Veranstaltung Bezirk Leibnitz

Beiträge zum Thema Veranstaltung Bezirk Leibnitz

Foto: pixabay/MasterTux

Preiskegeln des Kegelclub Stolletz in Wagna

Der Kegelclub Stolletz in Wagna lädt vom 30. Jänner bis 2. Februar wieder zum traditionellen Preiskegeln ein. Gespielt wird am 30. Jänner ab 17 Uhr, 31. Jänner ab 17 Uhr, 1. Februar ab 13 Uhr und am 2. Februar von 9 bis 18 Uhr. Der erste Preis bei den Herren beträgt 450 Euro, bei den Damen 150 Euro.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Wildoner VP Frauen
4

Veranstaltungstipp
3. Wildoner Faschingsumzug am 23. Februar 2020

Nach dem großen Zuspruch in den letzen beiden Jahren veranstalten die Wildoner VP Frauen nun bereits zum 3. Mal am Faschingssonntag einen Faschingsumzug. Start und Treffpunkt ist der Bahnhof Wildon um 13.00 Uhr. Weiter geht es dann durch den Markt bis zum Gasthof Strohmaier. Die Gäste dürfen sich auf Faschingswägen der verschiedenen Vereine und musikalische Unterhaltung freuen. Spaß für Groß und Klein ist garantiert und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die VP Frauen der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Almer

FC Großklein lädt zum Preisschnapsen ein

Am Samstag, dem 11. Jänner lädt der FC Dieselkino Resch Transporte Großklein zum traditionellen Preisschnapsen in die Neue Musikmittelschule Großklein ein. Beginn ist um 14 Uhr. 1. Preis: 600 Euro 2. Preis: 400 Euro 3. Preis: 200 Euro Vorverkaufskarten sind unter 0664/180 69 50 (Jürgen Edler) oder 0664/30 441 06 (Franz Gebühr-Temmel)

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Veranstaltungstipp
hengsBERGFILMtage 2020 stehen vor der Tür

Von Donnerstag, dem 23. Jänner bis Samstag, dem 25. Jänner finden beim Kirchenwirt in Hengsberg wieder die schon traditionellen hengsBERGFILMtage statt. Dabei werden an drei Abenden unterschiedliche, spannende Dokumentationen gezeigt. Donnerstag, 23. Jänner um 19 Uhr: Wanderbare Steiermark – 53 Dienstagswanderungen mit Hubert WeberFreitag, 24. Jänner um 19 Uhr: Iran-Oman – Bilderreise mit Gottfried SchodlSamstag, 25. Jänner um 19.30 Uhr: Japan-Vietnam – Bilder aus Japan, Korea, Vietnam und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Alex Kristan bringt am 17. Jänner Wagna zum Lachen.  | Foto: Caro Strasnik

Veranstaltungstipp
"Heimvorteil" für Alex Kristan in Wagna

Am Freitag, dem 17. Jänner um 19.30 Uhr gastiert Kabarettist Alex Kristan mit seinem Programm "Heimvorteil – die ungebügelte Wahrheit" in der Mehrzweckhalle Wagna. WAGNA. Alex Kristan macht die Suche nach der Leichtigkeit des Allein-daheim-Seins ziemlich zu schaffen. Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Der Luftbefeuchter setzt die Wohnung unter Wasser, Pflanzen fressen Haustiere auf und das Smartphone, das alles steuern soll, funktioniert nicht. Das "Hi End" naht... ...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Eva Heinrich
1

Die Krippe wird in Ragnitz aufgestellt

Der Ragnitzer Schnitzverein stellt am Samstag, dem 30. November, um 14 Uhr wie jedes Jahr im Advent seine Weihnachtskrippe mit den selbst gefertigten, lebensgroßen Figuren auf dem Ludwig-Kowald-Platz in Ragnitz auf. Eine wunderbare Tradition, die es zu erhalten gilt. Kommen Sie hin und bestaunen Sie die handgeschnitzten Figuren.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Kapellmeister Daniel Neubauer freut sich schon auf das Konzert.  | Foto: KK

