Venedig

Beiträge zum Thema Venedig

Ein straffes, aber interessantes Programm hatten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Landeck bei ihrer Klassenfahrt nach Venedig. Vom Dogenpalast über zahlreiche Museen bis hin zum Inselbesuch war alles dabei. | Foto: Prof. Gunter Lanner
2

Schulausflug nach Italien
Venedigreise der BGW-Klassen Landeck

Ein straffes, aber interessantes Programm hatten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Landeck bei ihrer Klassenfahrt nach Venedig. Vom Dogenpalast über zahlreiche Museen bis hin zum Inselbesuch war alles dabei. LANDECK, VENEDIG. Im September ging die Klassenfahrt los. Die Schülerinnen und Schüler reisten für fünf Tage nach Italien, genauer Venedig. Montag 18.09:  Dogenpalast und MarkusturmDie ersten Stationen waren der Markusturm und der Dogenpalast, welche sich beide gegenüber am...

Foto: Chor Ad Libitum

Konzertreise
Chor Ad Libitum in Venedig

Am 27. Oktober gastierte der Chor Ad Libitum in Venedig mit einer Aufführung der Marienvesper von Claudio Monteverdi. Im 30. Jubiläumsjahr des St. Valentiner Chores erfüllte sich Heinz Ferlesch mit seinem Ensemble diesen lang ersehnten Traum. Nach drei erfolgreichen Konzerten im August reisten der Chor, das Orchester Barucco und die Solisten nach Venedig und ließen die einzigartigen Harmonien dieser Komposition in der Basilika Santa Maria Gloriosa dei Frari erklingen. In dieser imposanten...

Flüge fallen am Freitag wegen eines Generalstreiks in Italien aus. Das betrifft auch den Flughafen Wien. | Foto: Flughafen Wien AG
1 3

Flughafen Wien
Streiks in Italien sorgen für über ein Dutzend Flugausfälle

Generalstreiks in Italien haben auch Auswirkungen auf den Flughafen Wien. Über ein Dutzend Flüge von und nach Metropolen im südlichen Nachbarland fallen am Freitag aus. WIEN. In Italien wird am Freitag wegen Generalstreiks die Arbeit niedergelegt. Bahn, Busse, Fähren, etc. werden den ganzen Tag still liegen. Reisende müssen sich an diesem Tag nicht nur innerhalb Italiens Alternativen suchen. Auch der internationale Flugverkehr ist betroffen. Alleine beim Flughafen Wien gibt es über ein Dutzend...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bei einem Busunfall im norditalienischen Mestre bei Venedig hat es Dienstagabend 21 Tote und 15 Verletzte gegeben. Unter den Verletzten sind auch zwei Österreicher. | Foto: Antonio Calanni / AP / picturedesk.com
2

Venedig
Doch keine Österreicher bei schwerem Busunfall involviert

In Venedig ist ein Bus von einer Brücke gestürzt und mindestens 21 Menschen sind nach Angaben des Präsidenten der Region Venetien ums Leben gekommen. Zunächst hat es geheißen, Österreicher seien unter den Verletzten.  Das Außenministerium konnte diese Angaben nicht bestätigen. ÖSTERREICH/VENEDIG. Der Unfall ereignete sich im Bezirk Mestre, der auf dem Festland liegt. Der hybrid-betriebene Bus, der etwa 40 Insassen beförderte, durchbrach gegen 19:45 Uhr aus noch ungeklärter Ursache die Brüstung...

  • Adrian Langer
Gelungene Ausstellungseröffnung: OSG-Aufsichtsratsvorsitzender Johann Schmidt, LA Doris Prohaska, Alfred Postmann, OSG-Obmann Alfred Kollar | Foto: Michael Strini
24

Ausstellung
Vernissage "Gelebte Bilder" von Alfred Postmann bei der OSG

Der bekannte Maler Alfred Postmann stellt rund 60 Bilder in der Unternehmenszentrale der OSG aus. OBERWART. Alfred Postmann gehört zu den bekanntesten Malern im Bezirk Oberwart. Der ehemalige Berufsfotograf und zwischenzeitliche Motocrossfahrer entdeckte die Liebe zur Malerei erst später. Seit 1992 ist er als freiberuflicher Maler tätig. Seine vielen Werke kreiert er in seinem Haus und Atelier in Burg. International anerkannt hatte er bereits in vielen Ländern Ausstellungen und Projekte. Sein...

