Verdienstzeichen des Landes Salzburg

Beiträge zum Thema Verdienstzeichen des Landes Salzburg

Verleihung des Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Markus Buzanich aus Schwarzach. Im Bild mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer (re.) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
47

Bildergalerie vom Festakt
Feuerwehrler und Lebensretter geehrt

22 Feuerwehrkameraden und zwei Lebensretter wurden beim Festakt Montagabend, den 16 April, in der Salzburger Residenz für ihr langjähriges Engagement und ihre selbstlose Hilfe mit dem Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet. SALZBURG. Bei einem feierlichen Festakt in der Salzburger Residenz wurden Montagabend Freiwillige mehrerer Feuerwehren im Bundesland Salzburg mit dem Verdienstzeichen des Landes geehrt. „Es ist unerheblich, ob es um Brände, Hochwasser, Stürme oder Unfälle geht....

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Anton Strutz aus Weißpriach links mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer   | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

FF Weißpriach
Verdienstzeichen des Landes für OFK Anton Strutz

Bei einem Festakt in der Salzburger Residenz wurden Feuerwehrmänner und Lebensretter für ihren Einsatz geehrt. LH Wilfried Haslauer zeichnete 22 Ortsfeuerwehrkommandanten der Freiwilligen Feuerwehren mit dem Verdienstzeichen des Landes aus. SALZBURG, WEIßPRIACH. Im Rahmen eines feierlichen Festakts in der Salzburger Residenz am 16. April 2024 wurden Feuerwehrmänner und Lebensretter für ihren unermüdlichen Einsatz gewürdigt. LH Wilfried Haslauer verlieh Ehrungen des Landes an 22...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Landesrat Josef Schwaiger zeichnete den Obmann des Landesverbands für Imkerei und Bienenzucht, Wilhelm Kastenauer, mit dem Verdienstzeichen des Landes aus. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
2

Ehrung beim Landesimkertag in Maishofen
Landesverdienstzeichen für Wilhelm Kastenauer

Im Rahmen des Landesimkertages in Maishofen wurde Wilhelm Kastenauer, der bereits seit 28 Jahren Obmann des Landesverbandes für Imkerei und Bienenzucht ist, für seine jahrzehntelange Tätigkeit mit dem Verdienstzeichen des Landes geehrt. SALZBURG. Landesrat Josef Schwaiger betonte bei der Übergabe der Auszeichnung den herausragenden Einsatz des Geehrten: „Wilhelm Kastenauer – der selber rund 100 Bienenvölker bewirtschaftet und erstklassigen, mit dem SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat versehenen...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Überreichung der Medaille für Verdienste um die Gemeinde an Gertraud Brandstätter und Engelbert Leitner aus Fuschl am See. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
19

Großer Ehrungsfestakt in der Salzburger Residenz
Verdiente Salzburger Persönlichkeiten geehrt

Fünf Frauen und 14 Männer aus allen Salzburger Bezirken sowie der Landeshauptstadt, Innsbruck und Jerusalem wurden  bei einem großen Festakt in der Residenz mit Bundes- und Landes-Auszeichnungen geehrt.  SALZBURG. 19 verdiente Persönlichkeiten aus Salzburg sowie Menschen die sich für das Land engagiert haben wurden bei einem großen Festakt in der Residenz von Landeshauptmann Wilfried Haslauer ausgezeichnet. Sie sind im öffentlichen Dienst, Politik, Kultur, Sport oder im Sozialbereich tätig oder...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Verleihung der Salzburger Blasmusikpreise durch Landgtagspräsidentin Brigitta Pallauf an die Bürgermusik St. Michael im Lungau.
Im Bild: Anton Gmachl (Dir. Musikum Grödig, li.), Matthäus Rieger (Landesobmann Blasmusikverband, re.) | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Laux
25

Bildergalerie vom Festakt in der Residenz
Leistungen in der Volkskultur geehrt

Beim gestrigen (17. Oktober) Ehrungsfestakt für die Verdienste um die Salzburger Landeskultur im Carabinierisaal in der Salzburger Residenz wurden Urkunden an sechs frischgebackene Kapellmeister übergeben, drei Kappellen mit Blasmusikpreisen ausgezeichnet und viele aktive Salzburger mit dem Landes-Verdienstzeichen geehrt. SALZBURG. Menschen , die die Volkskultur in Stadt und Land Salzburg lebendig erhalten, wurden bei einem Festakt Dienstagabend in der Salzburger Residenz geehrt....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Landeshauptmann Wilfried Haslauer (links) zeichnet den bisherigen Bürgermeister der Gemeinde Tamsweg, Georg Gappmayer (im Bild mit seiner Ehefrau Erna), bei einem Festakt in Tamsweg mit dem Großen Verdienstzeichen des Landes Salzburg aus. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Bürgermeister
Georg Gappmayer erhält großes Verdienstzeichen des Landes

