Veranstaltung Bezirk Leibnitz

Beiträge zum Thema Veranstaltung Bezirk Leibnitz

Foto: W. Posekany

Jazzkonzert im Marenzikeller Leibnitz

Am Freitag, dem 26. Jänner um 20 Uhr lädt LeibnitzKult zum Konzert mit "pKAw – pöschl/kratzer/arbesleitner/winkler" in den Marenzikeller Leibnitz ein. Die vier (gutaussehenden) Herren haben sich nach etlichen Ausflügen in verschiedenste Musikrichtungen wieder auf ihre Wurzeln besonnen und lassen die Fusion- und Jazzgrößen der vergangenen Jahrzehnte hochleben. Dabei werden Stücke nicht einfach aneinander gereiht und routinemäßig dargeboten, sondern stets mit Überraschungsmomenten und wechselnden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Johanna Bauer

Jazzkonzert in Leibnitz

Am Freitag, dem 19. Jänner um 20 Uhr findet ein Jazzkonzert der Extraklasse im Marenzikeller Leibnitz statt. Nika Project feat. Tobias Pustelnik sind zu Gast. Nika Project ist das Herzensprojekt der aus Niederösterreich stammenden Sängerin Veronika Grießlehner, welches sie im Herbst 2014 ins Leben gerufen hat. Während ihres Jazzstudiums wurde sie zum Komponieren und Texte Schreiben inspiriert und verarbeitet somit ihre Eindrücke, Einflüsse und Gedanken auf ihre eigene Art und Weise. Ihre...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Lupi Spuma

Blues mit Mally, Schneider und Meik in Leibnitz

Letzte Station unseres Fahrplans für das Jahresende: Die beiden Ausnahmemusiker "Sir“ Oliver Mally und Peter Schneider gastieren mit ihrem Triopartner und Kontrabass-Genie Alex Meik im Marenzikeller. Hochkarätige Musiker Der Münchner Gitarrist und Songwriter Peter Schneider machte sich einen Namen als Sideman für Ike Turner, Hans Söllners Bayerman Vibration, Willy Michl, Marius Müller-Westernhagen, George Semper, Steve „Big Man“ Clayton und viele mehr. Sein virtuoser und intuitiver Gitarrenstil...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Lupi Spuma

Mally, Schneider und Burböck auf der Bühne im Marenzikeller

Zwei akustische Gitarren, eine Mundharmonika und die Stimme von Oliver Mally sind alles, was die beiden Bluesfachmänner brauchen, um ihr Publikum in ihren Bann zu ziehen und zu begeistern. Manchmal wird es so leise, dass man eine Stecknadel fallen hört und dann toben Mally & Schneider wieder auf ihren akustischen sechssaitigen Bluesmaschinen, dass es die Zuhörer fast von den Hockern haut. Der Münchner Gitarrist und Songwriter Peter Schneider machte sich einen Namen als Sideman für: Ike Turner,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Rudi Ferner

"Sir" Oliver Mally startet in die letzte Runde

„Sir“ Oliver Mally gehört zu den besten seines Faches. Und das, obwohl – oder gerade weil – Oliver Mally nicht zu den Blues-Dogmatikern zählt, die nichts gelten lassen abseits der reinen Lehre und traditionsreichen Nische. Vom „Sir“ hat man Bob Dylan- oder Nirvana-Interpretationen („Smells Like Teen Spirit“) genauso gehört wie mit Feingefühl adaptierte Coverversionen seiner Vorbilder Albert King, Buddy Guy, John Lee Hooker, B.B. King oder Albert Collins. „Er spielt seine Gitarre noch selbst,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Reinhard Sock

"Charlie & die Kaischlabuam" zu Gast in Leibnitz

So in etwa können Sie sich die Musik der Kaischlabuam vorstellen: „Die Kernbuam machen einen längeren Aufenthalt in Louisiana, fahren dann weiter nach Kingston Jamaica und nehmen diese Einflüsse in ihr Programm auf.“ Kurzum: Steirischer Dialekt trifft auf Luisianna, New Orleans, Country und Raggae Grooves. Charlie Kainz - 1. Gesang, Rh-Gitarre, Blechgitarre (Bottleneck-Dobro), Fuß-Percussion, Text/KompositionRobert Masser - Solo-(Jazz)Gitarre, StimmeChristoph Wundrak - Blechbass (Minituba oder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Improvisationstheater in Leibnitz