"CO2-neutral zur Biennale fliegen? Für uns keine Kunst!" - für dieses Versprechen wurde die Austrian Airlines AG (AUA) nun wegen irreführender Geschäftpraktik verurteilt.  | Foto: Austrian Airlines_Patrick Huber
1 Aktion 3

CO2-neutrale Flüge nach Venedig
AUA wegen Greenwashing verurteilt

"CO2-neutral zur Biennale fliegen? Für uns keine Kunst!", warb die Austrian Airlines AG (AUA) erst unlängst für ihre Flüge nach Venedig. Der Verein für Konsumentenschutz (VKI) erkannte in dieser Werbung "Greenwashing", da es derzeit technisch gar nicht möglich ist, Flüge vollständig mit nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) durchzuführen. Die Konsumentenschützerinnen und -schützer reichten aus diesem Grund eine Klage beim Landesgericht (LG) Korneuburg ein. Die AUA wurde nun wegen "irreführender...

  • Maximilian Karner
Anzeige
Mit Springer Reisen geht es im September zum ältesten Golfplatz Italiens. | Foto: Springer Reisen/Circolo Golf Venezia
6

Top Tipp für Golfer
Großes Finalturnier am ältesten Golfplatz Italiens

Das Finalturnier des Springer Reisen Venezia Cups findet im September 2023 am Lido di Venezia statt. Anschließend wartet beim Springer Golf Open Lignano im November der perfekte Saisonausklang in entspannter Atmosphäre. VENEDIG. Dank des Erfinders und Automobilpioniers Henry Ford, der als Initiator des Golfplatzes fungierte, und dem Erbauer Graf Giuseppe Volpi di Misurata, ist der Circolo Golf Venezia einer der ältesten Golfplätze Italiens. Gespielt wird in Alberoni, dem südlichen Ende des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Ein Gespräch unter Freunden: v.l. Guido Vianello (Tourismusverband Innsbruck), Vizebürgermeister Markus Lassenberger und Jesusleny Gomes. | Foto: A. Linde
2

Automobilclub Venedig in Innsbruck
Das „Feuer der Freundschaft“ brennt

Dieses Jahr brennt das „Feuer der Freundschaft" wieder und eine Abordnung des Automobilclubs Venedig ist zurzeit unterwegs, um das „Feuer der Freundschaft" in die Nachbarländer Österreich und Deutschland zu bringen.  INNSBRUCK. Am 7. Juni wurde in Innsbruck zum zweiten Mal eine Abordnung des Automobilclubs Venedig (ACI Venezia) empfangen. Wie im Vorjahr macht sich der Tross von Italien aus auf die Reise, um das „Feuer der Freundschaft“ in die Nachbarländer Österreich und Deutschland sowie zu...

Christian Schreiter mit Wirtin Wally Niederfringer, Patrick Neuhauser und Siegfried Kafmann.
19

Höflein/Hohe Wand
Steigerlhüpfen mit Gästen aus Venedig

Am 3. Juni organisierte der Alpenverein Gebirgsverein und der Alpenverein Edelweiss wieder sein Steigerlhüpfen auf der Hohen Wand. Manche Gäste reisten sogar aus Italien an.  HÖFLEIN. Dass neben regionalen Berg-Liebhabern auch Gäste aus Südtirol und Italien die Hohe Wand bevölkerten, hatte vor allem mit den neuen Wirtsleuten zu tun. Denn Waltraud "Wally" Niederfringer und ihr Lebensgefährte Siegfried Kafmann konnten mit Claudia Pelizaro und Sabrina Casetta Freunde aus Venedig und mit Othmar...

