Verein Neue Landesbahn

Beiträge zum Thema Verein Neue Landesbahn

Rudi Freisinger, Thomas Hochmeister, Adi Graf, Christian Pühringer mit Gattin, Lukas Macharik, Niklas Rigl, Osterhase Philipp Lagler, Stefan Rottensteiner, Marcel Wanke, Christine Kohzina, Otto Schuster, Hannah, Matthias und Josef Kohzina mit den gefundenen Osternestern. | Foto: Weinviertler Jägerrunde
1

Mit dem Sonderzug nach Bullendorf
Osternester waren in der Kellergasse Fuchsenweg versteckt

Mistelbach/Bullendorf:    Am heurigen Karsamstag haben zig Eisenbahnfreunde der Einladung vom Verein Neue Landesbahn Folge geleistet und sind mit zwei Nostalgiezügen von Mistelbach bis Bullendorf gefahren. Die zwei Sonderzüge waren je mit fast zweihundert Mitreisenden voll besetzt. Unter den Fahrgästen war jedes Mal auch der Osterhase. In Bullendorf folgte ein 5minütiger Spaziergang in die nahegelegene idyllische Kellergasse Fuchsenweg. Osternester waren in der Kellergasse versteckt Dort waren...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Anzeige
Foto: Verein Neue Landesbahn
3

Verein Neue Landesbahn
Mit dem Nikolozug zum Adventzauber nach Bullendorf

Am Samstag, den 2. Dezember veranstaltet der Verein Neue Landesbahn einen Nostalgiezug zum Adventzauber in der Bullendorfer Kellergasse, bei welchem auch der Nikolaus mit im Zug sein wird. MISTELBACH/BULLENDORF. Zum Einsatz kommt die fast 50-jährige Diesellok 2067.100 samt stilechter Zweiachser-Garnitur, wie zu Zeiten des späten Planverkehrs im Zayatal der 1980er-Jahre. Angeboten werden 2 Züge mit Abfahrt um 13:00 bzw. um 15:30 Uhr ab Mistelbach Lokalbahn. Rückfahrt ist um 17:25 bzw. 19:55 Uhr...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
v.l. Zugführer Stefan Rottensteiner, Vizebürgermeister Josef Höller, Bürgermeister Helmut Arzt , Zugbegleiter Monsignore Thomas Brunner, Reisebetreuer Niklas Rigl  | Foto: Gemeinde Hauskirchen
3

Verein Neue Landesbahn
Historische Diesellok brachte Gäste nach Prinzendorf

Vor Kurzem erreichte nach acht Jahren Pause ein mit einer historischen Diesellok der Baureihe 2067 gezogener Sonderzug des Vereins Neue Landesbahn, von Mistelbach kommend, den Bahnhof Prinzendorf-Rannersdorf. PRINZENDORF. Die Gäste des mit 130 Personen ausverkauften Zuges wurden am Bahnhof vom Bürgermeister der Großgemeinde Hauskirchen, Helmut Arzt, begrüßt vom Obmann des Vereins Neue Landesbahn, Gerhard Ullram, mit Traktoren zum Festgelände des Erdäpfelmuseums gebracht, wo sie durch örtliche...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Waggonverladungen können wieder durchgeführt werden. | Foto: Verein Neue Landesbahn

Verein Neue Landesbahn
Getreideverladung in Dobermannsdorf

DOBERMANNSDORF (pa). Der Verein Neue Landesbahn engagiert sich seit der Einstellung des Verkehrs im Dezember 2015 für die Nutzung der Bahnstrecke Mistelbach – Hohenau und konnte nach vielen manuellen und behördlichen Mühen im Juni 2022 schließlich den ersten Zug in Verkehr setzen. Am 21. Jänner 2023 wurden nunmehr am Anschlussgleis des Lagerhauses zum ersten Mal seit über 7 Jahren wieder Waggons zur Getreideverladung beigestellt ! Zum Einsatz kam die historische Diesellok 2050.09 der Regiobahn...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Nostalgiezüge sollen ab 2021  wieder auf der Strecke Mistelbach - Hohenau fahren. | Foto: Verein Neue Landesbahn

