Verein

Beiträge zum Thema Verein

1:16

Die Narren waren los in der Thermengemeinde
Faschingsumzug in Lutzmannsburg

Am Faschingsdienstag erlebte die Thermengemeinde Lutzmannsburg einen bunten Faschingsumzug, der Jung und Alt begeisterte. LUTZMANNSBURG. Bei strahlendem Sonnenschein zogen viele liebevoll gestaltete Wagen und kleinere Fahrzeuge durch die Straßen, die mit tollen kreativen Ideen und großartiger Eigeninitiative der Teilnehmer:innen geschmückt waren. Tolle Ideen und KostümeDie Vorbereitungen für den Umzug begannen bereits Wochen im Voraus. Dabei zeigten die TeilnehmerInnen großartige Kreativität,...

Die Mitglieder des Vereins BLOP! | Foto: Dietmar Csitkovics
4

Verein BLOP!
BLOP! startet mit Jahresklausur ins Jubiläumsjahr 2025

Am vergangenen Wochenende fand die traditionelle Jahresklausur des Vereins BLOP! im Sonnenland Teamspace in Oberpullendorf statt. Diese markierte den offiziellen Start in das Jubiläumsjahr, in dem gleich zwei große Meilensteine gefeiert werden: 800 Jahre Oberpullendorf und 50 Jahre Stadterhebung. Unter dem Leitmotiv „Vielfalt“ wurden Pläne für zahlreiche Projekte und Initiativen geschmiedet, die das Jahr 2025 prägen werden. OBERPULLENDORF. Das vergangene Jahr zeigte eindrucksvoll, wie viel...

Dietmar Csitkovics, Tamara Ehs, Sonja Csitkovics, Maria Mayr-Toth, Anton Schnabl, Barbara Buchinger, Alfred Liebmann, Markus Mersits, Landtagsabgeordneter Wolfgang Spitzmüller.

 | Foto: Dietmar Csitkovics
3

Verein BLOP! Oberpullendorf
Bürger wollen Hauptplatz-Neugestaltung

Am 16. Oktober 2024 veranstaltete der Verein BLOP! in Oberpullendorf einen „Treffpunkt“, bei dem die Stärkung der Demokratie durch mehr Bürgerbeteiligung im Mittelpunkt stand. Die Demokratieforscherin Tamara Ehs sprach dabei über innovative Beteiligungsformen wie Bürgerräte, die bereits in anderen Regionen erfolgreich umgesetzt wurden. OBERPULLENDORF. Tamara Ehs, die beim Vereinstreffen von BLOP! in Oberpullendorf einen Vortrag hielt, betonte, dass Demokratie mehr als nur Wahlen umfasst und vor...

Die ungarische Tanzgruppe "Csardas Lanyok" und Mitglieder des ungarischen Kutlurvereins | Foto: Plank
2

Vereinsnachmittag
Freude an der ungarischen Kultur in Oberpullendorf

Jeden ersten Donnerstag im Monat findet im Vereinshaus des ungarischen Kulturvereins Mittelburgenland in Oberpullendorf der ungarische Vereinsnachmittag statt. Hier können sich bei Kaffee und Kuchen Ungarisch Sprechende und Liebhaber der ungarischen Sprache austauschen und eine gemütliche Zeit miteinander verbringen. OBERPULLENDORF. "Endlich wieder ein Nachmittag im ungarischen Vereinshaus", so die Vereinsmitglieder des ungarischen Kulturvereins Mittelburgenland. Die 20 Teilnehmerinnen und...

Der Verein feiert sein 35-jähriges Bestehen. | Foto: Verein Römische Bernsteinstraße
2

35 Jahre
Verein Römische Bernsteinstraße Mittelburgenland feiert

Der Verein der Römischen Bernsteinstraße Mittelburgenland, ansässig in Lutzmannsburg, feiert im Jahr 2024 sein 35-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums organisiert der Verein am Sonntag, den 4. August 2024, eine Kultur-Wanderung. LUTZMANNSBURG. Die Wanderung beginnt um 9 Uhr bei der „Römerschenke Kainrath“ in Strebersdorf und führt zum Großmutschener Urbarialwald. Hier befindet sich das schönste Teilstück der Bernsteinstraße, das seit 1931 unter Denkmalschutz steht und als „Dammstraße“...

