Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Nordlicht GmbH
4

Kiwanis Club Eferding
QUEEN - Kiwanis Open Air in Eferding am 29. August 2025

Wer kennt sie nicht, die Hits von Queen unter Leadsänger Freddie Mercury. Am Freitag, 29. Augst 2025 kommen die Topsänger Monika Ballwein und Philipp Büttner sowie das Orchester Philharmonie Salzburg für ein sensationelles Gastspiel nach Eferding. Mit „A Symphonic Tribute Show To QUEEN“ werden die Interpreten und Musiker den Stadtplatz Eferding zur großen Bühne machen, rund 2.000 BesucherInnen können in die Welt der zahlreichen QUEEN-Klassiker wie „Bohemian Rhapsody“, „I Want To Break Free“...

Franz Ebner, Landesgeschäftsführer OÖ Seniorenbund, Johann Schweitzer, Bezirksobmann Seniorenbund Eferding, Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair, Bezirksparteiobfrau ÖVP, Hans Feizlmayr, Bezirksobmann Seniorenbund Grieskirchen, Josef Pühringer, Landesobmann OÖ Seniorenbund und Landtagsabgeordneter und Teil des Grieskirchner Bezirksvorstandes des Seniorenbundes Peter Oberlehner zeigen sich erfreut über den Mitgliederzuwachs in der Region. | Foto: MeinBezirk

Senioren in der Region
„Wir wollen mitreden, nicht nur beschützt werden“

Mit rund 7.000 Mitgliedern in den Bezirken Grieskirchen und Eferding ist der OÖ Seniorenbund eine große Interessenvertretung für die Gruppe der Seniorinnen und Senioren.  BEZIRKE. „Wir wollen mitreden, und nicht nur beschützt werden“, sagt Josef Pühringer (ÖVP), ehemaliger Landeshauptmann und Landesobmann des OÖ Seniorenbundes. Seniorinnen und Senioren seien ein „großer Schatz“ für die Gesellschaft. Aufgrund des demografischen Wandels wird der ältere Teil der Bevölkerung in den nächsten Jahren...

FelicitasMatern
2

Vorverkauf unter www.kiwanis-eferding.at gestartet
Kiwanis Club bringt die KERNÖLAMAZONEN am Freitag, 09. Mai 2025 ins Bräuhaus Eferding

Die Kernölamazonen zählen zu den beliebtesten Kabarettistinnen in Österreich. Im Frühjahr 2025 kommen Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt für ein Gastspiel nach Oberösterreich. Der Kiwanis Club Eferding präsentiert sie mit ihrem Programm „Sexbomb Forever“ am Freitag, 9. Mai 2025 um 19 Uhr im Bräuhaus Eferding. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt Kinder- und Jugendprojekten sowie sozial bedürftigen Familien in der Region zugute. Der Vorverkauf ist bereits gestartet, Karten...

Mit einer Eröffnung der Garden, Tanz mit dem Publikum und einer langen Polonaise wurde das Programm am 16. November umrahmt. | Foto: liverty eU. Sabrina Huemer
3

Neue Eferdinger Faschingsgilde
„Brauchtum sollte nicht verloren gehen“

Am 16. November feierte die neu gegründete Faschingsgilde ihren ersten Weckruf, bei dem auch das Prinzenpaar Melanie und Manuel Neumar angelobt wurde. Elisabeth Lef, Präsidentin der ELA Narren, hat uns einige Fragen zur Entstehung, Finanzierung und den kommenden Veranstaltungen beantwortet. EFERDING. Wie ist es zur Gründung der neuen Gilde gekommen? Elisabeth Lef: Aufgrund einiger unumstößlicher Meinungsverschiedenheiten bei den Gauklern war eine freudvolle Zusammenarbeit nicht mehr möglich und...

Michael Martin

Vortrag
Sensationelle Mulitmedia-Show des weltweit anerkannten Fotografen Michael Martin am 11. Jänner 2024 in Eferding

Der Kiwanis Club Eferding präsentiert jetzt eine tolle Veranstaltung: Präsident Walter Dobler ist es gelungen, den weltweit renommierten Fotografen, Vortragsreferenten und Abenteurers Michael Martin aus Deutschland zu einem eindrucksvollen Multimedia-Vortrag nach Eferding zu bringen. Der Vortrag „TERRA – Mit der Kamera um die Welt“ findet am Donnerstag, den 11. Jänner 2024 um 19 Uhr im Bräuhaus Eferding statt. Karten sind ab sofort zum Preis von 29,- Euro bei allen Eferdinger...

