Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Foto: Gemeinde Prinzersdorf
5

Pielachstrand Prinzersdorf
Ein Fest der Freude und der Vielfalt

Der Dorferneuerungsverein Lebenswertes Prinzersdorf veranstaltete am Tag nach dem Sonnwendfeuer, das gemeinsam mit dem Jugendcorner organisiert wurde, das nunmehr sechste Fest der Begegnung am Prinzersdorfer Pielachstrand. PIELACHTAL. Beschwingt startet der Nachmittag mit Darbietungen der Musikschule. Verschiedene Gruppen, Einzelauftritte, kleinere und größere Gruppierungen und Soloauftritte boten den Gästen einen sehr würdigen Abschluss des Musikschuljahres und begeisterten das zahlreiche...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
450 Enten starten in der Pielach | Foto: Martina Schweller
Video 8

Gemeinde Weinburg
Viertes Entenrennen in Weinburg

"An die Enten- fertig- los!" Heisst es vergangenen Samstag in Weinburg zum vierten Mal findet nun schon das spannende Rennen in der Pielach statt. WEINBURG.  Trotz anfangs zurückhaltendem Wetter gingen 450 Enten an den Start. Um 17.00Uhr war es dann so weit, Bürgermeister Michael Strasser, Vizebürgermeister Franz Gallhuber und Oliver Böcksteiner gingen sicher, dass alle gelben Schwimmer auch richtig los starten können und dann hieß es laufen, laufen laufen. Den Zuschauern wurde ein wahnsinnig...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Spaß beim Dosen schießen. | Foto: Günter Beilner
30

Naturfreunde Rabenstein
Sommerfestspiele am Geisbühel

Das waren die Kinder.Sommer.Fest.Spiele am Geisbühel 2023  RABENSTEIN. Auf die Kinder ist Verlass - egal, ob brütende Hitze bei den Spielen 2022, Neuschnee bei der Osternesterlsuche oder Flaute beim Drachenfest - die Kinder sind da. Da müssen die Eltern mit. Vergangenes Wochenende war es wieder so weit die Naturfreunde Rabenstein haben zu den Sommerfestspielen 2023 geladen. Heuer gabs zur Abwechslung Gewitter und Regen - aber auch nur zwischendurch, um die Hüpfburg von Erlebnis Luftburg zu...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Turniersieger mit Veranstalter, Spuatzirkusobmann Gerald Karner, Fritz Valenta, Dodgeballweltmeisterin Carina Buder, Kurt Pfeffer, Bgm. Herbert Winter und NÖAAB Obmann Arthur Vorderbrunner

Sport Veranstaltung
Beachvolleyball Turnier in Frankenfels

Tolle Stimmung beim Beachvolleyballturnier veranstaltet vom NÖAAB Frankenfels und dem Sportverein Spuatzirkus am 10. Juni. FRANKENFELS. Der NÖAAB Frankenfels und der Sportverein Spuatzirkus veranstalteten am 10. Juni am Beachvolleyballplatz im Freibad Frankenfels ein Beachvolleyballturnier der Extraklasse. Nicht weniger als 16 Mannschaften, darunter auch Jungsportler vom Nordischen Ausbildungszentrum in Eisenerz, vom Bundesoberstufengymnasium in Scheibbs und den Mittelschulen aus...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Vereinsobmann Stefan Greimel | Foto: Martina Schweller
Aktion 5

Kulturverein Hafnerbach
Neuigkeiten von der Burgruine Hohenegg

Neue Wasserleitungen, der Burggraben wurde geräumt und es erwartet die Besucher ein Veranstaltungssommer. Es tut sich einiges auf der Burg. HAFNERBACH. Die BezirksBlätter besuchten Stefan Greimel, den Obmann vom Kultur- und Tourismusverein Hafnerbach, und fragten nach: Was tut sich auf der Burg? "Wir haben sehr viel geschafft, der Zaun zum Burggraben wurde komplett erneuert und als ‚Absturzsicherung‘ auf den letzten Stand gebracht. Dazu kam, dass die Wasserzuleitung schon komplett verrostet und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Mit unseren neuen Social-Media-Kanälen möchten wir die Schönheit und Vielfalt unseres Dirndltals noch stärker in den Fokus rücken. | Foto: Regionalbüro
3

