Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Foto: SWV

Ball des Wirtschaftsverbandes Amstetten

STADT AMSTETTEN. Beim Ball des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Amstetten am Samstag, 23. Jänner, können sich die Gäste auf viele Highlights, musikalische Unterhaltung vom Feinsten und tolle Preise freuen. Der Ball findet ab 20 Uhr im Saal des Gasthofs zur Rennbahn (Sandhofer) statt und steht unter dem Motto „Ein Traum in Schnee & Eis“. Für beste Tanzmusik wird die Band "Sandy & friends“ sorgen. Und natürlich wartet auf die Gäste wieder ein köstliches Abendbuffet. Vorverkauf Euro...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Zwei Särge auf Bestellung in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Der italienische Film „A ciascuno il suo / Zwei Särge auf Bestellung“ (OmU) ist am Dienstag, 19. Jänner, und am Mittwoch, 20. Jänner, um 19:30 Uhr im Kuckuck in Amstetten zu sehen. Der Apotheker Arturo Manno wird seit einigen Wochen mit anonymen Morddrohungen belästigt. Bei einem Jagdausflug wird er schließlich zusammen mit seinem Freund, dem Arzt Dr. Antonio Roscio, erschossen. Zunächst geht die Polizei von einem Mord aus Eifersucht aus, da Arturo eine Affäre mit einer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Leopold Huber und Gerlinde Kössl bei der Ziehung der Preise beim Ball 2015. | Foto: FF

Feuerwehrball in Windhag

WAIHDOFEN/YBBS. Am Samstag, 16. Jänner, findet beim Windhager Wirt der Feuerwehrball in Windhag statt. Der Ball beginnt um 20 Uhr. Die Eröffnung wird die "erste öffentliche Amtshandlung" vom frisch gewählten Kommando sein, das am Sonntag zuvor gewählt wird. Für Musik sorgen die Waidhofner Buam.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
5

Gewinnspiel: 2 Wahlabos von Bestmanagement gewinnen!

Bestmanagement verlost in Kooperation mit den Bezirksblättern 2 Wahlabos für jeweils 2 Veranstaltungen aus dem Herbstprogramm 2016. Bestmanagement bietet ein breites Angebot für Jung und Alt - Kabarett und Musikkabarett mit bekannten österreichischen Künstlern wie Roland Düringer, Weinzettl & Rudle, Dornrosen, Paul Pizzera, Alex Kristan u.v.a., aber auch Comedy, Musik und Show mit Tricky Niki, Willi Resetarits & Stubenblues, Ron Glaser & Tini Kainrath, Stefan Verra... sowie Lesungen,...

  • St. Pölten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: privat

Volksmusikfest in Kematen für den guten Zweck

KEMATEN. Am Samstag, 9. Jänner, findet ab 19:30 Uhr im Zentrum Kem.art in Kematen ein Volksmusikfest statt. Volksmusikgruppen wie die Stubenmusik Berger aus Ferschnitz, der Ybbstaler Dirndlxang, Jakob Vomela, D'Stoaleitn Buam, die Ybbstaler Bläserpartie Ferro Brass und der Chor Cantus Hilaris werden einen stimmungsvollen, lustigen und beschwingten Abend mit echter Volksmusik gestalten. Der Reinerlös kommt einem krebskranken Kind zugute.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: WKO

Neujahrskonzert des Waidhofner Kammerorchesters

WAIDHOFEN. Das Waidhofner Kammerorchester wird auch das Jahr 2016 musikalisch einläuten. Das Orchester hat für das Programm des Neujahrskonzertes ganz besondere Schmankerl aus der Strauss-Dynastie und deren Zeitgenossen ausgewählt. Neben Werken des „Walzerkönigs“ Johann Strauss Sohn werden auch Lieder und Duette aus bekannten Operetten wie „Der Zigeunerbaron“, „Der Bettelstudent“ oder „Die Csardasfürstin“ zu hören sein. Als Solisten konnten Simona Eisinger (Volksoper Wien) und Sebastian...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Sengstschmid

Eisdisco in der Amstettner Eishalle

STADT AMSTETTEN. Eisdisco - ein Mix aus Sport, cooler Musik und Spaß ist der Erfolgsgarant dieses Events am Samstag, 2. Jänner, von 17:30 Uhr bis 21 Uhr in der Eishalle Amstetten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Operettentheater Salzburg