Missy May und Jan Ammann bei ihrem Auftritt. | Foto: Mathias Lauringer
3

Große Veranstaltung in Eferding
Das waren die „Sternstunden des Musicals“

Die „Sternstunden des Musicals“ in der Remise Eferding war ein voller Erfolg und begeisterte die zahlreichen Besucher. EFERDING. Das Team des Musical Frühlings in Gmunden ist bekannt für besondere Theater-Erlebnisse, das hat sich auch am Freitag, 8. September in der Remise Eferding bei den „Sternstunden des Musicals“ gezeigt. Auf der Bühne waren einige Stars der Szene, darunter Jan Ammann, Missy May, Elisabeth Sikora oder Oliver Arno. Vier weitere Solisten komplettierten das achtköpfige...

Helena Lang mit Oma Gerlinde Mairhuber beim Eier pecken.  | Foto: FPÖ GR/EF
4

Seniorenring Grieskirchen/Eferding
Eierpeck-Aktion brachte junge Gewinnerin hervor

"Zum lustigen Eierpecken" trafen sich die freiheitlichen Senioren aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding im Hotel Grünes Türl in Bad Schallerbach. BEZIRKE. Seniorenring Bezirksobmann Helmut Pichlbauer freute sich besonders, neben der Landesobfrau vom Seniorenring Anneliese Hoppenberger, den Landesobmann der Freiheitlichen Jugend, Silvio Hemmelmayr begrüßen zu dürfen. Die freiheitlichen Bürgermeister Dieter Lang und FPÖ Bezirksobmann Landtagsabgeordneter Wolfgang Klinger war eifrig dabei...

Am 17. März fand die Info-Veranstaltug für Ukrainer in der Arbeiterkammer Eferding statt. | Foto: ReKI Eferding, Spießberger
2

Arbeiterkammer Eferding
Infoabend für Ukrainer in der Region

Die Regionalen Kompetenzzentren für Integration und Diversität, die Arbeiterkammer Eferding und die Bezirkshauptmannschaften Grieskirchen & Eferding, sowie zahlreiche Kooperationspartner, luden am 17. März in die Arbeiterkammer Eferding zu einem Info-Update. BEZIRKE. Nach der offiziellen Begrüßung durch Peter Zeilinger, Leiter der Sozialabteilung der Bezirkshauptmannschaften Grieskirchen & Eferding und einer Kurzvorstellung der Leistungen der Arbeiterkammer durch Werner Wagnest, Leiter der AK...

felicitasmatern

Kiwanis Club bringt die KERNÖLAMAZONEN am 26. Mai 2023 nach Eferding

Ein Kabarett vom Feinsten präsentiert der Kiwanis Club Eferding am Freitag, den 26. Mai 2023 mit Beginn um 19 Uhr im Bräuhaus Eferding. Die Kernölamazonen präsentieren an diesem Abend ihr „BEST OF“. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt Kinder- und Jugendprojekten sowie sozial bedürftigen Familien in der Region zugute. Karten sind bei Ö-Ticket erhältlich. „Wir hatten die Kernölamazonen schon mehrmals äußerst erfolgreich zu Gast. Die beiden Kabarettistinnen sind Kult und haben eine große...

v.l.n.r.: Friedrich Bernhofer, Friedrich Kaindlstorfer, Markus Achleitner, Georg Steiner, Petra Riffert, Manfred Grubauer, Karin Wundsam, Andreas Winkelhofer | Foto: Maringer/eventfoto
129

Netzwerkveranstaltung über Tourismusprojekte
„Donau im Dialog“ in Eferding

Am 14. Dezember fand unter dem Namen „Donau im Dialog" die erste Netzwerkveranstaltung der Donau Oberösterreich im Bräuhaus in Eferding statt. Silvia Schneider führte durch das Programm. Anlässlich der Veranstaltung wurde auch der Danubius 2022 und der Magnificus Danubius für besondere touristische Verdienste verliehen. EFERDING. In den letzten zwei Jahren vertiefte die Donau Oberösterreich die Entwicklung der Erlebbarmachung des Naturraums Donau Oberösterreich. Dieses Vorhaben wurde mit einem,...

