Kunst und Kultur
Programm für die Landlwochen 2025

25. April: Eröffnungskonzert - BORG Grieskirchen und Marktkapelle Bad Schallerbach. | Foto: Michael Charwat
  • 25. April: Eröffnungskonzert - BORG Grieskirchen und Marktkapelle Bad Schallerbach.
  • Foto: Michael Charwat
  • hochgeladen von Agnes Nöhammer

Von 25. April bis 11. Mai finden heuer die Landlwochen statt. Quer durch den ganzen Bezirk Grieskirchen gibt es ein breites Angebot an Kunst und Kultur zu entdecken.

BEZIRK GRIESKIRCHEN. Seit dem Jahr 2000 besteht das Kulturforum Landl. Mit einer zu „Landlwochen“ gewachsenen Veranstaltungsfolge präsentiert sich die kulturelle Vielfalt des „Landls“. Mehr Infos gibt's online unter landlwoche.at.

Programmübersicht

  • 25. April: Eröffnungskonzert - BORG Grieskirchen und Marktkapelle Bad Schallerbach
  • 26. April: Vernissage Jubiläums-Ausstellung „20 Jahre Druckkunst"
  • 26. April: Tegernbacher Gstanzlsinga 2025
  • 26. April: Konzert mit Carmen Menschick und Ivan Bykov
  • 27. April: Zauberhafte Frühlingsmelodien
  • 27. April: Kunst - Komödie von Yasmina Reza | Hofbühne
  • 27. April: FURO:RE - zeitgenössische Volksmusik mit ALMA
  • 28. April: Mundart-Lesung mit Pauline Lindner & Leopold Schöllhuber
  • 30. April: Tolleter AUS.LESE25| Buch trifft Leser
  • 30. April: Vernissage der Ausstellung „In memoriam Ingrid Aspetsberger"
  • 1. Mai: Kikeriki*Tag der Bauernregeln mit Hans Gessl
  • 2. Mai: Lesung - Kafka & Berger lesen Nöstlinger / C. Menschick spielt Hackbrett
  • 2. Mai: Impro-Show mit Wagner & Co.
  • 3. Mai: Geigenwanderung
  • 3. Mai: Abendmesse von W. A. Mozart / Stadtpfarrchor Grieskirchen
  • 4. Mai: Jodelspaziergang mit Monika Scholl
  • 4. Mai: Eröffnung Sonderaustellung „Wild.Jagd.Kunst"
  • 4. Mai: Die dumme Augustine | Kindertheater auf der Hofbühne
  • 5. Mai: Ausstellung | Lesung| Kunstgespräch mit Helga Hofer
  • 6. Mai: Stubblues 2 Punkt 0| Konzert in Gedenken an Willi Resetarits
  • 7. Mai: Vernissage „Kunsttherapie" im Bezirksalten- und Pflegeheim Grieskirchen
  • 8. Mai: Konzert „Phantastische Zauberklänge" | Hausruckphilharmonie
  • 8. Mai: Nina Hartmann „Endlich Hausfrau"| Kabarett auf der Hofbühne
  • 9. Mai: Übern Hausruck hi und zruck
  • 9. Mai: Peter-Mayer-Hofkapelle | Kirchenkonzert in Pollham
  • 9. Mai: „Der Herr Karl" mit Fritz Egger
  • 10. Mai: Kiwanis Classic- und Sportwagen-Rallye
  • 10. Mai: Muttertagskonzert der Eisenbahner Musikkapelle Grieskirchen
  • 10. Mai: Revival-Konzert „20 Jahre bilingual"
  • 11. Mai: Barockkonzert „Chaconne versus Passacaglia"
  • 11. Mai: Kindertheater Heinrich von Estragon, der kleine Koch
  • 11. Mai: Konzert mit Klaus Dickbauer & Martin Gasselsberger
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.