Verein

Beiträge zum Thema Verein

Beim Preisplatteln im letzten Jahr konnten die beiden Gruppen der Arriacher Buam den ersten und dritten Platz erringen. | Foto: Arriacher Buam
2

Arriacher Buam
"Wir möchten die Tradition in der Region erhalten"

Das Brauchtum aufrechterhalten und auch die jüngeren Generationen miteinbeziehen. Das ist ein wichtiges Vorhaben der Arriacher Schuhplattler/Arriacher Buam. Obmann Manfred Fischer hat im Interview einiges über den Verein erzählt. ARRIACH. In dieser Woche stellt MeinBezirk.at in der Rubrik "Mein Verein" die Arriacher Buam mit Obmann Manfred Fischer vor. Ein Traditionsverein aus Arriach, der das Schuhplatteln in der Region erhalten möchte und dafür den Fokus gezielt auf die Arbeit mit den Kindern...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Das engagierte Vocalensemble Drautal legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Förderung der Jugend und junger Talente. | Foto: Privat

Neuer Chor in Villach
Vorhang auf für das Vocalensemble Drautal

In Villach wurde Anfang dieses Jahres mit dem Vocalensemble Drautal ein neuer Chor gegründet. Elke Tschurnig und Heidrun Rauter haben den Verein vorgestellt. VILLACH. Schon um die 20 Mitglieder zählt das in diesem Jahr gegründete Vocalensemble Drautal. „Wir sehen uns in erster Linie als ein gut aufgestelltes Team, das Freude am Singen hat. In diesem Sinne wurden zu Beginn auch von allen Mitgliedern die unterschiedlichsten Namensvorschläge eingebracht und letztendlich kristallisierte sich daraus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Die Jagdmusik Villach besteht aktuell aus 11 Mitgliedern. | Foto: Jagdmusik Villach
2

Jagdmusik Villach
"Fokus auf das musikalische Niveau und die Jugendarbeit"

Für die aktuelle Woche-Ausgabe stellt sich dieses Mal die Jagdmusik aus Villach vor. Obfrau Gertrude Krainer gewährt uns einen Einblick. VILLACH. Im Jahr 1991 wurde der Verein noch unter dem Namen "Jagdhornbläsergruppe Silbersee" gegründet. "Aufgrund der vielen erfolgreichen Auftritte in Österreich sowie im Ausland, wurde der Name 1998, als Zeichen der Verbundenheit mit der Stadt Villach, auf "Jagdmusik Villach" geändert. Dementsprechend wurde auch das Vereinssymbol in den Farben gelb-schwarz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Seit 70 Jahren gibt es die Gemeindemusikkapelle Paternion/Feistritz nun schon. | Foto: Gemeindemusikkapelle Paternion/Fresach
1 3

Gemeindemusikkapelle Paternion/Feistritz
70 Jahre Freundschaft und musikalische Highlights

Für die Rubrik "Mein Verein" hat die Gemeindemusikkapelle Paternion/Feistritz der Woche Villach einen Einblick hinter die Kulissen gegeben. Michael Öhninger, stellvertretender Obmann des Vereins hat mit uns im Interview gesprochen. PATERNION. Die Gemeindemusikakpelle Paternion Feistritz wurde im Jahr 1953 gegründet und feierte im heurigen Jahr das 70-jährige Bestandsjubiläum. Obmann-Stellvertreter Michael Öhninger hat uns im Interview einen Einblick in die vergangenen Jahre der Musikkapelle...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Den Musikverein Möchling Klopeinersee gibt es bereits seit 35 Jahren | Foto: Josef Oschwaut
2

35 Jahre Musikverein Möchling Klopeinersee

Die ersten Überlegungen zur Vereinsgründung gab es bereits am Annakirchtag im Jahr 1981. MÖCHLING. Seit mittlerweile 35 Jahren sorgt der Musikverein Möchling Klopeiner See für musikalische Unterhaltung. Die ersten Überlegungen zur Vereinsgründung gab es bereits beim Annakirchtag im Jahr 1981. Die Lust am Musizieren "Die Idee kam vor allem durch unseren Gründungskapellmeister und der Lust am gemeinsamen Musizieren auf", erzählt der derzeitige Obmann des Musikvereines Christoph Tanzer. Anfang...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Musikalische Welt- und Zeitreise mit Klemens Bittmann und Georg Gratzer | Foto: Promusica Carinthia
3