Aktion 5

Südfrüchte bei uns zuhause
Der Feigen-Züchter aus Mollram

Im Garten des Mollramers Franz Berger gedeiht ein Feigenbaum – und beschert alljährlich für reiche Ernte. MOLLRAM. Vor fünf Jahren pflanzte Franz Berger ein Feigenbäumchen in seinem Garten. Und siehe da: das Maulbeergewächs, das gewöhnlich in deutlich wärmeren Gefilden heimisch ist, wächst selbst in unseren Breiten recht problemlos. Ein Umstand, der Berger immer noch überrascht. Überraschend gut ist auch die Ausbeute. "Bereits im zweiten Jahr trug der Baum Früchte", schildert Berger. Und...

58 Mitglieder folgten der Einladung zum Vereinsausflug | Foto: Fischereiverein Neustift
6

Angelausflug 2023 ein voller Erfolg
Neustifter Fischer "auf hoher See"

Am vergangenen Sonntag war es wieder soweit. Nach einer längeren Pause organisierte der Fischereiverein Neustift für seine Mitglieder wieder einen Ausflug. Dieses Jahr ging es zum Fischen auf hoher See an der oberen Adria in Italien. Der Einladung folgten zur Freude des Ausschusses zahlreiche Mitglieder sodass der Ausflug binnen kürzester Zeit bereits belegt war. Insgesamt 58! Vereinsmitglieder aus dem Raum Stubaital waren dabei mit an Bord. Von Neustift aus ging am Sonntag nach Italien –...

23 8 50

Karneval in Venedig
Die Masken von San Marco

Mein 40. Besuch von Venedig, mein 10. Carnevale. Zwei Stunden Busfahrt vom Hotel in Lignano nach Cavalino zum Schiff, dass Venedig in einer 30 minütigen Überfahrt erreicht. 10:00 Uhr, 2 Grad Plus, Mittags 12 Grad, Sonnenschein, Windstille - Traumwetter. Menschenmassen wie erwartet. Dogenpalast und Marksplatz eine Baustelle. Venedig wird Tag und Nacht Restauriert denn der Zahn der Zeit nagt kräftig am alten Gemäuer. Der Charme der Masken eroberte Venedig um das jahr 1200 ab da waren die ersten...

Der Markusturm in Venedig im Hintergrund, die traditionellen venezianischen Masken im im Fokus. | Foto: Pixabay/Yeimi (Symbolbild)
5

Karneval weltweit
Kölle alaaf, Gilles de Binche oder Samba in Rio – so feiern andere Länder

Fasching, Fasnacht, Karneval oder schlichtweg das Brauchtum zum Winterende gibt es in vielen Kulturen. Nicht nur in Tirol ist einiges los, sondern auf der ganzen Welt gibt es die unterschiedlichsten Bräuche für diese Jahreszeit. "Kölle alaaf" in DeutschlandIn großen Teilen Deutschlands wird Karneval gefeiert. Ursprünglich stammt der Karneval noch aus der zeit der Germanen, die darin ein Frühlingsfest sahen. Sie verkleideten sich unheimlich, um den Winter zu vertreiben. Auch die Römer hatten...

Per Lastkahn wurden die edelfurnierten Sperrholzplatten aus Rosenau auf den Kanälen der Lagunenstadt Venedig transportiert.  | Foto: Hagberg und Gassner HB
3

Spannender Auftrag für Rohol GmbH
Ein Stück Rosenau in Italien

Die Rohol Vertriebs GmbH aus Rosenau/Hengstpaß freute sich über einen spannenden Auftrag: Edelfurnierte Sperrholzplatten aus Rosenau wurden per Lastkahn in die Lagunenstadt Venedig in Italien transportiert.  ROSENAU/HENGSTPASS,VENEDIG. Die "Stadt der Liebe": Venedig in Italien. Eine Stadt, die auch die Platten von "Rohol – The Austrian Wood Composer" aus Rosenau/Hengstpaß zu schätzen weiß. So wurden kürzlich mehrere edelfurnierte Sperrholzplatten per Lastkahn auf den Kanälen der Lagunenstadt...