Werden Sie ein Teil der Sache
Das Regionalbüro wird digital

Der Bauernladen um die EckeRegionalbüro goes Social Media- Mit unseren neuen Social-Media-Kanälen möchten wir die Schönheit und Vielfalt unseres Dirndltals noch stärker in den Fokus rücken und unsere Bevölkerung, sowie Gäste über aktuelle Veranstaltungen, Neuigkeiten, Projekte und Wissenswertes rund um die klimafitte Dirndlfrucht informieren. Pielachtal. Die Sozialen Medien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Um die Pielachtater Bevölkerung über die Aktivitäten in der Region auf dem...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Anzeige
Dirndlprinzessin Lisa Egger, Dirndlkönigin Anna-Lena Moser.  | Foto: ©weinfranz
2

Kandidatin für die Wahl
Neue Pielachtaler Dirndlhoheiten gesucht

Wer wird neue Dirndlkönigin und Dirndlprinzessin im Pielachtal? Du bist kontaktfreudig, lernst gerne neue Menschen kennen und würdest gerne das schöne Tal der Dirndl repräsentieren? Dann bist du garantiert eine perfekte Kandidatin für die Wahl zur nächsten Pielachtaler Dirndlkönigin! PIELACHTAL. Alle zwei Jahre haben junge Damen die Möglichkeit, sich als neue Dirndlkönigin zu bewerben. Diese wird heuer beim Pielachtaler Dirndlkirtag am 24. September gekrönt. Gleichzeitig wird eine neue...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Für die Mannschaften ging es um die Wurst. | Foto: Spuatzirkus
6

Sport in Frankenfels
Federballtunier in der Grassermühle

Der Frankenfelser Verein Spuatzirkus veranstaltete am Samstag, 27.5.2023 zum ersten Mal ein Federballturnier in der Grassermühle. Bei den Teilnehmern ging es um die Wurst. Bei wunderbarem Wetter 24 Teilnehmer spielten um die Podestplätze und viele tolle Preise, gesponsert von der Fleischerei Dorrer, Bäckerei Leb und vom Voralpenhof Hofegger. Auch Bürgermeister Herbert Winter war unter den Zuschauern und überreichte den 1. Platz. Das Team vom Spuatzirkus freut sich sehr über die zahlreiche...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Lastkrafttheaterveranstalter David Czifer (DC)  und Max Mayerhofer (MM) | Foto: Lastkrafttheater
5

Interview
Lastkrafttheaterveranstalter David Czifer (DC) und Max Mayerhofer (MM)

Das Lastkrafttheater reist zurzeit durch Niederösterreich, auch im Pielachtal in Gerersdorf wird halt gemacht um die Freude in den Ort zu bringen. Die Bezirksblätter haben sich mit David Czifer und Max Mayerhofer, den zwei Veranstaltern zum Interview getroffen. BezirksBlätter: "Was ist das Besondere am Lastkrafttheater?" DC: Das Lastkrafttheater möchte Orte der Begegnung schaffen und Menschen zusammenbringen. Wir reisen durch Niederösterreich um Wien und möchten unserem Publikum einen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Dirndlhoheiten haben große Freude. | Foto: Tanja Handlfinger
6

Pielachtaler Dirndlkirtag
Alles "Dirndl": Die Vorbereitungen laufen

Die Vorfreude auf den 16. Pielachtaler Dirndlkirtag steigt. Am 23. und 24. September wird im Pielachtal wieder das traditionelle Fest zu Ehren der roten Dirndlfrucht gefeiert. Schauplatz ist heuer Kirchberg an der Pielach. Das Organisationsteam arbeitet bereits eifrig an den Vorbereitungen für die Veranstaltung. PIELACHTAL. Der Monat September wird im Pielachtal wieder ganz im Zeichen der Dirndl stehen: Wenn die Erntezeit der leuchtend-roten Kornelkirschen anbricht, beginnen auch die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Überreichung der Urkunde für die Übertrittsprüfung, 
Musikschulleiter Friedrich Anzenberger, Lehrerin Annemarie Pfeiffer, Schülerin Julia Buchner, Bgm. Franz Singer, Bgm. Kurt Wittmann | Foto: Musikschule Pielachtal
4

