Verein ALOM

Beiträge zum Thema Verein ALOM

Drei Betriebe aus dem Bezirk Rohrbach wurden von der ÖGK mit dem Siegel für betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet.  | Foto: ÖGK

Gesündeste Betriebe 2023
Drei Rohrbacher Betriebe erhielten Gütesiegel

Die Österreichische Gesundheitskasse prämierte wieder die gesündesten Betriebe. Mit dabei sind auch drei aus dem Bezirk Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. Große Bühne für gesunde Betriebe: Die Gütesiegel der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF), die kürzlich wieder verliehen wurden, stehen symbolisch für die Bestrebungen heimischer Unternehmen, ihren Mitarbeitern ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen. In diesem Jahr ist die Zahl der teilnehmenden Betriebe auf ein neues Hoch gestiegen, denn 470...

Das Projekt "AusbildungsFit Next Level" bietet Unterstützung für Jugendliche im Bezirk Rohrbach. | Foto: ALOM

Alom
Projekt für Jugendliche auf Lehrstellen- oder Ausbildungssuche

Unterstützung bei der Berufswahl und beim Finden eines passenden Lehr- oder Ausbildungsplatzes erhalten Jugendliche aus Rohrbach bei einem Projekt des Vereins Alom. BEZIRK ROHRBACH. Jugendliche, die im Sommer die Schule beenden oder derzeit auf Ausbildungssuche sind, haben es schwerer als die Jahrgänge zuvor: "Schnuppertage in Schulen und Betrieben sowie Exkursionen waren, wenn überhaupt, nur unter erschwerten Bedingungen möglich", sagt Erna Höllinger, Bereichsleiterin im Verein Alom....

Das Deutsch-Team des Vereins Alom freut sich über Anmeldungen für die Deutsch-Prüfungen.
  | Foto: ALOM

Verein Alom
Deutsch-Integrationsprüfungen finden in Rohrbach statt

Für alle, die Deutsch-Integrationsprüfungen ablegen wollen, finden im März in Rohrbach wieder zwei Termine statt. Das Alom-Deutsch-Team freut sich über Anmeldungen. BEZIRK ROHRBACH. Der Verein Alom ist eines der zertifizierten Prüfungszentren, an denen Deutsch-Integrationsprüfungen abgelegt werden können. Prüfungen der Niveaus A1 und A2 finden am 18. und 25. März, jeweils ab 9 Uhr, in Rohrbach statt. Diese Tests enthalten neben Aufgaben zur Überprüfung sprachlicher Kenntnisse auch Fragen zu...

Elisabeth Pumberger, Mitarbeiterin Basisbildung und Margit Lindorfer, Geschäftsführerin ALOM (v. l.). | Foto: Foto: ALOM

Verein ALOM macht Deutsch- und Integrationsprüfungen in Rohrbach möglich

ROHRBACH-BERG. Im Oktober 2017 wurde die Integrationsvereinbarung 2011 durch eine neue abgelöst. Neu ist dabei, dass Drittstaatenangehörige für ihren Aufenthaltstitel nicht nur Deutschkenntnisse sondern binnen zwei Jahren auch Wissen über Werte vorweisen müssen. Als Nachweis gelten sogenannte Integrationsprüfungen, die neben der Abtestung der Sprachkenntnisse auch die Prüfung des Werte- und Orientierungswissen über Österreich beinhalten. Die Integrationsprüfung wird bisher ausschließlich über...

Foto: Foto: privat

FrauenTrainingsZentrum bietet kostenloser Internet-Workshop

BEZIRK. Das FrauenTrainingsZentrum bietet am 28. November einen kostenlosen Internetworkshop an. Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in das Internet. Sie erfahren, wie das WordWideWeb funktioniert, wie Webseiten aufgebaut sind, wie sie gezielt nach Informationen suchen und vieles mehr. Gezielt werden Seiten von Bildungsanbietern und Bildungsförderungen „gegoogelt“ und recherchiert. Der Workshop findet in den Räumlichkeiten des Vereines ALOM, Stadtplatz 11 statt und dauert von 13.30 bis...

Die Teilnehmer freuen sich über ihren Abschluss des IT-Kurses. | Foto: Foto: privat

Mit Facebook auf Du und Du beim Verein Alom

BEZIRK. Acht Frauen und zwei Männer schlossen beim Verein Alom den Kurs "IT-Anwendung und Übung" ab, um ihre EDV-Kenntnisse zu erweitern. Besonders für Jobsuchende ist es wichtig, Wissen über moderne Technologien mitzubringen. Daher fördert das Arbeitsmarktservice regelmäßig solche Weiterbildungen. Beim vergangen Kurs konnte ebenso der Europäische Computerführerschein absolviert werden. Nebenbei gab es Bewerbungstraining, Tipps zum Lernen lernen und Bildungsberatung. Die Teilnehmer wurden im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.