Foto: Wolfgang Boldog
3

Narrenwecken Eferding
Reges Treiben, Prinzenkrönung und Tanzeinlagen

Buntes Treiben herrschte am 13. November um die Mittagszeit im Bezirk Eferding – die Eferdinger Gaukler weckten die Narren.  EFERDING. Gaukler, berittene Gaukler-Security, Kinder-, Jugend und Prinzengarde sowie der Musikverein Eferding begleiteten das zukünftige Prinzenpaar vom Schiferplatz zum Rathaus, von wo Bürgermeister Christian Penn abgeholt und auf den Veranstaltungsplatz eskortiert wurde. Kuriose NamenDie amtierende Prinzessin Susanne III., die strickende Puzzlequeen mit scharfem Blick...

Bauernbund-Bezirksobmann Thomas Kraxberger im Gespräch mit den Funktionären. Landeswirtschaftskammer-Vizepräsident Österreich Karl Grabmayr und Bezirksbäuerin Klaudia Ritzberger bei den Ehrengästen.
 | Foto: Bauernbund-Seiringer

Bauernbund Eferding
Funktionärsabend beleuchtete Kernthemen in Gemeinden

Die bäuerlichen Funktionäre des Bezirkes Eferding tagten am Donnerstag diese Woche im Gasthof Stroheimerhof und diskutieren über die Aufgaben und Herausforderungen der bäuerlichen Vertreter in den 11 Gemeinden des Bezirkes Eferding. EFERDING. Viele Bäuerinnen und Bauern, sowie die bäuerlichen Funktionäre engagieren sich bei örtlichen Vereinen und tragen somit zu einem aktiven und lebendigen Dorfleben bei. In den vergangenen Wochen wurden unter Mitwirkung vieler fleißiger Hände ein...

Foto: Andreas Maringer
6

60-jähriges Muesumsjubiläum
"Creme de la Creme in Eferding vertreten"

Zum 60-jährigen Jubiläum des Museums in Eferding wurde am 14. Oktober in das Schloss Starhernberg eingeladen um den Erhalt des Gebäudes und seine Genossen gebührend zu feiern. Die Stadtgemeinde freute sich als Veranstalter besonders über die zahlreichen Besucherinnen und Besucher.  EFERDING. Letzten Freitag, am 14. Oktober, war mit dem Konzert der Florianer Sängerknaben, den Veranstaltungen der Communale, dem Festakt und den Führungen zum 60-Jahre Jubiläum des Museums Eferding im Schloss...

1

Die kleine feine Business School in Eferding - eine Schule, die begeistert!
Info-Day 24.11.2020, 17.00 und 19.30 Uhr an der HAK Eferding

Heuer findet der Info-Day an der Handelsakademie und Praxishandelsschule Eferding am 24.11. zu zwei verschiedenen Zeiten statt. Um bestmöglich auf die derzeitige Situation zu reagieren sind um 17.00 und um 19.30 Uhr zukünftige Schülerinnen und Schüler mit einem Elternteil eingeladen, die HAK/HAS Eferding kennenzulernen. Wir bitten um Voranmeldung per Mail an office@hakeferding.com In einer informativen Präsentation und Kurzvorträgen erhalten Sie einen ersten Eindruck der Schule. Interessierte...

1 13

Puppinger Mostkost
Erfolgreiche Puppinger Mostkost von der Landjugend Eferding Umgebung

Auch heuer ging unsere Puppinger Mostkost sehr erfolgreich über die Bühne! Zahlreiche Gäste genossen mit uns das wunderschöne Wetter und die regionalen Köstlichkeiten. Die Puppinger Mostkost fand am 9.Juni bei der Familie Hehenberger (vulgo Weihlehner) statt. Getreu dem Motto der Landjugend „bewusst regional“, erwarteten die Besucher verschiedene Köstlichkeiten wie frische Bauernkrapfen, Belegte Brote und Mehlspeißen von den Puppinger Bäuerinnen und der Landjugend Eferding Umgebung serviert....

Geschichten vom mühlviertler Eisenmann: Mühlviertler Eisenmann goes Ironman im Poderskaff

Nachdem der mühlviertler Eisenmann im Juli und August seine Form bei den Dreisportveranstaltungen „Mostiman“ und „Jedermann“ seine Form überprüft hatte (und jedes Mal am Zahlfleisch ins Ziel kam), begann die Vorbereitung auf das Highlight des Jahres, wenn nicht sogar das Highlight der gesamten Karriere des Eisenmanns: der Austria Triathlon in Poderskaff, seines Zeichens die älteste Triathlon-Veranstaltung in ganz Österreich. Heuer Staatsmeisterschaft über die Langdistanz und mittlerweile das...