Musikschule Pielachtal
Musikschulkonzert im GuK in Rabenstein

Viele Besucherinnen und Besucher kamen zum ersten Musikschulkonzert der Musikschule Pielachtal im Schuljahr 2022/23 nach Rabenstein in das Gemeinde- und Kulturzentrum. PIELACHTAL. Die Bläserklasse Rabenstein machte den Anfang. Zu hören waren auch Solistinnen auf der Violine, dem Klavier, dem Keyboard und der Steirischen Harmonika mit anspruchsvollen Konzertbeiträgen. Julia Buchner, die die Übertrittsprüfung in die Oberstufe mit ausgezeichnetem Erfolg abgelegt hatte, erhielt ihre Urkunde. Den...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Video 109

Samstagnacht im Pielachtal
Feuerwehrfest Ober-Grafendorf Teil 2

Am Wochenende heißt es wieder "Party was das Zeug hält" am Feuerwehrfest in Ober-Grafendorf und es wird ordentlich gefeiert! Das Discozelt war voll ausgelastet bis in die frühen Morgenstunden. Zum Video Ober-Grafendorf. Das Feuerwehrfest ist ein voller Erfolg! Zahlreich wird dieses besucht um ausgelassen zu tanzen, zu speisen und zu feiern.  Für Musik wurde gesorgt Die Band "life brothers" sorgten für die musikalische Umrahmung und zu ihrer schwungvollen Musik wurde kräftig das Tanzbein...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Veronika Harm Obfrau des Pielachtal Tourismus und die Dirndlkönigin  | Foto: Martina Schweller
Video 134

Veranstaltung Pielachtal
Feuerfest Ober-Grafendorf Teil 1

Dieses Wochenende wird in Ober-Grafendorf beim Feuerfest der Freiwilligen Feuerwehr ordentlich gefeiert! Freitag, Samstag und Sonntag….. Zum Video Ober-Grafendorf. Mit guten Grillhendeln und einem schönem, frisch gezapftes Bier macht es gleich doppelt so viel Spaß. Gestartet wurde am Freitag mit dem Firmennachmittag, bis zum Nachmittag füllte sich das Bierzelt. Um 18.00 ging es zum traditionellen Bieranstich. Der Bürgermeister Rainer Handlfinger und die Landtagsabgeordnete Doris Schmidl machten...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Andrea Vorlaufer, GGR Karl Braunsteiner, Willi Vorlaufer, Bgm. Ing. Kurt Wittmann, GGR Ilse Schindlegger und Angelika Lobner | Foto: ASBÖ Rabenstein
Aktion 3

Weinverkostung
"Jungweinschnuppern "in Rabenstein

Lustiges Beisammensein mit gutem Wein. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit beim ASBÖ- Rabenstein. RABENSTEIN. Am Samstag den 29.04.2023 veranstaltete der ASBÖ-Rabenstein das traditionelle Jungweinschnuppern in der Garage der Dienststelle. Die GästeObmann Willi Vorlaufer konnte neben zahlreichen Gästen und Vereinsabordnungen auch einige Vertreter der Gemeinde begrüßen. Die Gäste hatten die Möglichkeit die Weine des Urlaubsweingutes Familie Lobner aus Mannersdorf/March zu verkosten. Gelungene...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
55

Das Tanzbein wurde mit Elan geschwungen
KJ-Ball in Ober-Grafendorf

Für einen ereignisreichen Abend im Pielachtal sorgte die katholische Jugend mit ihrem Ball, welcher am 15. April in der Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf stattfand. Der Ball stoß auf großen Anklang und wurde von alt und jung besucht.  OBER-GRAFENDORF. Mit viel Freude waren die Besucherinnen und Besucher des KJ-Balls am Tanze und Fotos machen. Auch der eine oder andere Cocktail wurde genossen.  Ehemalige KJ-Mitglieder waren auch wieder mit von der Partie! Micheal Strasser, Bürgermeister der...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Für jedes Kind gab es ein Ostergeschenk. | Foto: Naturfreunde Rabenstein
Aktion 7

