Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Foto: Mostkost 2025
2

26-27. April 2025 Mostkost 4076 St. Marienkirchen
Mostkost in Samarein

St. Marienkirchen an der P.: Zwei Tage volles Programm die Mostkost in Samarein findet am Samstag, den 26.04.2025, ab 15:00 Uhr und Sonntag den 27.04.2025 ab 10:00 Uhr im Gemeindezentrum statt. Der Obstbauverein sowie die Landjugend freuen sich über zahlreiche Besucher/innen! #Veranstaltung #Gemeindschaft #Most #Verein #Tradition

SPÖ-Obmann Markus Scheucher, Anna Schopf, Hermann Stiegler, Anita Panhölzl, Elfriede Stiegler und Obmann Franz Till bei der Neuwahl des Vorstands. | Foto: Andreas Auer

Nach mehr als zehn Jahren
Natternbacher Pensionisten wählten neuen Vorstand

Am Freitag, 28. März wurden mehr als 70 Mitglieder des Pensionistenverbandes (PV) Natternbach zur Jahreshauptversammlung und zur Neuwahl des Funktionärsteams ins Ikuna Restaurant eingeladen. Der Vorstand des Vereines veränderte sich nach mehr als zehn Jahren erstmals. NATTERNBACH. Obmann Franz Till und das neue Team wurden einstimmig für die nächste Periode gewählt. Kassier Walter Rittberger und Kassaprüfer Karl Scheucher haben ihre Funktion übergeben. Die geprüfte Kassa wird nun von Anita...

Vorne, von links, Mutter Doris Süß und Tochter Lisa Süß, in Gelb die Vertreter des RC Sternenland Neukirchen und rechts hinten Walter Eder von „Taxi Eilmannsberger“.
 | Foto: RC Sternenland Neukirchen

Radclub Sternenland
Spende an beeinträchtigtes Kind aus Bezirk Schärding

Der Radclub (RC) Sternenland aus Neukirchen am Walde spendete den Erlös seiner Veranstaltung an Familie Süß aus dem Bezirk Schärding. NEUKIRCHEN AM WALDE. Der RC Sternenland Neukirchen am Walde ist ein Radverein mit circa 60 Mitgliedern. Seit mittlerweile zehn Jahren kümmern sich die begeisterten Radsportler in Neukirchen am Walde und den angrenzenden Gemeinden um die Aufrechterhaltung des Mountain-Radwegenetzes, welches fünf Strecken mit einer Gesamtlänge von 155 Kilometern und 3.945...

Nordlicht GmbH
4

Kiwanis Club Eferding
QUEEN - Kiwanis Open Air in Eferding am 29. August 2025

Wer kennt sie nicht, die Hits von Queen unter Leadsänger Freddie Mercury. Am Freitag, 29. Augst 2025 kommen die Topsänger Monika Ballwein und Philipp Büttner sowie das Orchester Philharmonie Salzburg für ein sensationelles Gastspiel nach Eferding. Mit „A Symphonic Tribute Show To QUEEN“ werden die Interpreten und Musiker den Stadtplatz Eferding zur großen Bühne machen, rund 2.000 BesucherInnen können in die Welt der zahlreichen QUEEN-Klassiker wie „Bohemian Rhapsody“, „I Want To Break Free“...

Franz Ebner, Landesgeschäftsführer OÖ Seniorenbund, Johann Schweitzer, Bezirksobmann Seniorenbund Eferding, Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair, Bezirksparteiobfrau ÖVP, Hans Feizlmayr, Bezirksobmann Seniorenbund Grieskirchen, Josef Pühringer, Landesobmann OÖ Seniorenbund und Landtagsabgeordneter und Teil des Grieskirchner Bezirksvorstandes des Seniorenbundes Peter Oberlehner zeigen sich erfreut über den Mitgliederzuwachs in der Region. | Foto: MeinBezirk