Marktkapelle Wildon feiert ihr 70-jähriges Bestehen

Der Musikverein Marktkapelle Wildon veranstaltet auch im heurigen Jahr wieder sein schon traditionelles Konzert in der Weihnachtszeit. WILDON. Das heurige Jahr ist für den Verein auch das 70. Bestandsjahr, und mit diesem Konzert wird auch der neu errichtete Turnsaal in der NMS Wildon eröffnet. Das Weihnachtskonzert findet am 21. Dezember mit Beginn um 19 Uhr im Turnsaal der Neuen Mittelschule Wildon statt. Die musikalische Leitung hat Kpm. Daniel Neubauer. Eintritt: freiwillige Spende. Das neue...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Stephan Freisinger
1

Veranstaltungstipp
Leibnitzer Advent öffnet seine Pforten

Der Leibnitzer Advent ist seit nunmehr drei Jahren fixer Bestandteil der südsteirischen Vorweihnachtszeit. Das besonders stimmungsvolle Erlebnis begeistert Alt und Jung gleichermaßen und lässt wahrlich nicht nur Kinderherzen höherschlagen. An den vier Wochenenden vor dem Heiligen Abend, verwandelt sich der Vorplatz der Stadtpfarrkirche Leibnitz wieder in ein Adventparadies. Von Donnerstag bis Sonntag wird den Besuchern wöchentlich von 28.11.2019 bis 24.12.2019, jeweils ab 14 Uhr das perfekte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Musiker blicken mit Vorfreude auf die Konzerte. | Foto: Pixelmaker

Veranstaltungstipp
Musikverein Kaindorf/S. lädt zu Herbstkonzert ein

Der Musikverein Kaindorf/S. lädt zum traditionellen Herbstkonzert ein. Das Motto diesmal lautet "Happy". Die beiden Konzerte finden am Freitag, dem 15. November und am Samstag, dem 16. November jeweils um 20 Uhr im Kultursaal Kaindorf statt. Die musikalische Leitung haben Christian Donik und Nadja Sabathi, Georg Jantscher wird als Special Guest mit dabei sein.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Viele Abenteuer hat Albert Koch in Asien erlebt. | Foto: Koch
6

Filmpräsentation
"Abenteuer Mongolei Sibirien Kamtschatka" in Leibnitz

Am Donnerstag, dem 14. November wird zur Filmpräsentation "Abenteuer Mongolei Sibirien Kamtschatka" von Albert Koch ins Kulturzentrum Leibnitz eingeladen. Im Juni und Juli des Vorjahres unternahm Albert Koch gemeinsam mit Sepp Harbeck und Ewald Mischka eine Abenteuerreise. Dabei hat er insgesamt 22.000 Flugkilometer, 600 km mit der Trans-Sibirischen-Eisenbahn sowie Bergtouren und Rafting-Touren zurückgelegt. Einen Eindruck seiner Reise gibt es bei der Filmpräsentation in Leibnitz zu gewinnen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Leo Kysela feiert mit seiner Souly Nights Tour rundes Jubiläum.  | Foto: Roland Marx

30 Jahre Souly Nights-Jubiläumstour von Leo Kysela

Leo Kysèla gilt spätestens seit der Jahrtausendwende als DIE Soulstimme Österreichs, als Meister der leisen Töne und Zwischentöne und als einer der wenigen inländischen Musiker des Genres mit internationalem Niveau. Er spielte in den letzten 45 Jahren rund 3000 Konzerte und veröffentlichte kürzlich sein dreizehntes CD-Album. Begleitet wird Kysèla an diesem exklusiven Abend von Christoph Hammer, ein großartiger Konzertgeiger, dessen große musikalische Virtuosität immer wieder begeistert. Chris...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK

Das Straßer Rathaus wird gestürmt

Der Start zu den 21. Strasser Faschingssitzungen 2020 erfolgt in  Kürze. Der erste Termin, den es sich vorzumerken gilt, ist die Rathausstürmung am Sonntag, dem 10. November um 10.45 Uhr am Kirchplatz von Straß. Mit dabei sind die Markmusikkapelle Straß, die Mädchengarde und die Prinzengarde. Die Marktgemeinde Straß stellt für alle Besucher Glühwein und Krapfen zur Verfügung.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Landjugend freut sich auf die Premiere ihres Stückes "Nur über meine Leiche".  | Foto: KK