Osterveranstaltung Pielachtal
Osternesterlsuche am Geisbühel

Die Naturfreunde Rabenstein organisierten den Osterhasen am 08.04.2023 für eine Osternesterlsuche im Schnee am Geisbühel. RABENSTEIN. "Liebe Kinder - Ihr seid der Wahnsinn ... wieviele Erwachsene Ihr bei dem Wetter wieder auf den Berg gebracht habt, bedankt sich Katarin Treitl bei den motivierten Ostereiersuchern. Der Wettergott war gnädig und ließ es nicht regnen - stattdessen beste Schneehasenbaubedingungen. Die Naturfreunde Rabenstein und besonders das Hüttenteam haben sich wieder von der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
FOTO 1: Blasmusikverein Hofstetten-Grünau mit dem Landjugendchor „Zaumgwürfelt"
 | Foto: Foto: Linda Moser
Aktion 2

Traditionelle Frühjahrskonzert der Blasmusik
Mit Musik In den Frühling

Mit beschwingten Melodien begrüßte der BMV Hofstetten-Grünau den Frühling. Am Samstag, 25. März, fand das traditionelle Frühjahrskonzert der Blasmusik in der restlos besetzten Grünauer Halle statt. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Obmann Josef Grubner begrüßte das zahlreiche Publikum, darunter Pfarrherrn Pater Leonhard, BGM Arthur Rasch mit Gattin und das Ehrenmitglied des NÖBV Dr. Friedrich Anzenberger sowie viele Abordnungen benachbarter Kapellen. Nach dem Eröffnungsmarsch von Franz Lehar folgten der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Foto: Tennis-Firmencup
83

Tennis-Firmencup in Runde Sieben
Firmen treffen sich am Spielfeld

Beim Tennis-Frimencup in Hofstetten- Grünau stand am Freitag den 3.März Spieltag Nummer Sieben am Programm. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Egal, welche Position der Spieler in der Firma einnimmt, am Platz werden die Karten neu gemischt. Jürgen Grasmann bringt die Firmen im Team zusammen. Vergangenes Wochenende war es wieder so weit, die BezirksBlätter haben die Bilder zu dem Event in einer Bildergalerie für Sie zusammengefasst. Es matchten sich in Gruppe 1 TZP GmbH - Tenniszentrum Pielachtal/Wieland...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Aktion 90

Samstagnacht im Pielachtal
Iced Riverside 2023 in Frankenfels

Am 03. März 2023 fand das Iced Riverside im Vag-Leb in Frankenfels statt. Organisiert und Veranstaltet wurde dies vom FCU Frankenfels und es war ein voller Erfolg.  FRANKENFELS. Es war eine lange Nacht im Pielachtal Zahlreich wurde das Iced Riverside besucht und mit viel Spaß und Freude waren alle ausgelassen am Tanzen, Mitsingen und haben sich fotografieren lassen.  Oliver, Florentina und Eric und noch viele andere waren mit dabei und hatten eine "Fetzen Gaude". Das könnte Sie auch...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Martina und Franz Fahrngruber | Foto: Erika Kollmann-Till
19

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Roland Düringer, Regenerationsabend 2.0

Das Publikum feierte Roland Düringer nach der langen Pause und verließ die Pielachtalhalle mit einem Schmunzeln. "Wer von euch hat sich noch nie wos brochen?" So eröffnete der Motocross erfahrene Düringer den Abend. Wenige Publikumsarme hebten sich. "Wonn fongen Sie an zu leben?" scherzte Düringer. Karin und Martin Scheidl schätzen Düringers "offene, ehrliche Art" besonders: "Es hat angefangen mit die Benzinbrüder vor circa 20 Jahren, und dann in da Kulisse in Wien. Dort war dieses Kritische,...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Matthias Hietl und Ernst Steinwendner von der Dorfgemeinschaft Mitterau führen das  "Gallische Dorf" an | Foto: Erika Kollmann-Till
77

Markersdorf
Faschingsumzug (Bildergalerie)

Mehr als leiwaund. So war der Markersdorfer Faschingsumzug am Sonntag. Lautstark und besonders lustig ging die Veranstaltung über die Bühne. Gestartet wurde in der Sportplatzstraße. Traktoren und viele andere liebevoll ausgestattete Fahrzeuge drehten lautstark durch. Selbst ein amerikanischer Austauschschüler und ein Berliner waren mit von der Partie. Markersdorf, leilei! Immer wieder gerne!