Die Theater im Bahnhof – Impro Show gastiert am Donnerstag, dem 23. November wieder im Leibnitzer Marenzikeller. Improvisiertes Theater entsteht live vor den Augen des Publikums. Vier SchauspielerInnen und ein Musiker betreten die Bühne. Das Publikum ruft sein Stichwort zu und das „Theater“ kann beginnen - einzigartig, einmalig und nicht wiederholbar. Stichwörter aus dem Leben des Publikums liefern Input für Szenen, Geschichten, Lieder und Choreographien - und es beginnt eine Geschichte mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Valentin Simettinger

"Eva Moreno Group" gastiert im Marenzikeller Leibnitz

Wie der Name Eva Moreno schon vermuten lässt, stammt die 20-Jährige aus einer Familie mit venezolanischen Wurzeln, die ihr das große musikalische Talent bereits in die Wiege gelegt hat. Das Singen, Klavierspielen und Komponieren begleitet sie bereits ihr ganzes Leben. Ihre Bühnenerfahrung sammelt Eva Moreno unter anderem bei diversen Auftritten mit Big Bands und eigenen Projekten. Im September 2013 kam durch die Gründung der Eva Moreno Group mit dem Pianisten Gunther Schuller ihre eigene Band...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Acoustic-Super-Night geht in die zweite Runde

Vier Musiker, allesamt Ausnahmekönner mit gänzlich unterschiedlichen Zugängen zu ihren Fächern, schreiben an einer Geschichte. Der Münchner Gitarrist und Songwriter Peter Schneider, der vielseitige Alex Meik, Tastenvirtuose Martin Gasselsberger sowie "Sir“ Oliver Mally spielen sich die Bälle zu, die Konstellationen wechseln ständig - so entstehen neue und interessante Klangformen live vor den Ohren der Zuhörer. Der nicht wirklich planbare Abend wird ein Zuckerl fürs Publikum. Nach der Show ist...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
6

Vortrag "Im Land des blauen Himmels" in Leibnitz

Am Mittwoch, dem 8. November um 19.30 Uhr wird zur Foto- und Filmreportage von Bernhard Ornig "Mongolei – 3 Monate im Land des blauen Himmels" geladen. Die Veranstaltung findet im Kulturzentrum Leibnitz statt. Karten sind im Büro von LeibnitzKult oder telefonisch unter der Nummer 03452/76506 erhältlich. Wann: 08.11.2017 19:30:00 Wo: Kulturzentrum, Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Eddie Luis

Eddie Luis zu Gast in Leibnitz

Kann ein Kunstlied zu einem Jazz-Song werden? Eddie Luis geht dieser Frage zusammen mit seinen Jazz Passengers und zwei hervorragenden SängerInnen auf den Grund. Der in Wien geborene Klassik-Gigant Franz Schubert (1797-1828) liefert uns die Musik für dieses aufregende Projekt . “Die Forelle”, das “Ständchen” oder Lieder aus “die schöne Müllerin“ erklingen einmal anders. Wann: Freitag, 27. Oktober um 20 Uhr Wo: Marenzikeller Leibnitz Karten: 03452/76506 Wann: 27.10.2017 20:00:00 Wo:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Tanzabend mit Jumpin' Up in Leibnitz

Old Rhythm & Blues, Swing Rock & Roll und Jumpin‘ Jive: Jumpin’up ist eine begeisternde achtköpfige Jive und R&B Band aus Sizilien , die sich dem heißen Sound 40er und 50er Jahre verschrieben hat. Besetzung der Band, Show, Choreografie und Interpretation entsprechen voll und ganz dem Flair der 50er Jahre. Zum einen ist es die explosive Musikmischung der 50er Jahre, Hits amerikanischer Musiklegenden wie Louis Jordan, Louis Prima, Sam Butera, Wynonie Harris und Roy Brown, zum anderen sind es...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Aleks Prünner