Theateraufführung
"Nur über deine Leiche" heißt es im Schwarzautal

Die Landjugend Schwarzautal feiert bald mit dem Theaterstück "Nur über deine Leiche" auf der Bühne. Die beiden Totengräber des örtlichen Friedhofes bekommen einen Brief von der Bezirkshauptmannschaft, in welchem sie erfahren das ihr monatliches Gehalt gestrichen wird und sie von nun an mit einem Pauschalbetrag pro Bestattung abgefertigt werden. Das kann in der Hundertseelengemeinde in der sie leben schon mal aufs Geldbörserl drücken. Kurzerhand beschließen die Beiden selbst etwas nachzuhelfen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
"Mörder sind auch nur Menschen" heißt es bei den Theatertagen in Vogau. | Foto: KK
2

Theatergruppe Vogau steht wieder auf der Bühne

Die Theatergruppe Vogau lädt wieder zu den Vogauer Theatertagen ein. Gezeigt wird das Stück "Mörder sind auch nur Menschen" im Kultursaal Vogau. Die Premiere wird am Freitag, dem 8. November um 19.30 Uhr gefeiert. Zum Inhalt Hilda wohnt mit ihrer alten Mutter Käthe in einem Haus. Käthe hat viele Gebrechen und ordentlich was zu vererben, will aber einfach nicht den Löffel abgeben. Schließlich beschließt Hilda ein wenig nachzuhelfen und engagiert einen Auftragskiller. Als Altenpfleger getarnt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Perchtenlauf Leibnitz 2019
12 7 9

Perchtenlauf Leibnitz 2019!

Der beliebte 26. Leibnitzer Perchtenlauf findet in diesem Jahr, am 24.11.2019 statt.  Es werden ungefähr 40 Brauchtumsvereine  aus vier Bundesländern mit ca. 600 Perchten durch die Weinstadt Leibnitz ziehen. Ab ca. 14 - 16 Uhr gibt es eine Ausstellung der Masken, von den teilnehmenden Gruppen. Kinder können die Masken genauer betrachten, angreifen und in die Rolle von einem Krampus schlüpfen. Um ca. 15:30 Uhr startet der beliebte Kinderperchtenlauf. Auch einige Nikolause und Engerl sind dabei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marie Ott
"Die Steirerkanonen" spielen beim Bacherlwirt zünftig auf. | Foto: KK

Veranstaltungstipp
Dirndlgaudi beim Bacherlwirt in Hengsberg

Am Freitag, dem 25. Oktober ab 20 Uhr wird zur Dirndlgaudi beim Bacherlwirt in Hengsberg geladen. Dabei findet die Wahl zur Miss Dirndl statt. Die Siegerin wird von einer Promi-Jury gekürt. Als Gäste können u.a. Kevin Sundl und Bianca Holzmann begrüßt werden. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgt die Band "Die Steirerkanonen". Könnte Sie auch interessieren: Rudolf Mally: Seine Arbeit hält ihn jung

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Veranstaltungstipp
50. Leutschacher Volkswandertag

Die Sportunion und die Steiermärkische Berg- und Naturwacht Leutschach laden am Samstag, dem 19. Oktober zum 50. Leutschacher Volkswandertag ein. Start ist zwischen 7 und 10 Uhr am Hauptplatz von Leutschach. Die Route:  Werbe-/Spitzmühle - Heiligengeistklamm - Waucher - Krainz - Dobay - Oberer Guesss  Tschanka - Serschen - Montikogel.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: photoworkers