Bahnstrecke wird reaktiviert
Zayatalbahn fährt ab 2021 von Mistelbach bis Hohenau

Die stillgelegte Strecke von Mistelbach nach Hohenau wird reaktiviert und jeder Weinviertler hat die Möglichkeit "Gleis-Eigentümer" zu werden. BEZIRK. Wer kann schon von sich behaupten, eine eigene Bahnstrecken zu besitzen? Der Verein Neues Landesbahn macht dies im Zayatal möglich und jeder Anrainer kann somit dazu beitragen, dass die "toten Gleise" wieder regelmäßig befahren werden.  Die Zayatalbahn GmbH setzt sich aus allen Anrainergemeinden außer Palterndorf-Dobermannsdorf, dem verein Neue...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Gerhard Ullmann und Georg Lampart vom Verein Neue Landesbahn | Foto: Gerhard Ullmann
2

Landesbahn von Mistelbach bis Hohenau/March
Unermüdlicher Arbeitseinsatz durch den Verein „Neue Landesbahn“!

Bezirk Mistelbach:    Der Verein „Neue Landesbahn“ hat vor einiger Zeit, gemeinsam mit den Anrainergemeinden, die eingestellte Lokalbahn durch das Zayatal von Mistelbach nach Hohenau übernommen. Behördliche Auflagen sind zu erfüllen Zur Betriebsaufnahme gibt es einige behördliche Auflagen zu erfüllen. Dazu gehört auch die Beschilderung der Strecke mit Hektometer-Bezeichnungen. So müssen zumindest alle 200 m entweder einer der ehemals üblichen Steine oder entsprechende Tafeln vorhanden sein....

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Foto: Verein Neue Landesbahn

3. Mistelbacher Heizhausfest

MISTELBACH. Der Verein Neue Landesbahn veranstaltet am Sonntag, den 8. September ab 11 Uhr sein bereits traditionelles Heizhausfest auf dem Areal des Mistelbacher Lokalbahnhofes. Geboten werden neben einer Fahrzeugschau auch die Modellbahnanlage N-Spurwelt, das Landesbahnmuseum in der ehemaligen Fahrdienstleitung, Bahnhofsführungen, div. Eisenbahn-Flohmarktlektüre sowie als besonderer Abschluss eine Bilderschau über die Strecke Korneuburg – Mistelbach – Hohenau im reizvollen Ambiente des...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Der Nikolo-Dampfzug soll bald wieder durch das Zayatal fahren. | Foto: Verein Neue Landesbahn

Nebenbahnen
Zayatal: Vier Orte wollen 24 Gleiskilometer kaufen

BEZIRK. Die ÖBB wollen die Bahnstrecke Hohenau - Mistelbach schon lange nicht mehr. Seit 2014 ist sie zum Verkauf ausgeschrieben, zwar gaben die ÖBB den Preis nicht bekannt, informierten nur, dass es sich um einen siebenstelligen Betrag handeln würde. Man suchte einen Eisenbahninfrastrukturbetreiber und Karl Wilfing, damals zuständiger Landesrat, ging davon aus, dass sich ein solcher nicht finden würde. "Realistisch wäre, die ÖBB verkaufen die Anlage um einen symbolischen Betrag an einen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Traxler

Neuer Fahrplan für Zayataler Schienentaxi

Am Sonntag, den 27. Mai setzt der Verein Neue Landesbahn einen weiteren Meilenstein im Tourismus des östlichen Weinviertels: Das beliebte Zayataler Schienentaxi, welches seit August 2012 sehr erfolgreich zwischen Mistelbach Interspar und Asparn an der Zaya verkehrt, wird an Samstagen, Sonn- und Feiertagen jeweils nachmittags sowie an anderen Tagen nach Vereinbarung bis zur Draisinenalm Grafensulz verlängert. Somit kann erstmals seit 30 Jahren wieder planmäßig auf der landschaftlich ungemein...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Der Verein neue Landesbahn mit Obmann Gerhard Ullram (mit Kappe) vor der revitalisierten Diesellok 2143.56
53