Bluebirds Friday in Leibnitz

Die Roosevelt Houserockers sind das beste Chicagoblues Trio des Landes. Seit 2009 wird mit 2 Gitarren und Schlagwerk unvergleichlich und ordentlich Dampf gemacht. Die Slidegitarren der Gitarristen Weilhartner/Brunnbauer und das höchst energetische Schlagwerk Jörg Brunnbauers bilden einen brettelharten Sound. Elmore James und Hound Dog Taylor – die hätten ihre Freude mit den Houserockers. Und sonst? Zweimal waren die Burschen als Backingband mit dem britischen Harpmeister PAUL LAMB auf Tour,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Antonia Renner

Konzert mit "Marina & the Kats" in Leibnitz

Fetzige Gypsygitarren, leichtfüßige Melodien, treibende Beserlgrooves und Marinas einzigartig charmante Stimme verschmelzen zu einem sehnsuchtsvoll nostalgischen Cocktail, den man schon morgens beim Frühstück und auch noch abends im Tanzcafé genießen kann. Im Februar 2015 gab es das erste Konzert der „Kleinsten Bigband der Welt“ und seitdem war sie im Auftrag des Swing zwischen Kalifornien, Deutschland, Spanien, Rumänien, Ungarn, Slovakai und natürlich Österreich unterwegs. Nur ein Jahr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Kulturpicknick in Leibnitz

Am Freitag, dem 21. Juli ab 16 Uhr wird zum Kulturpicknick in den Marenzipark Leibnitz geladen. Wohlfühlen, Kultur und Schlemmereien erwarten Sie im Marenzipark beim ersten Kulturpicknick von LeibnitzKULT. Die Künstler in den Reihen des KULT.teams präsentieren ihre Virtuosität und umrahmen das Picknick mit feinen Musik-Highlights, unterhaltsamen Lesungen und einem spannenden Kinderprogramm. Bringen Sie Ihren gefüllten Picknick-Korb und Ihre Decke und lassen Sie sich bei freiem Eintritt einen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Johannes Gellne

Theater im Bahnhof - Impro Show in Leibnitz

Improvisiertes Theater entsteht live vor den Augen des Publikums. Vier SchauspielerInnen und ein Musiker betreten die Bühne. Das Publikum ruft ein Stichwort zu und das „Theater" beginnt - einzigartig, einmalig und nicht wiederholbar. Stichwörter aus dem Leben des Publikums liefern Input für Szenen, Geschichten, Lieder und Choreographien - und es beginnt eine Geschichte mit unbekanntem Ausgang. Hier manifestiert sich idealerweise, was wir von einer Schauspielerin, einem Schauspieler erwarten....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: V. Podiwinsky

Jazz-Trio gastiert in Leibnitz

Seit Jahren bereichert der zweifache Koller-Preisträger Herwig Gradischnig die österreichische und internationale Jazz-Szene. Erwin Schmidt zählt zu den Top Pianisten des Landes und ist mit Sicherheit einer der swingensten und stilsichersten Hammond Spieler Europas. Er begleitet Sänger wie Kevin Mahogany und Mark Murphy und kann unter anderem auf Auftritte mit Ray Charles verweisen. Der Schlagzeuger Mario Gonzi war 14 Jahre lang Mitglied des Art Farmer Quintetts, lebte in NY und spielte schon...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Peter Purger

"Mereneu Project" zu Gast in Leibnitz

Am Freitag, dem 19. Mai um 20 Uhr wartet ein besonderes Jazz/Brasilian Music-Konzert im Marenzikeller auf die Zuhörer: Das Mereneu Project wurde 2012 vom brasilianischen Gitarristen Emiliano Sampaio gegründet und hat im Jahr 2014 den "Downbeat" Preis als beste "Jazz Combo" gewonnen. Die international besetzte Gruppe ist eine vitale Mischung von Musikern aus aller Herren Länder und spielt brandneue und farbenreiche Kompositionen. Flöte, Klarinette, Posaune, Trompete, Saxophon, Gitarre, Bass und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK

CD-Präsentation in Leibnitz

"Son of the velvet Rat" präsentieren am Freitag, dem 12. Mai um 20 Uhr ihre neue CD im Leibnitzer Marenzikeller. Der Grazer Sänger & Songwriter Georg Altziebler, den es mit seiner kongenialen (musikalischen) Begleiterin Heike seit geraumer Zeit häufig in die Staaten zieht, hat dort auch sein neues Album produziert. Nach drei Jahren Longplayer-Pause ist Altziebler mit seinen musikalischen Weggefährten wieder ein rundum exquisites, sehr zurückgenommenes Werk gelungen. So reif und gut abgehangen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Clemens Nestroy

Kindertheater in Leibnitz

Das Theater Feuerblau ist mit dem Stück "Der Grüffelo" am Donnerstag, dem 4. Mai um 10 und um 15 Uhr zu Gast im Kulturzentrum Leibnitz. Theater für Kinder ab 4 Jahren Nach einer Geschichte von Julia Donaldson & Axel Scheffler Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfindet man sich eben einen. Die kleine Maus ist unterwegs im Wald und alle scheinen es gut mit ihr zu meinen. Der Fuchs lädt sie zur Götterspeise ein, die Eule...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Manndorff

Andy Manndorff präsentiert neue CD in Leibnitz

Der österreichische Gitarrist Andy Manndorff, einst ein Protagonist der New Yorker Downtown-Szene, gilt seit langem als ebenso subtiler wie abenteuerlustiger Musiker. Auch als Solist beweist er auf seinem aktuellen, allein auf der Konzertgitarre eingespielten Album sein außergewöhnliches Können. Lyrische Motive finden sich auf „Pandora“ ebenso wie perlende Tonkaskaden oder perkussiv angelegte Grooves, allerdings nie als hohle Demonstration von Virtuosität, sondern im Verbund mit erstklassigen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Eddie Luis

Eddie Luis zu Gast in Leibnitz

Am Freitag, dem 28. April um 20 Uhr gastieren Eddie Luis & his Jazz Passengers im Marenzikeller Leibnitz. Der große Miles Davis sorgte über 50 Jahre für Überraschungen im Jazz. Unter einer Vielzahl von Meisterwerken finden sich die 1956 in nur 2 Tagen aufgezeichneten 4 Alben STEAMIN‘, WORKIN‘, COOKIN‘ and RELAXIN‘ WITH MILES DAVIS. Der junge steirische Virtuose Mario Rom, der mit seinem eigenen Trio längst auch international für Furore sorgt, gibt den zeitlosen Kompositionen des vor 25 Jahren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Tatiana Lecomte

Vernissage von Tatiana Lecomte in Leibnitz

Am Freitag, dem 21. April um 19 Uhr wird zur Vernissage der Ausstellung "Nach einer wahren Begebenheit" von Tatiana Lecomte in de Galerie Marenzi geladen. Zur Vernissage Tatiana Lecomte, geb. 1971 in Bordeaux, beschäftigt sich seit Jahren mit Fragen des bildlichen Gedächtnisses. Wie lässt sich traumatische Geschichte in Bildern verarbeiten? Lecomte untersucht, wie sich Abbildungen zur Vermittlung von Erinnerung eignen. Was Bilder zeigen und was sie nicht zeigen (können), ist Thema ihrer Arbeit:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Fabian Erblehner

Der blonde Engel zu Gast in Leibnitz

Ein ganz besonderes Musik-Kabarett erwartet die Besucher am Freitag, dem 21. April um 20 Uhr im Marenzikeller Leibnitz: Der Blonde Engel ist mit seinem Programm "Der Rest ist Geschichte" zu Gast. Was erwartet Sie? Blonder Engel steht für Konzeptkunst und Sitzmusik. Denn Tanzen ist nicht. Zuhören schon. Der junge Entertainer setzt auf raffiniert witzige Texte, gewürzt mit jeder Menge Selbstironie und serviert mit ganz viel Improvisation. Dass dabei auch einmal das Publikum den Ton angeben darf,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.