänge in der Altstadt von Glurns (Südtirol) | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
17 9 8

Glurns Südtirol und Finstermünz im Oberinntal
Versuch einer fotografischen Kupferstichdarstellung

Bei einem echten Kupferstich können größere Flächen nicht aus der Metallplatte heraus gestochen werden können, wie dies z.B.  beim Holzschnitt (ist ein Hochdruck) müssen zahlreiche, dicht beisammenstehende Linien eine flächig ähnliche Wirkung erzielen. Während der harte Kontrast zwischen Hell und Dunkel ein typisches Merkmal des Holzschnitts ist, erlaubt der Kupferstich durch die Feinheit und schraffierende Überlagerung der Striche, durch die fließende Übergänge möglich sind, eine...

Ende Februar soll feststehen, wie die Zukunft der Venetbahn und des Skigebietes aussieht. | Foto: Seelos
4

Entscheidung Ende Februar
Zukunft der Venet Bergbahnen noch ungeklärt

Mit Spannung wurde bei der vergangenen Sitzung des Landecker Gemeinderates die Entscheidung bezüglich der Neuausirchtung der Venet Bergbahnen AG erwartet. Doch die Stadtväter vertagten den Beschluss. LANDECK/ZAMS (tos) Es sei vereinbart, dass die Entscheidungen bei allen drei Partnern, der Stadtgemeinde Landeck, der Gemeinde Zams und des TVB Tirol West, gleichzeitig gefällt werden. "Da uns noch einige Unterlagen fehlen haben wir gemeinsam mit den Kollegen aus Zams beschlossen, die Entscheidung...

Margit Schnörch (l.) mit ihren Freunden Anni und Peter beim Karneval in Venedig. | Foto: privat
29

Carnevale Venezia 2024
Biedermannsdorferin Margit Schnörch mitten im Getümmel

BIEDERMANnSDORF/VENEDIG. "Alle Jahre wieder ist die Biedermannsdorferin Margit Schnörch beim Karneval in Venedig. Und jedes Jahr mit einer neuen Maske. "Heuer war das Motto Marco Polo/Orient", erzählt Margit. Und so hat sie für sich selbst und ihre Freunde Anni und Peter ein passendes Kostüm entworfen und angefertigt - und vor Ort auch einen Preis dafür bekommen. "Es steckte viel Arbeit drin", erzählt Margit. "Näharbeit, Stoffkleber, Goldflitter und Klebepistole waren gefragt. Es galt auch,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Maros Janovcik und Marina Vukovic. | Foto: Foto: Karate Pinzgau

Karate
Weltcup Erfolg für Team Pinzgau

Acht Athleten vom Karate Team Pinzgau waren beim letzten Weltcup in diesem Jahr für das Österreichische Nationalteam am Start. 3764 Nennungen aus 79 Nationen waren vier Tage lang in Italien aktiv. VENEDIG (vor). Maros Janovcik holt im Bewerb U21 -75kg die Silber Medaille. Nach insgesamt 6 Siegen, musste sich Maros im Finalkampf gegen die Ukraine geschlagen geben. Marina Vukovic erkämpft sich die Bronze Medaille, bei ihrer letzten U21 Meisterschaft in der Kategorie U21 -68kg. Nach drei Siegen...

Dutzende Freiwillige suchten vergangenen Donnerstag bis in den späten Abend hinein nach dem Linzer. | Foto: ÖRHB

Eine Woche fehlte jede Spur
Vermisster Demenzkranker in Venedig gefunden

Die Sorge war bereits groß, als vergangenen Donnerstag eine riesige Suchaktion nach einem vermissten Demenzkranken im Linzer Süden, ergebnislos abgebrochen werden musste. Jetzt ist auch klar warum: Die zahlreich eingesetzten Suchhunde zählen zwar zu den Besten ihrer Art, bis nach Italien können aber selbst sie keine Fährte verfolgen. Genau dorthin hat sich der 50-Jährige nämlich durchgeschlagen. LINZ. Eine mehr als kuriose Wendung nahm die Suche nach einem vermissten Demenzkranken. Der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Gleich zwei Railjet-Halte entfallen in Velden ab Dezember, wenn der Fahrplanwechsel der ÖBB des Jahres 2023 vollzogen wird. | Foto: MeinBezirk.at
2

Fahrplanwechsel
Zwei Railjets machen in Velden bald nicht mehr halt

Der neue Fahrplan der ÖBB ist druckfrisch und hängt noch gar nicht an den Bahnsteigen. Aber fix ist, dass zwei Railjets nach Wien beziehungsweise Venedig ab Dezember nicht mehr in Velden stehenbleiben werden. VELDEN. Im Dezember 2023 steht der nächste Fahrplanwechsel der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) an. Wie jedes Jahr bringt der neue Fahrplan auch heuer wieder einige neue Halte mit sich, während andere gestrichen werden. Ein besorgter Woche-Leser aus Velden hat uns darauf hingewiesen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.