MEIN VEREIN - Der 1. Burgenländische Bogenschützenverein Lockenhaus | Foto: Michael Loibl
1 6

Mein Verein - Lockenhauser Bogenschützenverein
"Bogenschießen ist eine Leidenschaft"

In Lockenhaus ist der Bogenschützenverein unter der Leitung von Obmann Erich Kappel zu einem wahren Herzstück der Gemeinschaft geworden. Seit 2016 lenkt Kappel die Geschicke des Vereins, der nicht nur für seine sportlichen Erfolge bekannt ist, sondern auch für sein starkes soziales Engagement und absoluten Teamgeist. 1. BGLD Bogenschützen LockenhausLOCKENHAUS. Der Verein, der stolze 65 Mitglieder zählt, hat seine Wurzeln im Bogenschießen mit Primitivbögen. Bei Bogenbaukursen, welche Felix Jestl...

Das BLOP!-Team setzt sich für die Bürgerinnen und Bürger ein. | Foto: Verein BLOP!
4

Mein Verein
BLOP! stellt Weichen für ein lebenswertes Oberpullendorf

meinbezirk.at und die BezirksBlätter holen besondere Vereine aus der Region vor den Vorhang. Ein besonderer befindet sich im Herzen des Bezirks in Oberpullendorf und setzt sich für Bürgerinnen und Bürger sowie die Zukunft der Stadt ein. OBERPULLENDORF. „BLOP!“ oder auch „Bewegung für ein lebenswertes Oberpullendorf“ wurde im Jahr 2021 gegründet. „Zunächst war da die Idee, unsere Heimatgemeinde lebenswerter zu machen. Jede und jeder kann bei uns seine oder ihre Kompetenzen je nach verfügbarer...

Bei den Darbietungen konnte herzlich gelacht werden. | Foto: Paul Mayerhofer
2

Neckenmarkt
Ein lustiges Faschingstreffen der Älteren Generation

Die „Ältere Generation Neckenmarkt“ traf sich kürzlich im Vereinshaus für lustige Faschingsdarbietungen und ein gemütliches Beisammensein. NECKENMARKT. Das gemütliche Treffen der "Älteren Generation Neckenmarkt" im Vereinshaus war ein wahres Fest der Fröhlichkeit und Geselligkeit. Die Atmosphäre war geprägt von herzhaftem Gelächter und einer Fülle an köstlichen Leckereien, darunter duftender Kaffee, verlockende Mehlspeisen, frische Brötchen und erfrischende Getränke. Es schien, als ob der Geist...

Herta Pichler ist Obfrau der "Kaestnklauba". | Foto: Gesa Buzanich
2

Kochen mit Kastanien
Klostermarienbergerin präsentierte Kochbuch

Herta Pichler ist im Bezirk schon lange als „Kastanienexpertin“ bekannt. Nun hat sie ihr neues Kochbuch rund um die braune Frucht präsentiert. OBERPULLENDORF/KLOSTERMARIENBERG. Pichler ist Obfrau des Vereines „D’Kaestnklauba - Verein zur Erhaltung und Förderung der Edelkastanie im Burgenland“ und hat ihr Leben ganz der Kastanie verschrieben. Dass dieses braune kleine Ding ein richtiges „Wundermittel“ sein kann, beweist sie nun mit ihrem neuen Kochbuch. „Kastanien für alle Tages- und...

Start und Ziel am Sportplatz in Kr. Minihof/Mjenovo
11

Minihof auf Schusters Rappen
Ortsverschönerungsverein organisierte Wandertag

Bei schönem Herbstwetter waren viele Wanderer mit von der Partie beim Wandertag  in Kroatisch Minihof. KR. MINIHOF/MJENOVO. Der rührige Minihofer Ortsverschönerungsverein mit Obmann Peter Buzanich an der Spitze hatte zum Wandertag samt anschließendem Mittagessen geladen. Erfreuliche TeilnahmeIn Anbetracht des guten Wetters war die Teilnahme sehr erfreulich und sowohl Einheimische als auch Gäste aus dem umliegenden Ortschaften zeigten, dass sie durchaus gut zu Fuß  unterwegs sind. Die rund 8...