Frühlingsfest am Landesbahnhof

MISTELBACH. Um dem interessierten Publikum wieder einmal alle Attraktionen am Mistelbacher Lokalbahnhof zugänglich zu machen, veranstaltete der Verein Neue Landesbahn am Samstag, den 21. April erstmals ein sogenanntes „Frühlingsfest am Lokalbahnhof“ (Volksmund „Landesbahnhof“). Den Höhepunkt des Tages bildeten zwei Pendelfahrten bis zum derzeitigen Streckenende nächst des Dechanthofes zwischen Mistelbach und Wilfersdorf und retour mit der von Vereinsmitgliedern vor Kurzem revitalisierten...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Der Osterhase ist am 2. April unterwegs. | Foto: privat

Osterzug am Schienentaxi

ASPARN. Auch der Osterhase fährt gerne mit dem Zug. Am 2. April ist er im „Osterzug am Schienentaxi“ unterwegs. Schon am Erlebnisbahnhof Asparn wird er Eier verstecken. Jedes Kind bekommt beim Einsteigen eine Nummer. Das Nest mit dieser Nummer muss es dann am Bahnhof Asparn suchen. Abfahrt 14.30 Uhr Abfahrt ist in Asparn an der Zaya um 14.30 Uhr, 15.30 Uhr und 16.30 Uhr, in Mistelbach Interspar jeweils 30 Min. später. Bei Bedarf wird kurzfristig ein weiteres Zugpaar in Verkehr gesetzt. Der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Nach zehn Jahren fuhr der erste Getreidezug von Wetzleinsdorf ab: Silomeister Martin Karas, Lokführer Robert Neureiter, Norbert Liebhaber (RWA), Blazena Nemet und Helmut Jerolitsch (VTG), Vizebürgermeisterin Jutta Mayr und Claudia Masolino (RWA). | Foto: privat
4

Auf der regiobahn rollen wieder Getreidezüge

Zehn Jahre nach der Einstellung des Güterverkehrs nach Ernstbrunn, jetzt wieder Getreidezüge ab Ernstbrunn und Wetzleinsdorf unterwegs. BEZIRK KORNEUBURG. Die Güterzüge, die mit den Stahlrohren beladen, im Jänner nach Ernstbrunn rollten, waren erfreulicherweise keine Eintagsfliege. Jetzt wurden erstmals nach fast einem Jahrzehnt auf den Ladegleisen der Lagerhaus-Silos in Ernstbrunn und Wetzleinsdorf wieder Waggons mit Getreide beladen. Exakt 523 Tonnen Weizen treten nun auf der regiobahn ihre...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Ausheben des Bahngrabens | Foto: Ullram
2

Gleisbauwoche am Zayataler Schienentaxi

Vom 25. März bis 1. April fand am Zayataler Schienentaxi, einer touristischen Museumsbahn zwischen Asparn an der Zaya und Mistelbach Interspar, eine Gleisbauwoche statt. Aufgrund von schweren Regenfällen im Sommer 2016 und fehlender hochwasserbaulicher Maßnahmen wurden auf einigen Abschnitten etliche Tonnen Erdreich von den an den Bahnkörper angrenzenden Feldern in die Bahngräben und darüber hinaus in die Gleisanlagen gespült. Auf einer Länge von ca. 300 Meter wurde der Bahngraben ausgehoben,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Noch fahren die Nostalgiezüge auf der Strecke, doch der Erhalt der Gleise ist fraglich. | Foto: Verein Neue Landesbahn

Von Hohenau nach Mistelbach: das große Feilschen um alte ÖBB-Gleise

Die ÖBB wollen unrentable Nebenbahnen abstoßen, sechs Gemeinden wollen sie erhalten. BEZIRK GÄNSERNDORF. Noch hat die Gemeinde Hauskirchen die Gleise nicht verkauft. Aber immerhin liegt eine Absichtserklärung vor - und die sorgt für Aufregung. Die ÖBB versuchen seit Februar 2014 die Nebenbahn-Strecke von Hohenau bis Mistelbach zu verkaufen. 30 Kilometer Bahngleise, die, weil unwirtschaftlich, am 12. Dezember 2015 stillgelegt wurden. Aufschrei besorgter Bürger Bei den Bezirksblättern meldete...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Verein Neue Landesbahn