Senioren in der Region
„Wir wollen mitreden, nicht nur beschützt werden“

Mit rund 7.000 Mitgliedern in den Bezirken Grieskirchen und Eferding ist der OÖ Seniorenbund eine große Interessenvertretung für die Gruppe der Seniorinnen und Senioren.  BEZIRKE. „Wir wollen mitreden, und nicht nur beschützt werden“, sagt Josef Pühringer (ÖVP), ehemaliger Landeshauptmann und Landesobmann des OÖ Seniorenbundes. Seniorinnen und Senioren seien ein „großer Schatz“ für die Gesellschaft. Aufgrund des demografischen Wandels wird der ältere Teil der Bevölkerung in den nächsten Jahren...

Das Aktivteam der JW Grieskirchen freute sich über die zahlreichen Gäste. | Foto: Andreas Maringer
51

Bildergalerie 2025
„Start-up Night“ der JW Grieskirchen

Die Junge Wirtschaft (JW) Grieskirchen lud zur „Start-up Night“ in der Hofzeit in Rottenbach. Mit einigen Vorträgen und gemeinsamen Gesprächen wurde in das Jahr 2025 gestartet. ROTTENBACH. Die JW Grieskirchen feierte kürzlich ihren Jahresauftakt in der Hofzeit in Rottenbach. Neben der Präsentation der Events für das heurige Jahr bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch Geschäftsführer Philipp Flör einen Einblick in das Angebot der Hofzeit. Das Team der JW und die Vertreter der WKO...

Die WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer (vorne, 3. v. r) zeichnete zahlreiche Jungunternehmer aus Oberösterreich mit dem „High Five“-Award aus. | Foto: Andreas Maringer
4

Die Lichtbringer & Aigner Logistics
Zwei regionale Unternehmen stehen im Rampenlicht

Bei der Jahresauftaktveranstaltung der Jungen Wirtschaft OÖ in Neumarkt im Hausruckkreis wurden zahlreiche Unternehmen mit dem „High Five“-Award ausgezeichnet. Auch drei junge Geschäftsführer aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding konnten sich freuen.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. „Es ist an der Zeit, diese Helden des Alltags gebührend zu würdigen und ins Rampenlicht zu stellen“, sagt Martin Burner, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Eferding vor Kurzem beim Jahresauftakt der...

Günther Baschinger, Carolin Anne Schiebel, Barbara Kundtner und Helga und Lia Schörgendorfer bei dem Vortrag von Frau in der Wirtschaft. | Foto: Silvia Zellinger
2

Frau in der Wirtschaft
„Female Empowerment“-Vortrag bei Lias Biotreff in Grieskirchen

Das neue Jahr 2025 fing für Frau in der Wirtschaft Grieskirchen schon mit einem Highlight an. Carolin Anne Schiebel war für einen Vortrag zu Gast. Sie steht für „Female Empowerment“ und teilte in ihrem Vortrag in Grieskirchen viele Erkenntnisse aus ihrem Leben. GRIESKIRCHEN. In Lias Biotreff fand kürzlich die Auftaktveranstaltung von Frau in der Wirtschaft statt. Carolin Anne Schiebel, die Initiatorin des „Female Empowerment“-Festivals „Let's Get Visible“, war für einen Vortrag zu Gast und...

3

Faschingsparty Peuerbach
FID 2025 – DIE Faschingsparty der Region

Am 25. Jänner ist es endlich wieder so weit: FID – DIE Faschingsparty der Region geht in eine neue Runde. Auch heuer gibt es wieder einige Neuerungen und Specials, um eine legendäre Party- und Faschingsnacht für Jung und Alt zu bieten. Ein neu gestaltetes Festgelände bietet noch mehr Platz, um auf den insgesamt 5 unterschiedlich gestalteten Stages mit Freunden zu tanzen, zu feiern und den Fasching einzuleiten. In der OldiesBar wird „DJ Pat Pierez“ für die richtige Mischung sorgen, während „Andy...