Julia Toth entschied sich dazu Gutes zu tun!
8

DaHuam4Kids-Spende am Genussmarkt
"Jeder kann einen Beitrag leisten!"

„Güte ist etwas so Einfaches: immer für andere da sein, nie sich selber suchen.“ Am Karfreitag hat man am Oberpullendorfer Genussmarkt die Möglichkeit Gutes zu tun.  Einfach Gutes tun!OBERPULLENDORF. Einem Menschen zu helfen mag nicht die ganze Welt verändern, aber es kann die Welt für diesen einen Menschen verändern. Dieser Meinung ist auch die Stooberin Julia Toth. Sie ist im Bezirk für ihre, mit Liebe hergestellten Accessoires "Julies", bekannt. Tolle Naturprodukte von Newborn bis hin zu...

Waidmannsheil Obmann Mag. Robert Herz mit Bezirksjägermeister Anton Putz (v.l.) | Foto: Jagdverein Oberpullendorf
1 2

Neue Interessensvertretung der Jägerschaft
Jagdverein für den Bezirk Oberpullendorf gegründet

Nach Auflösung des Burgenländischen Landesjagdverbandes zum 31.12.2022 haben sich Bezirksweise sieben gemeinnützige Bezirksjagdvereine gegründet mit dem „Jagdverband Burgenland“ als Dachorganisation. Im Bezirk Oberpullendorf ist das der „Jagdverein Bezirk Oberpullendorf für Wild, Wald, Jagd und Naturschutz“. OBERPULLENDORF. Hauptanliegen des Vereins ist die Wahrnehmung der Interessen der Jägerschaft im Bezirk durch Mitarbeit an der Verbesserung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Jagd,...

Am Markt in Nikitsch gab es lokale Produkte aus der Großgemeinde zu kaufen.
1 Video 67

Verein Okoliš engagiert sich in der Großgemeinde
Regional und nachhaltig - Markt in Nikitsch

NIKITSCH. Bunt und vielfältig, kulinarisch und kreativ, regional und inspirierend. Bereits zum zweiten Mal organisierte der neu gegründete Verein Olukiš in Zusammenarbeit mit ReVenas Schrankraum und HGA am Markttag in Nikitsch/Filež einen Markt mit Produkten aus der Region. Vielfältige TalenteDamit holten die Vereine alle die kleinen Produzenten aus der Gemeinde vor den Vorhang und bot den Besucher:innen ein breites, vielseitiges Angebot „Wir sind begeistert, wie gut dieses Angebot angenommen...

Bei strahlendem Sonnenschein und mit umgebauten Anhängern waren die „Coolen Freunde“ für den Verein „DaHuam4Kids“ unterwegs. | Foto: DaHuam4Kid
3

Für den Verein DaHuam4Kids
"Coole Freunde" unterwegs in Piringsdorf

DaHuam4Kids war am vergangenen Samstag am Nachmittag in Piringsdorf unterwegs. Der Verein setzt sich für die Betreuung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen ein. PIRINGSDORF. Nach dem Motto "Kinder für Kinder" haben sich ein paar richtig coole Freunde zusammengetan und sind mit umgebautem Anhänger einige Stationen abgefahren. Viele Hände waren notwendig um das Alles zu organisieren. Und die Kids haben sich beim Bewirten richtig ins Zeug gelegt. Kinder sichtbarer machen DaHuam4Kids sagt ganz...