Georg Gappmayer, ein langjähriger Lehrer am Musikum, sagte im Jahr 2012 "Ja" zur Kandidatur als Bürgermeister des Lungauer Hauptorts Tamsweg. Nach zehn Jahren im Amt wird Gappmayer im kommenden Frühling nicht mehr zur Wahl antreten. Nun wurde er vom Land Salzburg für seine Tätigkeit gewürdigt. TAMSWEG. Als Anerkennung für seine engagierte Arbeit zeichnete Landeshauptmann Wilfried Haslauer den scheidenden Ortschef am 29. September 2023 mit dem großen Verdienstzeichen des Landes aus. Darüber wird...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
 Ehrungsfestakt Land Salzburg zur Verleihung von Bundes- und Landesauszeichnungen in der Residenz Salzburg Im Bild Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei der Verleihung des Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Josef Grießner (links) und Stefan Lechner (rechts), beide aus Muhr im Lungau.  | Foto: Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Landesehrung
Verdienstzeichen des Landes an zwei Männer aus Muhr

In einer feierlichen Zeremonie wurden am Dienstagabend 29 herausragende Persönlichkeiten für ihren Einsatz und ihre Verdienste um das Gemeinwohl in Salzburg geehrt. SALZBURG, MUIHR. Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf verliehen im prächtigen Ambiente der Salzburger Residenz Auszeichnungen an Menschen aus verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens, die sich durch ihr Engagement und ihren Mut hervorgetan haben. Aus allen LebensbereichenDie Geehrten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Kommentar
Verdienstzeichen für Kultur-Team

Im Oktober wurde der Kulturverein Kunstbox von der Salzburger Landesregierung für besondere Verdienste in der Kategorie „Umweltschutz und Klima" mit dem Umwelt-Verdienstzeichen des Landes ausgezeichnet. Bereits 2021 erhielten Vorstandsvorsitzender Leo Fellinger sowie die Geschäftsführerinnen Verena Fellinger und Melina Berka mit ihrem Team das österreichische Umweltzeichen "Green Location“. Mit Siebdrucken wies Katharina Ploier beim Markt auf die Nachhaltigkeit der Kulturinstitution hin....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Familienmitglieder und Künstler Dieter Huber (r. ) gratulierten Veronika Hitzl zur hohen Landesauszeichnung.
6

Landesverdienstzeichen verliehen
Hohe Auszeichnung für Galerie-Chefin

Verdienstzeichen des Landes für 38 Jahre Galerie Eboran verliehen ST. WOLFGANG. Im Rahmen eines feierlichen Festakts wurde Veronika Hitzl aus St. Wolfgang von Landeshauptmann Wilfried Haslauer in Anerkennung um ihre Verdienste für Salzburg das Verdienstzeichen des Landes verliehen. Die Galeristin überzeugte 1984 ihren damaligen Arbeitgeber, Zahnarzt Alexander Narobe, seine Praxis auch als Galerie zu nützen. Hitzl entwickelte ein besonderes Gespür für Künstler und erkannte früh außerordentliche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Bei einem Ehrungsfestakt ehrte das Land Salzburg viele Pinzgauer für ihre Verdienste um das Feuerwehrwesen in Salzburg. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
Aktion Video 8

Festakt
Pinzgauer Feuerwehr-Mitglieder für Engagement ausgezeichnet

In feierlichem Rahmen wurden zahlreiche Feuerwehrler aus Salzburg für ihr teils jahrzehntelanges Engagement für das Feuerwehrwesen geehrt. Darunter auch sechs Pinzgauer, die das Verdienstzeichen des Landes Salzburg erhielten. Außerdem erhielt Leopold Winter aus Zell am See das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.  SALZBURG, PINZGAU. Die Mitglied der Freiwilligen Feuerwehren im Bundesland schützen und retten Menschenleben. Zusätzlich sind sie Vorbilder für die junge...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ehrungsfestakt: Landeshauptmann Wilfried Haslauer  verlieh das Lebensrettungs-Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Mouaz Oun und Roland Pavel. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Aktion 3