Operettenabend in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. "Ball im Savoy" heißt es am Donnerstag, 31. Dezember, um 19 Uhr in der Johann Pölz-Halle Amstetten. 
 Paul Abraham wurde mit "Ball im Savoy" weltweit bekannt und führte die Operette zu einem letzten großen Höhepunkt. Mit der Handlung gelang ihm eine witzige Mischung aus "Fledermaus" und "Der ideale Gatte", die das Publikum um die Weihnachtszeit 1932 in Scharen ins Theater zog. In der Tradition Kálmáns und Lehárs verband er abwechslungsreiche Melodien, ungarisches Temperament...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
2

Alpenländisches Adventsingen in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Mit dem Adventsingen im Stiftsmeierhof am Sonntag, 20. Dezember, um 15 Uhr in Seitenstetten geht ein musikalisch vielfältiges Programm zum Jubiläum "20 Jahre Cantus Hilaris" zu Ende. Es wirken mit: Ybbstaler Dirndlxang, D´Stoanleitn Buam, Hilaris Terzett, DruckZupf&BlosMusi mit Johannes Lagler, Wia z`Haus Musi Gresten und das Volksliedensemble Cantus Hilaris. Der Jungschauspieler Josef Ertl (Sommertheater Haag / Operette Frühjahrsparade Blindenmarkt) wird passende Texte zum...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Hot Jobs" in Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Der Theaterverein Jugendstil machte mit dem Theaterstück „Hot Jobs“ in der Arbeiterkammer Amstetten halt. 422 Schüler erhielten dabei einen künstlerischen Einblick in die Welt von Ausbildung, Beruf und Arbeit.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Musischer Advent in Haag

HAAG. Von 11. Dezember bis 13. Dezember warten Aussteller, Ponyreiten, die Ertler Bläsern und vieles mehr am Hauptplatz in Haag. Am Samstag um 20:30 Uhr ist in der Mostviertelhalle "Frank Sinatra unpluged" zu hören. Das Programm: Freitag, 11. Dezember: 17 Uhr Adventfenster öffnen 18 Uhr Eröffnungsfeier in der Stadtpfarrkirche und Standlmarkt am Hauptplatz Samstag, 12. Dezember: 10 Uhr Beginn der Ausstellungen 13 Uhr Ponyreiten, Hauptplatz 13.30 Uhr JBO du fröhliche, Hauptplatz 14 Uhr "Und es...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Autor Christoph Mauz las in der Musikmittelschule in Haag

HAAG. Der Kinder- und Jugendbuchautor Christoph Mauz stattete der Musikmittelschule Haag einen Besuch ab. Mit seinem kabarettistischen und amüsanten Vortrag gelang es ihm sehr rasch, die Aufmerksamkeit der Schüler zu gewinnen und sie dadurch in den Bann zu ziehen. Für die ersten und zweiten Klassen stellte er seine Vampirgeschichte „Blut ist kein Himbeersaft“ vor und für die dritten und vierten Klassen interpretierte er seinen Horrorroman mit dem Titel „ Angriff der Schrebergartenzombies“. Er...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Perchtenlauf am Schanzereck in Hausmening

HAUSMENING. Am Samstag, 5. Dezember, kehren ab 19 Uhr die schaurigen Perchten wieder zurück nach Hausmening.
 Beim zehnjährigen Jubiläum des Perchtenlaufs am Schanzerck werden zehn Gruppen den Besuchern das Gruseln lehren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Adventfeier mit Perchtenlauf in Winklarn

WINKLARN. Am Freitag, 11. Dezember, findet ab 17 Uhr in Winklarn beim Feuerwehrhaus eine Adventveranstaltung statt. Neben einer musikalischen Umrahmung durch den MV Winklarn findet ab 18:30 Uhr ein Perchtenlauf mit den Strudengauer Schluchtenteufeln statt. Es wird unter anderem auch Glühwein, Glühmost, selbstgebrautes Winklarner Bockbier und Kistenbratlweckerl verkauft. Der Reinerlös dient zur Anschaffung neuer wichtiger Ausrüstungsgegenstände.