Dietmar Csitkovics, Barbara Buchinger und Richard Wolfram vor den Ergebnissen und Maßnahmen, die festgehalten wurden. | Foto: BLOP!
1 4

Treffpunkt Verein BLOP!
Stärkung der Vereine und mehr Natur in Oberpullendorf

Der Verein BLOP! hat am 22. März zum 2. Mal im heurigen Jahr einen Treffpunkt im Rathaus Oberpullendorf für mehr Bürgerbeteiligung veranstaltet. Schwerpunktthemen waren "Vereine stärken", "Mehr Natur in der Stadt" und "Herausforderungen des Wirtschaftsstandortes."  OBERPULLENDORF. "Bei den Treffen geht immer um Initiativen und Projekte die Oberpullendorf lebenswerter machen sollen", erklärt Dietmar Csitkovics vom Verein BLOP!. Am Treffen konnte man persönlich aber auch online via Zoom...

Viele fleissige Hände packten mit an | Foto: FF Kleinwarasdorf
3

Das Frühjahr kann kommen!
Flurreinigung in Kleinwarasdorf/Mali Borištof

Die Freiwillige Feuerwehr Kleinwaradorf organisierte am Wochenende eine Flurreinigung, an der sich viele KleinwaradsorferInnen von Jung bis Alt beteiligten. Es hatte sich übers Jahr genügend Müll angesammelt - der dauernde Wind verbläst immer wieder auch größeres Material und durch die vielen Flüchtenden blieb zusätzlicher Müll zurück. Jetzt strahlt der Kleinwaradorfer Hotter wieder sauber und "in voller Pracht" - der Frühling kann kommen. Die HelferInnen stärkten sich im Anschluss an ihren...

Zusammen arbeiten und feiern
20

Marko Buczolich - Obmann der MIM/Kroatisch Minihof
Gemeinsam arbeiten und feiern schweißt zusammen

Kroatisch Minihof/Mjenovo. Wenn Marko Buczolich sich an seine Kindheit und Jugend in Minihof erinnert, klingt das wie aus dem Bilderbuch: Hütten bauen, Indianercamp, spielen am Bach bei Vaters Pferdekoppel, auf den großen Kirschbaum bei der Schmiede klettern, später mit Freunden am Sportplatz oder mi Wirtshaus bei „der Julka“ die Samstagnacht ausklingen lassen. Alles in Kroatisch Minihof/Mjenovo ganz selbstverständlich zweisprachig burgenländisch-kroatisch und deutsch. HeimatverbundenMarko...

In den Herbstferien organisiert der Verein „Alleinerziehend - aber nicht allein" verschiedene Ausflüge für Alleinerziehende und ihre Familien | Foto: Verein Alleinerziehend - aber nicht allein
2

Theodor Kery Stiftung
Ausflüge für Alleinerziehende und ihre Familien

Der „Herbstferien-Spaß" ist eine Initiative der Theodor Kery Stiftung. Alleinerziehende sind mit ihren Familien eingeladen, an verschiedenen Ausflügen teilzunehmen.  BURGENLAND. Alleinerziehende Mütter und Väter kümmern sich um das Familieneinkommen, die Kindererziehung, die Alltagsorganisation und den Haushalt. Es ist offensichtlich, dass wenig Zeit bleibt, um die eigenen Ressourcen wieder zu füllen und sich um Auszeiten zu bemühen. Auszeit aus dem AlltagAus diesem Grund ist es wichtig, bei...

Für jedes Kind gibt es klare Förderpläne, orientiert an seinen Stärken und Fähigkeiten. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

„DaHuam4Kids“ in Piringsdorf
Verein setzt sich für Betreuung von besonderen Kindern ein

Der neu gegründete Verein „DaHuam4Kids“ setzt sich für die Betreuung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen ein. PIRINGSDORF. "Entstanden ist die Idee zur Gründung eines Vereins angesichts eines brennenden Themas: Die Betreuung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen zu Hause ist oft – temporär oder dauerhaft – nicht möglich", erklärt Christoph Koller, Obmann des Vereins. "Eine Unterbringung in einem Spital ist aber dennoch nicht erforderlich und auch nicht zielführend. Zu dem gibt es...