Der Film "Eismayer" gewann in Venedig in der Kategorie "bester Spielfilm". | Foto: Golden Girls Film
4

Bezirk Tulln
Regisseur aus Königstetten gewann Filmpreis mit "Eismayer"

David Wagner, Regisseur aus Wien und Königstetten, gewann mit seinem Debütfilm "Eismayer" bereits seinen ersten Filmpreis. Bei den 79. Filmfestspiele in Venedig wurde sein Film mit dem Preis für den Besten Spielfilm in der Settimana Internazionale della critica ausgezeichnet.  KÖNIGSTETTEN/WIEN. Charles Eismayer war Ausbildner beim österreichischen Bundesheer, der sich in einen Auszubildenden Rekruten verliebte. David Wagner griff die Geschichte der Beiden auf und erschuf damit den Film...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Auf Einladung von Hans Roth lies Jana Revedin in Frauenschicksale von Venedig oder Buenos Aires blicken. | Foto: Edith Ertl
3

Jana Revedin
Trilogie über starke Frauen findet eine Fortsetzung

Margherita, Ilse und Eugenia, es sind charismatische Frauen, die das Bild der Geschichte im Schatten großer Männer prägten. Mit wissenschaftlicher Akribie holt Jana Revedin sie in ihren Büchern vor den Vorhang. So Ilse Frank, die Mitgestalterin der Bauhaus-Gruppe, die in der Architektur neue Akzente setzte. In Margherita beschreibt die Autorin das Leben der Großmutter ihres Mannes. Es ist eine Liebesgeschichte zwischen dem armen Zeitungsmädchen, das durch die Hochzeit mit dem einflussreichen...

Hans Hufnagl erreicht e Platz 17 in seiner Altersklasse. | Foto: LG Kirchdorf
3

Ironman 70.3 Triathlon Venezia
Magenprobleme verhinderten bessere Platzierung

Nicht ganz nach Wunsch verlief der Saisonabschluss für den Kirchdorfer Triathleten Hans Hufnagl in Venedig. KIRCHDORF. Mit dem Ironman in Venedig hat Hans Hufnagl von der Laufgemeinschaft Kirchdorf seine heurige Saison beendet. Er finishte in sechs Stunden und 45 Minuten. "Das war leider nicht ganz das, was ich mir vorgestellt habe", so Hufnagl. Unruhiges Wasser im Meer und viel Wind auf der flachen 90 Kilometer langen Radstrecke machten dem Kirchdorf zu schaffen. "Es fühlte sich richtig hart...

1 5

Reise ins Land der Mode

Nach langer Planung traten die Schülerinnen der Modeschule Oberwart voller Vorfreude ihre fachspezifische Projektwoche nach Venedig und Mailand an. Neben Stadtführungen, Ausstellungen und einer Dombesichtigung wurden auch ein Maskenatelier in Venedig, eine Glasbläserei in Murano, eine Seidenfabrik in Como sowie eine Modeschule in Mailand besucht. Einerseits lernten die Schülerinnen Italien als Land der Mode kennen, andererseits durfte die wunderschöne und allgegenwärtige Architektur im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Als bester seiner Klasse stieg Gerald Will aus dem Wasser. | Foto: Will
3

Triathlon
Gerald Will schafft mit dem zweiten Platz beim Ironman in Venedig die Quali für die WM

Gemeinsam mit knapp 1500 Startern aus über 50 Nationen stellte sich der Triathlon-Routinier aus Wels der Herausforderung Ironman 70.3. WELS, VENEDIG. Schauplatz war mit dem Gebiet um Venedig wohl eines der romantischsten Reiseziele weltweit. Für die Starter einer der größten Ironman Veranstaltungen Europas blieb allerdings wenig Zeit, um diese Romantik zu genießen. Galt es doch 1,9 km (1,2 Meilen) zu schwimmen, 90 km (56 Meilen) Rad zu fahren und zum Darüberstreuen noch 21,1 km (13,1 Meilen) zu...

Der Welser Gerald Will starten beim Ironman in Venedig. | Foto: Will
2

Crosstriathlon
Welser Triathlon-Urgestein startet in Venedig

Für den Abschluss der Saison 2022 hat Gerald Will einen besonderen Leckerbissen ausgewählt. Nach zwei Weltmeister- und sechs Europameistertitel im Crosstriathlon in der Masterskategorie, wagt sich der Welser auf die 70.3 Ironman-Distanz. WELS, VENEDIG. Der Name Ironman 70.3 leitet sich aus der Summe der Einzeldistanzen in Meilen ab. Ein Ironman-70.3-Rennen besteht aus 1,9 km (1,2 Meilen) Schwimmen, 90 km (56 Meilen) Radfahren und 21,1 km (13,1 Meilen) Laufen. Nach 45 Trainingswochen mit 480...