Nikolo-Dampfzug zum Dechanthof

Anlässlich des Internationalen Modellbahntages am Freitag, den 2. Dezember hat die im August eröffnete Modellbahn-Anlage am Mistelbacher Lokalbahnhof von 10 bis 20 Uhr ihre Pforten geöffnet. Am Sonntag, den 4. Dezember ist die Modellbahn von 10 bis 19 Uhr zu besichtigen, weiters ist auch das Landesbahn-Museum des Vereins Neue Landesbahn von 13 – 19 Uhr geöffnet. Um 14 Uhr findet eine Bahnhofsführung statt, bei der Interessierten der Bahnbetrieb vor 30-40 Jahren vor Augen geführt wird. Höhepunkt...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
In der Haltestelle Mistelbach Interspar mit Obmann Gerhard Ullram, Klassenlehrerin Claudia Conolly und Stadtrat Erich Stubenvoll. | Foto: Ullram
3

5.000 Besucher beim Zayataler Schienentaxi

Seit September 2012 betreibt der Verein Neue Landesbahn zwischen Asparn an der Zaya und Mistelbach Interspar das Zayataler Schienentaxi. Seit damals erfreut es sich ungebrochener und stetig steigender Beliebtheit. So konnte kürzlich der für die Saison 2016 insgesamt 5.000. Fahrgast begrüßt werden, was eine neue Höchstmarke bedeutet. Drei Schulklassen des Ella Lingens-Gymnasium aus Wien Floridsdorf waren ob der Besonderheit ihrer Fahrt ins Mamuz-Museum Asparn höchst überrascht und nahmen freudig...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Verein Neue Landesbahn
1

Mit dem Schienentaxi in die Kellergasse am 7. Mai

Die "Dörfer ohne Rauchfänge" genannten Kellergassen gehören zu den typischen Merkmalen, die das Weinviertel zu bieten hat. Auch in Asparn an der Zaya existiert eine malerische, in jüngster Zeit teils ansehnlich renovierte Kellergasse, die in unmittelbarer Nähe zum örtlichen Bahnhof liegt, welcher nach jahrelangem Dornröschenschlaf seit 2007 touristisch genützt wird. Dies nahm der Verein Neue Landesbahn seit dem Vorjahr zum Anlass, seinen Gästen eine Kombination aus romantischer Bahnfahrt und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Der Dampfzug durch das Zayatal ist beliebtes Ausflugsziel. Sein Fortbestand ist ungewiss. | Foto: Beckers

Bangen um den Nikolo-Dampfzug durchs Zayatal

ÖBB stellte die Strecke am Sonntag ein - Käufer wird gesucht BEZIRK. Dunkle Schatten lagen über eine gelungene Veranstaltung. Am 8. Dezember dampfte der Nikolozug des Vereins Neue Landesbahn durch das Zayatal von Mistelbach Lokalbahn nach Hohenau und retour. Mit sage und schreibe 342 Passagieren nach Hohenau - retour 270 - konnte der Verein heuer eine Rekordbeteiligung verzeichnen, wobei Familien mit Kindern das Gros der Fahrgäste stellte. Ob der beliebte Nostalgiezug aber auch in Zukunft...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Verein Neue Landesbahn

Mit Volldampf in die Brauerei

Am Sonntag, den 31. Mai veranstaltet der Verein Neue Landesbahn erstmals eine Dampf-Sonderfahrt nach Laa an der Thaya, wo eine Besichtigung der Hubertus-Brauerei angeboten wird. Abfahrt ist mit der vereinseigenen Dampflok 93.1420 am Bahnhof Mistelbach um 13 Uhr, die Rückfahrt ab Laa an der Thaya ist für 16.50 Uhr vorgesehen. Fahrkarten und Reservierungen sind durch Überweisung des Fahrpreises mit Angabe der Personenanzahl auf das IBAN-Konto AT39 6000 0000 8100 5701 erhältlich. Der Zahlschein...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Mit Volldampf in die Brauerei