FelicitasMatern
2

Vorverkauf unter www.kiwanis-eferding.at gestartet
Kiwanis Club bringt die KERNÖLAMAZONEN am Freitag, 09. Mai 2025 ins Bräuhaus Eferding

Die Kernölamazonen zählen zu den beliebtesten Kabarettistinnen in Österreich. Im Frühjahr 2025 kommen Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt für ein Gastspiel nach Oberösterreich. Der Kiwanis Club Eferding präsentiert sie mit ihrem Programm „Sexbomb Forever“ am Freitag, 9. Mai 2025 um 19 Uhr im Bräuhaus Eferding. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt Kinder- und Jugendprojekten sowie sozial bedürftigen Familien in der Region zugute. Der Vorverkauf ist bereits gestartet, Karten...

Maria Pichler, Elisabeth Vogl, Renate Ozlberger und Erhard Prugger bei der Vorstellung des Buches „Sozialfall Sozialstaat“. | Foto: Andreas Maringer
13

„Abschluss eines tollen Veranstaltungsjahres“
Erhard Prugger stellte sein Buch „Sozialfall Sozialstaat“ vor

Das Buch „Sozialfall Sozialstaat“ wurde kürzlich vom Autor Erhard Prugger in Eferding vorgestellt. Diese Veranstaltung beendete auch das ereignisreiche Jahr von FidW. EFERDING. Frau in der Wirtschaft (FidW) Eferding lud am Donnerstag, 21. November in die Met Stube im Café Vogl zur letzten Veranstaltung in diesem Jahr. Erhard Prugger war zu Gast und präsentierte sein Buch „Sozialfall Sozialstaat“. Das Buch behandelt die soziale Sicherheit und den sozialen Frieden in Österreich, welcher laut...

IGLA/Jakob Gierlinger
2

Silvesterlauf Peuerbach
120 freiwillige HelferInnen machen mit 2.500 Arbeitsstunden bestbesetzten Silvesterlauf in Österreich möglich

Zum Jahreswechsel bildet der Silvesterlauf in Peuerbach das abschließende Laufsport-Highlight in Österreich. Wenn tausende Zuschauer Weltstars des Laufsports anfeuern bzw. zahlreiche Teilnehmer bei den Nachwuchs- und Volksläufen an den Start gehen, haben 120 ehrenamtliche HelferInnen den Großteil ihrer Arbeit bereits erfolgreich erledigt. Ohne die Unterstützung der Vereinsmitglieder der Sportunion IGLA long life und vieler freiwilliger HelferInnen wäre die Durchführung der Großveranstaltung...

Mit einer Eröffnung der Garden, Tanz mit dem Publikum und einer langen Polonaise wurde das Programm am 16. November umrahmt. | Foto: liverty eU. Sabrina Huemer
3

Neue Eferdinger Faschingsgilde
„Brauchtum sollte nicht verloren gehen“

Am 16. November feierte die neu gegründete Faschingsgilde ihren ersten Weckruf, bei dem auch das Prinzenpaar Melanie und Manuel Neumar angelobt wurde. Elisabeth Lef, Präsidentin der ELA Narren, hat uns einige Fragen zur Entstehung, Finanzierung und den kommenden Veranstaltungen beantwortet. EFERDING. Wie ist es zur Gründung der neuen Gilde gekommen? Elisabeth Lef: Aufgrund einiger unumstößlicher Meinungsverschiedenheiten bei den Gauklern war eine freudvolle Zusammenarbeit nicht mehr möglich und...