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Foto: Jägerschaft Sankt Margarethen an der Sierning
135

Veranstaltung Pielachtal
Jägerball St. Margarethen

Festlichkeit trifft Tradition beim Jägerball der Jägerschaft St. Margarethen. ST.MARGARETEN/SIERNING. Am Freitag dem 17.02.2023 wurde ordentlich im Landgasthaus bei der Familie Planer gefeiert. Der Ball der Jägerschaft stand an. Geboten wurde eine Mitternachtstombola, eine Wein- & Schnapsbar und sogar ein Schießkino. Der Dresscode des Abends war Abendkleidung oder Tracht. zur Bildergalerie

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Ein Fan- Foto durfte nicht fehlen | Foto: Foto: Schlosskogler

Veranstaltung ÖKB Ball
Die Schlosskogler spielten am Ball auf

Gasthaus war bis auf den letzten Platz ausgebucht. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Es war eine rauschende Ballnacht im Gasthaus Strohmaier. Kurz vor Beginn wurden noch Stühle und Tische von den anderen Gastzimmern im Saal dazugestellt. Über 70 Fans reisten aus Niederösterreich, Wien und Oberösterreich an und übernachteten im Gasthaus Strohmaier, im Landgasthof Kammerhof und in umliegenden Quartieren. Tolle StimmungEs herrschte eine tolle Stimmung und die Tanzfläche war vom ersten bis zum letzten Lied mit...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Michaela Burger, Vizebürgermeister Reinhard Rausch, Wirtin Renate Heiß, Sonja Rausch und vorne Christian Heiß  | Foto: Foto: Heiß
5

St.Margareten Veranstaltung
Faschingsparty im Kulturcafé

Krapfen, Luftschlangen und Konfetti. Große Faschingssause in St.Margarethen. ST.MARGARETHEN. Am Samstag den 11.02.2023 war im Kulturcafé eine Faschingsparty mit Schätzspiel bei Renate. Gute Stimmung Die Gäste hatten sehr viel Spaß mit Tanz und Musik. Es wurde sogar an der Bar gesungen. Kindernachmittag Am Nachmittag sind viele Kinder gekommen in den verschiedensten Kostümen. Die Stimmung war super und die Partygäste freuen sich über die Normalität!

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Entchenrennen | Foto: Martina Schweller
3
  • 29. Juni 2024 um 15:00
  • Freizeitanlage Weinburg
  • Weinburg

Sonnwendfeuer in Weinburg

Die SPÖ Weinburg veranstaltet am 29. Juni 2024 das Sonnwendfeuer in Weinburg bei der Freizeitanlage. Ab 15.00 Uhr startet der Spaß mit Familiennachmittag und Schankbetrieb. Anmeldungen für das 5. Weinburger Entchenrennen  Ab 17.00 Uhr machen sich die Entchen auf und schwimmen die Pielach hinunter. Um 18.30 Uhr gehts dann an die Siegerehrung der Siegerente durch Bürgermeister Michael Strasser und Robert Laimer.  Um 19:30 Uhr erwartet Sie gute Unterhaltung mit der Band "Soulfish". Nach Einbruch...

Clemens M. Schreiner | Foto: Schreiner
  • 30. Juni 2024 um 19:00
  • Kleinwald
  • Kirchberg an der Pielach

Kultur.Sommer Kirchberg präsentiert Kabarett Clemens M. Schreiner

Im Schlosspark Kirchberg begrüßtdie Gemeinde Kirchberg am 30. Juni um 19:00 Uhr den Kabarettisten Clemens M. Schreiner. Zum ProgrammFrüher war zwar nicht alles besser (siehe Clemens Maria Schreiners alte Frisuren), aber doch manches gut (siehe Clemens Maria Schreiners alte Programme). Von vergangenen Vorsätzen bleiben oft nur bittere Nachsätze. Aber die halten dafür länger. Deshalb nimmt Clemens Maria Schreiner sich für diesen Abend gar nichts vor und lässt sich von Lust, Laune und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.