Veranstaltungstipp
Auf zum Leibnitzer Bockbieranstich

Die ÖVP Leibnitz lädt am Samstag, dem 19. Oktober zum traditionellen Bockbieranstich ein. Ab 19 Uhr gibt es Freibier vor dem Kulturzentrum. Ab 20 Uhr beginnt die Veranstaltung im Kulturzentrum Leibnitz. Diesmal gibt es ein besonderes Gewinnspiel: Die Vereinsgruppe, die mit den meisten Mitgliedern um 22.30 Uhr vor Ort ist, gewinnt 200 Liter Bier für das nächste Vereinsfest. Die zweitgrößte Gruppe erhält 100 Liter Bier, und die drittgrößte Gruppe noch 50 Liter Bier. Für die musikalische Umrahmung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Irene und Ferdinand Weber laden zur Benefizveranstaltung ein. | Foto: Kukovec

Veranstaltungstipp
"Yesterday" Benefiz-Gala in Wagna

Bereits zum 20. Mal lädt der Verein "Yesterday" am 16. November um 19.30 Uhr zur Playbackshow ein. Zum zweiten Mal in der Mehrzweckhalle Wagna. WAGNA. Nach dem fulminanten Erfolg der ersten Benefiz-Veranstaltung im November 2017, welche die Firma Browe von Ferndinand Weber in Wagna abgehalten hat, findet das Konzert auch in diesem Jahr wieder in Wagna statt. Heuer ist es für Ferdinand und Irene Weber ein großes Anliegen, die Playbackshow wieder auf die Beine zu stellen, denn der erst 18 Monate...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Familie Gutjahr freut sich auf viele Besucher. | Foto: KK

Veranstaltungstipp
Junkerpräsentation im Weingut Gutjahr in Kitzeck

Am Mittwoch, dem 30. Oktober und am Donnerstag, dem 31. Oktober jeweils ab 13 Uhr wird zur Junkerpräsentation im Weingut Gutjahr in Kitzeck eingeladen. Passend zum Junker werden Buschenschank-Schmankerl gereicht. Um Tischreservierung wird gebeten: 03456/3152

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Der Gleinstätter Gemeinde-Wandertag führt u.a. zur Theresienkapelle. | Foto: Eva Heinrich

Auf zum Gleinstätter Gemeinde-Wandertag

Am Nationalfeiertag (26. Oktober) findet bereits zum dritten Mal der Gleinstätter Gemeinde-Wandertag statt. Start ist um 9 Uhr beim Schloss Gleinstätten, Ziel ist der Buschenschank Schneiderannerl.  Route: Radweg R1 Richtung Maierhof 1. Einstiegsmöglichkeit: Affahrtmühle, ca. 9.20 Uhr 2. Einstiegsmöglichkeit: Gasthaus Imensek, ca. 9.45 Uhr Schwarzlkreuz Buschenschank Maurerannerl Gasthaus Hofer Theresienkapelle Buschenschank Adam

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Pilze stehen im Fokus.  | Foto: KK

Pilzwanderung in Wildon

Am Sonntag, dem 13. Oktober wird zur kulinarischen Pilzwanderung nach Wildon geladen. Zunächst wird eine Wanderung unternommen und anschließend gibt es ein Pilzmenü im Wurzingerhof. Beginn ist um 12 Uhr. Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung (0676/5300575) bekannt gegeben. Könnte Sie auch interessieren: Geführte Wanderung in Wildon

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Kulturpark Hengist

Veranstaltungstipp
Geführte Wanderung in Wildon

Der Kulturpark Hengist lädt am Samstag, dem 12. Oktober zu einer geführten archäologisch-geologischen Wanderung mit dem Geologen Mag. Hartmut Hiden und der Archäologin Mag. Martina Roscher ein. Die Wanderung führt vom Weitendorfer Steinbruch über die urgeschichtliche Siedlung am Faltikögerl zum Kuketz (Eisenlagerstätte). Weiter gehts über Lichendorf zum römerzeitlichen Gräberfeld im Kaiserwald zurück zum Steinbruch. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr beim Steinbruch in Weitendorf. Anmeldung:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

Veranstaltungstipp
Buchpräsentation in Gleinstätten

Unter dem Titel "Windhauch. Auf Spurensuche nach den Urfragen der Menschheit" wird am Mittwoch, dem 16. Oktober um 19 Uhr zur Präsentation eines theologischen Lesebuches von Militärdekan Dr. Christian Thomas Rachlé und Anja Asel ins Haus der Musik in Gleinstätten eingeladen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.