Promusica Carinthia bietet jungen Künstler Bühne

Der fünf Jahre junge Verein Promusica Carinthia holt Nachwuchskünstler vor den Vorhang. VILLACH (mw). Vor fünf Jahren wollten Iris Reiner und ihr Mann Michael Rajakowitsch ihren beiden musikbegeisterten Töchtern eine Bühne bieten – der Verein Promusica Carinthia war geboren. Musikalische Grenzen Bei Konzerten werden klassische Musik und Crossover- Projekte zum Besten gegeben. Wobei die Klassik oftmals nur noch in der Ausbildung der Künstler liegt. Die Grenzen der Klassik werden bei den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Herbert Vejnik, der Obmann der Vellachtaler Trachtenkapelle | Foto: KK

"Wir halten uns streng an diese Vorschriften"

Herbert Vejnik erzählt, worauf man bei der Verpflegung der Kirchtagsbesucher achten muss. EISENKAPPEL-VELLACH. Bereits seit dem Jahr 1961 gibt es die Vellachtaler Trachtenkapelle. Im Jahr 2005 hat Herbert Vejnik den Obmannposten der Trachtenkapelle übernommen. Menschen aller Altersklassen "Mir lag der Verein schon immer sehr am Herzen, daher habe ich gerne das Erbe von unserem langjährigen Obmann Adi Welz übernommen", erzählt Herbert Vejnik. Die Zusammenarbeit mit den Menschen aller...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
1 28

Kirchenkonzert der Stadtkapelle St. Andrä

ST. ANDRÄ (dama). Mit einer Mannschaft von rund 38 Musikern lud die Stadtkapelle St. Andrä zum traditionellen Kirchenkonzert in die Dom- und Stadtpfarrkirche nach St. Andrä ein.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Helmut Winkler und Mario Moser (v.l.) bieten im Tonstudio Equipment und Workshops an | Foto: Friessnegg
4

Mit Musik durchs Leben

MaÖ nennt sich der Verein, den Helmut Winkler und Mario Moser vor einem Jahr gegründet haben. FELDKIRCHEN (fri). Weil ihnen Musik am Herzen liegt, haben Helmut Winkler und Mario Moser vor einem Jahr den Verein MaÖ - Musik aus Österreich gegründet. "Das bedeutet aber keineswegs, dass wir nur österreichische Musiker bei uns haben wollen", erklärt Helmut Winkler. "Wir wollen, dass sich auf der musikalischen Ebene etwas tut und alle sind bei uns willkommen. Vom Chor bis zum Jazzensemble, vom...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Das "Hell-Over-Vellach" Team: Daniel Kuttnigg, Daniel Fojan, Joachim Pichler und Kenneth Klade (von links).
1 35

Ohrenschmaus für Headbanger

Das Hell-Over-Vellach Festival rockte in Sachsenburg. SACHSENBURG (fp). Am Samstagabend wurde im Veranstaltungszentrum in Sachsenburg ordentlich gerockt. Auch heuer versammelten sich wieder Rock- und Metalfans aller Altersgruppen beim Hell-Over-Vellach. Seit der Gründung im Jahr 2007, wurde das Festival ursprünglich in Söbriach in Obervellach veranstaltet. Vor drei Jahren sind die Veranstalter Daniel Fojan, Daniel Kuttnigg, Joachim Pichler und Nina Gaschnig schließlich nach Sachsenburg...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
Liebevoll gestaltete Marktstände bieten eine Vielzahl von natürlichen Erzeugnissen und Bioprodukten an, beispielsweise köstlichen Honig, verschiedene Olivenöle aus eigener Herstellung, Osttiroler und Gailtaler Käse- und Specksorten, Kärntner Fruchaufstriche, handgefertigte Naturprodukte oder Schmuck | Foto: KK

Sommer-Abende am See in Millstatt

Entspannung, Genuss, Unterhaltung und Spaß an der Seepromenade. Liebevoll gestaltete Marktstände bieten eine Vielzahl von natürlichen Erzeugnissen und Bioprodukten an, beispielsweise köstlichen Honig, verschiedene Olivenöle aus eigener Herstellung, Osttiroler und Gailtaler Käse- und Specksorten, Kärntner Fruchaufstriche, handgefertigte Naturprodukte oder Schmuck. Die Bewirtung übernimmt immer ein anderer heimischer Verein (je nachdem variieren auch die angebotenen Speisen). "Die Mostler" sorgen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

Christian Music Project

Wo: Steindorf am Ossiachersee, Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Gebhard
Anzeige