Ehrungsfestakt
Pinzgauer erhielten Verdienstzeichen des Landes Salzburg

Bei einem großen Ehrungsfestakt in der Residenz wurden 26 Personen aus Salzburg ausgezeichnet. Darunter finden sich auch welche aus dem Pinzgau. Ingrid Zingerle aus Uttendorf erhielt das Pro-Caritate-Verdienstzeichen sowie Mouaz Oun und Roland Pavel das Lebensretter-Verdienstzeichen. SALZBURG, PINZGAU. 26 Persönlichkeiten, die sich besondere Verdienste um das Gemeinwohl erworben haben, wurden von Landeshauptmann Wilfried Haslauer in der Salzburger Residenz geehrt. "Das Land Salzburg und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Salzburger Militärkommandant Anton Waldner, LTP Brigitta Pallauf und LH Wilfried Haslauer (Mitte) mit den sechs neuen Verdienstzeichenträgern des Landes Christian Steger-Jud, Alfred Ernst, Gerhard Pfeffer,  Georg Messner, Georg Lettner und Hermann König. | Foto: LMZ/Franz Neumayr
Aktion 3

Landesverteidigung
Festakt für 20 Offiziere und 95 Unteroffiziere

Offiziere und Unteroffiziere wurden mit dem Verdienstzeichen des Landes geehrt.  „Corona, Hochwasser oder Lawinen: Auf unser Bundesheer ist immer Verlass", so LH Wilfried Haslauer. SALZBURG, PINZGAU. 115 ausgemusterte Offiziere und Unteroffiziere im Bundesland wurden bei einem Festakt in der Salzburger Residenz feierlich vorgestellt. „Sie alle verdienen meinen höchsten Respekt, beweisen immer wieder Können und Mut, gepaart mit hoher Führungsqualität. Das sind die Eigenschaften, die in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
v. l. n. r. Peter Steiner, Fähnrich Alfred Steiner, Obmann Richard Prodinger, Johann Schreilechner | Foto: Kameradschaft Seetal

Kameradschaftsbund
Verdienstzeichen des Landes Salzburg für Obmann Richard Prodinger

Das Verdienstzeichen des Landes Salzburg erhielt der Obmann der Kameradschaft Seetal, Richard Prodinger. SEETAL (TAMSWEG). Bei der Traditionellen Friedenswallfahrt des Salzburger Kameradschaftsbundes am 3. Oktober 2021 in Maria Plain in Salzburg konnte der Obmann der Kameradschaft Seetal, Richard Prodinger, aus den Händen von Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf in Würdigung seiner Verdienste für die Kameradschaft Seetal das Verdienstzeichen des Landes Salzburg entgegennehmen. Obmann seit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Landeshauptmann Wilfried Haslauer (li.) und Landeshauptmannstellvertreter Heinrich Schellhorn bei der Überrreichung des Verdienstzeichen des Landes Salzburg an Karl Macheiner (Mitte) aus Lessach. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr

Auszeichnung
Karl Macheiner erhielt das Verdienstzeichen des Landes Salzburg

LESSACH, SALZBURG. 50.000 Salzburgerinnen und Salzburger sind laut Auskünften des Landes-Medienzentrums Salzburg in 1.100 Vereinen wie etwa Musikkapellen, Chören, Museums-, Heimat- und Schützenvereinen sowie im Volkstanz aktiv. Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn zeichneten am vergangenen Donnerstag (16. November) besonders engagierte Persönlichkeiten bei einem Festakt in der Residenz aus. Verdienstzeichen geht nach Lessach Unter den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Josef Höhenwarter (Mitte) bei der Ehrenzeichen-Übergabe. | Foto: Gerhard Michel

Josef Höhenwarter erhält Verdienstzeichen des Landes

Bei der Friedenswallfahrt in Maria Plain werden jährlich verdiente Kameraden geehrt. Mit dem Verdienstzeichen des Landes Salzburg wurde unter anderem der Obmann der Kameradschaft Bad Gastein, Josef Höhenwarter, ausgezeichnet. Die feierliche Festmesse wurde von Militärpfarrer Richard Weyringer in der Basilika in Maria Plain zelebriert. ____________________________________________________________________________________ DU möchtest täglich über aktuelle Stories informiert werden? Melde Dich zum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.