  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Achim Zeppenfeld

Krach im Hause Gott in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 10. Dezember, ist um 19:30 Uhr in der Pölz-Halle in Amstetten Krach im Hause Gott zu sehen, eine "himmlische Komödie" von Felix Mitterer. Gott Vater ist seiner Schöpfung, der Menschheit, überdrüssig und will sie vernichten. Er ruft Jesus, den Heiligen Geist und Satan zusammen, um im letzten Gericht über die Zukunft der Menschheit zu verhandeln. Bevor die Verhandlung allerdings beginnen kann, verstricken sich die Vier in recht irdisch-menschlich anmutende...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1

Ein Leben auf dem Radsattel in Ybbsitz

YBBSITZ. In ihrer mitreißenden Reportage "Rückenwind – mit dem Rad um die Welt" erzählen Anita Burgholzer und Andreas Hübl von ihrem intensiven, einfachen Leben im Sattel. Die beiden Oberösterreicher sind am Freitag, 27. November, um 19:30 Uhr im Gasthof zum Goldenen Hirschen in Ybbsitz zu sehen und zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Sagenwanderung durch Wallsee

WALLSEE. Am Sonntag, 8. November, findet um 17 Uhr eine Sagenwanderung durch Wallsee statt. Bereits zum vierten Mal veranstaltet die Musikschule Mostviertel im Rahmen des Wallseer Kulturherbstes eine Sagenwanderung in Wallsee. Begleitet von Trommeln und Flötenklängen wandern die Zuhörer im Laternenschein entlang der Donau zu verschiedenen Plätzen, an denen Johann Wahl Sagen erzählt. Die Worte werden von stimmungsvoller Musik durch Gruppen der Musikschule umrahmt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Akteure des Abends, darunter Reinhold Meyer (1.v.l.), Renate Grafendorfer (2.v.l.) und Marianne Edermayr (5.v.l.). | Foto: privat
2

Weinlesen der Literaturfreunde in der HLW Haag

HAAG. Die Kombination von Wein, Musik und Literatur durften viele Gäste beim Weinlesen der Literaturfreunde in der HLW Haag genießen. Marianne Edermayr, Fachvorständin der HLW Haag und Sommelière an Schulen, präsentierte ausgesuchte Weine. Reinhold Meyer umrahmte den Abend mit flotter Musik, und Renate Grafendorfer las humorvolle Texte. Die TTeilnehmer, unter ihnen auch die Hausherrin und Direktorin der Schule, Waltraud Ehmayr, sowie ihr Vorgänger, Hannes Huber, verbrachten einen gelungenen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Die Vierkanter sind in Neuhofen zu Gast

NEUHOFEN. Die Vierkanter sind am Donnerstag, 19. November, um 20 Uhr in der Sporthalle der Mittelschule in Neuhofen zu hören. “Es wird scho glei pumpern – die etwas andere Herbergsuche” steht dabei auf dem Programm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HAK
2

Schulen werfen ihre "Netze" aus

An Handelsakademien und -schulen fand das "netzwerk:forum 2015" statt. BEZIRK AMSTETTEN. Wie wichtig es im Leben ist, persönliche Kontakte zu knüpfen und aufrecht zu erhalten, stellte "netzwerk:forum" an der HAK Amstetten unter Beweis. Eingeladen waren Vertreter der Wirtschaft, Direktoren und Bildungsberater sowie Schüler der HAK Amstetten, die sich am Podium und bei persönlichen Gesprächen austauschen konnten. „Spitzensport und das Leben danach“, hieß es in der HAK und dem TZW in Waidhofen....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Herbstkonzert in Winklarn

WINKLARN. Der Musikverein Winklarn lädt am Samstag, 24. Oktober, um 20 Uhr zum Herbstkonzert im Festsaal in Winklarn. Als besonderes Highlight werden heuer zwei Stücke mit den Winklarner Jungmusikern der Musikschule Ybbsfeld dargebracht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Auf zum Weistracher Wandertag

WEISTRACH. Am Sonntag, 25. Oktober, lädt die ÖVP Weistrach zum „Weistracher Wandertag“. Die Strecke ist rund 14 Kilometer lang kann von Jung und Alt mühelos bewältigt werden. Natürlich kann man auch mit dem Fahrrad teilnehmen. Der Start ist ab 8 Uhr beim Gemeindeamt in Weistrach. Entlang der Strecke gibt es insgesamt drei Labstellen, bei denen für das leibliche Wohl gesorgt wird.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Die große Schau der kleinen Tiere im Mostviertel

Der Kleintier-Rassezüchterverein E 30 Amstetten und Umgebung veranstaltet am Samstag, 24. Oktober, und Sonntag, 25. Oktober, in der Union Stockhalle die traditionelle Kleintierausstellung. "Die große Schau der kleinen Tiere im Mostviertel" kann am Samstag von 8 bis 17 Uhr und am Sonntag von 8 bis 16 Uhr besichtigt werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.