Geschichten vom mühlviertler Eisenmann: Vorbereitung auf thailändisch und Einzelschlacht beim mühlviertler Worldrun

Nachdem der mühlviertler Eisenmann letztes Jahr bei der Schlacht um Walchsee doch ein wenig Pech gehabt und einen neuen Weltrekord von Reifenschäden innerhalb eines Rennes aufgestellt und kurz darauf noch 21,1km lange Wanderung viermal rund um den Walchsee unternommen hatte, ist es ruhig geworden um den Eisenmann. Er verkroch sich wie ein geprügelter Hund und leckte seine Wunden bzw. am Speiseeis, um sich Winterspeck anzulecken. Frustlecken mit Formvollendung. Doch danach hat der Eisenmann doch...

Geschichten vom mühlviertler Eisenmann: Wie viele Reifenschäden braucht der Triathlet?

Nachdem der Eisenmann bei der Stahlstadtmannschlappe sein Innerstes mehrmals nach außen gekehrt hat und damit den Zuschauern die Möglichkeit auf einen Blick auf seine Innereien bot, war der Triathlon in Überdrübertrum ein versöhnliches Ende der ersten Saisonhälfte und es ging ab in den Urlaub. Zurück von eben diesem galt es sich aber dann auf die Highlights im August und September vorzubereiten und wieder für große Heldentaten motiviert zu sein. Der mühlviertler Eisenmann startete also wieder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das traditionelle Spargelfest in Alkoven findet heuer mitten in der seit einem Monat laufenden Saison statt. Am 17. Mai ab 16 Uhr ladet der Kulturverein "3K" die Genießer wieder zu "Spargel & Wein" ein. | Foto: Kulturverein 3K Alkoven
  • 17. Mai 2025 um 16:00
  • Kiramoar-Stadel von Landwirt Andreas Ortner
  • Alkoven

Spargel & Wein in Alkoven

Das traditionelle Spargelfest in Alkoven findet heuer mitten in der seit einem Monat laufenden Saison statt. Am 17. Mai ab 16 Uhr ladet der Kulturverein "3K" die Genießer wieder zu "Spargel & Wein" ein. ALKOVEN. Schauplatz des Festes ist wieder der große urige Kiramoar-Stadel von Landwirt Andreas Ortner in der Ortsmitte. Kultiwirt Christoph Enengl und sein Team sorgen für kulinarische Genüsse wie unter anderem Maibockragout mit Solospargel oder Grünspargel mit Sauce hollandaise, auch für die...

"Caritas Naturheilkunde": Sonja Zauner, Leiterin der Caritas-Servicestelle Pflegende Angehörige ist auch Kräuterpädagogin und gibt einen Einblick in Kräuter, die der Seele gut tun. | Foto: Caritas
2
  • 19. Mai 2025 um 09:00
  • Kloster
  • Pupping

Auszeit-Tag für pflegende Angehörige

Die Caritas-Servicestelle pflegende Angehörige lädt am Montag, 19. Mai, von 9 bis 16 Uhr zu einem Auszeit-Tag ins Kloster Pupping ein. PUPPING. Unter dem Motto „Spüren, Auftanken, Durchatmen“ bekommen die Teilnehmer*innen Tipps, wie sie die fordernde Pflegesituation Zuhause besser bewältigen können und welch Kraftquellen sie sich im Alltag schaffen können. Anmeldung wegen begrenzter Teilnahmezahl bis 6. Mai unter sonja.zauner@caritas-ooe.at oder 0676 87 76 24 40. Wenn Menschen zu Hause ihre...

Am Mittwoch, 4. Juni 2025 um 15:00 Uhr öffnet das Rote Kreuz Eferding seine Türen für alle, die mehr über die berührende und bedeutsame Arbeit im Gesundheits- und Sozialbereich erfahren möchten. | Foto:  OÖRK
  • 4. Juni 2025 um 15:00
  • Rotes Kreuz Eferding
  • Eferding

Offene Türen, offene Herzen Infonachmittag beim Roten Kreuz Eferding

Am Mittwoch, 4. Juni 2025 um 15:00 Uhr öffnet das Rote Kreuz Eferding seine Türen für alle, die mehr über die berührende und bedeutsame Arbeit im Gesundheits- und Sozialbereich erfahren möchten. EFERDING. Wie fühlt es, sich an, Menschen in ihren sensibelsten Lebensphasen zu begleiten? Was bewegt Helferinnen und Helfer, wenn sie Trost spenden, wo Worte oft fehlen? Und wie kann man inmitten von Schmerz auch Hoffnung und Leichtigkeit schenken? Andrea Harrer BA, Koordinatorin der Gesundheits- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.