Verdienste

Beiträge zum Thema Verdienste

Verleihung des Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Markus Buzanich aus Schwarzach. Im Bild mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer (re.) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
47

Bildergalerie vom Festakt
Feuerwehrler und Lebensretter geehrt

22 Feuerwehrkameraden und zwei Lebensretter wurden beim Festakt Montagabend, den 16 April, in der Salzburger Residenz für ihr langjähriges Engagement und ihre selbstlose Hilfe mit dem Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet. SALZBURG. Bei einem feierlichen Festakt in der Salzburger Residenz wurden Montagabend Freiwillige mehrerer Feuerwehren im Bundesland Salzburg mit dem Verdienstzeichen des Landes geehrt. „Es ist unerheblich, ob es um Brände, Hochwasser, Stürme oder Unfälle geht....

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Air Chief Brigadier Gerfried Promberger verlieh das Ehrenzeichen Oberst Markus Kronreif. | Foto: Bundesheer/Riedlsperger
2

Goldenes Kreuz der Republik
Präsident Van der Bellen verlieh Markus Kronreif hohe Auszeichnung

Das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich bekam Markus Kronreif, der auch ehrenamtlich Tennengauer Bezirksfeuerwehrkommandant ist. WIEN. Hohe Auszeichnung für einen langjährigen Offizier der Luftstreitkräfte: Bundespräsident Alexander van der Bellen  hat mit Beschluss vom 01. Oktober 2021 dem Kommandanten der Luftraumüberwachung Oberst Markus Kronreif das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Neben seiner Tätigkeit als Offizier des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Dem ehemalige Ortsstellenleiter Karl Buchsteiner wurde von Christian Irausek, Hans-Peter Harlander für seine Zeit in der Ortsstelle gedankt und auch Hubert Gollner sen. wurde ein Dankeschön für seine Verdienste überreicht. | Foto: Foto (ÖBRD)

Bergrettung Dorfgastein
Hans-Peter Harlander übernimmt die Ortsstelle

Hans-Peter Harlander übernahm Anfang November die Ortsstelle Dorfgastein von Hubert Gollner sen. und ist nun der neue Ortsstellenleiter. Sein neuer Stellvertreter ist Christian Irausek. DORFGASTEIN. Nach neun Jahren als Ortsstellenleiter der Bergrettung Dorfgastein übergab Hubert Gollner sen. im Zuge der Jahreshauptversammlung Anfang November seine Funktion an Hans-Peter Harlander. Seit fast 24 Jahren ist Harlander bei der Ortsstelle als Bergretter im Einsatz und war bereits seit neun Jahren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
V.l.n.r. Landtagsabgeordneter Michael Obermoser, Gerda Manzl, Ehrenbürger Franz Manzl, Sonja Ottenbacher, Bürgermeisterin von Stuhlfelden, Anton Manzl, Genoveva Manzl, Karin Gnida, Vital Enzinger, Vizebürgermeister von Stuhlfelden, Gundi Egger, Ferdinand Rummer, Josef Voithofer, Amtsleiter und Hans Peter Manzl.
Alle Beteiligten freuten sich mit dem neuen Ehrenbürger. | Foto: Gemeinde Stuhlfelden

Ehrenbürgerschaft
Ein Stuhlfeldner wurde Ehrenbürger seiner Gemeinde

Die Gemeinde Stuhlfelden verlieh an einen ihrer Bürger die Ehrenbürgschaft. So einen Titel bekommt nicht jeder zugesprochen, es bedarf einem langen Prozedere. STUHLFELDEN. Die Gemeinde im Oberpinzgau hat vor einiger Zeit Franz Manzl, Baumeister aus der Region die Ehrenbürgschaft überreicht. Die Gemeindevertretung Stuhlfelden hat einstimmig beschlossen, dass Manzl die "Ehrenbürgschaft der Gemeinde Stuhlfelden" erhalten soll. Ehrenbürgschaft für besondere VerdiensteFür seine Verdienste, die er...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
(v.l.) Landtagspräsident Dr. Josef Schöchl; Gemeindevertreterin a.D. Johanna Vinzent; Bürgermeister Adi Hinterhauser | Foto: Land Salzburg/Büro Landtagspräsident
3

Verdiente Flachgauer Gemeindevertreter geehrt

Landtagspräsident Schöchl überreichte "Medaille für Verdienste" um Gemeinden an ehemalige Gemeindevertreter FLACHGAU/SALZBURG (kha). Insgesamt 67 ausgeschiedene Gemeindevertreter ehrte Landtagspräsident Josef Schöchl vor kurzem bei einem Festakt in der Salzburger Residenz. "Mit ihrer Arbeit und ihrem langjährigen Einsatz in den Gemeinden des Landes Salzburg machen sie das Leben im Land Salzburg reich und vielfältig. Die Gemeinden stellen die Keimzelle und die erste und wichtigste...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
LAbg. Gerd Brand, Bgm. Michaela Höfelsauer, Bgm a. D. Walter Freiberger (Bramberg) und Landesparteivorsitzender Walter Steidl. | Foto: SPÖ
1 2

Bramberg/Dienten: Bruno-Kreisky-Medaille für Walter Freiberger & Jakob Bürgler

LEND / BRAMBERG / DIENTEN. Bei der ASG-Konferenz In Lend gab es zwei große Ehrungen für zwei ehemalige Pinzgauer Bürgermeister - sie wurden für ihre besonderen Verdienste um die Gemeinde ausgezeichnet. "Großartiges geleistet..." „Jakob Bürgler und Walter Freiberger haben für ihre Gemeinden wirklich Großartiges geleistet. Eine gute sozialdemokratische Politik, die sich der Gestaltung und Weiterentwicklung der Gemeinde verschrieben hat, hat in Dienten und in Bramberg deutliche Spuren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.