Direktor Harald Schopf, Gesamtleiter des Kurhauses in Schärding, mit der Auszeichnung. | Foto: Kurhaus Schärding

Ritterschlag
Kurhaus Schärding ist einer der besten Arbeitgeber Europas

Nach Platz 1 als Österreichs bester Arbeitgeber wurde das Kurhaus der Barmherzigen Brüder bei einer Gala in Venedig als einer der besten Arbeitgeber Europas ausgezeichnet. SCHÄRDING, VENEDIG. Und zwar erhielt das Kurhaus in der Kategorie bis 499 Mitarbeiter als einer der Best Workplaces in Europe die Auszeichnung. Die von Great Place to Work® – dem weltweiten Experten-Netzwerk für Arbeitsplatzkultur – erstellte Liste basiert auf anonymen Umfragedaten von 1,4 Millionen Mitarbeitern aus über...

Foto: Diogenes Verlag

Buch Tipp: Donna Leon - "Flüchtiges Begehren"
Weitere Abgründe in der Hafenstadt

31 Fälle hat Donna Leon ihren Commissario Brunetti bereits aufgehalst. "Flüchtiges Begehren" ist der 30. Fall, den wir hier vorstellen: Auf dem Campo Santa Margherita lassen sich zwei Touristinnen nach einem Drink von Einheimischen zu einer Spritztour in die Lagune verführen. Das Boot rammt in der Dunkelheit einen Pfahl und die Damen landen bewusstlos auf dem Steg des Ospedale. Brunetti ermittelt und kommt auf etwas, das sogar die Mafia fürchtet. Diogenes Verlag, 320 S., 24,70 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Diogenes Verlag

Buch Tipp: Donna Leon - "Milde Gaben"
Betrug, Verrat und tödliche Liebschaft

Elisabetta Foscarini – eine Jugendfreundin von Commissario Brunetti – taucht in der Questura auf. Sie bittet Brunetti zu ermitteln, wer die Familie ihrer Tochter bedroht. Die Spur führt den Gesetzeshüter zu Elisabettas Ehemann, Bruno del Balzo, der "Milde Gaben" den Armen und Notdürftigen zukommen lässt. Hier tun sich wahre Abgründe auf. Brunettis typisch ruhige und besonnene Art und ein Venedig abseits der Hektik zeichnen auch Donna Leons 31. Fall aus. Diogenes Verlag, 352 Seiten, 25,70 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Herwig Gasser bricht aus Baden Richtung Venedig auf. 
Benefiz Radtour vom Wienerwald bis nach Venedig

Die Wienerwald VertreterInnen ließen es sich nicht nehmen viel Erfolg zu wünschen
Herbert Fischerauer, Bernhard & Anna Rzehorska, Wilhelm Weintritt, Herwig Gasser, NRin Carmen Jeitler-Cincelli (Baden), Michael Wollinger (Wienerwald Tourismus), Claudia Bock (Wolfsgraben), Andreas Kirnberger (Purkersdorf), Alexander Schützl (Pfaffstätten) | Foto: Preineder
15

Für Licht ins Dunkel
Herwig Gasser radelt vom Wienerwald nach Venedig

Herwig Gasser, bekannt als ehem. TV-Patissier und aktiver Unternehmer von den beiden Filialen „Süßes vom Feinsten“ (www.herwiggasser.at) startet eine besondere Rad-Tour. Über diesen Link live bei seiner Tour dabei sein. BADEN/VENEDIG. (red.) Was ein Pâtissier und ein Mustang Mach-E gemeinsam haben? Die Klimakrise klopft an unsere Tür - und das nicht erst seit heute. Dennoch werden momentan auch jene hellhörig, die einem klimaneutralen CO2FUßabdruck bislang nichts abgewinnen konnten: extreme...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.