Die hübschen kleinen Igel enthalten die köstlichen Maroni | Foto: Pichler
16

Kastanien-Produkte online kaufen
Heuer wieder kein Kastanienfest in Klostermarienberg

Die Edelkastanien fallen bereits von den Bäumen, die Kastanienernte ist im vollen Gange. Der Verein d‘Kästnklauba in Klostermarienberg kauft Kastanien, verarbeitet die Kastanien zu Püree, Mehl, geschälten und essfertigen Kastanien – als einzige in Österreich. Kein Kastanien-FestNormalerweise gäbe es alle diese Spezialitäten beim Kastanienfest am Nationalfeiertag zu kaufen und verkosten, aber schon zum zweiten Mal musste dieses beliebte Fest corona-bedingt abgesagt werden. Die große Beliebtheit...

Früh übt sich, was ein Zelenjak werden will
15

Wechsel im Vorstand
Tamburicaverein Zelenjaki aus Kroatisch Geresdorf hat neue Obfrau

Bei der kürzlichen Vorstandssitzung des Tamburicavereins Zelenjaki aus Kroatisch Geresdorf legte der bisherige Vorsitzende Franz Kröpfl seine Funktion nach 6 Jahren nieder. Als neue Obfrau wurde Raphaela Kuzmits gewählt. Ihr Stellvertreter ist Karl Buranich.  Die Funktion der Schriftführerin übernahm Verena Fischer-Poosch von Daniela Fellinger, die dieses Amt seit Gründung der Zelenjaki inne hatte.  Schriftführer-Stellvertreterin ist Maria Domnanovich. Als Kassierin gehört Natascha Keglovits...

Das fleissige Heurigen-Team der Mlada Inicijativa Mjenovo
22

Mlada Inicijativa Mjenovo/Junge Initiative Kroatisch Minihof und Verschönerungsverein/Društvo za polipšanje selo mit kulinarischem Verwöhnprogramm
Spätsommerlicher Heuriger im Alten Pfarrhof Kroatisch Minihof

Mit einem Heurigen-Wochenende brachte die Mlada Inicijativa Mjenovo/Junge Initiative Kroatisch Minihof in Zusammenarbeit mit dem Verschönerungsverein/Društvo za polipšanje selo Leben in das spätsommerliche Minihof. Im großzügigen Garten des Alten Pfarrhofs konnten die Gäste Heurigenspezialitäten, gute Weine und Live-Musik mit Feri & Berti genießen. Selbstverständlich alle mit 3G-Nachweis. Am kommenden Wochenende lädt Kr. Minihof am Freitag, 10.9. im Rahmen des Dan Mladine/Tags der kroatischen...

Foto: Verein

Generalversammlung des  „Vereines zur Erhaltung der Römischen Bernsteinstraße“

Die Generalversammlung des „Vereines zur Erhaltung der Römischen Bernsteinstraße“ fand am 31. Oktober 2019 im Gasthaus Faymann in Dörfl statt. Obmann Mag. Hans Artner begrüßte die Mitglieder des Vereines und gab einen Rechenschaftsbericht der letzten vier Jahre; Obmannstellvertreter Mag. Oswald Gruber referierte über die historischen Aktivitäten des Vereines. Nach dem Bericht des Kassiers Prokurist Franz Hedl und der Kassaprüfung durch Mag. Walter Wukowitsch wurde der Vorstand entlastet.

Kleintierzüchter: Ernst-Anton Hihlik, Alexandra Zarl, René Wallmüller, Josef Hafenscher, Werner Schöll. Vorne Alexander Hemmerich, Bernd Rehberger, Mara Rehberger und Helga Hafenscher.
  | Foto: Foto: Werner Schöll

Kleintierschau
Großes Interesse für kleine Tiere

KOBERSDORF. Am 24. und 25. November veranstaltete der Kleintierzuchtverein “BL 7 Naturpark Landseer Berge” seine alljährliche Schau und präsentierte beim Kirchenwirt in Schwarzenbach mehr als 350 Tiere in verschiedenen Rassen - in den Kategorien Kaninchen, Meerschweinchen, Sittiche, Tauben und Hühner, darunter etliche prämierte Prachtstücke. Aus nah und fern kamen die Interessierten und waren beeindruckt von der Vielfalt und dem Leistungsniveau dieser Ausstellung. Obmann René Wallmüller freute...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.