Obfrau Hofer Petra (zweite in der ersten Reihe links), OÖ Familienbund-Geschäftsführerin Ana Aigner (zweite Reihe links) und Bürgermeister Manfred Mühlböck (r.) mit dem ehrenamtlichen Team. | Foto: OÖ Familienbund

Sankt Agatha
Familienbund-Ortsgruppe wählt neuen Vorstand

Petra Hofer wurde als Obfrau der Familienbund-Ortsgruppe St. Agatha bestätigt und wird dabei von 19 Müttern aus der Gemeinde unterstützt. Viele Veranstaltungen sind bereits in Planung. ST. AGATHA. Im Oktober hat die Familienbund-Ortsgruppe St. Agatha einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurde Petra Hofer in ihrem Amt als Obfrau bestätigt und wird dabei von einem Team aus 19 Müttern, die sich aktiv für das Wohl der Familien in der Gemeinde einsetzen, unterstützt. „Ich freue mich, weiterhin als...

Maringer

Weltklasse-Laufsport ist am 31. Dezember 2024 in Peuerbach zu erleben

Eine tolle Laufsportveranstaltung findet am 31. Dezember in Peuerbach statt: Beim 42. Silvesterlauf sind internationale Topstars des Laufsports am Start. Der größte Silvesterlauf Österreichs - und einer der Top 5 in Europa - ist ein Riesenevent, tausende Zuschauer werden erwartet. Aber nicht nur Topstars der Leichtathletik sind am Start, über 1.000 HobbyläuferInnen machen den Silvesterlauf zu einem echten Fest des Laufsports. Insgesamt werden 9 verschiedene Laufbewerbe mit Distanzen von 100...

Peuerbacher Bürgermeister Roland Schauer (l.) und Herbert Lehner (r.), Bürgermeister von Steegen, mit den Arbeitskreisleiterinnen. | Foto: Franziska Haider
5

Bezirk Grieskirchen
Gesunde Gemeinden trafen sich im Schloss Peuerbach

Die Gesunden Gemeinden des Bezirks Grieskirchen trafen sich am 15. Oktober im Schloss Peuerbach. Im Zuge der Veranstaltung wurden einige Vorträge gehalten und Personen für ihr Ehrenamt ausgezeichnet. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Das heurige Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden im Bezirk Grieskirchen fand am 15. Oktober im Schloss Peuerbach statt. Mehr als 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind der Einladung der Abteilung Gesundheit des Landes Oberösterreich gefolgt.  Die aktuellen...

Bezirksparteiobmann Peter Oberlehner, JVP-Bezirksobmann Simon Parzer, Bezirksvorsitzende ÖVP Frauen Cornelia Schönbauer, Klubobmann August Wöginger, Landwirtschaftskammerrätin Daniela Burgstaller, Nationalratsabgeordneter Laurenz Pöttinger, Landtagspräsident Max Hiegelsberger und OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger beim Sommerfest. | Foto: Maringer
2

Motivation für den Wahlkampf
ÖVP Bezirk Grieskirchen lud zum Sommerfest

Mehr als 200 ehrenamtliche Funktionärinnen und Funktionäre aus dem Bezirk Grieskirchen waren beim Sommerfest der ÖVP vor Ort. Auch viele prominente Vertreterinnen und Vertreter besuchten die Veranstaltung. POLLHAM. Die ÖVP Bezirk Grieskirchen veranstaltete ihr Sommerfest heuer im Pollhamer Dorfstadl. Mehr als 200 ehrenamtliche Funktionärinnen und Funktionäre aus dem gesamten Bezirk folgten der Einladung und stärkten sich in einem gemütlichen Ambiente für den bevorstehenden Wahlkampf. „Nicht...

Auch zahlreiche junge Gäste besuchten die Veranstaltung des ÖAAB Meggenhofen am 28. Juni. | Foto: Heinz Stöger
4

ÖAAB Meggenhofen
Italienisches Flair im Kadinger-Presshaus

Am 28. Juni fand bei bester Stimmung und traumhaften Wetter der Italienische Abend des ÖAAB Meggenhofen statt. Viele Gäste – von Jung bis Alt – schauten vorbei, und so wurde die langjährige Veranstaltung wieder zu einem Erfolg. MEGGENHOFEN. Das traumhafte Ambiente des Kadinger-Presshauses bot wieder einen wunderschönen Rahmen für den italienischen Abend des ÖAAb Meggenhofen. Viele kulinarische Leckerbissen und feiner italienischer Wein wartete auf die Besucher. Die Sitzplätze im „Gastgarten“,...