Jahresbericht 2013 Stadtkapelle Althofen

Die Stadtkapelle Althofen blickt auf erfolgreiche und aufregende Monate zurück. Mit der Probenarbeit zum Palmsonntagskonzert startete unser Jahr 2013. Nach der Übergabe des Dirigentenstocks an Erald Simixhiu erlebten wir eine interessante Probenarbeit und schöne Sommerkonzerte in Althofen. Während für viele die besinnliche Adventzeit im Dezember im Vordergrund stand, probten die Musiker der Stadtkapelle Althofen für das bevorstehende Neujahrskonzert. Dieses stand ganz unter dem Motto...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Scheiflinger
Foto: Darko Apel
2

St. Veit als neue Heimat für Künstler-Duo

Betty Quast und Thomas Moritz sind nicht nur musikalisch unterwegs - Quast schreibt auch Gedichte und Kurzgeschichten. Sie ist gebürtige Münchnerin, er ist Oberösterreicher, beide lebten in Wien - wie kommt es, dass sie sich ausgerechnet St. Veit als neue Heimatstadt ausgesucht haben? "Wir wollten beide weg aus der Großstadt. In dieser Region hier haben wir Bekannte - außerdem gefällt uns die Altstadt und die Umgebung mit all den Burgen und Schlössern", erklären die beiden, die sich aktuell um...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Anzeige
LR Harald Dobernig besucht den Dämmerschoppen und gratuliert den Verantwortlichen und allen Sängern des Chores sehr herzlich.
4

100 Jahre MGV Almrose Radenthein

LR Dobernig: In Radenthein spürt man die Liebe zur Musik – Gratulation zum hohen Jubiläum. Das hundertjährige Jubiläum des MGV Almrose Radenthein wurde am Wochenende mit einem musikalischen Dämmershoppen, Festakt, Kranzlsingen und Gästesingen in Radenthein gefeiert. Kulturreferent LR Harald Dobernig besuchte den Dämmerschoppen und gratulierte den Verantwortlichen und allen Sängern des Chores sehr herzlich. „Ein derart hohes Jubiläum ist nur durch den großen Einsatz und das Engagement aller...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Robert Seppele
104

Musikalische Neujahrsgrüße aus Grafenstein

Der Musikverein Grafenstein lud zum Neujahrskonzert in die Clemens-Holzmeister-Schule. Zahlreiche Gönner und Freunde folgten dieser Einladung. Vertreter aus Politik, Kirche und Musikerkreisen lauschten den Darbietungen der Musiker. Besonders hervorzuheben sind die zwei Solisten des Konzertes, Josef Tischler auf seinem Saxofon und Georg Weidlitsch auf der Trompete.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Josef Oschwaut
Anzeige

100 Jahre Stadtkapelle Althofen: Eröffnungskonzert

100 Jahre im Dienste der Musik! Das feiert die Stadtkapelle Althofen vom 1. bis 3. Juli in der Stadthalle Althofen. Auftakt zu dem Drei-Tages-Fest bildetet das Eröffnungskonzert der Stadtkapelle Althofen zusammen mit Carinthian Bag and Pipes, dem Chor ARS Musica und MGV Möbling. Im Anschluss unterhält Sie die Gruppe Meilenstein. Karten gibt es hIer: Wann: 01.07.2011 20:00:00 Wo: Stadthalle, 9330 Althofen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Philipp Scheiflinger
30

Brein´s Cafe in der St. Veiter Burg

In der prächtigen Kulisse der St. Veiter Burg gab sich am Freitag die Musikformation "Brein´s Cafe" die Ehre. Georg Breinschmid, den man von den Wiener Philharmonikern oder vom Vienna Art Orchestra kennt, begeisterte am Kontrabass ebenso wie seine beiden jungen Kollegen Frantisek Janoska am Klavier und dessen Bruder Roman Janoska an der Violine. Das Programm bestand aus Eigenkompositionen aus Breinschmid´s Feder und einigen neu arrangierten Klassikern. Als nächste Veranstaltung des Vereins...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
5

Mit Musik in den Frühling

Mit Musik in den Frühling am 17. / 18.04. / 25.04. und 01.05.2010 Im Jubiläumsjahr wollte die Trachtenkapelle Mörtschach jedem einzelnen Haushalt in Mörtschach wieder ein persönliches Ständchen bringen. Nachdem die Musikanten in zwei Gruppen aufgeteilt wurden, besuchten sie die einzelnen Häuser und spielten unter dem Motto „Mit Musik in den Frühling“. Dabei wurde die Trachtenkapelle wieder sehr herzlich aufgenommen, verpflegt und großzügig finanziell unterstützt. Gleichzeitig wurden die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Josef Fasching

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.