Verbrecher

Beiträge zum Thema Verbrecher

3

Vorsicht, betrügerische Nachrichten
Ternitzerin verschreckte WhatsApp-Betrüger

WhatsApp-Betrüger wollen an Ihr Bargeld. 2.000 Euro Schaden im Bezirk Neunkirchen. Ein Angriff scheiterte aber – weil es zum Treffen kommen sollte. NÖ/BEZIRK. Das Landeskriminalamt warnt erneut vor betrügerischen Mitteilungen: "Hierbei werden über eine unbekannte Nummer SMS-Nachrichten an potenzielle Opfer verschickt, in denen sich die Betrüger als Kind der Empfängerinnen und Empfänger ausgeben und mitteilen, dass sie eine neue Nummer haben." Angeblich sei das alte Mobiltelefon verloren...

Foto: © Ecowin Verlag
1

BUCH TIPP: Reinhard Haller – "Das Böse - Die Psychologie der menschlichen Destruktivität"
Suche nach den Wurzeln des Bösen

BUCHTIPP: Diese Frage beschäftigt Psychologen schon lange: Wie entsteht das Böse? Hat jeder das Böse in sich? Der renommierte Gerichtspsychiater Reinhard Haller widmet sich in dieser aktualisierten und erweiterten Neuauflage der Beantwortung dieser Fragen. Er saß im Gefängnis Verbrechern, Terroristen, Räubern und Amokläufern gegenüber. Diese erzählten ihm über Tathergang, Motiv und Lebensgeschichten – gruselig und interessant. Ecowin Verlag, 232 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7110-0248-8 Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, Martha P. (Opfer), Landespolizeidirektor von NÖ Hr Dr. Franz Prucher | Foto: LPD
13

Raubmörder suchten Puchbergerin heim

69-Jährige hatte Riesenglück, denn in Bayern töteten die Täter ihr Opfer. Eine siebenköpfige Tätergruppe aus Rumänien steht im Verdacht, österreichweit Gewaltverbrechen begangen zu haben. In Deutschland sollen sie sogar gemordet haben. BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Auch im Bezirk Neunkirchen waren die Täter aktiv: Am 18. Juli dieses Jahres, gegen 3 Uhr, suchten vier der Tätergruppe eine Puchbergerin heim. Dieser Überfall wurde von vier Tätern vorgenommen, wobei zwei Täter durch das Bad-Fenster in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.