2

EM 2024
Public Viewing am Pühringerplatz/Grieskirchen

Nach dem großartigen Erfolg des EM-Dorfes bei der Fußball-Europameisterschaft 2021, freuen wir uns, wieder eine Neuauflage des EM-Dorfes am Pühringerplatz veranstalten zu dürfen. Public-Viewing im Herzen von Grieskirchen, mit den besten Teams aus ganz Europa und ein Nationalteam aus Österreich, das vor Selbstvertrauen nur so strotzt - Fußballherz, was willst du mehr! Wie gewohnt mit Speis & Trank und täglich angepassten kulinarischen Köstlichkeiten (z.B. Currywurst bei Deutschland-Spielen) und...

Haager Bürgermeister Konrad Binder bei seinen Grußworten im Rahmen der 60-Jahre-Feier. | Foto: Johannes Reisinger
4

Jubiläumsfest
60 Jahre Haager Heimatmuseum wurden gefeiert

Am 1. Mai wurden 60 Jahre Haager Heimatmuseum gefeiert: Die Veranstaltung umfasste zahlreichen Ansprachen, musikalische Unterhaltung und einen Ausblick in die nächste Ausstellung. HAAG AM HAUSRUCK. Zum Jubiläumsfest lud der Verein des Haager Heimatmuseums am 1. Mai in die Bauernstube des Schlosses Starhemberg. Bei schönem Wetter kamen 150 Besucher: Ehrengäste, ehemalige Funktionäre und Mitarbeiter, ehemalige Ausstellungsgestalter, Freunde und Gönner des Vereins sowie Vertreter der Pramtaler...

Rund um den Tag des Buches ist in der Region einiges los. | Foto: Linzer Puppentheater/Christa Koinig
4

Das ist los
Veranstaltungen rund um den Tag des Buches

Am 23. April findet der Welttag des Buches statt. Passend dazu finden in der Region einige Veranstaltungen statt. BEZIRKE. In der Region finden einige Veranstaltungen rund um den Tag des Buches statt. Hier eine Auflistung: Lange Nacht der BibliOÖtheken in der Bibliothek Bad Schallerbach Am Freitag, 26. April findet in der Bibliothek eine Kamishibai-Vorführung statt. Danach gibt es im Pfarrsaal einen abwechslungsreichen Stationenbetrieb für junge Besucherinnen und Besucher.Kinderfreunde und...

25. April: Eröffnungskonzert - BORG Grieskirchen und Marktkapelle Bad Schallerbach. | Foto: Michael Charwat

Kunst und Kultur
Programm für die Landlwochen 2025

Von 25. April bis 11. Mai finden heuer die Landlwochen statt. Quer durch den ganzen Bezirk Grieskirchen gibt es ein breites Angebot an Kunst und Kultur zu entdecken. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Seit dem Jahr 2000 besteht das Kulturforum Landl. Mit einer zu „Landlwochen“ gewachsenen Veranstaltungsfolge präsentiert sich die kulturelle Vielfalt des „Landls“. Mehr Infos gibt's online unter landlwoche.at. Programmübersicht25. April: Eröffnungskonzert - BORG Grieskirchen und Marktkapelle Bad Schallerbach26....

3

Fußballcamp
Trainieren wie die Profis

Die Spielgemeinschaft Schlüßlberg/Grieskirchen (SPG) ist immer bemüht, am Puls der Zeit zu sein und die neuesten Trainingsmethoden zur Anwendung zu bringen. Daher lädt die SPG Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren ihm heurigen Sommer zu 2 Fußballcamps: 1. Real Madrid Fußball Camp:
 Das Real Madrid Fußball Camp bietet jungen Fußballbegeisterten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter der Anleitung von qualifizierten Trainern zu verbessern. Das Camp findet vom 8. bis 12. Juli auf dem...