Sonderzug nach Laa an der Thaya Abfahrt Mistelbach 13:00 Uhr, Rückfahrt ab Laa an der Thaya um 16:50 In Laa an der Thaya Führung durch die Brauerei der Fa. Hubertus (Preis 7 € pro Person) Fahrpreis (hin & retour + Brauerei) Erwachsene: 30 € Jugendliche unter 14 Jahre: 20 € Kinder unter 4 Jahre: GRATIS Familienkarte (2 Erwachsene + ab 1 Kind): 70 € Teilstrecke, einfache Fahrt: Halbpreis Bankeinzahlung: IBAN: AT 39 6000 0000 8100 5701 BIC: OPSKATWW (Verein Neue Landesbahn) Zahlschein =...

  • Mistelbach
  • Hannes Zellhofer
Foto: Verein Neue Landesbahn

6. Dezember: Nikolo-Dampfzug durch das Zayatal

Der Verein Neue Landesbahn veranstaltet am Samstag, den 6. Dezember seinen bereits traditionellen und beliebten Nikolo-Dampfzug durch das Zayatal von Mistelbach Lokalbahn nach Hohenau und retour. Abfahrt ist am Mistelbacher Lokalbahnhof um 14.15 Uhr sowie in Hohenau um 16.05 Uhr. Die Rückkunft in Mistelbach Lokalbahn ist für 17.40 Uhr geplant. Im Zug wird der Nikolaus alle braven Kinder mit Kleinigkeiten überraschen. Nach der Ankunft besteht die Möglichkeit eines Besuches des Alt-Mistelbacher...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Ullram

Bahnhofsfest in Asparn/Zaya

Der Verein Neue Landesbahn veranstaltete das 1. Bahnhofsfest in Asparn an der Zaya in Zusammenarbeit mit dem Team des Draisinen-Erlebnisbahnhofes Asparn, welches unter sehr gutem Zuspruch der Ortsbevölkerung stattfand und dessen Erfolg auch nicht vom Wettergott getrübt werden konnte. Neben den planmäßigen Schienentaxi-Fahrten nach Mistelbach und retour wurden Dampf-Traktor-Fahrten, Kinderschminken und Hüpfburg für die Kinder angeboten und natürlich auch für das leibliche Wohl der Besucher...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Ullram

1. Bahnhofsfest in Asparn an der Zaya am 21. September

Am Sonntag, den 21. September veranstaltet der Verein Neue Landesbahn von 10 - 19 Uhr das 1. Bahnhofsfest am Draisinen- und Erlebnisbahnhof Asparn an der Zaya. Neben den planmäßigen Schienentaxi-Fahrten nach Mistelbach wird auch für das leibliche Wohl sowie mit Unterhaltungsmusik für die Stimmung der Gäste gesorgt und ein kleines, aber feines Rahmenprogramm geboten. Selbstverständlich kann auch ab 13.30 Uhr gegen Voranmeldung mit der Weinvierteldraisine gefahren werden. Weitere Infos unter...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Verein Neue Landesbahn

Zayataler Erlebniszug zu Hund&Katz, Zucker und Regionsfest

Der Verein Neue Landesbahn veranstaltet am Sonntag, den 1. Juni den Zayataler Erlebniszug von Mistelbach Lokalbahn nach Hohenau und retour. Gefahren wird mit einer Dampflok der Baureihe 77, welche bis in die frühen 70er-Jahre planmäßig auf den Schienen des Weinviertels unterwegs war sowie mit 2-achsigen Plattformwaggons. Der Zug dient als Anreisemöglichkeit zum Regionsfest des "Weinviertler Dreiländerecks" in Hauskirchen, bietet den Reisenden allerdings auch einen Besuch des Tierheimes...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.