Veranstalter

Beiträge zum Thema Veranstalter

Martin Hausmann in seinem Eiskeller in Puchberg/Schneeberg, der normalerweise pro Jahr Schauplatz für zehn Veranstaltungen und sogar Hochzeiten ist. | Foto: Santrucek

Puchberg
Kultur eine Nummer kleiner im "Eiskeller"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gewöhnlich finden in Martin Hausmanns "Eiskeller" in Puchberg jährlich gut zehn Events – von Buchpräsentationen bis zu Musikabenden – statt. Heuer wird das Programm überschaubarer. "So werden wir es nicht machen", meint Martin Hausmann und deutet auf einen alten Kulturfolder für seinen Eiskeller. Alles wird kleiner. Denn der Veranstalter weiß noch nicht recht, wie der Re-Start wird: "Wir wollen warten bis wir wissen was wir machen dürfen." Aber ein wenig geht doch. So soll...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martin Potzmader und Johann Huber vom Kulturverein scheibbs impuls.kultur freuen sich darauf, wenn sich der Saal wieder füllt.  | Foto: Sara Handl
3

Start im Mai?
Veranstalter in Reinsberg und Scheibbs setzen auf Open Air

Warten und Hoffen. Das ist das derzeitige Motto für die Veranstalter aus dem Bezirk Scheibbs. Trotzdem haben scheibbs impuls.kultur und das Kulturdorf Reinsberg ihren Programmplan 2021 jetzt präsentiert. Vor allem Open Air spielt dabei eine große Rolle. SCHEIBBS/REINSBERG. "Wir sind bemüht die Konzerte zu verschieben, manche mussten wir aber leider auch absagen", erzählt Katrin Karall-Semler vom Kulturdorf Reinsberg. Beides ist nicht leicht. Weder für den Veranstalter, noch für den Künstler...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Tickets von Veranstaltungen die während der Coronakrise nicht "eingelöst" worden konnten, sollen ihren Gültigkeit behalten und in Form von Gutscheinen eingelöst werden können.  | Foto: Foto: pixabay/Symbol

Corona: Veranstaltungstickets sollen Gültigkeit behalten
Darlehen für St. Pöltner Kulturszene

Die heimischen Künstler und Veranstalter atmen auf. Von der österreichischen Bundesregierung wurde soeben ein Gesetzesentwurf vorgelegt, der Veranstalter für die Abwicklung durch von COVID-19 betroffenen Events eine Refundierung der Tickets in Form von Gutscheinen ermöglicht. „Da durch diese Lösung die österreichische Kultur in ihrer gesamten Vielfalt geschützt und weiterhin am Leben gehalten wird, stehen wir gemeinsam mit allen Mitgliedern unserer Branchen zu 100 Prozent hinter dieser...

  • St. Pölten
  • Alisa Gerstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.