Beim Fasching in Sankt Thomas war einiges los. | Foto: Daniel Wurm
5

Bunter Nachmittag
Thominger Faschingsparty begeisterte die Gäste

Ein Kinderfasching mit vielen Überraschungen erwartete die kleinen Gäste am Sonntag, 4. Februar ab 14 Uhr in der Mehrzweckhalle St. Thomas. SANKT THOMAS. Die katholische Frauenbewegung (kfb) St. Thomas lud am 4. Februar ab 14 Uhr zu einem Kinderfasching in die Mehrzweckhalle. Seit einigen Jahren ist die Veranstaltung in St. Thomas nun schon Tradition. Gruppentänze, Spiele, ein Basteltisch und kleine Geschenke erwarteten die Gäste.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Dienstag, 13. Mai findet der nächste Begegnungsnachmittag im Rotkreuz-Haus Grieskirchen (Manglburg 18) unter dem Motto „Fit bleiben“ statt. | Foto:  Lucas Kundigraber
  • 13. Mai 2025 um 14:00
  • Rotkreuz-Haus
  • Grieskirchen

Begegnungsnachmittag im Rotkreuz-Haus Grieskirchen

Am Dienstag, 13. Mai findet der nächste Begegnungsnachmittag im Rotkreuz-Haus Grieskirchen (Manglburg 18) unter dem Motto „Fit bleiben“ statt. GRIESKIRCHEN. Viele ältere Menschen fühlen sich einsam, wissen jedoch nicht, was sie dagegen tun können oder wo sie Gleichgesinnte kennenlernen können. Dabei hilft seit März das Rote Kreuz Grieskirchen mit „Gemeinsam statt einsam“-Begegnungsnachmittagen. Dabei geht es jedoch nicht um die Suche nach dem perfekten Partner in der Liebe, sondern um neue...

Das Rote Kreuz Grieskirchen möchte mit Begegnungsnachmittagen ein neues Angebot schaffen, bei welchem sich Senioren treffen, ins Gespräch kommen, miteinander lachen und idealerweise Freunde kennenlernen. | Foto: RK Grieskirchen (Karin Korntner)
2
  • 13. Mai 2025 um 14:00
  • Roten Kreuz
  • Grieskirchen

Gemeinsam statt einsam

Das Rote Kreuz Grieskirchen möchte mit Begegnungsnachmittagen ein neues Angebot schaffen, bei welchem sich Senioren treffen, ins Gespräch kommen, miteinander lachen und idealerweise Freunde kennenlernen. GRIESKIRCHEN. Bei den monatlichen Themennachmittagen, mit abwechselnden Schwerpunkten, steht die Begegnung im Mittelpunkt. Für die Besucher soll es Abwechslung, Überraschung und Inspiration in angenehmer Atmosphäre sein. Wir laden Senioren ein, welche neue Bekanntschaften schließen und...

Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, 19:30 Uhr findet im Unionhaus (Saal), Tollet ein Vortrag: Vitalpilze und ihre Anwendung statt. | Foto: Mascha Schöberl
4
  • 14. Mai 2025 um 19:30
  • Unionhaus (Saal)
  • Tollet

Vortrag: Vitalpilze und ihre Anwendung

Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, 19:30 Uhr findet im Unionhaus (Saal), Tollet ein Vortrag: Vitalpilze und ihre Anwendung statt. TOLLET.  Die in der Gesundheitspraxis Tollet wirkende Mascha Schöberl berichtet in einem Vortrag über die faszinierende Welt der Vitalpilze und deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Ihre Gesundheit. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Vitalpilze Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise unterstützen können. Die Kraft der Vitalpilze stärken das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.